Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 24.06.2015 15:46

ewigerfan hat geschrieben: Was fehlt, ist ein kopfballstarker Brecher vorne drin. Aber ob der bei Favre spielen würde?
Nee, sicher nicht.

Den " Hrubesch " der Neuzeit wird´s unter Favre nicht geben.

Deshalb hamwer ja auch kein gesteigertes Interesse an Dost, Joselu, di Santo, Petersen & Co.
Favre präferiert halt keine hohen Flanken in den 16er, wo dann irgendeiner ab 1,93m seine Rübe in die Flugbahn hält.

" Manni Flanke, ich Kopf...Tor !" ist halt nicht die Erfolgsformel für unseren Trainer. :animrgreen:
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PurpleTurtle » 24.06.2015 16:03

Und wenn er es doch mal braucht wechselt er einfach Roel ein.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 24.06.2015 16:16

uns fehlt dies und fehlt das :?:

und erst der Frauenanteil im Team......
Benutzeravatar
Hiro
Beiträge: 214
Registriert: 01.07.2012 18:20
Wohnort: Mexiko Stadt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Hiro » 24.06.2015 16:54

Ich verstehe garnicht was es an den Transfers zu kritisieren gibt...

ME hat genau den logischen Schritt gemacht, der auch hier vielfach gefordert wurde: Die Talente (schweizer Beispiel) zu holen, bevor sie als Stammspieler bei Basel oder Zürich in den Fokus aller Konkurrenten rücken! Dass so ein Toptalent bei langjährigem Vertrag nicht für 1 Mio. zu bekommen ist sollte auch klar sein. ABER er hat auch keine 10-15 mio. gekostet, was er vielleicht in einem Jahr hätte kosten können bei entsprechenden Einsätzen.

Sollte es bei Elvedi nur Schwierigkeiten beim Stellungsspiel geben, dann bin ich guter Hoffnung. Dante wurde das auch bei uns beigebracht...

Auch das jährliche Schnäppchen hat ME wieder gemacht. Mandela Egbo kommt für 300,000 Pfund ! Gemessen an der Liquidität, die auf der Insel herrscht, ist das beinahe gratis. (Wobei ich den Transfer von Stindl auch für ein Schnäppchen halte)

Ich bin auf jeden Fall beruhigt. Ich würde mir nur noch ein Talent für LA wünschen.

Hatte bei meinen Überlegungen die Youth league garnicht miteinbezogen, aber das Argument ist schon verlockend... Wenn sich die Jungen im Training anbieten, kann es evtl. zu einem Bankplatz in der CL reichen, sollte es noch nicht für die Bank reichen, dann spielst du in der YL. Vielleicht kommen ja noch 1-2 Talente dazu... (Ünal, Ödegaard)
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 24.06.2015 17:22

schal+rausch hat geschrieben:Ich denke auch, dass Stindl urspünglich als direkter Kramer-Ersatz und damit für die zweite 6er-Position neben Granit geholt und geplant wurde.
NEIN!!! Stindl wurde nicht als Nachfolger von Kramer verpflichtet. Die Medien haben spekuliert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 24.06.2015 17:32

Offensiv bin ich mit den Transfers hoch zufrieden. Vorne haben wir auch genug Alternativen.

Hinten erscheint mir die Transferpolitik doch sehr riskant. Mbemba und Elvedi sind zwei total unterschiedliche Spieler. Etwas arg jung geraten, zumal Christensen wohl noch kommt. Da hätte man sich eher einen 25-jährigen gewünscht, der die Liga evtl. kennt. Denke nicht, dass Elvedi eine große Rolle spielen wird vor 2016/17.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 24.06.2015 17:33

Sicherlich ist es gewagt, so junge Talente für die Defensive zu verpflichten. Ich denke diese jungen Spieler benötigen wenigstens 1 Jahr zur Eingewöhnung an unsere hiesige BuLi.

Wenn Eberl und Favre nicht davon überzeugt sind, das diese Transfers sich nicht weiterentwickeln können, hätte unsere Borussia diese Transfers nicht getätigt.

Für die kommende Saison haben wir noch Stranzl und Brouwers im Kader die den jungen Spieler weiter helfen werden und den Anfang erleichtern.

