Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Aderlass » 06.02.2023 13:44

HerbertLaumen hat geschrieben: 05.02.2023 21:27 Gibt es denn ein Positivbeispiel, wo sich ein Bundesliga-Traditionsverein mit Investor dauerhaft auf den internationalen Plätzen etabliert hat? Und nein, WOB, LEV, Leipzig und Dortmund sind keine solchen Positivbeispiele.
Ich nenne jetzt doch mal eins: 1.FC Kaiserslautern.
Ohne den Investor wäre der Verein tot. Jetzt spielen sie um den Aufstieg in die Bundesliga. Der FCK ist ein Traditionsverein allererster Güte. Ich sehe da gerade niemanden, der sich über den Investor beklagt. Ob es was dauerhaftes ist, klar, das muss sich erst noch zeigen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 06.02.2023 14:50

Dann müsst ihr dafür sorgen, dass das Präsidium bei der MV den Antrag stellt, Borussia an einen Investor zu verscherbeln. Und am besten kümmert ihr euch auch darum, dass dieser Investor richtig viel Geld ausspuckt, die bei Borussia sind ja total altmodisch und unfähig, das wurde uns hier ja mal wieder in epischer Breite erklärt.
Viel Erfolg :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 06.02.2023 16:09

jehens77 hat geschrieben: 05.02.2023 21:01
Was wir aber in unserer Situation brauchen ist ein Sportdirektor, der sofort da ist und sicherstellen kann dass wir nicht den Anschluss zu den top 6-8 verlieren. Einer der die Telefonnummern von allen Spielerberatern seit Jahren hat, die persönlich gut kennt, einer der eine Vision vermitteln kann, der international bekannt ist als hungrig und einer der liefert. Wir haben stattdessen einen, der das Ganze jetzt erstmal lernt. Hoffentlich hat ihm da die Winterpause einen Lernprozess gebracht.
Ich beginne einmal damit, das ist in der Sache nicht richtig.
Wir haben nach wie vor ein Team Korell, indem Virkus der Leader ist. Das Team ist auch nicht, wie die düsteren Prognosen hier prophezeit haben, mit fliegenden Fahnen zu den Blechernen gewechselt.
Diese Team wird die vorherigen Prozesse begleitet, vorbereitet und zum Abschluss geführt haben.
Warum ist das so..........das ist deren Job.....seit vielen Jahren.
Klar kann man die Negativbeispiele von Risiko rauspicken, seine Augen verschließen vor Realitäten im Fußball heute und sich auf Floskeln verlassen...
Das waren und sind die Realbeispiele, das passiert dann halt......ich habe hier übrigens noch so´n Beispiel in Sichtweite.
Das positive Beispiel sind wir selbst, hat ein Teil offenbar völlig vergessen.
Um nochmal die wesentlichen Tips, die hier kursieren, zusammenzufassen :

1. Es müssen Visionen entwickelt werden.
2. Wir müssen nach der Saison den Kader reformieren
3. Investition in Beine statt Steine
4. Die Führung muss zwingend ausgetauscht werden
5. Nur Externe können den notwendigen Wechsel vollziehen
6. Diverse Spieler müssen abgestraft bzw. öffentlich an den Pranger gestellt werden

Hätten wir diese ......Visionen schon vor Jahren befolgt, wären wir seinerzeit sang- und klanglos abgestiegen.
Es ist nicht passiert, weil sich der damalige Hauptübungsleiter mit dem vorhandenen Personal intensiv befasst und die notwendigen Dinge direkt in die Umsetzung gebracht hat.
Nun ist der Protagonist im 66. Lebensjahr, die Story wird sich nicht wiederholen.......Haken dran.
Von seinen Nachfolgern hat eine Person den Job solide gemacht, war aber für Teile DER Fans zu sehr Biedermeier und Langweiler.
Danach kamen Blender, Heulbojen und Trainer-Darsteller.
Diese werden an uns vorbeiziehen, denn wir scheuen das Risiko enorm. Bei uns wird alles konservativ gemacht.
Na hoffentlich.........wird högschde Zeit, dahin zurückzukehren.
Am Kernziel hat sich seit den 70er Jahren nichts geändert.
Das ist eine Truppe, die mittels der Stärken ihrer Spieler auf dem Platz eine funktionierende Einheit bildet, die den Erfolg will und auch erreicht.
Die Aufgabe von Virkus und Farke nebst deren Teams ist es, dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen.

