Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 10:27

Man reduziert Hoffenheim gerne auf Hopp und sein Geld und meines Erachtens ist dies zu kurz gesprungen. Klar hat Hoffenheim in "Beine" investiert, aber schau dir mal bitte die Organisations- und Infrastruktur des Vereins an und dann die Borussia. Was davon hätten wir denn nicht schon vor Jahren auch machen können? Wie es mit Mäzen á la Hopp nicht geht zeigt sich zum Beispiel in Nürnberg und anders in Chelsea. Mit dem Geld was da rausgehauen wurde hätten sie restlos alles in der Ära Abramowitsch gewinnen müssen - haben sie aber nicht! Ein bisschen weniger Hochmut und Neid gegenüber Hoffenhim und Hopp stünden der ganzen Bundesliga gut zu Gesicht. Und nein! Ich bin nicht Hoffenheimer, sondern waschechter Gladbacher, dennoch würdige ich eine Leistung, wenn ich sie erkenne und das ist eine.


Dann sieh dir doch mal das ganze Gerüst um Hoffenheim an. Überall steht die Unterschrift von Hopp drunter. Wenn der irgendwann mal sagt mir reichts dann verschwindet Hoffenheim schneller in der Versenkung als sie oben waren. Ich habe nichts dagegen wenn Sponsoren den ein oder anderen Spieler finanzieren. Aber sich den Erfolg kaufen...nein danke. Das hat weder was mit Fußball zu tun, noch mit Tradition und schon gar nicht mit Wettbewerb. Und solchen Vreinen wie Schlacke, Chelsea oder auch Hoffenheim wünsche ich irgendwann mal das die Hopps, Gazprom usw mal abspringen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 10:28

VLC007 hat geschrieben:Man reduziert Hoffenheim gerne auf Hopp und sein Geld...
Keineswegs. Hopp und sein Geld sind die Basis des Erfolges, ohne sein Geld kein Hoffenheim in der 1. Liga. Dass das viele Geld gut und vernünftig eingesetzt wurde ist - zumindest von mir - unbestritten.
Was davon hätten wir denn nicht schon vor Jahren auch machen können?
So ziemlich alles hätte Borussia nicht wie Hoffenheim in der Regionalliga machen können, weil einfach das Geld nicht vorhanden ist. Auch in der 2. Liga konnte Borussia nur dank der Jansen-Millionen gut investieren, aber auch da waren wir weit von den Hoffenheimer Investitionen entfernt.
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 10:35

Was davon hätten wir denn nicht schon vor Jahren auch machen können?
So ziemlich alles hätte Borussia nicht wie Hoffenheim in der Regionalliga machen können, weil einfach das Geld nicht vorhanden ist. Auch in der 2. Liga konnte Borussia nur dank der Jansen-Millionen gut investieren, aber auch da waren wir weit von den Hoffenheimer Investitionen entfernt.[/quote]

Ich glaube das würde weder der Verein, noch das Umfeld der Borussia mitmachen, sich von einer Person abhängig zu machen
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 10:40

HerbertLaumen hat geschrieben:Hopp und sein Geld sind die Basis des Erfolges, ohne sein Geld kein Hoffenheim in der 1. Liga
Auch wenn viele es sich nicht eingestehen wollen schiesst Geld halt eben doch Tore. Und da verweise ich auf ein kürzlich veröffentlichtes Interview mit Heynckes, der mangelnde Risikobereitschaft bei Transfers monierte und Bremen als Beispiel für eine gute Transferpolitik nannte.
HerbertLaumen hat geschrieben:So ziemlich alles hätte Borussia nicht wie Hoffenheim in der Regionalliga machen können, weil einfach das Geld nicht vorhanden ist
Als das mit Hoffenheim Ernst wurde spielte Gladbach aber Erste Liga! Ich kritisiere ein fehlendes Konzept. Wir hätten genauso Rangnick und Peters verpflichten können, in ein verbessertes Scoutingsystem investieren können und durchaus 2-3 Spieler für 3-5 Mio. verpflichten können, sind aber mit einem Etat von 60 Mio. abgestiegen und uns wurde mangelnder Charakter der Spieler als Grund für den Abstieg verkauft und Pander hierfür öffentlich hingerichtet. Hat irgendwer in den letzten 10 Jahren ein sportliches Konzept erkannt welches verfolgt wird? Zuletzt glaube ich eins bei Meyer/Hochstätter gesehen zu haben.
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 10:52

