Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von schal+rausch » 24.06.2015 22:40

nicklos hat geschrieben: (...) ein Talent wie Elvedi ohne große Erfahrung.
...Ende nächster Saison (so Stranzl respektive Brouwers denn aufhören) wird er Erfahrung haben! :aniwink:
Zuletzt geändert von schal+rausch am 24.06.2015 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ewigerfan » 24.06.2015 22:41

nicklos hat geschrieben:Wollte damit sagen, wenn man an einem gestandenen Verteidiger wie Mbemba interessiert ist, schmeiße ich normalerweise nicht alles über den Haufen und hole dann ein Talent wie Elvedi ohne große Erfahrung. Irgendwie inkonsequent, man könnte auch böse sagen, dass ist kein Konzept.
Sagen wir mal so: wenn beim gestandenen Mann noch nicht mal das Geburtsdatum zweifelsfrei festgestellt werden kann (Mbemba ist nach eigener Aussage 25, wird aber als 20jähriger ausgewiesen :roll: ) und dessen Berater im "Ägyptenurlaub" weilt, anstatt Vertragsverhandlungen zu führen, gekrönt von ständigen Indiskretionen mit permanenter Steigerung der Ablösesumme, natürlich immer über die Medien gespielt, dann ziehe ich den Schweizer Jüngling dem kongolesischen Mann vor - schließlich gilt es ja auch noch den Afrika-Cup in die Entscheidung einzubeziehen.

Und das Grundkonzept lautete "Neuer junger IV". Insofern sind wir noch ind er Nähe der ursprünglichen Aufgabe :wink:
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 24.06.2015 22:53

BorussiaMG4ever hat geschrieben:...... bin ich von dieser transferperiode ettäuscht.
stindl und drmic waren absolute pflichttransfers, um kruse und kramer annähernd zu ersetzen, so weit so gut.

trotzdem haben wir es wieder, wie schon im letzten jahr, nicht geschafft, im sturm durch eine weitere verpflichtung eine konkurrenzsituation zu schaffen. sollte drmic nicht einschlagen, sieht es vorne sehr mau aus.

das selbe in der abwehr. man hat sich in beiden jahren scheinbar ausschließlich auf ginter konzentriert, weshalb man jetzt eine 18jährige wundertüte aus der schweizer liga verpflichtet hat. der stranzl nachfolger MUSS also in der nächsten saison von anfang an einschlagen, ohne wenn und aber. eine sehr hohe hürde wie ich finde.

nüchtern betrachtet hat man also aus meiner sicht mit drmic und stindl auf die abgänge von kruse und kramer reagiert, ohne das wir uns darüber hinaus in der spitze verstärkt haben.

mich würde zudem brennend interessieren, weshalb man für elvedi 4 mio ausgibt, an schär aber kein interesse hat. das kapiere ich nicht annähernd.
Ich sehe das auch so.
Die getätigten Transfers sind für mich sehr ernüchternd. Auch ich sehe bisher keine qualitative Verstärkung unserer Mannschaft in der Spitze.
Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob man die Abgänge von Kramer und Kruse wirkllich kompensieren konnte.
Wenn man dann noch sieht, dass wir einen Drmic zu einem Preis gekauft haben, der weit über einem vermeintlichen Transferpreis zu Beginn der letzte Saison liegt, ernüchtert das noch mehr.
So entsteht dann auch der Eindruck, dass unsere Transferinteressen alternativlos zu sein scheinen. Letztes Jahr konnten wir Drmic, weshalb auch immer, nicht nach Gladbach transferieren, es konnte aber auch kein alternativer Spieler verpflichtet werden. Man hängt vielmehr so sehr an diesem Spieler, dass man bereit ist Leverkusen eine weitaus höhere Ablöse zu zahlen (Transfergewinn für Leverkusen 4,2 Millionen €) und das obwohl Drmic eine sehr schwache Saison (vergleichbar mit einer LDJ-Saison)in Leverkusen hinlegte.
In der Abwehr scheint es ähnlich, auch hier wieder alles auf Ginter ausgerichtet und auch hier gibt es scheinbar keine wirklichen Alternativen.
Selbst S04 scheint hier flexibler zu sein, siehe Transfer Geis. Der Wunschtransfer Khedira scheitert und alternativ verpflichten die dann mal eben Geis.