Im Gegensatz zu den damaligen Zeiten haben sich heute manche Dinge verändert.
Heute muss es natürlich das ganz große Gedeck sein, der Event-Faktor mit dem kompletten Entertainment-Paket, möglichst als Daily Soap.
Und das Showbiz kostet halt Geld.......immer mehr Geld, in der Vision refinanziert durch die sportlichen Erfolge, die dann kommen......oder auch nicht.

In der konservativen Betrachtung wäre es für mich naheliegend, eine konsequente Bestandsaufnahme zu machen.
Welche Stärken hat mein Team, welchen Stärken hat jeder Spieler ?
Wie forme ich aus den Spielern ein funktionierendes Team, in dem die Spieler ihre Stärken auf den Platz bringen ?
Ist keine neue Erkenntnis, Favre hat das z. B. damals so gemacht.
Mit Macken und Fehlern, das bleibt nicht aus.

Das Ganze hat allerdings ( unabhängig von Favre ) große Nachteile.........gemessen am heutigen Mainstream.
Es ist langweilig, öde, nicht spektakulär, mühsam, anstrengend und zeitraubend........kurz, du musst jeden Tag aufs Neue den Job machen.
Dabei gilt.....gesagt heißt nicht gehört.....gehört heißt nicht verstanden......verstanden heißt nicht umgesetzt......umgesetzt heißt nicht beibehalten.
Daran hat sich sich nix, aber auch gar nix geändert.
Daher ist die Kernaufgabe von Virkus nebst Team Farke, dem aktuell vorhandenen Humankapital solange auf´s Gemüt zu gehen, bis das Kernziel umgesetzt wird........dauerhaft umgesetzt wird.
Das Resultat der Anstrengungen sehen wir dann in 90+x Minuten.
Wenn 3 von 4 Partien so aussehen, wie sie aussehen, mache ich mir keine Illusionen.......und Visionen schon mal gar nicht.
Die einzig sinnvolle Investition ist an der Stelle die Zeit, um jedem 2Beiner im Rautentrikot eindeutig, unmissverständlich und klar das Kernziel nahezubringen.
Nicht im Livestream, sondern im trauten Zwiegespräch........das ist das Gebot der Stunde, insbesondere für Farke.
Liebelein

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Liebelein » 06.02.2023 19:35

VFLmoney hat geschrieben: 06.02.2023 16:09 Das Ganze hat allerdings ( unabhängig von Favre ) große Nachteile.........gemessen am heutigen Mainstream.
Es ist langweilig, öde, nicht spektakulär, mühsam, anstrengend und zeitraubend........kurz, du musst jeden Tag aufs Neue den Job machen.
Das die Spieler nach Niederlagen den Rheydter Schlosspark durch Strafdauerläufe irgendwann auswendig kannten , war aber dann auch nicht zielführende und der Trainer schmiss hin mit dem Argument das die Mannschaft ihm nicht mehr folgt.

Moderne Trainingsmethoden sehen anders aus.

Und deswegen wird DER Heilsbringer hier auch kein Trainer mehr
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 06.02.2023 21:52

VFLmoney hat geschrieben: 06.02.2023 16:09 Ich beginne einmal damit, das ist in der Sache nicht richtig.
Wir haben nach wie vor ein Team Korell, indem Virkus der Leader ist. Das Team ist auch nicht, wie die düsteren Prognosen hier prophezeit haben, mit fliegenden Fahnen zu den Blechernen gewechselt.
Dass da ein team dahinter steht ist mir vollkommen bewusst. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass meine Aussage korrekt ist. Nämlich die, dass der LEITER, der Sportdirektor selbst ein Lernender ist, denn er hat diesen Job nunmal noch nie gemacht. Die anderen stehen nicht im Rampenlicht und haben nicht die Verantwortung und sind auch nicht die einzig ausschlaggebenden Personen. Der Job eines Sportdirektors ist neben dem Trainerjob wohl der Job im Fussball weltweit, der am meisten unter Druck und im Fokus steht. Der Verein hat sich entschieden, in dieser speziellen und doch eher schwierigen Situation diesen Job an jemanden zu geben, der das noch nie gemacht hat. Das ist ein Fakt. Kann man beurteilen, wie man will. Fakt ist es trotzdem.
VFLmoney hat geschrieben: 06.02.2023 16:09 Um nochmal die wesentlichen Tips, die hier kursieren, zusammenzufassen :

