Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 10.11.2008 12:35

:oops:
nicht richtig gelesen.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Gallagher » 10.11.2008 13:14

Fohlenhener hat geschrieben:Du wirst den königs wahrscheinlich noch für seine wirtschaftlichen Erfolge in den Himmel loben wenn wir in der Regionalliga angekommen sind Miami...Vielleicht mal ein kleiner Denkanstoss...Bei Themen wie Sponsoren und wirtschaftlichem Erfolg ist komischerweise immer nur von Königs die Rede, beim sportlichen Misserfolg, ist er raus, da handelt ja das K-Team. Schon mal drüber nachgedacht, dass auch im Marketing Leute sitzen die operativ arbeiten? Königs ist ganz sicher nicht der, der bei Böklunder anruft und denen irgendwelche Sponsoren Pakete anbietet...
Die Operative Arbeit bei der Suche nach Sponsoren und Business Partnern machen auch andere, die werden komischerweise nie lobend erwähnt Da ist Königs der große Held. Für den Erfolg in diesem Bereich ist er genau so verantwortlich, wie für den Misserfolg im sportlichen, denn er bestimmt das Personal, egal ob in wirtschaftlich relevanten Positionen oder im sportlichen! da muss man schon das ganze sehen und kann nicht sagen, das eine hat er toll gemacht, für das andere kann er ja nichts.
Königs hat doch Schippers für den kaufmännischen Bereich eingestellt. Sicherlich wird er deswegen nur bei wichtigen Dingen in der ersten Reihe arbeiten und sich sonst aus der zweiten Reihe einschalten.

Ganz wichtig bei der weiteren Beurteilung im Bereich wirtschaftlicher Erfolg wird es jetzt sein, wen man als neuen Trikotpartner findet. Denn hier kann man sich nicht auf alten Lorbeeren mit Kyocera ausruhen... Man muss allerdings fariererweise sagen, dass die "sportlichen Highlights" der letzten Jahre diese Suche ganz bestimmt nicht einfach machen.
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tom70 » 10.11.2008 18:23

Köppel hat nichts erreicht !!! Der durfte nichts in Gladbach erreichen, immerhin hat er die beste Platzierung in der Bundesliga mit Borussia vorzuweisen in den letzten 10Jahren.
Dieser Erfolg war zu gefährlich für unseren Präsidenten, er hätte an Macht verlieren können.
Ach so er war glaube ich zu wissen auch nach seiner aktiven Spielerlaufbahn Weltmeister!!! :hilfe:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 10.11.2008 19:57

:lol:
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von borussenflut » 13.11.2008 20:43

Tom70 hat geschrieben:Köppel hat nichts erreicht !!! Der durfte nichts in Gladbach erreichen, immerhin hat er die beste Platzierung in der Bundesliga mit Borussia vorzuweisen in den letzten 10Jahren.
Dieser Erfolg war zu gefährlich für unseren Präsidenten, er hätte an Macht verlieren können.
Ach so er war glaube ich zu wissen auch nach seiner aktiven Spielerlaufbahn Weltmeister!!! :hilfe:

Den post verstehe ich nicht.

Was hat RK damit zu tun. :roll:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Jagger1 » 13.11.2008 21:16

Die Personalentscheidungen liegen letzten Endes in Königs' Hand - Pander konnte nicht mit Köppel und Köppel nicht mit Pander - da der Sportdirektor jedoch stets mehr Macht hat, wurde Köppel gefeuert - nicht aufgrund seines 10. Platzes, sondern wegen der mageren Rückrunde - oder war es anders herum?

Heute wären wir froh, wenn wir in dieser Hinrunde soviele Punkte holen würden wie in Köppels letzter Rückrunde... :wut:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Tom70 » 13.11.2008 23:13

Jagger1 hat geschrieben:Die Personalentscheidungen liegen letzten Endes in Königs' Hand - Pander konnte nicht mit Köppel und Köppel nicht mit Pander - da der Sportdirektor jedoch stets mehr Macht hat, wurde Köppel gefeuert - nicht aufgrund seines 10. Platzes, sondern wegen der mageren Rückrunde - oder war es anders herum?

Heute wären wir froh, wenn wir in dieser Hinrunde soviele Punkte holen würden wie in Köppels letzter Rückrunde... :wut:
Bravo Jagger1!!!
Sicherlich war die Rückrunde damals nicht besonders, aber was danach folgte war ja mal wieder Königs live!!!