Als das mit Hoffenheim Ernst wurde spielte Gladbach aber Erste Liga! Ich kritisiere ein fehlendes Konzept. Wir hätten genauso Rangnick und Peters verpflichten können, in ein verbessertes Scoutingsystem investieren können und durchaus 2-3 Spieler für 3-5 Mio. verpflichten können, sind aber mit einem Etat von 60 Mio. abgestiegen und uns wurde mangelnder Charakter der Spieler als Grund für den Abstieg verkauft und Pander hierfür öffentlich hingerichtet. Hat irgendwer in den letzten 10 Jahren ein sportliches Konzept erkannt welches verfolgt wird? Zuletzt glaube ich eins bei Meyer/Hochstätter gesehen zu haben.[/quote]

Ganz ehrlich, das letzte Konzept was ich hier irgendwie erkennen konnte war damals Krauss/Rüssmann, 95 Pokalsieg. Als Krauss dann weg war gings doch nur noch ums blanke Überleben. Auch Rüssmann alleine konnte da nichts mehr ausrichten. Von da an zog sich das doch wie ein Faden bis heute durch. Nur hatten wir das Glück das da ein Dr. Jordan wie Phönix aus der Asche kam und wenigstens wirtschaftlich die Borussia retten konnte. Man muss einfach einsehen das es eine Borussia wie in den 70ern so schnell nicht wieder geben wird, falls es sie überhaupt nochmal geben sollte.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 11:07

ralfi22 hat geschrieben:Man muss einfach einsehen das es eine Borussia wie in den 70ern so schnell nicht wieder geben wird, falls es sie überhaupt nochmal geben sollte.
Ich glaube schon, dass es ein sportliches Revival der Borussia geben kann. Es gibt meines Erachtens zwei Wege. Erstens: Man umgibt sich mit fähigen Leuten, entwickelt ein sportliches Konzept und verfolgt es bis zum Schluss. Zweitens: Man sucht sich einen potenten Investor. Vor allem für letztere Variante sollten wir uns alle in der heutigen Zeit öffnen. Viele sehen das als das Ende des Vereins an. Das Ende des Vereins kommt aber, wenn keiner die Borussia mehr sehen will. Und machen wir uns nichts vor: Warum sollte man heute noch Fan der Borussia werden? Wenn selbst in Gladbach Kids mit Dortmund oder Bayern Trikot rumlaufen! Hätte es das vor 30 Jahren gegeben? Eher weniger! Wir brauchen sportlichen Erfolg jetzt! Oder zumindest absehbar in de nächsten 5 Jahren, sonst kriegen wir ein dickes Problem. Jetzt können wir den Verein als solchen noch verkaufen und es gibt ausreichend Investoren, die bereit sind einen europäischen "Top-Club" zu subventionieren. Noch sind wir einer der beliebtesten Vereine Deutschlands und noch europaweit bekannt. In 5-10 Jahren kann das ganz anders aussehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 11:18

VLC007 hat geschrieben:Ich kritisiere ein fehlendes Konzept.
Es gab mit Ziege/Luhukay ein solches. Ich kritisiere, dass man nicht mal konsequent bleibt.
Wir hätten genauso Rangnick und Peters verpflichten können...
Sicher nicht.
...in ein verbessertes Scoutingsystem investieren können...
Wurde ja gemacht, kann aber sicherlich immer noch ausgebaut und verbessert werden, ohne Frage, hier würde ich mir wünschen, dass Rainer Bonhof eingebunden wird.
...und durchaus 2-3 Spieler für 3-5 Mio. verpflichten können...
Wurde auch gemacht. Oder meinst du 3-5 Mio. PRO Spieler? Inkl. Gehalt oder reine Transfersumme? An 15 Mio. € reine Transfersumme glaube ich nicht, dass soviel Geld zur Verfügung stand und steht. Da hat es Hoffenheim eben wesentlich einfacher.
Es gibt meines Erachtens zwei Wege. Erstens: Man umgibt sich mit fähigen Leuten, entwickelt ein sportliches Konzept und verfolgt es bis zum Schluss.
Und was machst du, wenn es trotz anscheinend fähiger Leute nicht klappt?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 11:26

Bei aller Liebe weiss ich nicht wie das Ziege/Luhukay-Konzept ausgesehen haben soll. Beziehst du dich auf eine bestimmte Transferpolitik, Jugendarbeit, Spielsystem oder Vereinsphilosophie?

