Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 12:28

[quote="VLC007

Vielleicht sollten wir alle mal davon abkommen Spielern keine Entwicklung zuzugestehen und sie nach drei Fehlpässen als bundesligauntauglich abzustempeln. Wenn wir uns die letzten 10 Jahre anschauen haben wir Spieler wie Enke, Deisler, Ketelaer, Auer, Jansen, Polanski, Marin und Levels zu Erstligaspielern gemacht. Hätten wir ein wenig mehr Kontinuität auf dem Rasen gehabt, hätte es uns sportlich sicherlich nicht geschadet. Hat aber nur bedingt mit Königs zu tun :D[/quote]

Das macht ja auch niemand. Nur kannst du die auch nicht mit Kontinuität halten. Enke, den will ich hier nie wieder sehen zumindest nicht im Gladbach Dress. Deisler, das weiß ich von Bonhoff selber, war nicht zu halten. Ketelaer und Auer die gingen auf Meyers Konto. Jansen da wären wir blöd gewesen die 12 mios nicht zu nehmen. Marin kann Gladbach nicht halten. Polanski hätte man halten sollen und Levels entwickelt sich noch. Außerdem haben die alle Berater. Da kannst als Präsident eigentlich nix machen. Und wenn du versuchst solche Spieler mit Geld zu halten das hast du gesehen was dabei rauskommt: Effe und Pflippsen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 12:31

VLC007 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir alle mal davon abkommen Spielern keine Entwicklung zuzugestehen und sie nach drei Fehlpässen als bundesligauntauglich abzustempeln.
ralfi22 hat geschrieben:Das macht ja auch niemand.
Ohhhh doch! Hier werden ja schon Spieler als bundesligauntauglich abgestempelt, ehe sie überhaupt gespielt haben :D
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 12:37

ralfi22 hat geschrieben:Das macht ja auch niemand.
Ohhhh doch! Hier werden ja schon Spieler als bundesligauntauglich abgestempelt, ehe sie überhaupt gespielt haben :D[/quote]

Ok. Das hatte ich jetzt eigentlich auf meine Aussagen bezogen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 12:43

Ok, Ralfi, dann hatte ich das mißverstanden ;)
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 12:43

HerbertLaumen hat geschrieben:Ichhabe die ganzen Aussagen jetzt nicht mehr im Kopf, aber es sollte kontinuierlich etwas aufgebaut werden
HerbertLaumen hat geschrieben:Sogar Königs hat ein Konzept, das wird aber immer wieder durch den sportlichen Misserfolg zurück geworfen und man muss immer wieder neu anfangen.
Das ist auch so ein Punkt. Scheinbar gibt es ein Konzept, aber niemand weiss genau wie es aussehen soll. :D
Ich hab es vor geraumer Zeit bereits geschrieben: Wünschenswert wären "Legislaturperioden", sprich eine sportliche Leitung kommt, legt ein nachvollziehbares Konzept vor und kann ungestört und sicher 4 Jahre arbeiten. Danach wird Bilanz gezogen. Klingt zwar im Moment wie eine Utopie, nennt sich aber konzeptionelles Arbeiten und wir unter dem Namen Projekt in der freien Wirtschaft längstens gemacht.
HerbertLaumen hat geschrieben:Warum ist er denn selber nicht dieses Risiko eingegangen? Warum hat er den Kader nicht mit 2-3 Spitzenleuten verstärkt?
War es seine Aufgabe oder die des Sportdirektors/Präsidenten? Hatte sich Heynckes nicht beklagt, dass keine Spieler kommen die er haben will und die, die kommen, tun dies fast schon zum Saisonstart (Insúa)?
HerbertLaumen hat geschrieben:Siehst du, eine Garantie gibt es keine und die Mischung muss auch stimmen, sonst ist ein Scheitern vorprogrammiert.
Garantien gibt es keine im Leben. Aber ohne Risiko keine Entwicklung. Auf die Gesellschaft übertragen könnten wir uns bspw. Bundestagswahlen sparen, denn keiner kann dir garantieren, dass der andere Kandidat besser ist als der Kanzler...
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 15.11.2008 12:54

