Das muss ich auch - er war auch nicht mein Wunschtrainer. Aber das war Favre auch nicht nach seinem Theater in Berlin.brunobruns hat geschrieben:Aber er ist nun mal unser Trainer und ich muss mich wohl oder übel damit abfinden.
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Selbstverständlich macht er Fehler, er ist ja auch nur ein Mensch, wäre ich Sportdirektor, hätte ich Hecking auch nicht verpflichtet. Das stellt aber nicht seine jahrelange, richtig gute Arbeit für Borussia zur Debatte.brunobruns hat geschrieben:Aber auch Max macht Fehler, und die müssen auch auch kritisch betrachtet werden dürfen.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6613
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es ist schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die in diesen schnellebigen Zeiten nicht vergessen, was Max tatsächlich leistet und geleistet hat. Ich finde auch nach wie vor den Weg der kleinen Schritte richtig, ich empfinde die Nachhaltigkeit der Entscheidungen gut und auch das Festhalten an Verträgen. Die Alternativlosigkeit der Arbeit mit jungen Spielern, mit Talenten und Jungs, die sich bei uns erst entwickeln und dann anderswo "die nächsten Schritte" machen war immer unser Weg und wird es wahrscheinlich immer bleiben.
Was den Trainer betrifft so denke ich inzwischen, je öfter die Mannschaft es schafft, Spiele wie am Freitag abzuliefern, vermeintlich eigenständig ein Spiel spielt, was so der Handschrift dieses Trainers NICHT entspricht, dann kommen wir an einen Punkt, wo unser Trainer sich selbst durch die Leistungsfähigkeit und Eigenständigkeit der Mannschaft weiter entwickeln kann. So wachsen Trainer und Mannschaft aneinander und vielleicht kann DAS ja die Probleme dieser Saison lösen?
Was den Trainer betrifft so denke ich inzwischen, je öfter die Mannschaft es schafft, Spiele wie am Freitag abzuliefern, vermeintlich eigenständig ein Spiel spielt, was so der Handschrift dieses Trainers NICHT entspricht, dann kommen wir an einen Punkt, wo unser Trainer sich selbst durch die Leistungsfähigkeit und Eigenständigkeit der Mannschaft weiter entwickeln kann. So wachsen Trainer und Mannschaft aneinander und vielleicht kann DAS ja die Probleme dieser Saison lösen?
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5970
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Danke Herbert, für deinen tollen Beitrag, 1900% agree! 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja rifi, das kann man durchaus, aber es ist schon diskutabel, auf welche Art und Weise das passiert.rifi hat geschrieben:..... dass in 1,5 Jahren für mich kein Spieler besser geworden ist, dass keine konsequente Spielidee vorhanden ist und gefühlt alle Spieler die nicht erst zu dieser Saison kamen als formschwach bezeichnet werden müssen (ich erinnere nochmal an deinen Post mit Bewertung der Leistungen der Spieler), dann kann ich doch sachlich sagen, dass mir das absolut missfällt und hier auch eine Verbindung zu Hecking herstellen.
Und da ist in diversen Threads ´ne Menge der eher üblen Sorte dabei, und das seit längerer Zeit.
Ob´s nun @midnightsun71, @BlackHawk, @Fussballfreund2, @zaman, @raute56 und noch andere User sind.......deren Posts kommen ja nicht von ungefähr und ohne jeglichen Bezug.
Die äußern sich auch noch..........andere werden vermutlich bereits die Konsequenz für sich gezogen haben und nur noch mitlesen.
Oder haben sich halt ganz ausgeklinkt.
Klar, kann jede(r) eigenständig beurteilen, bewerten und äußern, überhaupt kein Thema.Mal zur "sachlichen" Beurteilung: Wenn Eberl Spiele beschreibt und bewertet und ich merke, dass ich eine völlig andere Ansicht habe, dann kann ich doch sachlich kritisieren, weil ich die Sache eben auch gesehen habe und anders beurteile.
Das Thema ist aber schon das " Wie " und in welcher Form das passiert.
Unterschiedliche Ansichten oder Meinungen sind völlig normal, ob´s nun die bereits Genannten oder z. B. @Dedi, @Neptun, @3Dcad, @Ruhrgas oder weitere User sind......wir sind da sicherlich nicht immer in allen Dingen einer Meinung oder Ansicht.