Wenn die Causa Max Kruse wirklich so abgelaufen ist, wie man jetzt zu lesen bekam, ist das für den „Weiterentwickelungsstand“ der Mannschaft sehr bedauerlich.
Wir verlieren einen Top-Spieler / Nationalspieler zu einem offensichtlichen Schleuderpreis von 12 Millionen € und bekommen keinen Ersatz für ihn.

Viel Geld investiert aber kein bis wenig Qualitätszuwachs (vielleicht müssen wir sogar von einer negativen Qualitätszuwachsrate sprechen).
Wo bleiben die erhofften und häufig angedeuteten guten Lösungen / Verstärkungen ?
Zuletzt geändert von Lupos am 24.06.2015 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 24.06.2015 22:57

ihr seid ja die helden....

vor 2 jahren haben auch viele rumgeheult wegen kramer...und?

UND MAN SOLLTE FAVRE UND EBERL SCHONMAL VERTRAUEN

:winker:

@ LUPOS
gut das du genau weisst was qualitätszuwachs ist...musst ja voll der checker sein..
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von GigantGohouri » 24.06.2015 22:59

Lupos hat geschrieben: Auch ich sehe bisher keine qualitative Verstärkung unserer Mannschaft in der Spitze.
Ich schon.

Und was machen wir jetzt?

Und ist das Transferfenster schon geschlossen? Manche sollten sich mal...... ja, eben "geschlossen" halten. :roll:
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 24.06.2015 23:09

nicklos hat geschrieben:... Wollte damit sagen, wenn man an einem gestandenen Verteidiger wie Mbemba interessiert ist, schmeiße ich normalerweise nicht alles über den Haufen und hole dann ein Talent wie Elvedi ohne große Erfahrung. Irgendwie inkonsequent, man könnte auch böse sagen, dass ist kein Konzept.
Es gibt / führt zumindest zu Irritationsansätzen.
Das öffentliche "Wehklagen" von M.Eberl über die Situation auf den Transfermarkt unterstreicht das in meinen Augen. Man klagt darüber das Transfers wie Volland und Ginter nicht möglich gewesen wären und hat offenbar keine echten Alternativen. Bei Volland und mit Abstrichen Ginter hätte man von hoch bzw. höherwertigen Transfers mit Qualitativen Zuwachs sprechen können, bekommen hat man sie nicht, stattdessen kommen verhältnismäßig teure "Potentialtransfers" zum tragen.
Das z.B. ein Volland mit AK nicht machbar gewesen sein soll, erscheint mir bei den jetzt getätigten Ausgaben als nicht wirklich nachvollziehbar.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von schal+rausch » 24.06.2015 23:10

GigantGohouri hat geschrieben:
Und was machen wir jetzt?
Abstimmen? :lol:




...die neue Saison wird's erweisen.



Das ich Recht hab', nämlich! :P
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von GigantGohouri » 24.06.2015 23:11

schal+rausch hat geschrieben:Abstimmen? :lol:
Dachte eher an Armdrücken oder so Bild
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 24.06.2015 23:17

ich wäre für duellieren... 8)
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von schal+rausch » 24.06.2015 23:19

gefällt mir! :lol:
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 24.06.2015 23:20

GigantGohouri hat geschrieben:Ich schon.
Und was machen wir jetzt?
Und ist das Transferfenster schon geschlossen? Manche sollten sich mal...... ja, eben "geschlossen" halten. :roll:
Tja Gigant das laß uns mal abwarten was noch passieren wird :wink: .
Interessieren würde mich allerdings schon wo du die Qualitätszuwächse in der Spitze ausgemacht hast.

