Sarah hat geschrieben:
Ich bitte dich, meine Beiträge noch einmal genau durchzulesen und mir darzulegen, wo ich solch eine Äußerung getätigt habe?
Das war ja nicht auf Deine Beiträge bezogen, sondern auf die allgemeine Diskussion. Auf dich bezogen war lediglich die erwähnte Spitze. Dachte, das wäre klar.
Sarah hat geschrieben:
Reicht es nicht, das zu hinterfragen, wenn der Fall erst eingetreten ist? Oder akut droht, einzutreten? Ist es nicht möglich, dem Trainer und der Mannschaft die Zeit zu geben, einen Systemwechsel umzusetzen? Vor allem dann, wenn man in Anbetracht der Umstände einen immer noch passablen Tabellenplatz belegt?
Der Fall, dass unsere Defensive nicht funktioniert ist ja bereits seit Wochen eingetreten (6 Niederlagen in 8 Pflichtspielen). Der passable Tabellenplatz ist noch vorhanden, da Schubert noch vom Effekt des Trainerwechsels zehrt (sechs Siege in Folge), der im Augenblick aber ziemlich verpufft ist, weil die Gegner sich mittlerweile auf das Schubertsche System eingestellt haben und nun ganz genau wissen, wie man gegen Schuberts Pressing agieren muss. Schubert sucht seit Wochen nach Lösungen, findet aber bis jetzt keine.
Sarah hat geschrieben:
Gerade dann gehört es sich meiner Meinung nach, intern (und ja, da zähle ich die Fans dazu) voll hinter dem Trainer zu stehen und ihn nicht dauernd in Frage zu stellen. Ich stelle die Frage nochmal: Warum hat Schubert kein Vertrauen verdient?
Und ich finde, genau diese Ruhe und Besonnenheit, gepaart mit der jeweils realistischen Einschätzung durch unsere Vereinsführung und die daraus resultierende Bodenständigkeit hat uns in den vergangenen Jahren so stark gemacht. Warum erwarten wir nun, trotz aller Schwierigkeiten die diese Saison so mit sich bringt, so viel, dass sich daraus tatsächlich schon Druck aufbaut?
Die Antwort darauf ist jetzt sehr subjektiv von meiner Seite. Die jetzige Krise kam aus meiner Sicht nicht völlig überraschend, da die Defensive unter Schubert meiner Meinung nach noch nie richtig funktioniert hat, sondern wir in den ersten Spielen unter Schubert in der Tat "überperformt" haben und somit unsere starke Offensive viele Defizite wettgemacht hat. Zudem waren die Gegner, wie bereits erwähnt, von den furiosen Gladbacher Auftritten überrascht. Das konnte aber natürlicherweise kein Dauerzustand sein, da sich die gegnerischen Trainer irgendwann auf Gladbachs Spielweise eingestellt haben und man auch nicht dauerhaft ohne Substanzverlust "überperformen" kann.
Ich dachte aber schon, dass wenn Schubert in der Winterpause mal intensiv mit der Mannschaft trainieren kann und wirklich intensiv am Defensivverhalten gearbeitet werden sollte, dass dann vieles besser wird und wir in der Rückrunde neu angreifen können.
Geändert hat sich jedoch nichts. Im Gegenteil, das Defensivverhalten hat sich gegenüber der Hinrunde noch weiter verschlechtert, so dass Skepsis bezüglich Schubert meiner Meinung nach normal ist.
Was die Besonnenheit betrifft, so kann die in Krisenzeiten einen Verein natürlich stark machen, aber nur, wenn man das mit dem richtigen Trainer durchführt. In der Vergangenheit war es immer richtig, Leuten wie Meyer oder Favre auch in Krisenzeiten den Rücken zu stärken. In den Fällen Advocaat und Frontzeck hätte diese Besonnenheit der Vereinsführung aber in der Zweiten Liga enden können. So lobenswert es aber natürlich ist, wie sehr unsere Vereinsführung all seinen Trainern in der Vergangenheit das Vertrauen geschenkt hat, denn das hat man in vielen Vereinen nicht. Trotzdem können aber die vielen treuen Fans nicht alle wie die Vereinsführung hinter dem Trainer stehen. Wo viele Menschen sind, gibt es natürlich auch viele Meinungen. Das sollte doch klar sein.
Sarah hat geschrieben:
Im Übrigen finde ich es immer erstaunlich, wie man solche Aussagen als fakt hinstellt, obwohl es dafür wohl keine Quelle gibt.
Möglicherweise hast Du in diesem Punkt recht. Aber ME wirkte in den letzten Interviews sehr angefressen. Er hat mittlerweile sogar das Schnellsprechen verlernt. Was für Ansprüche ME wirklich hat, weiß nur er selbst, aber wir werden am Saisonende eventuell schlauer sein, wenn wir sehen werden, was ME macht, wenn wir tatächlich nur Neunter werden sollten.
Sarah hat geschrieben:
Das eine bedingt das Andere. Mir ist es doch schnuppe, ob Schubert sich abends über eine Niederlage ärgert oder nicht. Wichtig ist doch nur, dass er daraus die richtigen Konsequenzen zieht. Und das traue ich ihm - mit ein wenig mehr Zeit und den nötigen Ressourcen - durchaus zu. Ohne ihn vorher anzuzählen.
Ich halt das ja auch noch für möglich. Aber warum darf man nicht trotzdem skeptisch sein? Wenn Schubert wirklich ein Trainer mit Erstligaformat ist, dann lässt er sich von nörgelnden Fans im Forum nicht beeinflussen. Wenn es für Andre ein Problem sein sollte, vorher von "Forumstrollen" angezählt zu werden, dann wäre vielleicht doch eine Rückkehr zur U15 des DFB eine Option. Dann wäre er fürs harte Bundesligageschäft einfach nicht geschaffen. Denn selbst wenn wir ab jetzt hier alle die Klappe halten, die Medien werden weiter schreiben, was sie wollen.