Macht aber auch nix....wäre man immer, stets und jederzeit einer Meinung, ist das i-wann etwas langweilig und öde.
So ist es hier aber nicht, es herrscht auch nicht die traute Harmonie und Gelassenheit im entspannten Meinungsaustausch.
Ja, auch das kann sicher jede(r) für sich entscheiden.Wenn nun also Fans zu dem Schluss kommen, dass der Trainer gewechselt werden soll, ist es für mich legitim, dies auch zu artikulieren, natürlich ohne Beleidigungen.
Nur ist es eben hier seit längerer Zeit eher Standard, z. T. ganz massiv in polemischer und diffamierender Art und Weise gegen Trainer und/ oder SpoDi vorzugehen.
Die Endstufe wird dann im Stadion erreicht und gipfelt in übelsten Beschimpfungen und Attacken.
In der Vor- und Mittelstufe wird das Fundament und die Basis dafür gelegt, allerdings nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren.
Bereits vorhandene Mißstimmung unterstützen, forcieren und ausbauen, negative Energie verbreiten und verstärken, damit endlich mindestens eine Person rausgeschmissen wird.
Sehe ich etwas anders, das gehört mM nach direkt zum Thema.Und so wie Eberl und Hecking sich verbal dargestellt haben, ist der schroffe Ton in meinen Augen auch massiv dadurch beeinflusst. Aber das ist ein anderes Thema...
Nur was war zuerst da.........?
Da muss man nicht spekulieren, vermuten oder mutmaßen......nur lesen.
" Sachliche " Kritik an Eberl ist ja nix Neues, gibt es seit Jahren, seit Monaten in verschärfter Gangart.
Zumindest da sind dann noch Fragmente und Teile von Respekt vorhanden, auf die man inzwischen Hecking gegenüber weitgehend verzichtet.
An der Stelle erwarte ich auch klar, deutlich und unmissverständlich sowohl von Eberl als auch von Bonhof oder Meyer, dass sie diese unwürdigen " Zustände " ansprechen und kritisieren.
Meinungsfreiheit und Toleranz hat auch eine Grenze......und hier sind diverse Grenzen überschritten worden.
Da halte ich es wie @Zaman......wer sich den Schuh usw. usw. usw.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich geb's ja zu, ich bin immer noch angesäuert wegen Schuberts Entlassung. Meiner Meinung nach hätte er die Wende wieder geschafft. Das lässt mich manchmal unfair in Heckings Betrachtung werden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
HerbertLaumen hat geschrieben: Und das ist der Punkt, an dem für mich das Maß voll ist und mir zeigt, dass es selbst mit jahrelanger, richtig guter Arbeit kaum Kredit gibt.
Ohne Eberl wären wir mind. in Liga 2 oder mittlerweile noch tiefer, davon bin ich überzeugt. Der Mann hat einen Plan und dieser Plan hat sehr gut funktioniert und dazu gehört nunmal auch, am Trainer festzuhalten, auch wenn es nicht gut läuft.

Genauso ist es, da ist das Maß nicht nur voll, sondern quillt über.
Es gibt genügend andere Beispiele in der Liga ( auch unser letzter Gegner gehört dazu ), die offenbar ohne konkreten Plan agieren.
Bzw. nur einen konkreten Schwerpunkt haben :

Das kann und wird nie der Weg von Borussia sein, daher muss Eberl zwangsläufig einen anderen Plan verfolgen.
Da klappt sicher nicht alles auf Anhieb oder konstant über Jahre hinweg auf hohem Niveau. Aber dieses Konzept und dieser Plan hat Borussia nach vielen Jahren der Tristesse in die 1. Tabellenhälfte der Liga gebracht, und das seit Jahren. Mit sportlichen Erfolgen und wirtschaftlicher Stabilität, davon träumt die Mehrheit in der Liga.
Hier erliegen offenbar manche der Illusion, wir hätten damit inzwischen das Level von S04, Bayer oder RB Dosendings erreicht.
Und könnten uns deshalb anderen Zielen zuwenden.
Wunschtrainer oder eher nicht.......es ist nun mal kein Wunschkonzert, ob wir uns da etwas Anderes in der Personalie wünschen.....es ist so, wie´s ist.
Die Mannschaft hat für mich gegen VW das einzig richtige und zielführende Signal gesetzt, und das dürfte nahezu allen Wünschen gerecht werden.
