André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 18.02.2016 16:56

Tellefonmann hat geschrieben: Spätestens gegen Hamburg ist deutlich geworden, dass unser Trainer - in meinen Augen etwas hilflos - nicht auf eine veränderte Situation reagiert oder keinen Plan B für das sich entwickelnde Spiel hat.
Auch wenn ich deine Postings häufig interessant finde und nachvollziehen kann (gleichsam durchaus regelmäßig anderer Meinung bin) muss ich sagen, dass ich das nicht verstehen kann. Wenn ich etwas nach Favre (ja, auch Favre hat während des Spiels reagiert, wenn auch weniger sichtbar und ja, Favre ist ein Bombentrainer, nicht dass mir hier einer Favre-Bashing unterstellt) gesehen habe, dann sind das stärkere Veränderungen in der Aufstellung (gegen Bayern oder Mainz), frühere Wechsel und Veränderungen während des Spiels, etwa ein Umstellen auf eine Dreierkette und Wendt nach vorne ziehen oder Johnson auf RV und einen weiteren Offensiven bringen. In meinen Augen zeichnet sich Schubert gerade dadurch aus, dass er Alternativen im Kopf hat. Wenn ich ihm etwas anlasten wollte, dann am ehesten, dass Defensivprobleme erkannt, aber scheinbar nicht behoben werden (auch wenn ich nicht beurteilen kann, ob das in seiner Verantwortung liegt oder hier einfach die entsprechenden Spieler fehlen).

Aber dann frage ich einfach mal: Was wäre denn in Hamburg die Alternative gewesen? Über Einwechslungen wäre es in meinen Augen nicht besser geworden. Noch offensiver und das Risiko von noch mehr Gegenstößen eingehen? Es waren ja die Möglichkeiten da, selbst in einem solchen Grottenspiel hätte es gereicht wenn Hazard seinen Schuss aus der Drehung rein macht um etwas zählbares mitzunehmen.
Ich muss also sagen, dass ich hier nicht nur anderer Meinung bin, sondern deine Aussage sachlich nicht nachvollziehen kann, weil für mich alle sichtbaren Zeichen eine andere Sprache sprechen. Und wenn die Spieler nur Grütze auf den Platz bringen, dann hat ein Trainer nicht so viele Möglichkeiten.
Daher bin ich wirklich auf Alternativen von dir gespannt!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 18.02.2016 17:35

MeisterMatze hat geschrieben:Die letzte Begründung die blieb: "Wir fühlten uns zu sicher". Aha. Eine Mannschaft, die 5 der letzten 7 Pflichtspiele verloren und dabei 20 Gegentore kassiert hat fühlt sich zu sicher. Aber dann so sicher, dass sie sich innerhalb von fünf Minuten komplett verunsichern lässt.

Wie bitte?
Man kann für sich natürlich auch alles so hindrehen, dass es ins eigene Schema passt. Der letzte Absatz zeigt mir aber deutlich, dass du aber auch nicht einmal im Ansatz verstanden hast, was Schubert gesagt hat. Von daher erübrigt es sich auch überhaupt näher darauf einzugehen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 18.02.2016 17:41

Richtig Neptun :daumenhoch:
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MeisterMatze » 18.02.2016 17:50

Neptun hat geschrieben:Man kann für sich natürlich auch alles so hindrehen, dass es ins eigene Schema passt. Der letzte Absatz zeigt mir aber deutlich, dass du aber auch nicht einmal im Ansatz verstanden hast, was Schubert gesagt hat. Von daher erübrigt es sich auch überhaupt näher darauf einzugehen.
Aha. Na dann bleib du eben auch einfach im Nebulösen. Fehlendes Verständnis zu unterstellen ist ohne unterstützende Argumente zu liefern relativ simpel. Wenn du auf dieser Ebene konversieren möchtest, dann ist ein Diskussionsforum irgendwie nicht der richtige Ort für dich. Man sollte meinen ein Moderator hätte verstanden, dass eine Diskussion nur von Substantiellem lebt.