Alles in Allem gute Transfers die sich sicherlich nicht (nur) von Beginn an auszeichnen werden.

Meines Erachtens können und sollten wir dennoch auf einigen Positionen Veränderungen vornehmen die da wären z.B. Linke offensive Aussenbahn (LA), einen weiteren Stürmer (MS / HS), einen weiteren gestandenen Spieler für das Mittelfeld, zwei gestandene Innenverteidiger für links und rechts und ein junges Talent als Linksverteidiger.

Da Eberl ursprünglich von 2 - 3 Spielern sprach und nun mittlerweile bereits 6 Spieler mit Hazard, Drmic, Stindl, Sippel, Egbo und Elvedi (fest) verpflichtet wurden und noch der ein oder andere Spieler verpflichtet wird hat unsere Borussia für dieses Transferfenster gute Transfers getätigt.

Im nächsten Jahr werden wieder einige Transfers getätigt und unsere sportliche Leitung weiss auch genau für welche Positionen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 24.06.2015 17:34

nicklos hat geschrieben:Offensiv bin ich mit den Transfers hoch zufrieden. Vorne haben wir auch genug Alternativen.

Hinten erscheint mir die Transferpolitik doch sehr riskant. Mbemba und Elvedi sind zwei total unterschiedliche Spieler. Etwas arg jung geraten, zumal Christensen wohl noch kommt. Da hätte man sich eher einen 25-jährigen gewünscht, der die Liga evtl. kennt. Denke nicht, dass Elvedi eine große Rolle spielen wird vor 2016/17.

Wo ist Mbemba????
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 24.06.2015 17:38

Da ist ihm wohl eine Verwechslung mit Egbo unterlaufen.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 24.06.2015 17:45

Also ich denke auch das die beiden Abwehrspieler sicherlich Qualität haben , aber ob sie jetzt schon reif sind die Ansprüche die Borussia hat zu erfüllen bezweifle ich .Man kann nur hoffen das Roel und Stranzl keine längeren Ausfallzeiten haben . Es kann natürlich auch sein das Max beide Spieler wirklich erst langsam und behutsam aufbauen möchte , und es kommt vielleicht noch ein gestandener Innenverteidiger .Sollte zumindestens eine Option sein um in der BL bzw. CL die gesteckten Ziele welche auch immer nicht aus den Augen zu verlieren , hier spreche ich die Ziele an die nicht offen ausgesprochen werden ......
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 24.06.2015 17:50

Also ich verstehe unsere Transferpolitik diesmal nicht so wirklich. Stindl und Drmic Super Transfers gar keine Frage, das wir uns das Talent Egbo an Land ziehen konnten für 300000 Pfund auch super. Aber jetzt kommen die Fakten die ich nicht verstehe. Man bezahlt 4 Mio. € für einen 18 jährigen? 4 Mio. € für einen 18 jährigen und gilt er auch als Talent sind ne Menge Holz. Dann der nächste Punkt man war bereit für Ginter eine Ablöse von 10 Mio. € zu zahlen. Okay war ein Wunschkandidat. Aber bei Mbemba, einem IV mit großer Qualität steigt man aus. Weil Anderlecht 10 Mio. € fordert und wir 9 geboten haben. Es geht da um eine Differenz von einer Million und nicht 5-6 Millionen. Sorry bitte steinigt mich nicht erneut aber ich verstehe es nicht. Wenn man der Ansicht ist das 10 Mio. für einen Mbemba zu viel sind dann verstehe ich nicht warum man so bereitwillig für Elvedi 4 Mio. investiert hat.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 24.06.2015 17:56

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
NEIN!!! Stindl wurde nicht als Nachfolger von Kramer verpflichtet. Die Medien haben spekuliert.
Mit Stindl hat Borussia somit einen Spieler aus der Kategorie "Führungsspieler" geholt und zudem frühzeitig einen adäquaten Ersatz für den am Saisonende nach Leverkusen zurückkehrenden Nationalspieler Christoph Kramer gefunden. Stindl soll ab Sommer mit Granit Xhaka das zentrale Mittelfeldpärchen der Fohlen bilden. Das Gladbacher Bemühen um den Hannoveraner reicht übrigens weiter zurück: Schon 2012 hätten die Verantwortlichen Stindl gerne als Nachfolger für den nach Schalke abwandernden Roman Neustädter geholt
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4970098