Klar zu zeigen, wer Herr im Haus ist und sportlich überzeugende Arbeit abzuliefern.
Wenn das konstant möglich ist, ist es für mich nachrangig, wer da auf der Bank sitzt.
Für alles Andere neben dem Platz ist Eberl die wirklich passende Lösung für Borussia, aufgrund der geleisteten Arbeit verdient er auch ein gewisses Maß an Anerkennung und Respekt.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5970
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Hallo brunobruns
Ich denke ebenfalls, Schubert war kein schlechter Trainer. Das Problem war aber da doch ebenfalls, dass der Trainer nicht wirklich Kredit bei den Medien und teilweise auch bei den Fans hatte.
Es fing mit der Verpflichtung an. Ein Nobody, der noch keine Bäume ausgerissen hatte, soll in die Fußstapfen vom großen heiligen Meister Favre treten... Bei den Medien von Anfang an in der Kritik, bei den Fans ein gespaltenes Lager, einerseits die Hoffnung auf den neuen Nagelsmann, auf der anderen Seite dann eben die verbreitete Meinung "und der soll unseren Favre ersetzen? Davon halte ich nichts!". Da wurde Eberl kritisiert, sich keine ambitioniertere Lösung gesucht zu haben.
Nach den ersten 5-6 Spielen hat er fast alle Fans in eine Euphorie gestürzt, von Sieg zu Sieg gestürmt und Leistungen und Spiele hingelegt, die alle verzaubert haben. Eberl konnte gar nicht anders, ihn als Cheftrainer einzustellen, er war ja auf der Suche nach einem Trainer, aber er wäre gesteinigt worden, hätte er nach den Leistungen nicht eingestellt. Er wurde ja teilweise schon kritisiert, wieso er sich so lange Zeit lässt und warum er überhaupt noch anderweitig sucht.
Dann kam die vorzeitige Verlängerung am 27.9. in der Saison 2016/17, nach 5 Spieltagen. Schubert hat nur noch Vertrag bis zum Saisonende, hat in der Vorsaison einen sensationellen 4. Platz geholt, nachdem man 5 Spiele in Folge verloren hat unter Favre und dieser dann uns verlassen hatte. Die neue Saison 16/17 war gerade gestartet, mit 3 Siegen (Leverkusen, Bremen, Ingolstadt), 1 Unentschieden (Leipzig) und 1 Niederlage (Freiburg). Zu diesem Zeitpunkt war es eigentlich vollkommen legitim, einen Vertrag zu verlängern, der am Saisonende ausläuft. Wie oft wurde in anderen Fällen schon kritisiert, sich nicht rechtzeitig um eine Verlängerung bemüht zu haben. Leider ging es nach der Verlängerung bergab, seitdem wird Eberl immer vorgehalten, er hätte zu früh verlängert, und es wäre ein großer Fehler gewesen.
Nach einer schlechten Hinrunde, in der wir nur noch 7 weitere Punkte geholt hatten und wir teilweise ebenfalls schon mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatten, wurde mit Schubert einvernehmlich der Vertrag aufgelöst. Zu dem Zeitpunkt wurde schon Kritik laut, warum erst so spät... Dann kam Hecking, und wieder ein gespaltenes Lager der Fans.
In meinen Augen hatte die Ära Schubert bereits für Eberl viel Kritik und teilweise auch unfaire und polemische Angriffe parat, von Anfang an. Es gab immer etwas auszusetzen, wobei man aber auch festhalten muss, bei sovielen Menschen im Verein und als Fans kann man es nunmal nicht immer jedem recht machen.
Trotzdem hatte ich stets das Gefühl, Eberl´s "Glück" wurde immer nur an Favre festgemacht, und damit auch sein Kredit. Selbst der Abgang Favre´s wurde ihm öfters angelastet, er hätte nicht die Spieler verpflichtet, die Favre wollte, es gäbe Differenzen usw... Eberl hätte nur Glück gehabt, als er mit dem Fahrrad vorbei gefahren wäre, Eberl gibt es nur noch bei Borussia, weil Favre Trainer war, ohne Favre ist Eberl nichts wert...
Ich frage euch, wenn ihr ständig in einer solchen Art und Weise kritisiert werdet, seit Jahren, könntet ihr immer ruhig bleiben? Ich denke nicht.