Es tut mir leid, ich persönlich kann mit Hr. Königs nichts mehr anfangen. Wir sind und bleiben ein Fußballverein, wo die Fans hingehen um Fußball zu sehen und nicht wieviele Sponsoren da sind. Sicherlich gehört der wirtschaftliche Teil gleichermaßen zu gleichen Teilen dazu, diese Dinge müssen hinter dem Vorhang geschehen. Für das was vor dem Vorhang geschieht zahlen die Kunden, wir die Fans, die Mietglieder und die Sponsoren. Und wenn dort über Jahre nur Mist gemacht wird, ist der Chef dafür Verantwortlich. Einmal darf ich einen Fehler machen beim zusammenstellen meines Führungskreises, wenn mir das aber Jahr für Jahr passiert dann mache ich Fehler und muss auch meinen Kopf dafür hinhalten.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 14.11.2008 01:27

Tom70 hat geschrieben:Wir sind und bleiben ein Fußballverein, wo die Fans hingehen um Fußball zu sehen und nicht wieviele Sponsoren da sind. Sicherlich gehört der wirtschaftliche Teil gleichermaßen zu gleichen Teilen dazu, diese Dinge müssen hinter dem Vorhang geschehen.
Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber ich glaube Du hast in den letzten paar Jahrzehnten etwas verpaßt. Was Du schilderst existiert nur noch im Amateurbereich. Borussia ist ein Wirtschaftsunternehmen wie TUI oder Tschibo. Ohne Sponsoren kicken wir in der Verbandsliga und deshalb kann man die auch nicht gleich stellen, sondern sie sind eine Existenzgrundlage des Clubs.
Deine Vorstellungen sind da etwas romantsich, haben aber mit der wirtschaftlichen Realität nichts zu tun. Und genau deswegen ist es so wichtig, an der Spitze des Vereins wirtschaftliche Kompetenz zu haben. Wenn es im sportlichen Bereich bergab geht, kann man mit wirtschaftlicher Power immer wieder mal etwas kompensieren, wenn es mit dem Verein wirtschaftlich bergab geht landen wir im Chaos. Und was die Forderung einiger hier betrifft einem anderen die Führung zu übertragen: Aus meiner Sicht ein völlig unnötiges Risiko. Klar hat der Mann Fehler gemacht, aber im sportlichen Bereich, wo er sich wohl eh nicht so gut auskennt und primär auf den Rat anderer angewiesen ist. Da besteht Hoffnung das er Lehren daraus gezogen hat und es gibt Anzeichen die diese Hoffnung nähren.
Im wirtschaftlichen Bereich dagegen macht er einen richtig guten Job, den man so wohl kaum besser machen könnte. Deshalb ist mir unverständlich warum man ihn ersetzen will. Über seine Fehler diskutieren und kritisieren ok, aber ablösen? Will mir nicht in den Kopf und ich vermute dahinter ein wenig auch persönliche Abneigung. Jetzt nicht unbedingt nur bei Dir.
Borussenwidder
Beiträge: 143
Registriert: 19.06.2004 10:49
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Borussenwidder » 14.11.2008 10:44

Kaum hat sich die Lage rund um die Borussia ein klein wenig entspannt, da wird gleich wieder ein neues Feuer entfacht und traditionsgemäß der Kopf von Rolf Königs gefordert. :wut:
Bei allem Verständnis für die vielen enttäuschten, leidenden und arg gebeutelten Borussenfans wäre diese Personalentscheidung eventuell der Anfang und auch das Ende für den Verein für Leibesübungen. Stets war und ist bis zum heutigen Tag überall zu lesen dass Königs zu wenig Ahnung hat vom Fußball hat, um wichtige und bedeutende sportliche Entscheidungen selbst zu treffen. Man kann also davon ausgehen das er sich Rat holt und die anstehenden Probleme mit seinem eigenst dafür angestellten Kompetenzteam und Beratern von außen bespricht bevor er handelt. Vielleicht müsste man da den Hebel ansetzen und der Verein müsste sich zusätzliche, erfahrene Fachkompetenz mit ins Boot nehmen, das wäre eine nicht unvernünftige Maßnahme und würde auf Dauer etwas bringen.
Aber im wirtschaftlichen Bereich ist Rolf der 1. Top. Ihm haben wir es zu verdanken das die Borussia heute finanziell gut da steht und sich wenigstens in der Beziehung nicht unter den Absteigern befindet sondern sich ziemlich oben in der Liga einreihen darf.
Deshalb warne ich davor am Stuhl von Königs zu sägen und ihn permanent anzufeinden. Ich befürchte, dass wenn er seinen Hut nimmt, der Verein wie ein Schiff ohne Steuermann abdriftet. Macht euch mal Gedanken wer dann sein Amt ausfüllen soll, ihn ersetzen ja es sogar noch besser machen soll. Das wir sportlich seit vielen Jahren Magerkost zu sehen bekommen sind Fehler und Versäumnisse die der sportlichen Bereich zu verantworten hat.
Mein Gott dafür wird doch ein Trainerstab und ein Sportdirektor engagiert und darüber hinaus auch sehrt gut besoldet. Wenn die am Ende ihren Job nicht gut machen was soll da ein Präsident tun? Ihm bleibt nur die Möglichkeit diese Gestalten zu ersetzen in der Hoffnung das es besser wird. Da hat sich bei der Borussia in den letzten Jahren nichts positives getan das man sagen könnte es geht sportlich voran. Wir treten förmlich auf der Stelle und dafür muss es sicher Gründe geben. Aber das hat nichts mit dem Amt des Präsidenten zu tun!!