Die öffentlichen Aussagen von Eberl und Meyer zu der Personalie sollten inzwischen bekannt sein.
Auch ohne etwaige Spekulation bzw. mehr oder weniger nutzbringender Hinweise der Medien wussten Eberl, Favre, Meyer und Bonhof wohl schon länger, warum sie Stindl verpflichten wollten...........und es dann auch getan haben.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 24.06.2015 18:06

Also ich finde das unsere Transfers bislang sehr gut gewesen sind.

In dr Abwehr haben wir 4 gestandene Spieler, die sich um 2 Plätze schlagen. dazu kommen die beiden neuen, die wohl in der kommenden Saison nicht die meisten Einsätze bekommen werden. Aber als Back-Ups optimal. Zumal man diese sehr günstig bekommt. Wenn Christensen kommen sollte, weiss man auch nicht, wie lange er bleiben wird. Somit bleibt dann einer zzgl. unserem eigenen Nachwuchs.
Sollte eigentlich reichen wenn wir nicht schon zu Saisonbeginn mit Verletzungssorgen geplagt werden.

Im Defensiven bereich konnten wir mit Stindl einen Kramer sehr gut ersetzen. Außerdem wird wohl auch Dahoud in den Startlöchern stehen. Sehe auch dort keinen weiteren Handlungsbedarf (auch wenn ich mich noch über einen Geis sehr gefreut hätte)

Im Sturm bin ich erst einmal zufrieden. Sollte kein weiterer Stürmer kommen, wird Favre wohl Hrgota und auch Ritter in der engeren Wahl haben, um möglcherweise eingesetzt zu werden. Ob das ausreicht, kann ich nicht beurteilen.
Daher bleibt bei mir in dem Bereich ein bisschen Rest-Skepsis.

ich lasse mich einfach überraschen, was sich noch so tun wird. Denke, wenn sich noch eine Möglichkeit ergibt, dann kann Eberl auf jedenfall noch reagieren. Kann ja alles passieren.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 24.06.2015 18:08

tommy 64 hat geschrieben: Wenn man der Ansicht ist das 10 Mio. für einen Mbemba zu viel sind dann verstehe ich nicht warum man so bereitwillig für Elvedi 4 Mio. investiert hat.
Ja wie jetzt ?

Hier wären doch auch manche bereit gewesen, für Embolo 15 oder mehr Mio. auf´n Tisch zu legen.
Dagegen sind die 4 Mio´s für Elvedi doch ein echter Schnapperpreis.
Schaun mer mal..........vllt. isser in 2-3 Jahren auch 15-20 Mio´s wert.

Und Mbemba........?

Wenn´s am Ende scheitert, werden wir nie erfahren, warum es so gekommen ist.
Vllt. sind´s eben nicht nur 1 Mio. bei der Ablöse, sondern zus. Bonuszahlungen oder oder oder ......
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 24.06.2015 18:13

daylighter hat geschrieben: (auch wenn ich mich noch über einen Geis sehr gefreut hätte)
Tja, Heidel hat´s doch richtig ausgereizt.

Auch der ( und Geis ebenfalls ) weiß, dass jeden Morgen ein Doo......ääääh...ein Held(t) aufsteht, der das zahlt, was gefordert wird.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 24.06.2015 18:14

@thommy64
Ich denke bei Mhemba wollte Anderlecht mehr haben als die 10 Mio. Es standen dann auch Summen im Raum zwischen 12 und 15 Mio. Da hat man vielleicht auch die Luuk de Jong Erfahrung noch im Hinterkopf als der Spieler auch unbedingt zu uns wollte und die Summe weiter anstieg. Ich kann es verstehen das man sich diesmal nicht auf ein ewiges Gezerre einließ.

