André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 17.02.2016 08:56

@Mario,

so sieht es aus! Ich kann ja auch mit einer Liste wedeln, dass unsere Ersatzspieler alles Nationalspieler sind, doch das Entscheidende fehlt: die eingespielte Einheit!
Letzte Saison hatten wir wenige Ausfälle und das war einer der Gründe für den Erfolg!
Selbst Favre konnte der Abwehr am Anfang der Saison keine Stabilität geben, weil eben die Korsettstangen fehlten! Ich habe nur Handball gespielt aber ich weiß, dass Automatismen erst nach einer längeren Trainingszeit entstehen.
Wer die Verletztenmisere als Ausrede darstellt, hat selbst nie aktiv einen Mannschaftssport ausgeübt.

Das soll aber auf keinen Fall die Arbeitsverweigerung ab der 20. Minute beim HSV entschuldigen!
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 17.02.2016 11:51

dedi hat geschrieben: Wer die Verletztenmisere als Ausrede darstellt, hat selbst nie aktiv einen Mannschaftssport ausgeübt.
Ich glaube, dass man hier seit Wochen aneinander vorbeiredet. Jedem ist doch klar, dass die Ausfälle von Jantschke, Stranzl und Dominguez nicht zur Stabilisierung der Defensive beitragen. Trotzdem fragt man sich z. B., warum Brouwers plötzlich schlechter als Elvedi sein soll. Aber das kann ja eventuell Schubert wirklich besser beurteilen.
Hauptdiskussionspunkt ist ja, warum man vom Hurra-Stil und vom Inkaufnehmen eines offenen Schlagabtauschs nicht abweicht. Denn dieser Spielstil ist fatal, wenn drei der besten Innenverteidiger ausfallen. Wenn hinten erfahrene Leute fehlen, dann muss man der Abwehr helfen. Stattdessen laufen bei jedem Ballverlust Angriffe ungebremst auf die armen Verteidiger zu. Wir hatten zahlreiche Spielsituationen, die nach menschlichem Ermessen selbst ein Dominguez und ein Stranzl in Bestform schwer hätten verteidigen können. Und natürlich sehr schwer für die unerfahrenen Christensen, Elvedi und Hinteregger zu verteidigen sind. Trotzdem wird am Spektakel-Fußball festgehalten. Die Diskussion dreht sich ja eher darum, warum Schubert das macht, da dieser Spielstil vor allem ohne Stranzl und Dominguez eher nur eine tödliche Wirkung haben kann, wenn die Offensive keinen absoluten Sahnetag erwischt.
Zuletzt geändert von pepimr am 17.02.2016 12:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 17.02.2016 11:57

Gegen den HSV hatten wir kein Taktik-Problem. Auch unsere Verletztenliste kann mMn nicht verantwortlich gemacht werden. Die hoch stehenden Außenverteidiger sehe ich auch nicht als Ursache für diese Niederlage gegen einen wirklich nicht starken Gegner.

Einzig die Einstellung derer, die auf dem Platz standen, sehe ich als Grund für dieses Mist-Ergebnis und für diese miserable Vorstellung. Scheinbar hat man geglaubt, man könne den HSV nach dem "überragenden" Sieg gegen Bremen (der mind. 2 Tore zu hoch ausgefallen ist) mit halber Kraft der Lächerlichkeit preis geben. DIESE Fehleinschätzung der Protagonisten finde ich, oder denke oder glaube ich, sollte ein Trainer frühzeitig erkennen und ebenso frühzeitig dagegen vor gehen. Allerspätestens in der Halbzeitpause hätte ich an seiner Stelle mein komplettes Wechselkontingent ausgeschöpft um ein klares und deutliches Zeichen zu setzen. Wer nicht will, der muss nicht!

Einen derart pomadig-arroganten Auftritt hoffe ich, sehen wir nur zwei mal:

Das erste und das letzte Mal!
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 17.02.2016 12:03

Ergänzend sei noch gesagt, dass man einfach den Eindruck hat, dass Schubert zu viel auf einmal will. Anstatt unter den gegebenen Umständen erstmal nur die Defensive zu stabilisieren, will er den Hurrastil beibehalten und arbeitet im Training an der Rückwärtsbewegung im derzeitigen Spielstil.
Wenn man es aber so macht, dann dauert es Monate, bis man sich stabilisiert hat.
Man sollte schrittweise vorgehen, wenn man viele Verletzte hat. Favre wollte schon in der Saison 2012/13 Ballbesitzfußball einführen. Ein krasser Fehlstart war die Folge. Nach dem 0:5 in Dortmund hatte man dann beschlossen, dass man sich erst hinten stabilisieren müsse (zurück zu den Grundtugenden hieß es damals), so dass Marx und Rupp plötzlich Stammplätze hatten. In Eichhörnchenmanier sammelte man Punkt um Punkt, so dass man Weihnachten trotz destruktiver Spielweise wieder in die Nähe der Euroleague-Plätze kam.
Schubert dagegen will alles übers Knie brechen, anstatt schrittweise vorzugehen. Dass dann so mancher meint, dass das nicht gut gehen wird, ist aus meiner Sicht verständlich.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 17.02.2016 12:48