Du kannst mir gerne widersprechen und anderer Meinung sein, allerdings sollte das argumentativ passieren. Die "du hast nichts verstanden, deshalb diskutiere ich nicht mit dir"-Keule ist so ziemlich sinnfrei. Wenn dem so ist, solltest du meine Beiträge schlicht ignorieren. Wenn dich denn etwas inhaltlich stört und du den Wunsch hast, darauf hinzuweisen, dann bitte im Detail.
yambike58
Beiträge: 1590
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von yambike58 » 18.02.2016 17:51

Neptun hat geschrieben:
Man kann für sich natürlich auch alles so hindrehen, dass es ins eigene Schema passt. Der letzte Absatz zeigt mir aber deutlich, dass du aber auch nicht einmal im Ansatz verstanden hast, was Schubert gesagt hat. Von daher erübrigt es sich auch überhaupt näher darauf einzugehen.
@ Neptun
Da wäre ich auf deine Begründung aber sehr gespannt^^
Ich will dir ja nicht unterstellen das du Kritiker hier mundtot machen willst.....
bei mir kommt das aber so rüber !
Das wäre durchaus ein Punkt über den man reden kann. auch wenn dir das nicht gefällt ! Ich gehe mal davon aus das du das Spiel gegen den HSV gesehen hast und auch die Pressekonferenz.....
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MeisterMatze » 18.02.2016 17:57

Danke, yambike.

Würde ich auch gerne hören. Davon lebt ja eine Diskussion. Man kann gerne anderer Meinung sein aber das sollte man dann auch begründen. Also Neptun, wir wären dir sehr verbunden, wenn du diese Diskussion mitvorantreibst und deine Meinung dazu äußerst und darstellst, inwiefern sie sich mit meiner nicht deckt.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 18.02.2016 17:57

@ rifi

Wir widersprechen uns nicht. Ich bin auch der Ansicht, dass Schubert besser und früher wechselt als Favre.

Was ich sagen will ist:

Nach dem 1:0 muss klar sein, dass man auf Ballbesitz und zwei gut sortierte nicht zu tief stehende 4er Ketten und etwas Geduld setzt.

Stehe ich dann etwas tiefer und mache Räume und Passwege dicht, der Gegner steht hoch, ergeben sich Chancen auf das 2:0.

Weiß ich aber, dass der Gegner nach dem 1:0 aufmacht, bleibe ich doch nicht im hohen Pressing Modus.

Die Verbesserungen gegen Ende waren keine. Der HSV stand nach der 3:1 Führung einfach wieder tiefer, so dass unser Pressing wieder besser funktionierte und nicht so fehleranfällig war.
hd_fohlen65
Beiträge: 2371
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 18.02.2016 18:52

man lese den artikel im Kicker :shock:
...Last Exit Derby...
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 18.02.2016 20:00

Sehr gute PK. Und genau richtig jetzt nicht in Hektik zu verfallen. Die Leute, die was vom Geschäft verstehen, wissen woran gearbeitet werden muss. Wenn jetzt der Großteil der Mannschaft seine Form wiederfindet, wird sich die ruhige Vorgehensweise auszahlen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 18.02.2016 20:02

Genau so siehts aus... :cool: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 18.02.2016 20:04

Dann begründe ich das mal mit dem hier
MeisterMatze hat geschrieben:Aha. Eine Mannschaft, die 5 der letzten 7 Pflichtspiele verloren und dabei 20 Gegentore kassiert hat fühlt sich zu sicher.
Ich weiß nicht wie du mit der Aussage von Schubert auf die letzten 7 Pflichtspiele kommst. Davon hat er überhaupt nicht gesprochen. Er hat sich explizit auf das Spiel in Hamburg bezogen, wo die Mannschaft sich nach den ersten zwanzig Minuten und dem 1:0 im Rücken zu sicher gefühlt habe. Er ist der Meinung, dass sie, wie auch vieler User hier im Forum, der Meinung war nicht mehr 100% geben zu müssen. Schubert hat das meiner Meinung nach auch ausführlich erklärt.