Eberl hatte maßgeblichen Anteil daran, dass es uns überhaupt noch in der 1. Liga gibt. Favre mag den entscheidenden Ruck gegeben haben, aber Eberl war derjenige, der Favre überhaupt verpflichtet hat. Eberl hat auch Favre mehrfach überreden müssen, dass dieser überhaupt bleibt, Favre wollte ja schon viel früher gehen, wie einige Quellen bereits berichtet haben. Dazu hat Eberl mit seinen Verpflichtungen, allen voran Xhaka und Reus, den Grundstein gelegt für eine Philosophie, die Borussia überhaupt dorthin gebracht hat, wo wir seit Jahrzehnten nicht mehr waren und wonach wir uns immer sehnten. Die Finanzen angekurbelt, gesund gewirtschaftet, den Hauptaugenmerk auf Scouting und junge talentierte Spieler gelegt, die Aus- und Weiterbildung von Talenten.
Dieses gesunde wirtschaften, die Vereinspolitik und Handlungsfähigkeit haben wir in großen Teilen Eberl zu verdanken, und deswegen finde ich es sehr traurig, wie wenig Kredit er bei vielen hat. Es mag ja sein, dass wir näher am Geschehen dran sind, aber es sollte doch zu denken geben, wenn die halbe Liga (sowohl Fans, als auch Funktionäre) der Meinung ist, Eberl sei einer der besten Manager der Liga. Selbst von den Schwarz gelben und den Bayern Fans im Bekanntenkreis höre ich immer wieder, dass wir froh sein könnten, so einen Manager zu haben. Von den anderen ganz zu schweigen, die empfinden ihn als Gold wert.
Ich würde mir manchmal etwas mehr Objektivität und Realismus wünschen, hier bekommt man manchmal das Gefühl, uns ginge es so schlecht, wir schmeißen alles raus, Spieler, Sportdirektor, Trainer und Funktionäre, und stellen den Spielbetrieb ein, hätt ja eh kein Zweck mehr. Wer schon so alles hier "... raus!" gewünscht wurde...

Ich denke ebenfalls, Schubert war kein schlechter Trainer. Das Problem war aber da doch ebenfalls, dass der Trainer nicht wirklich Kredit bei den Medien und teilweise auch bei den Fans hatte.
Es fing mit der Verpflichtung an. Ein Nobody, der noch keine Bäume ausgerissen hatte, soll in die Fußstapfen vom großen heiligen Meister Favre treten... Bei den Medien von Anfang an in der Kritik, bei den Fans ein gespaltenes Lager, einerseits die Hoffnung auf den neuen Nagelsmann, auf der anderen Seite dann eben die verbreitete Meinung "und der soll unseren Favre ersetzen? Davon halte ich nichts!". Da wurde Eberl kritisiert, sich keine ambitioniertere Lösung gesucht zu haben.
Nach den ersten 5-6 Spielen hat er fast alle Fans in eine Euphorie gestürzt, von Sieg zu Sieg gestürmt und Leistungen und Spiele hingelegt, die alle verzaubert haben. Eberl konnte gar nicht anders, ihn als Cheftrainer einzustellen, er war ja auf der Suche nach einem Trainer, aber er wäre gesteinigt worden, hätte er nach den Leistungen nicht eingestellt. Er wurde ja teilweise schon kritisiert, wieso er sich so lange Zeit lässt und warum er überhaupt noch anderweitig sucht.
Dann kam die vorzeitige Verlängerung am 27.9. in der Saison 2016/17, nach 5 Spieltagen. Schubert hat nur noch Vertrag bis zum Saisonende, hat in der Vorsaison einen sensationellen 4. Platz geholt, nachdem man 5 Spiele in Folge verloren hat unter Favre und dieser dann uns verlassen hatte. Die neue Saison 16/17 war gerade gestartet, mit 3 Siegen (Leverkusen, Bremen, Ingolstadt), 1 Unentschieden (Leipzig) und 1 Niederlage (Freiburg). Zu diesem Zeitpunkt war es eigentlich vollkommen legitim, einen Vertrag zu verlängern, der am Saisonende ausläuft. Wie oft wurde in anderen Fällen schon kritisiert, sich nicht rechtzeitig um eine Verlängerung bemüht zu haben. Leider ging es nach der Verlängerung bergab, seitdem wird Eberl immer vorgehalten, er hätte zu früh verlängert, und es wäre ein großer Fehler gewesen.