Diese Summe wird doch der belgischen Liga nicht gerecht. Wie auch bei de Jong schon die holländische Liga. Mit der Schweizer Liga scheint man sich schneller handelseinig zu werden.
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 24.06.2015 18:23

VFLmoney hat geschrieben:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4970098

Die öffentlichen Aussagen von Eberl und Meyer zu der Personalie sollten inzwischen bekannt sein.
Auch ohne etwaige Spekulation bzw. mehr oder weniger nutzbringender Hinweise der Medien wussten Eberl, Favre, Meyer und Bonhof wohl schon länger, warum sie Stindl verpflichten wollten...........und es dann auch getan haben.
Als Ergänzung dazu: Vor einigen Wochen hatte Max Eberl in einem Interview im Kicker (Print) ebenfalls klar gesagt, dass man keinen 6er holen werde, da man hier bereits Xhaka, Stindl, Nordtveit, Dahoud und Schulz im Kader habe.
Dies bedeutet, Stindl ist als 6er und damit als Nachfolger von Kramer eingekauft worden; dies ist daher nicht nur eine Spekulation der Medien. Daher hat Gladbach auch keine Anstalten gemacht, einen anderen 6er wie zum Beispiel Geis zu holen und immer betont, dass man nur im Sturm und in der Abwehr nachlegen werde.

Man kann also davon ausgehen, dass Xhaka und Stindl das neue, gesetzte Paar auf der 6er-Position sein werden. Nordtveit wird wie bisher der Backup sein. Und Dahoud, Schulz (und ggfls. Christensen) müssen mit guten Trainingsleistungen darauf warten, dass sich entweder Xhaka oder Stindl verletzen oder auspowern, damit sich auf der Position eine Chance auftut.

Es spielt keine Rolle, wo Stindl zuletzt in Hannover gespielt hat, denn wie schon vorher bei Johnson und davor bei Kruse und davor bei Hanke zu sehen, interessiert sich Favre überhaupt nicht dafür, welche Rolle ein Spieler zuletzt hatte, sondern setzt ihn dahin, wo er seiner Meinung nach Sinn macht.
Und da Gladbach im offensiven Mittelfeld mit Herrmann, Johnson, Hahn, Traore und Hazard bereits genügend Leute hat, wäre Stindl nicht geholt worden, wenn es nur darum gegangen wäre, das offensive Mittelfeld zu verstärken.

Stindl werden wir im offensiven Mittelfeld nur sehen, falls dort durch Verletzungen oder Leistungseinbrüche massiver Bedarf bestünde und zeitgleich einer der anderen 6er sich als Stammspieler durchsetzen könnte. Das sehe ich aber vorerst so noch nicht.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 24.06.2015 19:34

Giginho76 hat geschrieben:Finde den eingeschlagenen Weg mit Elvedi, Egbo und eventuell bald noch Christensen grundsätzlich gut.

Was mir allerdings auffällt, falls damit die Transfers in der Verteidigung abgeschlossen sein sollten, ist, dass wir auf links weiterhin "nur" Wendt und Dominguez haben.
......................

.
Jantschke kann auch links spielen. Hat er zumindesten in der U23 Nati. Und wenn er es da kann, kann er es bei uns auch.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von schal+rausch » 24.06.2015 21:16

ironie hat geschrieben:spielt Raffael also doch nächstes Jahr in München (...)
sehr gewagt eine Wundertüte und mehr ist Christensen noch nicht gegen Raffael (12 tore 2 vorlagen) in der Startelf zu tauschen. (...)
...wie ich schon sagte: Meine Aufstellung ist nur ein Beispiel... Stichwort: Rotation! :aniwink:
BorussiaMG4ever hat geschrieben:ICH HABE NUR AUF DEN POST VON SCHAL+RAUCH GEANTWORTET
:lol: ...du glaubst gar nicht, wie gut ich dich verstehe :winker:

...noch mal: Ich bin sehr zufrieden mit unseren Transfers. Top Team, Herr Eberl! Wird 'ne Spitzensaison! :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 24.06.2015 22:11

Kwiatkowski hat geschrieben:Da ist ihm wohl eine Verwechslung mit Egbo unterlaufen.
Ist mir nicht. Wollte damit sagen, wenn man an einem gestandenen Verteidiger wie Mbemba interessiert ist, schmeiße ich normalerweise nicht alles über den Haufen und hole dann ein Talent wie Elvedi ohne große Erfahrung. Irgendwie inkonsequent, man könnte auch böse sagen, dass ist kein Konzept.
Gesperrt