Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
mitja

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von mitja » 16.09.2013 09:45

Nach den zwei Fehlpässen am Anfang hat er sich doch schnell gefangen, als er vor dem 1:0 geblockt wird, hätte ein mittrabender Spieler übernehmen müssen. Warum man Tony als Sündenbock ausgesucht hat und eine "miserable" Leistung bescheinigt, kann ich nicht nachvollziehen. Ist keinem aufgefallen, wie oft er lange Diagonalbälle frühzeitig weggeköpft hat? Ach ne, das müsste man positiv bewerten.
Gehe fest davon aus, daß Tony weiter Stammspieler ist, und das aus gutem Grund! :bmg:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von altborussenfan » 16.09.2013 09:49

mitja hat geschrieben:Gehe fest davon aus, daß Tony weiter Stammspieler ist, und das aus gutem Grund! :bmg:
Sehe ich auch so. Natürlich hat er schwach begonnen, aber beim 0:1 wurde er so gesperrt, dass dies zumindest "grenzwertig" erschien. Würde ihm da nicht die Hauptschuld geben.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Flaute » 16.09.2013 09:53

Ich sehe Tonys Potenzial leider als begrenzt und erschöpft an. Ob aber nun ein Korb oder Nordfight da besser wären, kann man nicht sagen.

Tony arbeitet viel, ist jedoch m.E. auf den ersten Metern nach hinten öfters zu langsam. Nach vorne fehlt ihm das, was einen guten AV ausmachen würde. Mal bis zur Grundlinie durch und dann flanken. Was er gar nicht macht und das ärgert mich sehr, ist, dass er nie hinterläuft, also den eigenen Mittelfeldspieler überläuft, um dann offensiv zu werden. Das fehlt im vollends.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Badrique » 16.09.2013 11:39

Bo. hat geschrieben:Tony ist schon stark, aber genau wie Filip hat er Probleme nach vorne zu arbeiten und gleichzeitig hinten die Kontrolle zu behalten.

Das muss er lernen, jung genug ist er.
Genau das hat Filip doch schon oft genug und gerade die ersten Spiele in dieser Saison gezeigt. Gute Vorstösse nach vorn und hinten (fast)alles abgeräumt!
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von rz70 » 16.09.2013 13:09

mitja hat geschrieben:Gehe fest davon aus, daß Tony weiter Stammspieler ist, und das aus gutem Grund! :bmg:
Ich auch, aber nicht weil er so gut ist, sondern kein anderer die Position spielen kann. Für mich die schwächste Position im gesamten Kader. Das hätte man im Sommer auch beheben können um wenigstens Druck auf Jantschke auszuüben.

Aber alles an Jantschke festzumachen ist viel zu einfach. Die Mannschaft wollte in den ersten 70 Minuten nicht gewinnen. Man wollte Schönwetterfussball spielen. Und das geht in der Bundesliga nicht.

Gruß
Richard
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 14:29

Ob tatsächlich kein anderer diese Position spielen kann, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. HN wäre vielleicht (!) eine Option, JK auch. Nur - warum läßt LF sie nicht auf diese Position. Und warum stellt er TJ nicht in die IV, wo er sich auf seine Defensivqualitäten konzentrieren kann? Weil er offenbar mittelfristig mit HN auf dieser Position plant?

Fakt ist, und darüber findet sich ja hier eine große Mehrheit, rein defensiv ist TJ eine echte Bank - vorausgesetzt, er muss sich offensiv nicht mit einbringen. Muss er das aber tun, ist er zu weit vom Mann weg und kann das eben NICHT durch Stellungsspiel oder Erfahrung wett machen. Das war für meine Begriffe bei beiden Gegentoren gestern zu erkennen. Beim ersten Tor wird er billigst weg geblockt, beim zweiten darf der Spieler gar nicht so einfach diesen Pass in die Schnittstelle spielen. Der hatte genug Zeit um zwischen Ballannahme und Zuspiel noch nen Kakao zu trinken.

Wenn wir mit TJ also hinten stabil stehen wollen, muss er eigentlich vom Aufbau- und Offensivspiel entbunden werden. Den Job müsste dann der rechte 6er mit übernehmen, was aber das Spielsystem insgesamt in seiner Kraft reduziert.