Nach einer schlechten Hinrunde, in der wir nur noch 7 weitere Punkte geholt hatten und wir teilweise ebenfalls schon mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatten, wurde mit Schubert einvernehmlich der Vertrag aufgelöst. Zu dem Zeitpunkt wurde schon Kritik laut, warum erst so spät... Dann kam Hecking, und wieder ein gespaltenes Lager der Fans.
In meinen Augen hatte die Ära Schubert bereits für Eberl viel Kritik und teilweise auch unfaire und polemische Angriffe parat, von Anfang an. Es gab immer etwas auszusetzen, wobei man aber auch festhalten muss, bei sovielen Menschen im Verein und als Fans kann man es nunmal nicht immer jedem recht machen.
Trotzdem hatte ich stets das Gefühl, Eberl´s "Glück" wurde immer nur an Favre festgemacht, und damit auch sein Kredit. Selbst der Abgang Favre´s wurde ihm öfters angelastet, er hätte nicht die Spieler verpflichtet, die Favre wollte, es gäbe Differenzen usw... Eberl hätte nur Glück gehabt, als er mit dem Fahrrad vorbei gefahren wäre, Eberl gibt es nur noch bei Borussia, weil Favre Trainer war, ohne Favre ist Eberl nichts wert...
Ich frage euch, wenn ihr ständig in einer solchen Art und Weise kritisiert werdet, seit Jahren, könntet ihr immer ruhig bleiben? Ich denke nicht.
Eberl hatte maßgeblichen Anteil daran, dass es uns überhaupt noch in der 1. Liga gibt. Favre mag den entscheidenden Ruck gegeben haben, aber Eberl war derjenige, der Favre überhaupt verpflichtet hat. Eberl hat auch Favre mehrfach überreden müssen, dass dieser überhaupt bleibt, Favre wollte ja schon viel früher gehen, wie einige Quellen bereits berichtet haben. Dazu hat Eberl mit seinen Verpflichtungen, allen voran Xhaka und Reus, den Grundstein gelegt für eine Philosophie, die Borussia überhaupt dorthin gebracht hat, wo wir seit Jahrzehnten nicht mehr waren und wonach wir uns immer sehnten. Die Finanzen angekurbelt, gesund gewirtschaftet, den Hauptaugenmerk auf Scouting und junge talentierte Spieler gelegt, die Aus- und Weiterbildung von Talenten.
Dieses gesunde wirtschaften, die Vereinspolitik und Handlungsfähigkeit haben wir in großen Teilen Eberl zu verdanken, und deswegen finde ich es sehr traurig, wie wenig Kredit er bei vielen hat. Es mag ja sein, dass wir näher am Geschehen dran sind, aber es sollte doch zu denken geben, wenn die halbe Liga (sowohl Fans, als auch Funktionäre) der Meinung ist, Eberl sei einer der besten Manager der Liga. Selbst von den Schwarz gelben und den Bayern Fans im Bekanntenkreis höre ich immer wieder, dass wir froh sein könnten, so einen Manager zu haben. Von den anderen ganz zu schweigen, die empfinden ihn als Gold wert.
Ich würde mir manchmal etwas mehr Objektivität und Realismus wünschen, hier bekommt man manchmal das Gefühl, uns ginge es so schlecht, wir schmeißen alles raus, Spieler, Sportdirektor, Trainer und Funktionäre, und stellen den Spielbetrieb ein, hätt ja eh kein Zweck mehr. Wer schon so alles hier "... raus!" gewünscht wurde...
- borussenmario
- Beiträge: 38827
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen, es sind nach meiner Wahrnehmung eben nicht viele, bei denen er so wenig Kredit hat.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Stimmt Herbert, Eberl hat hier seinen Anteil an den Aufschwung der letzten Jahre daran gibt es überhaupt keinen Zweifel. Wie groß sein Anteil an diesem Erfolg ist, darüber kann man sicherlich diskutieren. Was nutzt dir der beste Sportdirektor, wenn dein Trainer daraus nichts macht, siehe Frontzeck und jetzt auch Hecking. Von daher hat der Trainer schon einen sehr großen Anteil an der sportlichen Entwicklung.HerbertLaumen hat geschrieben:Ohne Eberl wären wir mind. in Liga 2 oder mittlerweile noch tiefer, davon bin ich überzeugt. Der Mann hat einen Plan und dieser Plan hat sehr gut funktioniert und dazu gehört nunmal auch, am Trainer festzuhalten, auch wenn es nicht gut läuft. Es gab bei Favre auch Phasen, wo man den Trainer hätte wechseln können, es gab die Phasen, wo man Favre beknien musste, dass er bleibt.