Warum hätten Rangnick und Peters vor 3 Jahren nicht nach Gladbach kommen können? Wegen des sogenannten Umfelds etwa?

Ja, ich meine 3-5 Mio pro Spieler. Wie kommt man denn in der Abstiegssaison auf einen Etat von 60 Mio Euro? Diese Saison haben wir meine ich 35 Mio. Sicherlich hatten/haben wir nicht 15 Mio Euro auf dem Sparbuch rumliegen, aber genau das ist, was Heynckes beklagt: Kein finanzielles Risiko bei Transfers eingehen. Wir verstärken uns in der Breite, aber nicht in der Spitze und man sieht, das letzten Endes einzelne Spieler den Unterschied ausmachen (siehe Marin).

Das Risiko zu scheitern ist mit einer Schar objektiv fähiger Leute schlichtweg geringer.
borussenr1
Beiträge: 106
Registriert: 07.01.2007 11:05

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von borussenr1 » 15.11.2008 11:32

Das ist doch alles dummes Zeug. Borussia hat immer noch ein bisschen einen Namen. Bei uns sind einfach keine Leute, die die richtigen Sponsoren ansprechen können. Da müssen richtige Showmänner her und davon gibt es genug ! Die Schalker haben richtige Sponsoren , die Pillen , Wolfsburg und auch der Äff Zeeh arbeitet daran.Warum bei uns nicht?Es sins viele gute Spieler auf dem Markt und die waren auch im Sommer da. Aber bei uns mußte man ja unbedingt mit nen Haufen Zweitligaspieler in die Saison gehen um dann im Winter in Panik zu verfallen.Jetzt seid doch mal ehrlich , wem von uns Ahnungslosen war das nicht im Unterbewußsein klar? :( :bmg:
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 11:35

VLC007 hat geschrieben:

Ja, ich meine 3-5 Mio pro Spieler. Wie kommt man denn in der Abstiegssaison auf einen Etat von 60 Mio Euro? Diese Saison haben wir meine ich 35 Mio. Sicherlich hatten/haben wir nicht 15 Mio Euro auf dem Sparbuch rumliegen, aber genau das ist, was Heynckes beklagt: Kein finanzielles Risiko bei Transfers eingehen. Wir verstärken uns in der Breite, aber nicht in der Spitze und man sieht, das letzten Endes einzelne Spieler den Unterschied ausmachen (siehe Marin).

Das Risiko zu scheitern ist mit einer Schar objektiv fähiger Leute schlichtweg geringer.
Immer wieder die Aussagen von Heynckes. Er hat doch damals die Mannschaft von der er so überzeugt war zusammengestellt. Und ist kläglich gescheitert. Er sollte vielleicht mal überlegen ob seine Trainerfähigkeiten heute noch zeitgerecht sind. Er ist jaq auch schon in Frankfurt und Schalke gescheitert, Und zumindest Schalke hatte damals Spieler von der Borussia nur träumen kann. Außerdem musst du erstmal richtig gute Spieler finden die bereit sind nach Gladbach zu kommen. Ich glaube die sind momentan Mangelware.
Hast du denn irgendeine Garantie das die Schar objektiv fähiger Leute hier auch so fähig arbeitet? Und wer soll das sein?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 11:41

borussenr1 hat geschrieben:Bei uns sind einfach keine Leute, die die richtigen Sponsoren ansprechen können
Das glaube ich weniger. Die Borussia heutzutage so zu verkaufen, wie Königs es macht, ist ganz ehrlich eine Glanzleistung! Wir haben null sportlichen Erfolg, aber eine Fanbase die ihresgleichen sucht (40.000 Zuschauer im Schnitt in Liga 2!!!) und Sponsoreneinnahmen die ungefähr im ersten Drittel der Bundesliga liegen.
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 11:48