HB-Männchen hat geschrieben:Gegen den HSV hatten wir kein Taktik-Problem.
Eins vorweg: ich will keine Trainer Hetze und es geht auch nicht um Antipathie oder sonst etwas. Aber deine Sichtweise kann ich nicht mal in Ansätzen nachvollziehen. Der Ausgleich hatte sich doch schon Minuten vorher angekündigt, da das Mittelfeld nicht nur offen sondern gar nicht vorhanden war, gleichzeitig stand die 4er Kette fast auf Höhe der Mittellinie; genau diese (nennen wir es fairerweise) Staffelung hat doch dazu geführt, dass der HSV mit einfachsten Mitteln blitzschnell vor Sommer auftauchen konnte. Wenn das kein Taktik Problem ist...?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6244
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kwiatkowski » 17.02.2016 13:01

Ich wäre dafür, uns hinten neu zu stabilisieren und Beton zu mischen.
Ich gehe davon aus, dass Schubert auch auf diese allzeit bewährte Otto Rehhagel Taktik zurückgreift, dass wir in Kampf um Platz 3 nicht noch weiter Boden verlieren.
Es ist Derbyzeit und da sollten wir die Böcke damit irritieren, indem wir den Mannschaftsbus vor dem Tor parken.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 17.02.2016 13:35

Manchmal kann man ja der Abwehr schon helfen, wenn man z. B. drei Sechser aufstellt. In Mainz haben wir ja notgedrungen mit einem Trio im Zentrum gespielt (Johnson, Stindl und Nordtveit). Da waren wir uns auch einig, dass die Abwehr stabiler war und viele Chancen hatten wir trotzdem, obwohl ein Stürmer weniger vorne drin war.
Ein 451, das bei Ballbesitz zum 433 wird, mit Stindl, Xhaka und Dahoud (oder Nordtveit als Stabilisator) im Zentrum, Rafael als einzige Spitze und zwei offensive Außen (Johnson, Traore, Hofmann oder Hazard) wäre doch mal eine Variante, da die Abwehr dann mit einem dritten Mann im Zentrum Unterstützung hätte.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FritzTheCat » 17.02.2016 13:51

Puuuuh, wat für ne Diskussion, da kann ich nur den Kopf schütteln. Hätten wir in Hamburg gewonnen wären wir vierter, trotz des Favre-Absturzes und der enorm vielen Verletzten.

Ich glaube was bei Favre alles akzeptiert und unter den Teppich gekehrt wurde wird nun über Schubert ausgeschüttet. Selbst die RP springt auf diesen Zug, allerdings wie immer sehr schlecht recherchiert und ziemlich polemisch.

Vielleicht sollte Schubert es mehr wie Favre machen und auf die Verletzten schieben, so wie Favre es immer auf die Abgänge geschoben hat.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 17.02.2016 13:58

FritzTheCat hat geschrieben: Hätten wir in Hamburg gewonnen wären wir vierter, trotz des Favre-Absturzes und der enorm vielen Verletzten.
Und hätten wir gegen Dortmund, in Mainz, in Leverkusen und in Manchester gewonnen, dann wären trotz Favre-Absturz und der enorm vielen Verletzten sogar Dritter mit Polster auf Platz vier und noch in der Champions-League.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FritzTheCat » 17.02.2016 14:03

pepimr hat geschrieben:....In Eichhörnchenmanier sammelte man Punkt um Punkt, so dass man Weihnachten trotz destruktiver Spielweise wieder in die Nähe der Euroleague-Plätze kam.
Schubert dagegen will alles übers Knie brechen, anstatt schrittweise vorzugehen. Dass dann so mancher meint, dass das nicht gut gehen wird, ist aus meiner Sicht verständlich.
Aber übers Knie ist doch auch nach Deinen Aussagen DEUTLICH über dem was Favre erreicht hat! Wir warten Weihnachten auf dem Vierten Platz....