Der gesamte Aufschwung, den Borussia genommen hat, ist zu einem gehörigen Anteil Eberl anzurechnen, natürlich war Favre ein Glücksgriff und auch Schubert war in seiner Anfangszeit ein Volltreffer, aber Eberl hat diese Trainer zu Borussia geholt
Glaube niemand möchte Eberl loswerden, allerdings hat sich sein Auftreten und auch sein Verhalten um 180 Grad gedreht in den letzten Monaten, sprich im letzten Jahr. Zu mindestens kommt das bei mir so rüber. Der Fußball unter Hecking und ich glaube da sind sich die meisten einig, ist wenig attraktiv und diese Schönquatscherei, provoziert mehr, als das sie zur Erklärung dient. Eberl und Hecking arbeiten jetzt seit 1,5 Jahren zusammen und ehrlich gesagt, war diese Zusammenarbeit wenig erfolgreich, vor allem hinsichtlich unserer sportlichen Weiterentwicklung.
Wenn Eberl meint er müsste an diesem Trainer festhalten, trotz dieser fehlenden sportlichen Weiterentwicklung, dann ist das seine Entscheidung. Wird man in der neuen Saison weiterhin diesen unansehnlichen Fußball spielen, hätte Eberl das klar mit zu verantworten. Am Ende wünsche ich mir als Fan, dass sich der Verein weiterentwickelt und dazu gehören Leute die innovativ und zielstrebig sind. Ich wünsche mir keine Verwalter die nur darauf bedacht sind in der Liga zu bleiben, es darf schon noch ein bisschen mehr sein.
Würde mir wünschen, dass Eberl in den nächsten Wochen die richtigen Entscheidungen trifft, so das es hier sportlich auch wieder mehr Spaß macht, sich unseren Fußball anzuschauen. Aber am Ende hängt auch seine Position vom Erfolg ab, ihm jetzt aus Dankbarkeit einen Freibrief auszustellen, würde ich persönlich nicht.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Na, mal wieder ein paar Seiten Lobhudelei.
Da muß mal wieder Realität rein.
Eberl hat als SpoDi Gladbach 2008/09 übernommen. Gladbach hat unten in der Tabelle rumgekrebst und wäre abgestiegen.
Favre kam und nur er allein hat Gladbach vor dem Abstieg bewahrt und nicht Eberl.
Und nur er allein hat Gladbach nach oben gebracht und nicht Eberl.
Und nur er allein hat die Millionen rangescheffelt und nicht Eberl.
Eberl war während der Zeit Beiwerk. Seit 3 Jahren ist er wieder mehr oder wenig alleine verantwortlich. Die aktuelle Entwicklung inkl. der Unmenge an Fankritik sagt alles.
Also mit Eberl ohne Favre wären wir abgestiegen. Alles andere ist falsch.
Also hört doch mal mit den Verklärungen auf.
Da muß mal wieder Realität rein.
Eberl hat als SpoDi Gladbach 2008/09 übernommen. Gladbach hat unten in der Tabelle rumgekrebst und wäre abgestiegen.
Favre kam und nur er allein hat Gladbach vor dem Abstieg bewahrt und nicht Eberl.
Und nur er allein hat Gladbach nach oben gebracht und nicht Eberl.
Und nur er allein hat die Millionen rangescheffelt und nicht Eberl.
Eberl war während der Zeit Beiwerk. Seit 3 Jahren ist er wieder mehr oder wenig alleine verantwortlich. Die aktuelle Entwicklung inkl. der Unmenge an Fankritik sagt alles.
Also mit Eberl ohne Favre wären wir abgestiegen. Alles andere ist falsch.