VLC007 hat geschrieben:[Heynckes ist wegen ein paar "Fan-Fundamentalisten" zurückgetreten und in "seiner" Mannschaft standen Spieler wie Heimeroth, Gohouri, Jansen, Baumjohann, Marin, Insúa und Sonck. Es ist nur eine Vermutung, aber heute mit Heynckes auf der Bank und diesen Jungs auf dem Feld würde ich mir ein/zwei Gedanken weniger machen.
Was mich an solchen Beiträgen besonders freut ist das Gefühl zu haben, nicht alleine da zu stehen mit meiner Meinung. Aber auch die anderen Aussagen teile ich mit dir.

Ich denke, dass der kurzfristige Erfolg mit Meyer kommt und wenn Königs den Zeitpunkt nicht verpasst, kann die Borussia auch das Level halten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 13:00

VLC007 hat geschrieben:Das ist auch so ein Punkt. Scheinbar gibt es ein Konzept, aber niemand weiss genau wie es aussehen soll. :D
Tja, leider ist hier im Forum niemand, mit dem Königs oder Ziege oder Eberl oder Luhukay oder Meyer sein Konzept detailliert besprechen würde, damit man es dann der geneigten Leserschaft vorstellt. Das sind Interna, die hier niemand wissen kann.
Königs hat in diesem Interview schon einiges verraten: http://www.seitenwahl.de/content/view/54/170/
Ich hab es vor geraumer Zeit bereits geschrieben: Wünschenswert wären "Legislaturperioden", sprich eine sportliche Leitung kommt, legt ein nachvollziehbares Konzept vor und kann ungestört und sicher 4 Jahre arbeiten. Danach wird Bilanz gezogen. Klingt zwar im Moment wie eine Utopie, nennt sich aber konzeptionelles Arbeiten und wir unter dem Namen Projekt in der freien Wirtschaft längstens gemacht.
Da bin ich ja sogar bei dir, aber ich denke, da sind wir in der absoluten Minderheit. Nichts wird doch schneller gefordert als der Kopf des Trainers, wenn es mal nicht läuft. Leider greifen immer wieder diese unsäglichen "Mechanismen des Geschäfts", die ich für eine Erfindung der Presse halte, um verstärkt Druck ausüben und Einfluss nehmen zu können.
War es seine Aufgabe oder die des Sportdirektors/Präsidenten? Hatte sich Heynckes nicht beklagt, dass keine Spieler kommen die er haben will und die, die kommen, tun dies fast schon zum Saisonstart (Insúa)?
Dieser damalige Sportdirektor wurde ja auf Anraten eines externen Beraters zur Borussia geholt. War Heynckes Machtposition so klein, dass er sich nicht gegen seinen Sportdirektor durchsetzen konnte? Das glaube ich nicht, Heynckes hat schon seine Spieler bekommen.
Garantien gibt es keine im Leben. Aber ohne Risiko keine Entwicklung.
Das ist mir alles bekannt und auch bewusst, aber du gehst doch hin und stellst es als Königsweg (!) dar, der es aber so nicht ist, ein Scheitern ist im Sport immer möglich, völlig egal, wie qualifiziert jemand zu sein scheint.

Machen wir doch mal Nägel mit Köpfen! Du bist Königs in der jetzigen Situation, was würdest du tun, um in den nächsten 5 Jahren international dabei zu sein? Welche konkreten Maßnahmen und Personen würden das Risiko des Scheiterns minimieren?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 13:16