Warum du das jetzt ins lächerliche ziehst und einfach mal einen Bogen zu den letzten 7 Spielen schlägst, erschließt sich mir nicht. Das ist so mit keinem Wort von ihm gesagt worden. Also was soll so etwas?
hd_fohlen65
Beiträge: 2371
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 18.02.2016 20:27

@ neptun :


Nur soviel : du hast völlig recht
hd_fohlen65
Beiträge: 2371
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 18.02.2016 20:29

... Dumm nur dass die Realität anders aussieht ... :roll:
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 18.02.2016 22:07

hd_fohlen65 hat geschrieben:man lese den artikel im Kicker :shock:
...Last Exit Derby...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ysieg.html

Das?

Naja, dann kann ja nichts schief gehen, wenn wir unter der Woche das Verteidigen von Standards geübt haben.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 18.02.2016 22:13

Ein Trainer ist entweder offensiv ausgerichtet oder defensiv. Wie die meisten Spieler. Klar das sie deshalb in dem einen oder Anderen keine absoluten Nieten sind, aber wir reden ja hier von Bundesliga -Niveau. Insofern wird auf Dauer die Defensiv der Anderen unsere Offensive schlagen. Wie das Sprichwort sagt gibt's zwischendurch Siege wo sich der Gegner nach drei Toren aufgibt und es noch deutlicher wird. Langfristig gehen wir dorthin wo so viele Fans schon immer hinwollten. Ins gesicherte Mittelfeld. Die schönen Zeiten sind vorbei. Goodbye my love goodbye.

ES SEI DENN man bringt zu seiner eigenen Satisfaction einen echten Stürmer ins Spiel, sodass die Fummelei vorm Tor endlich ein Ende hat.. Dann könnte eine Siegesserie möglich sein
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 18.02.2016 22:51

Tellefonmann hat geschrieben:@ rifi

Wir widersprechen uns nicht. Ich bin auch der Ansicht, dass Schubert besser und früher wechselt als Favre.

Was ich sagen will ist:

Nach dem 1:0 muss klar sein, dass man auf Ballbesitz und zwei gut sortierte nicht zu tief stehende 4er Ketten und etwas Geduld setzt.

Stehe ich dann etwas tiefer und mache Räume und Passwege dicht, der Gegner steht hoch, ergeben sich Chancen auf das 2:0.

Weiß ich aber, dass der Gegner nach dem 1:0 aufmacht, bleibe ich doch nicht im hohen Pressing Modus.

Die Verbesserungen gegen Ende waren keine. Der HSV stand nach der 3:1 Führung einfach wieder tiefer, so dass unser Pressing wieder besser funktionierte und nicht so fehleranfällig war.
Stimmt, als Mo am Pfosten über den Ball tritt war die Mannschaft beim hohen Pressing :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.02.2016 23:22

Fohlen39 wollte doch wahrscheinlich nur eines der zahlreichen Gegentore durch Standards ansprechen. Eine weitere Schwäche die neben dem zu hohen Pressing bis heute nicht behoben ist.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 19.02.2016 08:01

Wir können uns gerne über die durch das höhere Pressing größere Fehleranfälligkeit in der Defensive streiten. Tatsache aber ist - zumindest nach meiner Wahrnehmung -, dass 2 Tore beim HSV durch individuelle Fehler nach Standards entstanden sind. Die haben etwas mit fehlender Konzentration und/oder Zuordnung zu tun. Dies mag man freilich auch Schubert anlasten.
Die gesamte Systemdiskussion ist für mich völlig überbewertet.

