Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von atreiju » 23.06.2015 08:00

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Wäre aber mit Sicherheit erstmal was für unsere 2. Mannschaft. Aber wofür brauchen wir einen rechts Verteidiger? Wir haben doch Korb und Jantschke. Es sei den Jantschke soll dauerhaft einen IV abgeben.
Laut meinem Cousin aus England soll der Junge eines der 3 größten Talente seines Jahrgangs in England sein. Wenn Borussia einen solchen Spieler für sich gewinnen kann, dann wäre das auch ein Signal aus meiner Sicht.

Ob er dann erst einmal in der U23 zum Einsatz kommt oder vielleicht sogar eine Alternative für die erste Mannschaft ist, wird sich dann im Trainingslager zeigen oder im Verlauf der Saison, da der Junge sich erst mal sicher an Favres Spielweise und die deutschen Ligen gewöhnen wird müssen.

Aber er gilt in England als ein absoluter Kandidat, bei der WM 2018 bereits für die Nationalmannschaft spielen zu können, wenn er sich so weiter entwickelt, bei der U17-EM war er ausgezeichnet.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 23.06.2015 09:14

wenn er eins der gössten englischen talente überhaupt ist, warum sollte er dann zu uns kommen? englische talente sind heiss begehrt und jeder abstiegtsmannschaft hat mehr geld als wir!

die frage warum wir einen rv brauchen kann man jedoch mit einen klaren ja beantworten. er wäre 17 und vieleicht in 3-4 jahren sowaeit in der ersten 11 zu spielen. wenn korb so wieter macht könnte es gut sein das angebote reinkommen die so gut sind das man sie nicht ablehnen kann.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 23.06.2015 09:47

Auch kein schlechtes Konzept. Junge Talente, für die nur eine Ausbildungsentschädigung fällig ist, aus England holen, hier fertig ausbilden und dann wieder für teuer Geld auf die Insel transferieren. Fände ich top, wenn das klappt.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Compagno » 23.06.2015 10:04

Zugegebenermaßen wäre ein Spieler von der Insel wirklich eine Seltenheit. Wahrscheinlich auch aus dem Grund, dass wir - wie die meisten anderen Bundesligisten auch - in Sachen Gehalt nicht ansatzweise mit englischen Klubs mithalten können.

Aber zum Glück ist Gehalt nicht alles, was zählt. Zumindest wenn der Spieler auf lange Sicht plant. Nicht umsonst konnten wir einen Dominguez von Athlético, einen jungen CL-erfahrenen, Xhaka und beinahe - wäre Real nicht dazwischengegrätscht - einen Ödegaard nach Gladbach locken.

Was bringt es den Spielern, wenn sie (frühzeitig) überdurchschnittlich verdienen, aber die persönliche, sportliche Perspektive nicht stimmt. Natürlich ist das schnelle Geld verlockend. Aber wenn der Spieler auf der Bank, der Tribüne oder gar dauerhaft in der zweiten Mannschaft versauert, vergibt er auch die Chance, irgendwann mal an das ganz große Geld zu kommen.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 23.06.2015 10:20

gestern wurde noch diskutiert "warum unsere talente keine chance bekommen. heute gibt es ein greücht von einem englischen talent.
aufeinmal soll die chance auf einsätzte bei und höher sein als bei englischen vereinen. für mich sieht das in der pl anderes aus da werden öfter sehr junge spieler ins kalte wasser geworfen.
wenn es wie ich hoffe bei uns weiterhin so läuft werden es talente schwer haben.

also er würde weniger verdienen und auch schlechtere chancen haben in der startelf zu spielen.

warum sollte er zu uns kommen?
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Compagno » 23.06.2015 12:30

Dass er bei Crystal Palace vielleicht sogar schneller ins kalte Wasser geworfen wird, will ich ja garnicht bestreiten. Nur ist Crystal Palace sportlich doch eher 'ne kleine Nummer. Ich bin davon ausgegangen, dass er auf jeden Fall zu einem sportlich besseren Verein wechseln will, also zu einem EL und CL Teilnehmer.
Es mag auch sein, dass er dort auch in England mal Einsatzminuten bekommt, siehe Christensen zuletzt bei Chelsea. Aber das ist doch mehr Schein als Sein. Die Chance, sich dauerhaft in die Startelf zu spielen ist doch wirklich gering. Insbesondere weil man ja solche finanziellen Möglichkeiten hat und ganz andere Kaliber parat stehen.

Es kommt darauf an, wie groß das Talent ist. Bayern hat sich nicht umsonst Sinan Kurt geschnappt. Der hätte hier, ebenso wie ein Ödegaard oder Egbo - wenn er nun zur Top 3 seines Jahrgangs in England gilt - wohl größere Einsatzchanen gehabt als beispielsweise Schulz. Ich will Schulz gar nicht das Talent absprechen. Aber einzig und ein defensives, vorsichtiges Verhalten Favres, was Einsätze für die Jugendspieler betrifft, kann nicht der einzige Grund für die wenigen Einsätze sein. Manche Spieler sind eben noch einmal etwas talentierter oder können ihr Talent besser im Profibereich einsetzen als andere
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 23.06.2015 12:59

wenn er lieber zu einen grösssern verein wechselt als bei i crystal palace zu spielen halt ich allerdings weniger von ihm. vorallem da er erst 17 ist. wenn er zu den top 3 talenten gehört werden sich auch vereine die finanziell besser aufgestellt sind als wir und sportlich auf augenhöhe sind interessieren. versteh deine logik nicht so richtig.
hertha hat sich mitchell weiser geschnappt und das ablösefrei. er hat schon gezeigt was in ihm steckt. frage mich warum man nicht versucht hat ihn zu holen den sportlich haben wir mehr zu bieten als hertha . spielen wird er wohl eher in berlin.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 23.06.2015 13:19