HerbertLaumen hat geschrieben:Tja, leider ist hier im Forum niemand, mit dem Königs oder Ziege oder Eberl oder Luhukay oder Meyer sein Konzept detailliert besprechen würde, damit man es dann der geneigten Leserschaft vorstellt. Das sind Interna, die hier niemand wissen kann.
Das muss ja auch nicht im Forum passieren, sondern z.B. auf der Mitgliederversammlung. Und ist es ein so ungehöriger Wettbewerbsvorteil sein Konzept nicht öffentlich zu machen? Parteien machen dies bspw. in Form eines Wahlprogramms und schicken es dir sogar kostenfrei nach Hause..
HerbertLaumen hat geschrieben:Machen wir doch mal Nägel mit Köpfen! Du bist Königs in der jetzigen Situation, was würdest du tun, um in den nächsten 5 Jahren international dabei zu sein? Welche konkreten Maßnahmen und Personen würden das Risiko des Scheiterns minimieren?
Eins vorweg. Ich halte mich für nicht qualifiziert für den Posten als gladbacher Präsident. Aber vollkommen aus dem off gesprochen würde ich mir anschauen, was Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Bremen in den letzten 15 Jahren und Hoffenheim in den letzten 3 Jahren gemacht haben. Dann würde ich mir anhören, was Leute wie Netzer, Heynckes, Bonhoff, Vogts und Wohlers zu sagen haben und würde nach England und Spanien gucken, wie die das Thema Vermarktung anpacken und nach Investoren Ausschau halten, die den Club subventionieren. Grundlegend gäbe es bei mir besagte "Legislaturperioden" und Spielerverträge mit Auflösungsklauseln wie in Spanien. Das für´s erste. Wenn man mich als Präsidenten haben möchte berufe ich gerne eine Konzeptfindungskomision ein, stelle mein Projekt zur Wahl und lasse mich per Aklamation bei der nächsten MV zum Präsidenten wählen. :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 13:25

VLC007 hat geschrieben:Das muss ja auch nicht im Forum passieren, sondern z.B. auf der Mitgliederversammlung.
Dann frage es doch dort einfach mal an.
Aber vollkommen aus dem off gesprochen würde ich mir anschauen, was Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Bremen in den letzten 15 Jahren...
Bis auf Bremen sind das aber sehr untaugliche Vorbilder, mehr Geld zu verbrennen als in Dortmund und Schalke geht ja bald nicht.
...und Hoffenheim in den letzten 3 Jahren gemacht haben.
Wie gesagt, das halte ich monetär für unmöglich nachzuahmen. Man kann natürlich versuchen, das Konzept nachzuahmen, aber es wird daran scheitern, dass man keine höchsttalentierten jungen Spieler nach Gladbach wird holen können.
Dann würde ich mir anhören, was Leute wie Netzer, Heynckes, Bonhoff, Vogts und Wohlers zu sagen haben...
Fällt dir was auf? Die von dir genannten waren bis auf Netzer, der nicht will, alle schon bei Borussia tätig. Wirklich nach vorne haben sie uns aber leider auch nicht gebracht.

Mir ist das leider alles nicht konkret genug, aber ok, ich will dich nicht drängen und es ist auch klar, dass man sowas nicht mal eben so aus dem Ärmel schüttelt, zumal auch Insiderinfos fehlen.
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 13:27

VLC007 hat geschrieben:[Eins vorweg. Ich halte mich für nicht qualifiziert für den Posten als gladbacher Präsident. Aber vollkommen aus dem off gesprochen würde ich mir anschauen, was Mannschaften wie Dortmund, Schalke, Bremen in den letzten 15 Jahren und Hoffenheim in den letzten 3 Jahren gemacht haben. Dann würde ich mir anhören, was Leute wie Netzer, Heynckes, Bonhoff, Vogts und Wohlers zu sagen haben und würde nach England und Spanien gucken, wie die das Thema Vermarktung anpacken und nach Investoren Ausschau halten, die den Club subventionieren. Grundlegend gäbe es bei mir besagte "Legislaturperioden" und Spielerverträge mit Auflösungsklauseln wie in Spanien. Das für´s erste. Wenn man mich als Präsidenten haben möchte berufe ich gerne eine Konzeptfindungskomision ein, stelle mein Projekt zur Wahl und lasse mich per Aklamation bei der nächsten MV zum Präsidenten wählen. :D
Ist ja gut und schön. Aber erstmal musst du solche Investoren finden. Und ich nehme mal an, der Königs ist so ein cleverer Geschaftsmann, das er solche Pläne auch in der Schublade hat. Nur wo nix ist kann nix geholt werden. Und das mit den Verträgen wirst wohl in der BuLi nicht hinkriegen. In Spanien ist den Spielern das egal. Nach einer Saison spanische Liga können die sich eh zur Ruhe setzen, soviel Geld wie da bezahlt wird.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Nik » 15.11.2008 13:28