VLC007 hat geschrieben:
Das glaube ich weniger. Die Borussia heutzutage so zu verkaufen, wie Königs es macht, ist ganz ehrlich eine Glanzleistung! Wir haben null sportlichen Erfolg, aber eine Fanbase die ihresgleichen sucht (40.000 Zuschauer im Schnitt in Liga 2!!!) und Sponsoreneinnahmen die ungefähr im ersten Drittel der Bundesliga liegen.
100% agree
Nur im sportlichen haperts. Und da sollte man versuchen Leute wie Calli, Bohnhoff oder Berti stärker als Berater mit einzubinden. Das ist vielleicht das einzige was man Königs momentan ankreiden kann. Er macht doch jetzt alles was wir von ihm wollten. Er macht Geld locker, hält sich im Hintergrund und macht einen perfekten Job im wirtschaftlichen Bereich.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 11:49

borussenr1 hat geschrieben:Er hat doch damals die Mannschaft von der er so überzeugt war zusammengestellt. Und ist kläglich gescheitert
Heynckes ist wegen ein paar "Fan-Fundamentalisten" zurückgetreten und in "seiner" Mannschaft standen Spieler wie Heimeroth, Gohouri, Jansen, Baumjohann, Marin, Insúa und Sonck. Es ist nur eine Vermutung, aber heute mit Heynckes auf der Bank und diesen Jungs auf dem Feld würde ich mir ein/zwei Gedanken weniger machen.

Niemand gibt dir eine Garantie im Fussball, aber es ist nunmal so, dass man anhand des Etats ziemlich genau vorhersagen kann, wo der Verein am Ende der Saison landet, oder zumindest welche realistische Zielsetzung er verfolgen sollte. Mit einem vernünftigen Etat, der von fähigen Leuten verwaltet wird ist die Basis für sportlichen Erfolg meines Erachtens nunmal grösser. Wer diese fähigen Leute sein sollen, weiss ich wie gesagt nicht, aber ein Blick nach München und eine geistige Transferleistung kann nicht schaden
borussenr1
Beiträge: 106
Registriert: 07.01.2007 11:05

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von borussenr1 » 15.11.2008 11:50

Dann frag ich mich , warum keine richtigen Spieler geholt werden und warum wir null sportlichen Erfolg haben. Dann ist der Kropf, der hinten dranhängt einfach zu groß.
borussenr1
Beiträge: 106
Registriert: 07.01.2007 11:05

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von borussenr1 » 15.11.2008 11:52

Mit JH oder Hans Meyer wären wir niemals abgestiegen. :bmg:
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 15.11.2008 11:57

Trotzdem bleibt der Sportliche Erfolg seit Jahren aus .....und hier kann doch ihrgendwas nicht richtig sein.

Hätte man den Verein in den letzten Jahren vernüftig in die Spitze verstärkt weren wir nie und nimmer ein zweites mal abgestiegen.

Hier muß sich die Chefetage die Kritik gefallen lassen das niemand dort auch nur die geringste ahnung von Fussball oder sonst einer Sportart hat.
Und wir wundern uns das der Verein Sportlich eher in der Zweiten Liga an zu siedeln ist?

Man kann einen Fussballverein nicht führen wie ein Textilunternehmen....hier muß man für den erfolg schon ein paar Millionen ausgeben denn vorbei sind die Zeiten wo man allein mit jungen Talenten in der ersten Liga bestehen konnte.
Heute schießt das Geld Tore wie man es an Hoffenheim sehen kann und deshalb muß sich bei der Borussia auch grundliegend etwas ändern.

Ich will nämlich nicht das dieser Verein zu einer Fahrstuhl oder Zweitlige Klitsche verkommt.

Das hat dieser Verein nicht verdient.
Zuletzt geändert von Norfer Borusse am 15.11.2008 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 12:02

borussenr1 hat geschrieben:Dann frag ich mich , warum keine richtigen Spieler geholt werden und warum wir null sportlichen Erfolg haben.
Eben diese Analyse muss die Vereinsführung machen. Meines Erachtens betreiben wir seit Jahren eine Flickschusterei sondergleichen. Mal hier einen neuen Sportdirektor installieren, dann dort einen grossen Trainernamen einstellen, dann wieder ein K-Team aus dem Hut zaubern, grosse Spieler verpflichten, dann wieder nur "charakterstarke" usw.