@midnight
eigentlich dachte ich, dass du auch zu einem niveauvollen Argumentationsaustausch in der Lage bist.....
Ich habe nur für mich resümiert, dass wenn man unseren bisherigen Zugängen die Abgänge gegenüberstellt, für mich keine Verstärkung zu erkennen ist. Ist das zu checken ??

Ist doch auch eine gewisse Aussage das Eberl beklagt das er Spieler einer Qualität von Volland nicht verpflichten kann, man kann doch hieraus schon erkennen das wir solch Qualität gerne hätten und wohl auch bräuchten, oder ?
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 24.06.2015 23:26

GigantGohouri hat geschrieben:
Dachte eher an Armdrücken oder so Bild[/quote]
JA könnte mir gefallen :lol:
vielleicht aber noch etwas anderes früh evolutionäres :lol:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 24.06.2015 23:27

wenn du in Stindel Drmic und Sippel keine Qualität siehst kann man halt nichts machen. :?:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 24.06.2015 23:28

Die Transferpolitik in Sachen Defensive ist für mich auch ernüchternd. Hatte da eigentlich Verstärkungen erwartet, die uns sofort weiter bringen. Und damit meine ich keine Wundertüte wie Ginter. Es gibt so viele gute Verteidiger und Elvedi soll DIE Lösung sein!? Ebenso mit der Thematik auf der 6. Stindl schön und gut, der spielt auf der 8. Aber was kommt danach oder wenn Stindl wo ganz anders spielt.

Also hinten bin ich wirklich enttäuscht.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 24.06.2015 23:28

ironie hat geschrieben:wenn du in Stindel Drmic und Sippel keine Qualität siehst kann man halt nichts machen. :?:
Wir haben aber auch Qualität abgegeben mit Kramer und Kruse..vergessen?

Qualität wurde ersetzt durch Qualität. Wo ist dann da eine Verbesserung. Sippel ist durchaus eine Verstärkung, allerdings in der Breite und nicht in der Spitze.

@nicklos:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stindl woanders als auf der 8 spielt, da er an Raffael wohl einfach nicht vorbeikommt. Dort ist eben noch Hazard als Ersetz.
Nach Stindl vermute ich persönlich auch schon Dahoud.
Zuletzt geändert von Gladbacher01 am 24.06.2015 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 24.06.2015 23:29

dahoud schulz nordi hat eberl doch gesagt. ach stimmt ja die können alle nix
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 24.06.2015 23:29

Lupos hat geschrieben:Wenn man dann noch sieht, dass wir einen Drmic zu einem Preis gekauft haben, der weit über einem vermeintlichen Transferpreis zu Beginn der letzte Saison liegt, ernüchtert das noch mehr.
so entsteht dann auch der Eindruck das unsere Transferinteressen alternativlos zu sein scheinen.
......
Selbst S04 scheint hier flexibler zu sein, siehe Transfer Geis. Der Wunschtransfer Khedira scheitert und alternativ verpflichten die dann mal eben Geis.
.....
Wenn die Causa Max Kruse wirklich so abgelaufen ist, wie man jetzt zu lesen bekam, ist das für den „Weiterentwickelungsstand“ der Mannschaft sehr bedauerlich.
Wir verlieren einen Top-Spieler / Nationalspieler zu einem offensichtlichen Schleuderpreis von 12 Millionen € und bekommen keinen Ersatz für ihn.
.....
Viel Geld investiert aber kein bis wenig Qualitätszuwachs (vielleicht müssen wir sogar von einer negativen Qualitätszuwachsrate sprechen).
Wo bleiben die erhofften und häufig angedeuteten guten Lösungen / Verstärkungen ?
Zu Drimic:
Wann begreifst Du das mit der CL Teilnahme die Preise steigen? Du solltest Max dringend Tipps geben damit wir zukünftig einen wie Drimic für 6 Mio holen von der direkten Konkurrenz. Wenn Drimic eine Supersaison gespielt hätte hätten wir gar keine Chance auf eine Verpflichtung gehabt. 20 Mio hätte dann Leverkusen verlangt.

