Auch wenn ich deine Postings häufig interessant finde und nachvollziehen kann (gleichsam durchaus regelmäßig anderer Meinung bin) muss ich sagen, dass ich das nicht verstehen kann. Wenn ich etwas nach Favre (ja, auch Favre hat während des Spiels reagiert, wenn auch weniger sichtbar und ja, Favre ist ein Bombentrainer, nicht dass mir hier einer Favre-Bashing unterstellt) gesehen habe, dann sind das stärkere Veränderungen in der Aufstellung (gegen Bayern oder Mainz), frühere Wechsel und Veränderungen während des Spiels, etwa ein Umstellen auf eine Dreierkette und Wendt nach vorne ziehen oder Johnson auf RV und einen weiteren Offensiven bringen. In meinen Augen zeichnet sich Schubert gerade dadurch aus, dass er Alternativen im Kopf hat. Wenn ich ihm etwas anlasten wollte, dann am ehesten, dass Defensivprobleme erkannt, aber scheinbar nicht behoben werden (auch wenn ich nicht beurteilen kann, ob das in seiner Verantwortung liegt oder hier einfach die entsprechenden Spieler fehlen).Tellefonmann hat geschrieben: Spätestens gegen Hamburg ist deutlich geworden, dass unser Trainer - in meinen Augen etwas hilflos - nicht auf eine veränderte Situation reagiert oder keinen Plan B für das sich entwickelnde Spiel hat.
Aber dann frage ich einfach mal: Was wäre denn in Hamburg die Alternative gewesen? Über Einwechslungen wäre es in meinen Augen nicht besser geworden. Noch offensiver und das Risiko von noch mehr Gegenstößen eingehen? Es waren ja die Möglichkeiten da, selbst in einem solchen Grottenspiel hätte es gereicht wenn Hazard seinen Schuss aus der Drehung rein macht um etwas zählbares mitzunehmen.
Ich muss also sagen, dass ich hier nicht nur anderer Meinung bin, sondern deine Aussage sachlich nicht nachvollziehen kann, weil für mich alle sichtbaren Zeichen eine andere Sprache sprechen. Und wenn die Spieler nur Grütze auf den Platz bringen, dann hat ein Trainer nicht so viele Möglichkeiten.
Daher bin ich wirklich auf Alternativen von dir gespannt!