Ich glaube die allerwichtigste Position im Verein ist die, die direkt und unmittelbar für die Transferpolitik verantwortlich ist. Hier sollte man ordentlich Geld in die Hand nehmen und einen Mann oder ein Team holen, welches nachweislich über Jahre erfolgreich und innovativ gearbeitet hat und danach diese Position 5 Jahre nicht antasten und gucken, was dabei rauskommt. Damit wäre uns im Moment schon geholfen.
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 12:05

VLC007 hat geschrieben:[
Heynckes ist wegen ein paar "Fan-Fundamentalisten" zurückgetreten und in "seiner" Mannschaft standen Spieler wie Heimeroth, Gohouri, Jansen, Baumjohann, Marin, Insúa und Sonck. Es ist nur eine Vermutung, aber heute mit Heynckes auf der Bank und diesen Jungs auf dem Feld würde ich mir ein/zwei Gedanken weniger machen.
Was ist denn heut mit den Spielern?
Heimeroth = Nutzt nix wenn du in einem Spiel 2 Eier reinlässt und dann mit 5 Glanztaten hälst. Es sei denn vorne steht ein Gerd Müller in seiner Glanzzeit. Für mich nicht bundesligatauglich
Gohouri = guter IV, aber nur dort!
Jansen= wurde in einer unterirdischen Mannschaft zu hoch gelobt, oberer Bundesligaschnitt
Baumjohann= kann Spiele entscheiden wenn er will, zu unkonstant,
Marin= an dem werden wir nicht mehr lange Freude haben
Insua= vielleicht guter Spieler, aber nicht in Europa
Sonck= das weiß ja keiner was da abgelaufen ist. auch zu unkonstant
Objektiv betrachtet wenn du diese Spieler nimmst und einen Trainer Heynckes, mir wäre genauso mulmig wie heute
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 12:13

ralfi22 hat geschrieben:Was ist denn heut mit den Spielern?
Vielleicht sollten wir alle mal davon abkommen Spielern keine Entwicklung zuzugestehen und sie nach drei Fehlpässen als bundesligauntauglich abzustempeln. Wenn wir uns die letzten 10 Jahre anschauen haben wir Spieler wie Enke, Deisler, Ketelaer, Auer, Jansen, Polanski, Marin und Levels zu Erstligaspielern gemacht. Hätten wir ein wenig mehr Kontinuität auf dem Rasen gehabt, hätte es uns sportlich sicherlich nicht geschadet. Hat aber nur bedingt mit Königs zu tun :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 12:25

VLC007 hat geschrieben:Bei aller Liebe weiss ich nicht wie das Ziege/Luhukay-Konzept ausgesehen haben soll.
Ichhabe die ganzen Aussagen jetzt nicht mehr im Kopf, aber es sollte kontinuierlich etwas aufgebaut werden, auch mit gezielter Jugendarbeit und Verbesserung des Scoutings. Es hat ja auch geklappt, man ist souverän aufgestiegen, leider hat Luhukay dann mMn den Fehler gemacht, der Aufstiegsmannschaft nach dem Stuttgartspiel nicht zu vertrauen. Sogar Königs hat ein Konzept, das wird aber immer wieder durch den sportlichen Misserfolg zurück geworfen und man muss immer wieder neu anfangen.
Warum hätten Rangnick und Peters vor 3 Jahren nicht nach Gladbach kommen können? Wegen des sogenannten Umfelds etwa?
2005 war Köppel bei uns Trainer und war in der Hinrunde recht erfolgreich. Hätte man ihn da schon feuern sollen? Peters war 2005 entweder noch Hockeytrainer oder schon beim DFB, warum hätte er da zu Borussia kommen sollen?
... aber genau das ist, was Heynckes beklagt: Kein finanzielles Risiko bei Transfers eingehen.
Warum ist er denn selber nicht dieses Risiko eingegangen? Warum hat er den Kader nicht mit 2-3 Spitzenleuten verstärkt?
Das Risiko zu scheitern ist mit einer Schar objektiv fähiger Leute schlichtweg geringer.
Siehst du, eine Garantie gibt es keine und die Mischung muss auch stimmen, sonst ist ein Scheitern vorprogrammiert.
Antworten