Zu Geis:
Die 10 Mio bei Geis waren gerechtfertigt? Auch die 3 Mio Jahresgehalt? Finde ich nicht Heidel hat für die Hälfte Frei von Basel sich geschnappt. Vielleicht ist der gar nicht soviel schlechter.

Zu Kruse:
Wir haben ihn fast geschenkt bekommen 2,5 Mio waren fast geschenkt. Kruse hätte nicht unterschrieben wenn die AK auf 25 Mio bspw. hochgesetzt worden wäre. Das gleiche beim Gehalt. Bei uns hat er wohl nur 2 Mio verdient. Bei VW bekommt er jetzt 4-5 Mio. Alles richtig gemacht. Kruse hatte nicht die Absicht bei uns alt und grau zu werden. Er selbst sagt ja jetzt schon das er alles richtig gemacht hat in seinem Karriereverlauf. Auch jetzt der Wechsel zu VW obwohl er da noch keine Minute gespielt hat.

Zum Qualitätszuwachs:
Hatten wir das so formuliert das wir nach dem Abgang von 2 Nationalspielern und der erstmaligen Teilnahme an der CL so arrogant formuliert das wir uns verstärken wollen auch in der Abwehr die so wenige Gegentreffer hinnehmen musste wie lange nicht mehr?

Ich glaube nicht das es der Anspruch war von Borussias Seite aus das wir uns für die CL verstärken können. Das Saisonziel ist wieder unter die Top 9 zu kommen. Nicht kompatibel mit den Zielen die Dir vorschweben behaupte ich jetzt mal.

Diese Saison hat man als Ausnahme verstanden wo es schwer wird das zu wiederholen. Verstärken hätte bedeutet das wir anstatt der 25 Mio jetzt 50 Mio ausgeben. Das wäre verrückt gewesen. Borussia geht nicht davon aus das wir nächstes Jahr wieder CL spielen.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 24.06.2015 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 24.06.2015 23:30

ironie hat geschrieben:dahoud schulz nordi hat eberl doch gesagt. ach stimmt ja die können alle nix
Verstehe ich nicht. Das sind nun keine Spieler, die wir nicht letzte Saison schon hatten. Klar machen die Fortschritte, dabei sind wohl eher Schulz und Dahoud gemeint. Aber nochmal: Sind das jetzt qualitative Verstärkungen in der Spitze ?
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 24.06.2015 23:34

ironie hat geschrieben:wenn du in Stindel Drmic und Sippel keine Qualität siehst kann man halt nichts machen. :?:
Wo ist da bitte der Zuwachs in der Spitze der Mannschaft ?
Wir hatten zur Erinnerung auch Abgänge wie z.B. Kramer und Kruse.
Vielleicht konnte man diese mit teilen deiner angesprochenen Transfers kompensieren aber sicherlich keine qualitative Steigerung generieren.
Sippel ist ggf. eine Verstärkung in der Breite aber sicher nicht in der Spitze, oder ist er für dich vor Yann Sommer anzusiedeln ? 8)
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 24.06.2015 23:35

Glaskugel? nur mal so ich bin davon überzeugt das Stindl eine Bereicherung und ein upgradezu Kramer ist.
und drmic wird kruse schnell vergessen lassen da Kruse echt ein klasse Spieler war. dennoch glaube ich das er besser ist da er die bessere Technik besitzt auch ein Auge für den Nebenmann hat und viel schneller ist. ob volland nun besser als Kruse ist steht auch in den Sternen. mal logga machen und nicht mi mi mi rumheulen bevor der erste Ball gespielt ist.

bei der defensive bin ich bei dir hätte auch lieber einen stefan bell gesehen der ist auch erst 23 und kostet nicht die welt hat aber bewiesen das er was drauf hat in der bundeliga
Gesperrt