Es gab und gibt Mannschaften, die mit hohem Pressing jahrelang durchweg erfolgreich waren bzw. sind. Natürlich ist nicht zu leugnen, dass unsere Borussia mit dem sehr auf Ballkontrolle ausgerichteten System von Favre ebenfalls sehr erfolgreich war. In den ersten 5 Saisonspielen war davon freilich auch nichts zu erkennen.

Wenn wir denn schon über das "richtige" System diskutieren, ist es dann nicht der richtige Ansatz zu fragen, welche taktische Ausrichtung am besten zum vorhandenen Spielermaterial passt? Es gibt eben nicht nur das eine System, das erfolgversprechend ist.

Freilich muss sich Schubert Gedanken machen, wie er bei der Mannschaft die defensive Stabilität steigert. Ob und inwieweit er da auch flexibel reagieren kann, bleibt für mich immer noch abzuwarten. Hier sind aus meiner Sicht zu viele unterwegs, die glauben über endgültige Erkenntnisse zu verfügen. Sorry, wenn ich das so deutlich sage, aber solche Ansichten sind mir zutiefst suspekt.

Borussia war unter Schubert mit der neuen Ausrichtung sehr erfolgreich. Warum ist das zurzeit nicht mehr der Fall? Ist der Überraschungseffekt aufgebraucht? Haben andere Mannschaften uns entschlüsselt? Oder sind es nicht doch erfahrene Spieler wie Dominguez, Stranzl oder auch Jantschke, die uns fehlen? Nicht einmal so sehr als erfolgreiche „Zweikämpfer“ (das natürlich auch), sondern als Abwehrorganisatoren, die ihre Nebenleute besser machen. Ich habe darauf keine abschließende Antwort und misstraue jedem, der mir weismachen will, er hätte sie.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 19.02.2016 08:16

Dir ist uneingeschränkt zuzustimmen, was die Situationen betrifft, die zu zwei der drei Tore führten.

Klar ist für mich aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit ein Tor zu fangen mit der Anzahl der gegnerischen Chancen und direkten Torschüsse steigt.

Wenn man es isoliert betrachtet, hätte es vom Ergebnis wohl keinen Unterschied gemacht, wenn man 89 Minuten ein eher raumorientiertes Spiel gemacht hätte.

Das meine ich aber nicht. Ein Spiel entwickelt sich halt auch. Standards in Tornähe sind halt auch das Ergebnis verlorener Kontrolle.

Ich wünsche mir nicht mehr, als mehr Kontrolle in der eigenen Hälfte, am besten aber über das gesamte Spielfeld bis an die gegnerische Strafraumgrenze.

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere Leser daran, warum Xhaka damals lange Zeit von Schuberts Vorgänger auf die Bank verdammt war. Es waren die Fouls in Strafraumnähe, die dem Gegner immer wieder zu Toren und guten Chancen verhalfen und die Details, die zu diesen erforderlichen Fouls geführt haben.

Ich meine, dass André Schubert diese Details vernachlässigt. Das ist aber der pressingbetonten Spielweise immanent.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 19.02.2016 10:01

@altborussenfan
Natürlich weiß hier am Ende keiner so genau, warum man als Sieger oder Verlierer dasteht. Sieht man auch nach manchen Spielen, wo die Trainer ehrlicherweise sagen, dass man das Spiel eigentlich hätte verlieren müssen. Ein Spiel läuft ja nur im Idealfall so ab wie man es sich vorstellt, hat der Gegner ja auch einen Plan. Wenn man aber über einen längeren Zeitraum richtig liegt und Erfolg hat, darf man diese Erfahrung ruhig an Andere weitergeben. Völlig kostenlos. Ich hab nämlich auch nix dafür bezahlt. Wer battlen will, bitte wär nicht das erste Mal. Suspekt sind mir Leute die ohne Ziel durchs Leben gehen. Ohne Plan und ohne Zuversicht wird man immer eher ein Problem sein als eine Lösung.
Gesperrt