1. Es müssen Visionen entwickelt werden.
2. Wir müssen nach der Saison den Kader reformieren
3. Investition in Beine statt Steine
4. Die Führung muss zwingend ausgetauscht werden
5. Nur Externe können den notwendigen Wechsel vollziehen
6. Diverse Spieler müssen abgestraft bzw. öffentlich an den Pranger gestellt werden
Süffisanz zur Kenntnis genommen.
Punkt 1 sollte wohl nichts sein, was aussergewöhnlich ist. Eine Strategie und Vision hat ja auch der Herr Virkus vorgestellt.
Punkt 2 ist ja zumindest in Teilen offensichtlich.
Punkt 3 ist dann wohl einfach nur da, um noch etwas mehr Süffisanz reinzubringen? Investitionen in Spieler sind ja nun nicht wirklich aussergewöhnlich als Forderung im Fussball.
Punkt 4 Hab ich so noch nirgendwo gelesen hier.
Punkt 5 Hab ich auch nicht unbedingt geschrieben, ich habe mir gewünscht, dass man als Sportdirektor keine interne Azubi Lösung nimmt, sondern jemanden mit Erfahrung.
Punkt 6 Das hab ich jetzt echt noch nirgendwo gelesen.


Ich find es schwierig, wie sich manche hier so dagegen aufstreben, wenn man eine etwas modernere Ausrichtung vertritt. Das wird von manchen mit normalen Argumenten gekontert, aber von der Seite ¨Wir müssen alles unbedingt so lassen wie es ist und einfach warten¨, gibt es eben meist nur das Mittel des ¨Lächerlich machens¨und solch süffisante Kommentare.

Finde ich schade. Wir sind in einem Umbruch und eine gesunde Diskussion kann doch ganz angenehm sein. Ich bin fürs erste raus aus der Diskussion.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 06.02.2023 23:20

Die Quelle ist zwar Gladbach live :wink: aber ein Interview mit Schippers geht immer, da steht kein Quatsch drin und man bekommt einen guten Einblick in unsere Finanzsituation. Stand war kurz vor Weihnachten, also ziemlich aktuell.
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... a-1-381775

Wir haben ja ein Büro in China, durch die dortige Corona Lage ist es natürlich schwierig aktuell und schlecht einzuschätzen wie es da weitergeht. Das Vorhaben aller Vereine ist weltweites Marketing, da wo es etwas zu holen gibt, neue Fans Borussia cool finden, die gilt es zu finden. Ich hoffe mal das wir durch Itakura in Asien noch mehr Beliebtheit bekommen. Yuki Otsu war der Anfang, nun kam Itakura und der nächste ist schon da mit Fukuda. Ich hoffe wir werden Transfer technisch bei asiatischen Spielern zu einer beliebten Adresse, so gewinnen wir neue Spieler und Fans. Die WM hat gezeigt dss Japan und Südkorea nicht mehr nur ein wenig mithalten kann.

Nach Itakura wünsche ich mir mehr Hasebe, Kamada, Doan, Asano, Ito und Endo's bei uns. Das sind jetzt ein wenig unterschiedliche Spieler, aber meist sind sie technisch gut ausgebildet, zum Teil wuselig (geht ein wenig verloren) und alle haben ein gute Mentalität und Einstellung. Aktuell sieht man das gut bei Itakura, Endo beim VfB ist zu gut für den VfB. Wahrscheinlich aktuell zu teuer, weil schon 29 und Vertrag bis 2024. Aber solche Transfers aus Liga 2 wie Itakura sind top und diese japanische Mentalität tut uns einfach gut. Gerne einen zweiten Stammspieler und Fukuda heranführen vielleicht auch schon bald in der U23.

Habs gerade erst gelesen. Fukuda U19 Einstand 8 Tore.
Gab es so etwas schon mal bei uns? Sensationell :disco: :diebels:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 07.02.2023 11:37

Sehr gut, Roland :daumenhoch: Die nächste VVL unter Dach und Fach gebracht ! :D
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5899
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 07.02.2023 12:17

Quatsch, läuft was schlecht ist Virkus der blöde, läuft was gut hat er einfach nur seine Pflicht erfüllt, mehr nicht. Das muss man nicht kommentieren, kennen wir doch schon so.