Dann würde ich mir anhören, was Leute wie Netzer, Heynckes, Bonhoff, Vogts und Wohlers zu sagen haben
Das kannste ja in den eingängigen Blättern nachlesen. Heynckes, Bonhof und Vogts hatten wir hier schon. Ergebnisse sind bekannt. Wohlers ist immer noch da und Netzer hat bestimmt schon tausendmal gesagt, dass er nicht will.
und würde nach England und Spanien gucken, wie die das Thema Vermarktung anpacken und nach Investoren Ausschau halten, die den Club subventionieren.
Bringste dann auch gleich einen Russen, Ami oder Ölscheich mit, der das nötige Kleingeld mitliefert?
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Miami Vice » 15.11.2008 14:48

VLC007 hat geschrieben: ......und würde nach England und Spanien gucken, wie die das Thema Vermarktung anpacken und nach Investoren Ausschau halten, die den Club subventionieren.
Mit dieser Einstellung wärst du bereits als Abteilungsleiter im Bereich Merchandising m.M.n. qualifiziert.

Bei der Borussia in der Merchandising Abteilung ist man der Meinung, dass das was auf der Insel funktioniert, noch lange nicht in Deutschland funktioniert und das war eine Aussage eines Managers/leitenden Angestellten bei der Borussia, was mich auf die Palme brachte.

Es gibt Vereine wie z.B. Glasgow Rangers, welche mit der Produktmarke Rangers viele Millionen umsetzen. Also nicht diesen typischen Fanshop oder diese typischen Fanartikel, sondern alltägliche Artikel. Wer zieht denn ein Trikot der Borussia in die Arbeit an oder in die Disko ? Wer trägt schon Sporthosen mit Borussen Emblem wenn die Familie Abends zum Essen geht ?

Aber das geht bei den Köpfen der Borussia nicht rein, da hast du einen Punkt angesprochen 007, der eine der ganz großen Schwachstellen bei der Borussia ist. Ob dieses Modell auch bei uns funktioniert, weiß man nicht. Dazu müßte mal ein Traditionsclub wie es nun mal die Borussia ist, testen ob es funktioniert oder nicht. Das kostet der Borussia kein Geld, bzw. können die da keine Verluste einfahren, zumindest nicht mit der Lösung die ich mal vorgeschlagen habe, denn da hätte der Unternehmer das Risiko zu 100% selbst getragen.

So lange die da mit dem Fanshop gute Zahlen schreiben, wird da Königs auch nichts unternehmen, leider.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 15:02

Das Thema war ja neulich erst Thema in der Presse: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/229296
Zum Beispiel:
Die Unterschiede im Kaufverhalten sind groß. Der deutsche Fan gibt im Schnitt 35,40 Euro im Jahr für Fan-Artikel aus. Damit rangiert die Bundesliga in der von England (65,40 Euro) angeführten Rangliste nur auf dem fünften Platz.
Ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 16:45