BorMG hat geschrieben:Auch kein schlechtes Konzept. Junge Talente, für die nur eine Ausbildungsentschädigung fällig ist, aus England holen, hier fertig ausbilden und dann wieder für teuer Geld auf die Insel transferieren. Fände ich top, wenn das klappt.

Ja super also eine reiner Ausbildungsverein!
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 23.06.2015 13:21

Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 23.06.2015 13:32

Da hat der Eberl wieder einen eingetütet, der hier keinen eigenen Thread hatte.

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 8480c4a642


:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 23.06.2015 14:02

Spielt Egbo offensiv Rechtsaussen? Oder ist er die Konkurrenz zu Jantschke und Korb?

Wir waren angeblich an Ödegaard dran. :daumenhoch:
http://www.transfermarkt.de/gladbach-sc ... ews/202472
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 23.06.2015 14:07

Kann sowohl defensiv als auch offensiv auf der rechten seite spielen, ist allerdings erstmal für die u23 eingeplant.
Also kein transfer, der für den bundesliga kader von bedeutung ist.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 23.06.2015 14:12

Da hören sich die Worte auf der HP von Max Eberl aber anders an er soll sich über die U-23 für die erste Mannschaft empfehlen ! :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 23.06.2015 14:13

o.k.
Aber wieso spielt der 17 jährige Egbo bei uns dann nicht in der U19 unter Arie van Lent? Warum U23?
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von atreiju » 23.06.2015 14:25

3Dcad hat geschrieben:o.k.
Aber wieso spielt der 17 jährige Egbo bei uns dann nicht in der U19 unter Arie van Lent? Warum U23?
Weil er schon die Klasse hat, unsere U23 zu verstärken, der wird ganz sicher auch schon regelmäßig bei den Profis mitzutrainieren. :daumenhoch:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 23.06.2015 14:28

Borusse 61 hat geschrieben:Da hören sich die Worte auf der HP von Max Eberl aber anders an er soll sich über die U-23 für die erste Mannschaft empfehlen ! :winker:
Kann ja sein. Aber in der kommenden saison wird ein 17jähriger der für die u23 kommt, sicherlich keine rolle bei favre spielen.
Dass sich das in den nächsten jahren ändern soll, ist mir auch klar.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 23.06.2015 14:34

Ich bin sehr gespannt auf Egbo. Vielleicht nützt man jetzt die finanziellen Möglichkeiten und sichert sich Talente für die Zukunft. Falls große Vereine aus England in 2-3 Jahren ihn unbedingt verpflichten wollen für richtig viel Geld wird sich das für uns lohnen.

Natürlich wäre es am schönsten wir könnten alle Spieler die voll einschlagen bei uns auf ewig halten. Aber das ist nicht der Weg von Borussia. Vielleicht ist das der nächste Schritt um mit anderen Vereinen in Zukunft besser mithalten zu können: Einen Talentpool aufbauen wie Chelsea oder andere Vereine, welcher uns in die Lage versetzt Transfergelder zu generieren.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 23.06.2015 16:19

Ja das scheint die Idee dahinter zu sein. Es ist schon auffällig, wie Borussia inzwischen die Talentsuche im Ausland bei den Junioren forciert. Und dann eben bspw. vielleicht auch zwei Talente für die IV, weil man ja nicht wissen kann, wer es letztendlich schafft. Ich denke, Borussia kann da inzwischen schon etwas vorweisen und wenn es nun auch noch der ein oder andere bis in die PL schafft, kann das dem Ruf nicht gerade schaden. Für Talente, die schon PL-Luft geschnuppert haben (ich denke da an einige der Jungs aus Belgien) reicht es noch nicht ganz. Noch muss man einen Schritt voraus sein und sich die Junioren vorher schnappen. Aber wer weiß, wohin der Weg noch führt. Jedenfalls investiert man die Einnahmen anscheinend lieber in Talente, als jetzt bei fertigen Spielern mitzubieten, wo man eh keine Chance hätte. Und man sprengt damit auch nicht den Gehaltsrahmen. Auf dem Level sollen sich gerne weiterhin die Großen der BL bewegen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 23.06.2015 17:07

meint ihr, dass elvedi ( so er denn kommt) die angekündigte alternative zu ginter ist, oder wird unabhängig von dieser personalie noch ein weiterer IV geholt? denn so wie ich es bisher verstanden habe, soll elvedi direkt wieder an zürich ausgeliehen werden und wäre somit keine sofortige alternative, man hätte allerdings mit ihm und christensen das ziel erreicht, die abwehr zu verjüngern.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44368
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 23.06.2015 17:11

Bin der Meinung das da schon noch ein IV kommt ich glaube das Christensen auf der 6 eingeplant wird ! :winker:
Gesperrt