Nein, im Ernst, die Nachricht hat mich richtig gefreut! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 07.02.2023 12:35

Borusse 61 hat geschrieben: 07.02.2023 11:37 Sehr gut, Roland :daumenhoch: Die nächste VVL unter Dach und Fach gebracht ! :D
Was heißt hier :daumenhoch: . Er hat es ja noch nicht einmal fertig gebracht, dass Jan bis 2028 unterschreibt...

:schildironie:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 07.02.2023 12:39

jehens77 hat geschrieben: 06.02.2023 21:52
Punkt 4 Hab ich so noch nirgendwo gelesen hier.

Punkt 6 Das hab ich jetzt echt noch nirgendwo gelesen.

Ich find es schwierig, wie sich manche hier so dagegen aufstreben, wenn man eine etwas modernere Ausrichtung vertritt. Das wird von manchen mit normalen Argumenten gekontert, aber von der Seite ¨Wir müssen alles unbedingt so lassen wie es ist und einfach warten¨, gibt es eben meist nur das Mittel des ¨Lächerlich machens¨und solch süffisante Kommentare.

Finde ich schade. Wir sind in einem Umbruch und eine gesunde Diskussion kann doch ganz angenehm sein. Ich bin fürs erste raus aus der Diskussion.
Insbesondere die Punkte 4 u. 6 gehören doch hier quasi zum " guten " Ton, Sanktionsforderungen in den Fällen Thuram und Bensebaini zum Standard.
Und was den Austausch bzw. die Ablösung von Königs, Meyer und Bonhof angeht, könnten diverse Posts mit einem abgewandelten Zitat von Cato dem Älteren als Fußnote unterlegt werden.
" Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass Königs, Meyer und Bonhof ausgetauscht werden sollten. "

Und natürlich auch Virkus.....der " Azubi ".
Wäre Farke in der Definition ja auch, einen BuLi-Club hat er zuvor nicht trainiert, wir sind die 1. Station.
Ich würde einem Virkus auch den Vorzug gegenüber etablierten Fachkräften wie z. B. Bobic, Heidel und Preetz geben.
Sowohl Virkus als auch Farke haben hier die Chance, ein eigenständiges Profil zu entwickeln, indem sie die Aufgaben bewältigen.
Nach meinem Eindruck haben manche User bereits ein massives Problem, Virkus in der Position zu akzeptieren.
Weil die ihn vermutlich auch als " Azubi " betrachten.

Ob nun konservativ oder modern, die Wahrheit liegt immer noch auf dem Platz.
Und da wiederholen sich Dinge, die seit längerer Zeit diskutiert werden.
Ich bin mir sicher, dass ein Itakura, Stindl oder Scally auch gegen Hertha engagiert, motiviert und konzentriert zur Sache gehen wird.
Wenn andere Spieler dabei Defizite haben, muss das abgestellt werden.......Kernaufgabe von Farke.
Wird ein Streich in seinem Bereich mit seinen Spielern ähnlich sehen.......nach meinem Eindruck.
Ebenso wie Fischer oder Nagelsmann.......ist halt der Job als Profi.

Was die vermeintlich moderne Ausrichtung angeht...........sollte doch kein großes Problem sein.
Dazu müsste der Teil der Kritiker, wie hier schon erwähnt, auf der MV sachlich begründete Anträge zur Ablösung der genannten Personen vorbringen.
Und ebenfalls konstruktive, sachlich nachvollziehbare Lösungsvorschläge, die zur Verbesserung beitragen.
Solange es sich allerdings auf dem Niveau von Plettenberg & Co. sowie dem flankierenden Gesülze von Seitenwahl und ähnlich gelagerten Experten bewegt, werden sich dafür nur ganz schwer Mehrheiten finden.
Aber wer weiß......vllt. täusche ich mich auch und es ist ganz anders.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 07.02.2023 13:08

VFLmoney hat geschrieben: 07.02.2023 12:39 Vorzug gegenüber etablierten Fachkräften wie z. B. Bobic, Heidel und Preetz geben.
Bei der nachgewiesenen Qualität der genannten hast du dich ja weit aus dem Fenster gehängt....... :cool: :wink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 07.02.2023 13:18

Ich fand´s noch moderat, die Kompaniestärke vom HSV habe ich ja nicht erwähnt. :cool: :animrgreen2:
Da hamse auch jedesmal gedacht " Naja, schlimmer kann´s ja nicht werden....." und dann kam´s doch anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 07.02.2023 15:02