Wen wollt ihr denn hier sehen? wer könnte oder sollte den Modezaren eventuell ersetzen, ja und wer ist in der Situation überhaupt dazu bereit?
Und kommt mir nicht mit TV Star und Liebeskasper Effenberg oder anderen Exoten die allem Anschein nach jede Position bekleiden und locker ausfüllen können.
Schade das die hier anwesenden Kritiker nicht die Gelegenheit haben sich in einem Gespräch mit Königs auszutauschen. Ich glaube ihr würdet den Kürzeren ziehen da euch bald die Argumente ausgehen würden. Um sich über diesen Job und der damit verbundenen Verantwortung ein echtes Urteil erlauben zu können gehört schon etwas mehr Hintergrundwissen als irgendwelche Thekenfloskeln.
:bmg:
Nur ein Gedanke
Borussenwidder
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 14.11.2008 16:38

Kann dir da nur 100% zustimmen @borussenwidder, zumal die Königskritiker zwar draufhauen können, aber bei der Frage einen geeigneten Kandidaten vorzuschlagen, in aller Regelmäßigkeit verstummen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 14.11.2008 20:34

Eins vorweg: Von meiner Seite aus, sehe ich nicht den Zwang Königs ablösen zu müssen. Jedoch bleibt an seiner bisherigen Amtszeit auch "nur" der wirtschaftliche Erfolg haften. Die sportliche Komponente hingegen ist getrost als desaströs zu bezeichnen. Wenn ich jetzt ketzerisch in den Raum werfe, dass mit grösserem sportlichen Erfolg (für wahr im Vergleich zu den letzten 10 Jahren nicht wirklich schwer zu übertreffen) auch mehr Sponsorengelder, mehr Fernseheinnahmen, bessere Stadionvermarktung, mehr Zuschauer, Mehreinnahmen durch internationale Wettbewerbe etc. hätten erzielt werden können, relativiert sich vielleicht Königs Nimbus als unersetzbarer Steuermann des Schiffs Borussia.

Die Frage, wer es denn besser machen könnte, kann auch ich nicht beantworten. Ich glaube auch nicht, dass Erfolg oder Misserfolg an einer einzelnen Person festzumachen ist (daher kann, wie bereits erwähnt, Königs gerne bleiben). Wichtig ist nur die richtigen Schlüsse zu ziehen und die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. Und dies ist bis dato das grösste Manko unseres Präsidenten.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Ruhrpott » 14.11.2008 22:17

Bruno hat geschrieben:Was Du schilderst existiert nur noch im Amateurbereich.
Auch nicht. Ich kenne ein paar Jungs von SW und RW Essen. Von wegen Amateure....
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.11.2008 08:22

Jagger1 hat geschrieben:Die Personalentscheidungen liegen letzten Endes in Königs' Hand - Pander konnte nicht mit Köppel und Köppel nicht mit Pander - da der Sportdirektor jedoch stets mehr Macht hat, wurde Köppel gefeuert - nicht aufgrund seines 10. Platzes, sondern wegen der mageren Rückrunde - oder war es anders herum?

Heute wären wir froh, wenn wir in dieser Hinrunde soviele Punkte holen würden wie in Köppels letzter Rückrunde... :wut:
Wir waren die 4. schlechteste Mannschaft der Rückrunde, wäre Frankfurt nicht noch besoffen gewesen (kurz vorher die Klasse gehalten) am letzten Spieltag, wäre wohl nur ein Abstiegsplatz in der Rückrunde drinnen gewesen. Damit wärst du zufrieden, Ölner??
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 15.11.2008 08:36

@VLCoo7
Da Königs Amtszeit noch nicht zu Ende ist, hat er also noch die Möglichkeit seine Geschichte als Präsident zu verändern. Was du als ketzerisch bezeichnest, könnte man auch als Kaffeesatzleserei deuten, denn mit was wäre wenn, lässt sich vieles Buntmalen.