HerbertLaumen hat geschrieben:Mir ist das leider alles nicht konkret genug,
Ist, wie du es schon andeutest, glaube ich selbstverständlich. Das sind einige wenige Punkte, die ich spontan auf den Bildschirm gebracht habe. Mit mehr Einblick, nach einigen Gesprächen und mit Zeit sich Gedanken zu machen, kann man aber einige Sachen sicherlich benennen, die besser, oder zumindest anders gemacht werden könnten, um uns nach vorne zu bringen. Es geht ja nicht darum zu sagen:"Königs kannix!" sondern zu analysieren was nicht gut gemacht wurde und was man eventuell besser machen könnte. Ich halte es aber für grundlegend falsch in Königs den Heilsbringer zu sehen ohne den die Borussia mit Sicherheit in Kürze unterginge. Es gibt sicherlich genügend andere fähige Leute, die den Vereinsvorstand übernehmen könnten und es besser machen könnten.
HerbertLaumen hat geschrieben:Bis auf Bremen sind das aber sehr untaugliche Vorbilder, mehr Geld zu verbrennen als in Dortmund und Schalke geht ja bald nicht.
Was ist an "Geldverbrennen" denn so schlimm, wenn man dadurch mal eben das Stadion modernisiert und vergrössert und gleichzeitig CL-Sieger und Deutscher Meister wird? Wieviel Geld haben wir den "verbrannt" und haben es zu zwei Abstiegen und zig Abstiegskämpfen gebracht? Ich bin mittlerweile echt der Überzeugung, dass wir kurz- bis mittelfristig dringend Erfolg brauchen, um als Verein überhaupt zu überleben. Wir sind zwar immernoch einer der beliebtesten Vereine Deutschlands, aber kaum einer weiß warum! Wir leben heute noch von den 70ern. Es gibt aber zumindest schon eine Fangeneration, die von dem "goldenen Zeitalter" nur aus Erzählungen weiß und Kinder, dessen Eltern Pimpfe waren, als Vogts den letzten Cup hochhielt. Das ist außerordentlich gefährlich für den Verein. Also wenn Geldverbrennen kurzfristig hilft, dann bitteschön. Die Lizenz werden wir schon nicht entzogen bekommen. Haben Dortmund, Schalke und K`Lautern ja auch nicht.
ralfi22 hat geschrieben:Aber erstmal musst du solche Investoren finden. Und ich nehme mal an, der Königs ist so ein cleverer Geschaftsmann, das er solche Pläne auch in der Schublade hat
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wäre es denn im sogenannten Umfeld durchsetzbar einen, sagen wir mal, Inder zu präsentieren, der in den nächsten 5 Jahren 400 Mio Euro in den Club investiert? Für mich kein Problem, aber für andere?
Nik hat geschrieben: Heynckes, Bonhof und Vogts hatten wir hier schon. Ergebnisse sind bekannt. Wohlers ist immer noch da und Netzer hat bestimmt schon tausendmal gesagt, dass er nicht will.
Ich meinte nicht, dass ich die genannten einbinden möchte, sonder anhören, was sie zu sagen haben. Die Ideen, oder Konzepte können ja von anderen Leuten umgesetzt werden. Dennoch: Wenn Rummenigge, Hoeness, Beckenbauer, Klinsmann geht, warum sollte bspw. Heynckes, Stielike, Vogts, Mathäus nicht gehen?
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 16.11.2008 07:51

VLC007 hat geschrieben:Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wäre es denn im sogenannten Umfeld durchsetzbar einen, sagen wir mal, Inder zu präsentieren, der in den nächsten 5 Jahren 400 Mio Euro in den Club investiert? Für mich kein Problem, aber für andere?
Wenn sichergestellt ist das der Verein bei einem Möglichen Bankrott des Investors keinerlei Schaden nimmt, hätt ich keine Probleme damit. Ansonsten Finger weg. Ist ja schon häufig vorgekommen das Vereine deswegen zwangsabsteigen mussten. Und das wird Hoffenheim auch irgendwann passieren. Selbst mit dem neuen Stadion werden sie solche Kosten nicht auffangen können. Und da schätze ich RK als so clever ein, dass er solche Sachen ganz genau prüfen wird.
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 16.11.2008 08:32

