Jetzt kann man ihm zugute halten, dass er auf Teufel komm raus seine voraussichtlich beste Offensive mit Plea, Thuram, Embolo vor den englischen Wochen direkt durch Spielpraxis so schnell wie möglich wieder ins System integrieren möchte. Nimmt dabei in Kauf, dass viele dieser Spieler noch nicht bei 100% sind. Thuram gegen Union und Köln ist hier das beste Beispiel, er war mehr oder weniger nach 40min schon platt. Nur beraubt er sich hier, wie auch WeißeRose schon sagt, die Stärke nachlegen zu können. In Zeiten wo 5 Wechsel möglich sind, scheint Rose sehr konservativ zu sein. Ein Herrmann ist fit, spielt eine gute Vorbereitung und hat speziell am Ende der letzten RR gezeigt, dass er mit Lainer auf rechts und Stindl zentral gut zusammenspielen kann. Ein Joker war er noch nie. Nach 4 Spieltagen hatte er jetzt keinen Startelfeinsatz. Ich hätte mir gewünscht, dass er zumindest 2x angefangen hätte. Ein Thuram, der zu dem Zeitpunkt maximal eine Hz gehen konnte, nachzulegen hat viel mehr Power. Wir haben in allen 4 Spielen mit der Dauer immer mehr abgebaut. Dass ein Wolf bislang wirklich gar nicht ins Rollen kommt und Lazaro verletzt ist, sei dahin gestellt.
Ich hätte mir im Endeffekt von Rose gerne mehr Kreativität und Balance in seinem Spielplan gewünscht, speziell in dieser aktuellen Phase, wo relativ viele Spieler aus Verletzungen/Pausen kommen. Es wirkt zu sehr mit dem Kopf durch die Wand.
Aber das wird schon, die Saison ist noch lang
