HerbertLaumen hat geschrieben:Mir ist das leider alles nicht konkret genug,
Ist, wie du es schon andeutest, glaube ich selbstverständlich. Das sind einige wenige Punkte, die ich spontan auf den Bildschirm gebracht habe. Mit mehr Einblick, nach einigen Gesprächen und mit Zeit sich Gedanken zu machen, kann man aber einige Sachen sicherlich benennen, die besser, oder zumindest anders gemacht werden könnten, um uns nach vorne zu bringen. Es geht ja nicht darum zu sagen:"Königs kannix!" sondern zu analysieren was nicht gut gemacht wurde und was man eventuell besser machen könnte. Ich halte es aber für grundlegend falsch in Königs den Heilsbringer zu sehen ohne den die Borussia mit Sicherheit in Kürze unterginge. Es gibt sicherlich genügend andere fähige Leute, die den Vereinsvorstand übernehmen könnten und es besser machen könnten.
HerbertLaumen hat geschrieben:Bis auf Bremen sind das aber sehr untaugliche Vorbilder, mehr Geld zu verbrennen als in Dortmund und Schalke geht ja bald nicht.
Was ist an "Geldverbrennen" denn so schlimm, wenn man dadurch mal eben das Stadion modernisiert und vergrössert und gleichzeitig CL-Sieger und Deutscher Meister wird? Wieviel Geld haben wir den "verbrannt" und haben es zu zwei Abstiegen und zig Abstiegskämpfen gebracht? Ich bin mittlerweile echt der Überzeugung, dass wir kurz- bis mittelfristig dringend Erfolg brauchen, um als Verein überhaupt zu überleben. Wir sind zwar immernoch einer der beliebtesten Vereine Deutschlands, aber kaum einer weiß warum! Wir leben heute noch von den 70ern. Es gibt aber zumindest schon eine Fangeneration, die von dem "goldenen Zeitalter" nur aus Erzählungen weiß und Kinder, dessen Eltern Pimpfe waren, als Vogts den letzten Cup hochhielt. Das ist außerordentlich gefährlich für den Verein. Also wenn Geldverbrennen kurzfristig hilft, dann bitteschön. Die Lizenz werden wir schon nicht entzogen bekommen. Haben Dortmund, Schalke und K`Lautern ja auch nicht.
ralfi22 hat geschrieben:Aber erstmal musst du solche Investoren finden. Und ich nehme mal an, der Königs ist so ein cleverer Geschaftsmann, das er solche Pläne auch in der Schublade hat
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Wäre es denn im sogenannten Umfeld durchsetzbar einen, sagen wir mal, Inder zu präsentieren, der in den nächsten 5 Jahren 400 Mio Euro in den Club investiert? Für mich kein Problem, aber für andere?
Nik hat geschrieben: Heynckes, Bonhof und Vogts hatten wir hier schon. Ergebnisse sind bekannt. Wohlers ist immer noch da und Netzer hat bestimmt schon tausendmal gesagt, dass er nicht will.
Ich meinte nicht, dass ich die genannten einbinden möchte, sonder anhören, was sie zu sagen haben. Die Ideen, oder Konzepte können ja von anderen Leuten umgesetzt werden. Dennoch: Wenn Rummenigge, Hoeness, Beckenbauer, Klinsmann geht, warum sollte bspw. Heynckes, Stielike, Vogts, Mathäus nicht gehen?