In Sachen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen, hast du allerdings Recht. Hier liegt in der Tat sein größtes Manko, was sich meiner Meinung nach, allerdings nur auf den sportlichen Bereich bezieht.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 09:51

michy hat geschrieben:Was du als ketzerisch bezeichnest, könnte man auch als Kaffeesatzleserei deuten, denn mit was wäre wenn, lässt sich vieles Buntmalen
Sehe ich nicht so, denn dieser Hinweis bezog sich nicht speziell nur auf die Borussia, sondern auf alle Fussballvereine. Die Gleichung lautet nun mal: mehr sportlicher Erfolg = mehr Einnahmen. Was ich andeuten will ist, dass es zwar wichtig ist die wirtschaftlichen Aspekte des Vereins zu betrachten und hierbei die Erfolge Königs gebührend zu würdigen, jedoch nicht ausser acht zu lassen, dass wenn in den letzten Jahren sportlich die richtigen Weichen zum Erfolg (siehe bspw. Hoffenheim) gestellt worden wären, wir auch wirtschaftlich deutlich besser aufgestellt gewesen wären. Ein simpler Nichtabstieg (und unser Abstieg mit dem Etat eines UEFA-Cup-Platz Anwärters war so unnötig wie ein Kropf) hätte uns in damaliger Situation nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich eine andere Ausgangssituation geboten, als die jetzige. Darauf zu verweisen, dass Königs sich im Fussball nicht so gut auskennt und daher auf seine Berater zurückgreift ist ja im Grunde genommen zu loben, aber es zeigt sich, dass die Beratung mangelhaft ist und uns sowohl sportlich als auch wirtschaftlich mehr schadt als nutzt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 09:57

VLC007 hat geschrieben:(siehe bspw. Hoffenheim)
:lol: :lol:
...aber es zeigt sich, dass die Beratung mangelhaft ist und uns sowohl sportlich als auch wirtschaftlich mehr schadt als nutzt.
Sollte man dann nicht die Berater austauschen?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 10:01

HerbertLaumen hat geschrieben:Sollte man dann nicht die Berater austauschen?
Ich persönlich würde mir diesbezüglich durchaus Gedanken machen!

Und was bitte ist am Besipiel Hoffenheim denn so lustig? Und komm mir jetzt nicht mit Hopp...
ralfi22
Beiträge: 522
Registriert: 11.11.2008 08:07

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ralfi22 » 15.11.2008 10:05

Aber dann kommt es doch wieder: Wo bleibt die Kontinuität???
Ich finde auch wirtschaftlich kann uns gar nichts besseres passieren wie ein RK.
Und wenn er sich jetzt den Calli mit ins Boot geholt hat als persönlichen Berater dann müsste es jetzt ja eigentlich sportlich auch besser werden. Warten wir mal die nächste Tranferperiode ab.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.11.2008 10:08

VLC007 hat geschrieben:Ich persönlich würde mir diesbezüglich durchaus Gedanken machen!
Hat er ja auch schon. Einer, der ihn in Sachen Pander schlecht beraten hat, bekommt bei Borussia kein Bein mehr auf den Boden.
Und was bitte ist am Besipiel Hoffenheim denn so lustig? Und komm mir jetzt nicht mit Hopp..
Warum nicht? Du hast das schlechteste aller Beispiele gewählt, ein gutes wäre Frankfurt gewesen. Wenn es beim Projekt nicht gut läuft kommt Onkel Hopp und macht im Winter die Brieftasche auf und versenkt mal eben 10 oder 20 Mio €. Das ist bei Borussia leider nicht möglich, von daher hinkt das Beispiel schon nicht mehr, es humpelt auf einem Bein rum.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.11.2008 10:18

HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn es beim Projekt nicht gut läuft kommt Onkel Hopp und macht im Winter die Brieftasche auf und versenkt mal eben 10 oder 20 Mio €.
Man reduziert Hoffenheim gerne auf Hopp und sein Geld und meines Erachtens ist dies zu kurz gesprungen. Klar hat Hoffenheim in "Beine" investiert, aber schau dir mal bitte die Organisations- und Infrastruktur des Vereins an und dann die Borussia. Was davon hätten wir denn nicht schon vor Jahren auch machen können? Wie es mit Mäzen á la Hopp nicht geht zeigt sich zum Beispiel in Nürnberg und anders in Chelsea. Mit dem Geld was da rausgehauen wurde hätten sie restlos alles in der Ära Abramowitsch gewinnen müssen - haben sie aber nicht! Ein bisschen weniger Hochmut und Neid gegenüber Hoffenhim und Hopp stünden der ganzen Bundesliga gut zu Gesicht. Und nein! Ich bin nicht Hoffenheimer, sondern waschechter Gladbacher, dennoch würdige ich eine Leistung, wenn ich sie erkenne und das ist eine.
ralfi22 hat geschrieben:Aber dann kommt es doch wieder: Wo bleibt die Kontinuität???
Wer bitteschön will denn Kontinuität? Königs etwa? Wohl kaum! Was Königs und wir alle letzten Endes wollen ist Erfolg. Er hätte es ja in der Hand Kontinuität walten zu lassen, entscheidet sich aber dafür alle 13 Monate die sportliche Leitung zu wechseln, was lezten Endes nicht zum Erfolg geführt hat.
Antworten