Also hört doch mal mit den Verklärungen auf.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich spare mir einen Kommentar zu soviel XXX (Wort nach eigenem Gutdünken eintragen)
- Borusse 61
- Beiträge: 44453
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Neptun
Da stimm ich dir zu

Da stimm ich dir zu


- borussenmario
- Beiträge: 38827
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mehr bleibt da auch nicht, oder wäre reine Zeitverschwendung. 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Money:
Ich glaube, dass wir in vielen Dingen gar nicht so weit auseinander sind. Meine Perspektive bezieht da vorrangig auf das Forum. Ich habe den Eindruck, dass du dich eher auf Eindrücke aus dem Stadion beziehst. Allein dadurch gibt es sicher unterschiedliche Wahrnehmungen.
Das mit dem "Schuh anziehen" finde ich übrigens plump, so schön einfach es die Sache für einen selbst auch macht.
@Herbert Laumen:
In Dortmund stellte doch auch niemand Klopps Verdienste zur Debatte sondern die Frage, ob nicht hinsichtlich der Zukunft ein Trainerwechsel Sinn macht.
Ich glaube, dass wir in vielen Dingen gar nicht so weit auseinander sind. Meine Perspektive bezieht da vorrangig auf das Forum. Ich habe den Eindruck, dass du dich eher auf Eindrücke aus dem Stadion beziehst. Allein dadurch gibt es sicher unterschiedliche Wahrnehmungen.
Das mit dem "Schuh anziehen" finde ich übrigens plump, so schön einfach es die Sache für einen selbst auch macht.
@Herbert Laumen:
Für mich ist hier ein grobes Missverständnis vorhanden: Für mich stehen keineswegs Eberls bisherige Leistungen zur Debatte, ich finde, dass er großartiges geleistet hat und der Verein ohne ihn heute nicht dort stehen würde, wo er aktuell steht. Für mich steht aber eben Eberls Zukunft zur Debatte. In einem Wirtschaftsunternehmen hat Dankbarkeit für Vergangenes für mich keinen Einfluss auf die Entscheidungen der Gegenwart und hinsichtlich der Zukunft.Das stellt aber nicht seine jahrelange, richtig gute Arbeit für Borussia zur Debatte.
In Dortmund stellte doch auch niemand Klopps Verdienste zur Debatte sondern die Frage, ob nicht hinsichtlich der Zukunft ein Trainerwechsel Sinn macht.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6613
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Also, alles positiven Aspekte der letzten Jahren haben wir Favre zu verdanken, die negativen hingegen gehen auf das Konto von Eberl?micado hat geschrieben:Also mit Eberl ohne Favre wären wir abgestiegen. Alles andere ist falsch.
Und alles andere ist falsch?



Sag mal kurz: WER hat Favre verpflichtet?????
- borussenmario
- Beiträge: 38827
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Er hat sich selbst verpflichtet. Und auch Stranzl, Hanke und Nordi, ohne die wir auch zu 99,9% abgestiegen wären, selbst mit Favre.
- Borusse 61
- Beiträge: 44453
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- borussenmario
- Beiträge: 38827
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
...und Frankfurt hat er unter der Woche auch noch irgendwie sabotiert. 
Der Nichtabstieg hing schon an weit mehr als nur Favre, seine Leistung in allen Ehren.

Der Nichtabstieg hing schon an weit mehr als nur Favre, seine Leistung in allen Ehren.
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Also, dass wir nicht abgestiegen sind seiner Zeit, lag mit Sicherheit an Favre.
An wem denn sonst, in den paar eigentlich aussichtslosen Spielen?
Danach hat dann einfach viel bis alles gepasst und natürlich auch Eberl seinen Anteil daran, das dürfte doch wohl klar sein!
Aber jede Bewertung steht und fällt mit dem was auf dem Platz passiert bzw. sich in der Tabelle ausdrückt und da hat nun mal der Trainer einen großen Einfluss drauf, sieht man aktuell doch auch in Dortmund, Schalke und Leipzig...
An wem denn sonst, in den paar eigentlich aussichtslosen Spielen?
Danach hat dann einfach viel bis alles gepasst und natürlich auch Eberl seinen Anteil daran, das dürfte doch wohl klar sein!
Aber jede Bewertung steht und fällt mit dem was auf dem Platz passiert bzw. sich in der Tabelle ausdrückt und da hat nun mal der Trainer einen großen Einfluss drauf, sieht man aktuell doch auch in Dortmund, Schalke und Leipzig...