Mal abgesehen von den Ursachen, die zu Marx und Rupp geführt haben, aber das ist eine andere Geschichte.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 17.02.2016 14:06

Vorstopper hat geschrieben: Aber deine Sichtweise kann ich nicht mal in Ansätzen nachvollziehen. Der Ausgleich hatte sich doch schon Minuten vorher angekündigt, da das Mittelfeld nicht nur offen sondern gar nicht vorhanden war, gleichzeitig stand die 4er Kette fast auf Höhe der Mittellinie; genau diese (nennen wir es fairerweise) Staffelung hat doch dazu geführt, dass der HSV mit einfachsten Mitteln blitzschnell vor Sommer auftauchen konnte. Wenn das kein Taktik Problem ist...?
Nun, auch mit einer hoch stehenden 4er-Kette kann man selbstverständlich eine verdammt krasse Staffelung spielen. Das ist aber doch nicht das Problem. Das Problem ist viel mehr, dass jeder einzelne Mitwirkende seine Sache machen muss. Macht einer nicht konsequent mit, dann ist die gesamte Abwehr die arme doo__fe Sa__u.
Und wenn dann einer sich vom Abschlag des Törhüters überraschen lässt, unter dem Ball her durchköpft, den Gegner laufen lässt, dann ist es eben so, dass die Mannschaft alt aussieht.

Ebenso, wenn sich da zwei Spieler nicht einig sind, wer den Ball aus der Box raus feuert, dann schlagen im Zweifel beide ein Luftloch, der dritte verwirrte macht gar das Eigentor. Aber diese Dämlichkeiten haben doch keinen taktischen Ursprung!

Sind alle wach und motiviert wird der Abschlag des Torhüters kontrolliert abgefangen und dann der Gegenangriff aufgebaut und im zweiten Fall fliegt der Ball auf den Oberrang, im Zweifel gemeinsam mit dem Schuh des Mitspielers, der noch nachdachte, ob er dran gehen soll.

Diese Leistung beim HSV war eine Frage der Ehre. Diese gilt es am Wochenende wieder herzustellen!
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 17.02.2016 14:11

FritzTheCat hat geschrieben: Aber übers Knie ist doch auch nach Deinen Aussagen DEUTLICH über dem was Favre erreicht hat! Wir warten Weihnachten auf dem Vierten Platz....
Weil wir die ersten sechs Spiele unter Schubert gewonnen haben, da die Gegner überrascht vom neuen Gladbacher Spektakel-Fußball waren.
Mittlerweile kamen aber Verletzte hinzu und die Gegner haben sich auf Schuberts System eingestellt. Ein Umdenken wäre jetzt angebracht, d. h. weg vom Spektakel und mehr hin zur defensiven Stabilität. Schubert will aber beides auf einmal (Spektakel und defensive Stabilität). Das ist aber ein Entwicklungsprozess, der viel zu lange dauern wird. Zur Zeit müssen wir einfach nur punkten, zur Not ohne Spektakel, wenn wir auch nächstes Jahr international dabei sein wollen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FritzTheCat » 17.02.2016 14:20

pepimr hat geschrieben:Weil wir die ersten sechs Spiele unter Schubert gewonnen haben, da die Gegner überrascht vom neuen Gladbacher Spektakel-Fußball waren.
Mittlerweile kamen aber Verletzte hinzu und die Gegner haben sich auf Schuberts System eingestellt. Ein Umdenken wäre jetzt angebracht, d. h. weg vom Spektakel und mehr hin zur defensiven Stabilität. Schubert will aber beides auf einmal (Spektakel und defensive Stabilität). Das ist aber ein Entwicklungsprozess, der viel zu lange dauern wird. Zur Zeit müssen wir einfach nur punkten, zur Not ohne Spektakel, wenn wir auch nächstes Jahr international dabei sein wollen.
Ich will Dir was sagen, solange wir unter diesem katastrophalen, ausschließlich durch Favre verursachten Start immer noch so gut wie jetzt da stehen ist für mich alles im grünen Bereich. Ich kann doch nicht her gehen und die Verletzten sowie die damit verbundene ständige Wechselei außen vor lassen. Sicher stehen wir hinten nicht immer optimal, ebenso machen wir vorne die Hütten nicht wie es sein soll. Aber das ausschließlich aufs System zu schieben ist mir dann doch zu einfach. Liest sich irgendwie wie in der RP.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 17.02.2016 14:39

Hi Fans

Fussball ist Ergebnissport. Leider. Nun gut dann wollen wir uns mal auf die Suche machen was zu drei Niederlagen in vier Rückrundenspielen geführt hat. Ein Punkt, der nicht so offensichtlich ist, ist unsere Teilnahme an der Champions-League. Ganz menschlich, aber unbewusst tödlich, weil unterschwellig die mangelnde Bereitschaft zum Kampf auftaucht. Ist ja ein Kampfspiel, der Fussball der nur von Könnern veredelt werden kann. Genies wie Favre. Favre hat ein Geheimnis. Hier bitteschön zumindest ein Teil davon: Die Gegner sind an einer festen Struktur abgeprallt.