Ich traue mich Bobic nicht zu bewerten. Bei der Eintracht hat er gewiss seinen Anteil für die Erfolge zu dem Zeitraum.
Bei Hertha musste er aufräumen hat meine ich 42 Mio Transferplus gemacht, gut sportlich läuft es semi optimal, aber man müsste auch den Rahmen kennen in dem er sich finanziell bewegen durfte. Ich glaube er war da eingeschränkt.
Ihn jetzt mit Virkus zu vergleichen halte ich für zu früh.
Edit: sowohl bei Frankfurt wie bei Stuttgart mit positiver Transfer Bilanz. Mit Frankfurt aus dem unteren Mittelmaß einmal 6. geworden plus den Pokal gewonnen.
Mit Stuttgart 2 Mal 6. geworden. Nach Bobic Abstieg und Wiederaufstieg, sie kommen unten nicht mehr raus.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 07.02.2023 17:27

Ein Prozess der seine Zeit dauert.... :arrow: https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... eit-dauert
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von MG-MZStefan » 07.02.2023 17:53

Zeit? Hier? Finde den Fehler...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 07.02.2023 17:58

....ich weiß, es wird auch nicht "jedem" in den Kram passen, aber die "Wahrheit" tut bekanntlich weh. :aniwink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 07.02.2023 18:32

3Dcad hat geschrieben: 07.02.2023 15:02 Nach Bobic Abstieg und Wiederaufstieg, sie kommen unten nicht mehr raus.
Hertha auch nicht, nach wie vor ein Trümmerhaufen.
Bobic hat es trotz seiner vorherigen Erfahrungen nicht geschafft, eine Basis zu bilden. In den knapp 1 1/2 Jahren haben dort 4 Trainer gewerkelt, Dárdai ist dabei auf der Strecke geblieben.
Sozusagen der Hecking der Hertha, gegenüber Schwarz und Korkut fast ein Trainergott. Dazu ist ein Gelenkbus voller Spieler gekommen und gegangen, positiv bewirkt haben sie nicht so viel.
Es sollte auch kein Vergleich mit Virkus sein, zeigt halt nur, dass vorherige Stationen kein Garant für Erfolg sind.

Aufgrund unserer personellen Rochaden muss Virkus schon eine neue Basis stabilisieren, das geht sicher nicht von heut´ auf morgen.
Sein Vorgänger hat sich zum Zeitpunkt X in eine ganz andere Umlaufbahn begeben, die beiden Vorgänger von Farke haben Folgeschäden hinterlassen.
Ich erwarte von Virkus/Borussia weder Wunderdinge noch Mega-Transfers, sondern solide, zuverlässige Arbeit.
Auch die VVL von Olschowsky zeigt mir, dass diese Dinge abgearbeitet werden.
Stindl hingegen muss sich selbst fragen, ob er noch ´ne weitere Saison absolvieren will.
Diese Frage muss er sich beantworten, erst danach kommt Virkus ins Spiel.
Wenn ja, isses ok, wenn nicht, wird sich eine andere Lösung finden.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 07.02.2023 18:52

Borusse 61 hat geschrieben: 07.02.2023 17:58 ....ich weiß, es wird auch nicht "jedem" in den Kram passen, aber die "Wahrheit" tut bekanntlich weh. :aniwink:
Vor allem weil es "die" Wahrheit auch nicht gibt. Er sieht die Dinge so, andere sehen sie anders.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 07.02.2023 18:56

Wir arbeiten daran, Konstanz in unsere Spielleistungen zu bringen. Ein solcher Prozess geht leider nicht auf Knopfdruck, er braucht Zeit.
Daran arbeitet man jetzt schon seit Jahren, über mindestens 3 Trainer und 2 Sportdirektoren hinweg. Wie lange hat man sich den Prozess denn noch so vorgestellt?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5899
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 07.02.2023 19:01

mojo99 hat geschrieben: 07.02.2023 18:52 Vor allem weil es "die" Wahrheit auch nicht gibt. Er sieht die Dinge so, andere sehen sie anders.
Er kann sie aber besser beurteilen, da er im Gegensatz zu uns sowohl Internas als auch Hintergründe kennt. Er kann eher sagen, was machbar ist und was nicht, was versucht wurde und was nicht, da wir das meiste gar nicht mitkriegen. Deswegen warne ich auch immer davor, Vorwürfe zu machen, ohne Hintergründe zu kennen.
Antworten