Womit ich aber nicht sagen will, dass TJ beide Tore verschuldet hat!!!
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Pepe1303 » 16.09.2013 14:32

Und dann stellt sich die Frage ob man es sich leisten kann wegen einem Spieler sein taktisches Konstrukt zu verändern, oder ob man dann doch Korb/Nordveit eine Chance gibt und schaut ob die das besser umsetzen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 14:41

Pepe, so ist es. Aber das gleiche Problem stellt sich auch bei der Diskussion um LdJ. Der einzige Unterschied ist, was die Position von LdJ betrifft, hat LF bessere Optionen als bei der Position von TJ.
Liebelein

Re: AW: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Liebelein » 16.09.2013 19:18

Ich fühle mich angesprochen, weil ich ihn auch als schlechtesten Mann gestern gesehen habe.
mitja hat geschrieben:Warum man Tony als Sündenbock ausgesucht hat und eine "miserable" Leistung bescheinigt, kann ich nicht nachvollziehen.
Es tut mir sehr leid, aber ich suche keinen Sündenbock.
Ich lobe einen Spieler, wenn er gut gespielt hat und kritisieren ihn, wenn er schlecht war.

Diesem Statement kann ich dann wieder zustimmen:
mitja hat geschrieben:Gehe fest davon aus, daß Tony weiter Stammspieler ist, und das aus gutem Grund!
Liebelein

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Liebelein » 20.09.2013 22:58

Auch wenn es in diesem Forum nicht opportun ist:
Wiederum schlechtester Spieler der Borussia mit 8 Rückpässen in der 1. HZ
Komischerweise keinen in der 2.HZ
Weiter so
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Zaman » 20.09.2013 23:40

war tony es, der beim gegentor geschlafen hat?
ich hab die szene nicht so gut sehen können ...
ansonsten fand ich ihn gar nicht soo schlecht ... durchschnitt würde ich sagen, wie bei oskar
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Titus Tuborg » 20.09.2013 23:54

Nee, das ist für einen AV bei einem solchen Gegner viel zu wenig...
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Gladbacher01 » 21.09.2013 00:31

Ja, er hat beim 2:1 schon ein bisschen geschlafen. Offensiv kam da zu wenig. Da fand ich Oscar auf der anderen Seite definitiv besser.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Tomka » 21.09.2013 08:18

Wurde von Stranzl zu Recht für sein Larifarispiel angefahren. Gegen Mitte der 2. HZ war es, als er an der Eckfahne den Ball gegen 3 Braunschweiger nicht rausgeschlagen hat.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von 3Dcad » 21.09.2013 16:38

ich fand ihn gut. nach hinten realtiv sicher. wenn es über links geht (ist häufig so) dann spielt er den letzten mann. deshalb kann ich die kritik mit dem satz "er spielt so viele rückpässe" nicht ganz nachvollziehen.
offensiv war er gestern nur selten zu finden. belarabi hat auch viel betrieb gemacht auf seiner seite. für mich gestern der beste braunschweiger.

generell: egal ob wendt/daems oder jantschke/korb deren primäre aufgabe ist es hinten nichts anbrennen zu lassen. wenn unser spiel linkslastig ist (HZ 1 gestern) muss jantschke absichern. umgekehrt genauso.

gegen hannover wurde gut abgewechselt, deshalb konnte tony auch sich öfter nach vorne einschalten.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von jehens77 » 22.09.2013 18:27

fände es schön, wenn wir in der Winterpause jemanden holen, der Tony da rechts mal so Druck macht wie Wendt links auf Daems.

Würde ihm guttun, ich fand ihn in allen Spielen bisher verbesserungswürdig.
Was mir auch zu denken gibt, ist, dass fast jeder Gegner unsere rechte Seite als Schwachstelle ausmacht und sich explizit auf Verlagerungen dorthin konzentriert.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Kaste » 23.09.2013 19:32

Deshalb hat man ja Korb nicht verliehen. Und zu Saisonbeginn war der Druck durch ihn ja durchaus hoch. Das kommt schon wieder. Ich findes eigentlich ganz gut, wenn zwei Talente gegeneinander kämpfen. Da es ja einigermaßen ordentlich läuft, kann man das schon mal machen und muss keinen 28-Jährigen verpflichten. So ist das ein guter Hinweis an die Jugend.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von nicklos » 27.09.2013 22:35

Unglaublich schwach. Mensch, Tony. Was los?
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von knochenbrecher69 » 27.09.2013 22:55

nicklos hat geschrieben:Unglaublich schwach. Mensch, Tony. Was los?
hat gespielt immer....fussball zum abgewöhnen
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von knochenbrecher69 » 27.09.2013 22:56

und die krönung war das er beim gegentor noch den arm zum abseite hebt.lächerlich
Gesperrt