Warum ist ein Diamant so hart, dass er sogar für den Bergbau eingesetzt wird? Wegen seiner Struktur im Innern. Die Anordnung der Moleküle ist so perfekt, dass ihn nichts zerstören kann. Irgendwann schießt man dann ein Tor und wartet bis das Spiel vorbei ist. Deshalb die vielen 1:0 Siege.

Natürlich haben wir Ausfälle zu beklagen, aber dann müssen halt Andere spielen und zwar genau dasselbe Spiel.

...to be continued.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 17.02.2016 14:45

FritzTheCat hat geschrieben:
Ich will Dir was sagen, solange wir unter diesem katastrophalen, ausschließlich durch Favre verursachten Start[...]
FritzTheCat hat geschrieben: Aber das ausschließlich aufs System zu schieben ist mir dann doch zu einfach.

:lol: :daumenhoch:

:roll:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FritzTheCat » 17.02.2016 14:49

Info.rmer hat geschrieben:Favre hat ein Geheimnis. Hier bitteschön zumindest ein Teil davon: Die Gegner sind an einer festen Struktur abgeprallt.
Da fehlt mir aber dann die Zeitangabe, das ist aber sowas von Schnee von gestern!

Diese Saison hat die Struktur ihm NULL Punkte gebracht!
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rauty » 17.02.2016 14:58

Natürlich haben wir diese Saison ein unglaubliches Verletzungspech, vor allen Dingen in der Abwehrkette. Dafür kann der Trainer selbstverständlich nichts. Trotzdem sind da noch Christensen und Wendt, die ihre Klasse schon nachgewiesen haben. Und es geht bei den Gegentoren nicht speziell um die Abwehrkette. Davor haben wir auf der Doppelsechs mit Xhaka und Dahoud 2 hochveranlagte Spieler. Weiterhin haben wir auf den Außen mit Johnson, Hazard und Traore klasse Spieler, von Raffael und Stindl ganz zu schweigen, die zu den besten Offensivspielern der Bundesliga gehören.
Was ich damit sagen will, ist, dass es mit dem vorhandenen Potential doch möglich sein müsste, die Laufwege einzuüben und somit dann jeder Spieler auf dem Platz weiss, was er zu tun hat. Und das ist nunmal die wichtigste Aufgabe des Trainers. Von alledem war (nicht nur) beim HSV-Spiel nichts, aber auch gar nichts zu sehen. Wir führten 1:0, und danach tritt die Mannschaft auf wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
Also nochmal: Laufwege und Raumaufteilung einüben, Herr Schubert!
Zuletzt geändert von Rauty am 17.02.2016 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von weizen86 » 17.02.2016 15:00

Mal ne Frage an Euch:

Täusche ich mich, oder standen wir in den Spielen, in denen wir mit 3-er Kette gespielt haben insgesamt stabiler?
Ich hab das Gefühl, das System würde der Mannschaft eher liegen...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 17.02.2016 15:20

@Trainer Schubert. Lass bitte defensiver spielen und sag den Spielern, sie sollen die Konter schneller abschließen als in HH.

Ohne eine defensive Grundordnung gibt's sonst wieder 3 Gegentore.

------------------------------Sommer-------------------------
Korb---------------Nordtveit--------Christensen-------Wendt
--------------------Dahoud-------------Xhaka-----------------
Hazard-----------------------Raffael-------------------Johnson
--------------------------------Stindl----------------------------
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 17.02.2016 15:23

weizen86 hat geschrieben: Täusche ich mich, oder standen wir in den Spielen, in denen wir mit 3-er Kette gespielt haben insgesamt stabiler?
Gegen Bayern war es sehr gut, aber gegen Leverkusen war es eine Katastrophe.
Glaube nicht, dass die Dreierkette tatsächlich besser ist.

Ich würde am liebsten eine Änderung im zentralen Mittelfeld sehen. Xhaka und Mo sind im Moment defensiv einfach nicht stark genug.
Würde mal wieder auf Xhaka und Nordtveit setzen.
Gesperrt