ralfi22 hat geschrieben:[quote="VLC007

Vielleicht sollten wir alle mal davon abkommen Spielern keine Entwicklung zuzugestehen und sie nach drei Fehlpässen als bundesligauntauglich abzustempeln. Wenn wir uns die letzten 10 Jahre anschauen haben wir Spieler wie Enke, Deisler, Ketelaer, Auer, Jansen, Polanski, Marin und Levels zu Erstligaspielern gemacht. Hätten wir ein wenig mehr Kontinuität auf dem Rasen gehabt, hätte es uns sportlich sicherlich nicht geschadet. Hat aber nur bedingt mit Königs zu tun :D
Das macht ja auch niemand. Nur kannst du die auch nicht mit Kontinuität halten. Enke, den will ich hier nie wieder sehen zumindest nicht im Gladbach Dress. Deisler, das weiß ich von Bonhoff selber, war nicht zu halten. Ketelaer und Auer die gingen auf Meyers Konto. Jansen da wären wir blöd gewesen die 12 mios nicht zu nehmen. Marin kann Gladbach nicht halten. Polanski hätte man halten sollen und Levels entwickelt sich noch. Außerdem haben die alle Berater. Da kannst als Präsident eigentlich nix machen. Und wenn du versuchst solche Spieler mit Geld zu halten das hast du gesehen was dabei rauskommt: Effe und Pflippsen[/quote]


Warum kann Gladbach Marin nicht halten?

Kein Wunder das der Verein langsam aber sicher in der versenkung verschwindet wenn wir dauernt gute Talente für andere aufbauen.
Was soll das denn?
Wo zu haben wir so ein großes Stadion gebaut?
Dafür das wir Jahr für Jahr gegen den Abstieg spielen wöllen?
Dann hätten wir auch am Bökelberg bleiben können wenn das jedesmal unsere bescheidenen Ziele sein sollen.
Unser Anliegen muß es doch sein Talente wie Marin zu halten um dann selbst ihrgendwan oben anzugereifen.
Geben wir unsere Talente jedesmal vorher ab sind wir in 20 Jahren nicht soweit.
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 16.11.2008 08:55

Wie willst du das denn anstellen das wir in der jetzigen Lage so einen Jungen wie Marin halten können? Hätte er keinen Manager, dann würd ich sagen ok wir haben eine Chance. Aber wenn Vereine wie Chelsea, Mailand oder Madrid anklopfen, was willst du denn da als momentan kleines Licht Borussia machen? Für so einen Spieler fehlt die sportliche Perspektive. Es sei denn es kommen sowas von Granaten zu uns, das wir wirklich in 2 Jahren international spielen. Aber das wird wohl für ungewisse Zeit nur ein schöner Traum bleiben. Auf keinen Fall sollte man den Fehler machen bis 2010 zu warten wie er sich entscheidet. Denn dann sehen wir kein Geld. Mir würde es auch Leid tun wenn er nächstes Jahr geht. Aber das er gehen wird, daran zweifelt wohl niemand. Nicht bei solchen Angeboten. Nur dann bitte ins Ausland und nicht zu den Bayern oder Pillen oder sonst irgendwelche BuLi Vereine.
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 16.11.2008 09:14

Jetzt kommt wieder die Mär von Chesea und Madrid ich bitte dich solche Märchen gab es auch schon damals bei Jansen und am ende landete er über Bayern beim HSV! :roll:
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 16.11.2008 09:20

Norfer Borusse hat geschrieben:Jetzt kommt wieder die Mär von Chesea und Madrid ich bitte dich solche Märchen gab es auch schon damals bei Jansen und am ende landete er über Bayern beim HSV! :roll:
Ja und warum? Weil er trotz immer wieder fast nervigen Aussagen Ich bin Gladbacher unbedingt International spielen wollte und auf die tollen Berater gehört hat, anstatt mit in die 2. Liga zu gehen und uns mit da raus zu holen. Dann hätte er immer noch wechseln können und wäre hier in seiner Heimat ein Held gewesen. und er hätte sich noch weiter entwickeln können. denn hier hatte er unangefochten einen Stammplatz. Und bei Marin sind das garantiert keine Märchen. Er ist noch jung und ich behaupte seid Netzer hatten wir keinen besseren mehr.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 16.11.2008 09:22

Norfer Borusse hat geschrieben:Jetzt kommt wieder die Mär von Chesea und Madrid ich bitte dich solche Märchen gab es auch schon damals bei Jansen und am ende landete er über Bayern beim HSV! :roll:
Jansen hatte ein Angebot von Barca, die wollten aber keine zweistellige Mio-Ablöse zahlen.
Antworten