Im Verein selbst ist die Erwartungshaltung bei den Fans immer groß, durch den Abstieg ist man jetzt etwas demütiger unterwegs. Seit das Trio Hitzlsperger, Matarazzo, Mislintat am werkeln ist geht es wieder voran.
Statt erfahrene Spieler zu holen, setzt man wieder auf jung und unbekannt. Klar man hat noch ein paar ältere dabei wie Castro (33), Didavi (30), Hamadi (30), Kaminski (28). Klement (28), Endo (27), Thommy (26) aber alle anderen sind zwischen 18-25 Jahre alt.
https://www.kicker.de/vfb-stuttgart/kad ... ga/2020-21
Ich hätte nicht erwartet das nach dem errungen Aufstieg die Mannschaft gleich so unbekümmert aufspielt und das sie qualitativ so gut mithalten können. Das spricht dafür, dass das verantwortliche Trio ein gutes Näschen hatte bei der Suche nach jung, talentiert aber auf dem Markt noch unbekannt.
Mir gefällt deren wildes Spiel, man kann sich das sehr gut ansehen. Habe das Frankfurt Spiel (2:2) mir angesehen, das war ähnlich krass wie unser Spiel in Leverkusen. Ich war erstaunt über deren X-verschiedene Ecken/ Standardvarianten die immer torgefährlich waren. Nicht nur spielerisch ist das gut was der VfB bietet, sondern auch deren Standards wo sie viel am trainieren sind.
Hitzlsperger: Ein ruhiger kompetenter aufgeräumter Zeitgenosse. Fing als sportlicher Leiter an und ist nun Vorstandsvorsitzender beim VfB. Das tut dem VfB richtig gut auf dem Posten mal Ruhe zu haben.
Erinnere mich immer gerne an Hitz the hammer
https://www.youtube.com/watch?v=Dy2WxD5iMPU
Mislintat:
Quelle: wikipediaZum 1. Dezember 2017 wechselte Mislintat als Leiter der Scouting-Abteilung („Head of recruitment“) zum FC Arsenal. In London war er unter anderem für die Verpflichtungen von Lucas Torreira, Mattéo Guendouzi und Bernd Leno verantwortlich und fädelte – wie zuvor in Dortmund – die Verpflichtung von Pierre-Emerick Aubameyang ein. Zum 8. Februar 2019 verließ er den FC Arsenal.
Am 11. April 2019 wurde Mislintat neuer Sportdirektor des VfB Stuttgart. Unter Sportvorstand Thomas Hitzlsperger trägt er beispielsweise die Verantwortung für die Transfers der Fußballabteilung des VfB.
Ich denke bei ihm muss man noch abwarten, aber Potential ist da. Ist sein erster Posten wo er an vorderster Stelle zeigen kann das er was darauf hat.
Matarazzo: Hat eine sehr interessante Geschichte was er vor dem VfB machte und an Erfahrung mitbringt. In der Bundesliga als Trainer ein No Name und es wird spannend zu sehen wie ruhig es bleibt wenn der Erfolg mal ausbleibt. Ich könnte mir vorstellen das es durch Hitzlsperger trotzdem ruhig bleibt und die unerfahrenen Mislintat und Matarazzo von Hitz beruhigt werden. Hitz war ja schon als Spieler sehr cool bzw. hat beruhigend auf die Mannschaft eingewirkt wenn mal Hektik aufkam.
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... razzo.html
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... ideo-13196
Das wars dann von mir, kurz und knapp.
