Seite 1827 von 2072
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 11:33
von fussballfreund2
@ Quinci
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Allerdings unterscheiden sich die Vereine im Umgang mit diesem Gesindel zu 100%!!!
Und deshalb schließe ich mich den Vorwürfen und den Attacken gegen den FC auch zu 100% an.
Wenn ein Verein, der sich für den größten im deutschen Fussball hält, über Jahrzehnte nicht in der Lage ist oder sein will, dieses Fan-"Problem" in den Griff zu bekommen und es mit allen Mitteln zu bekämpfen versucht und sogar stattdessen mit hanebüchenen Argumenten aufwartet und mit Scheinbestrafungen Vorlieb nimmt, dann hjat dieser Verein nur die größtmögliche Verachtung verdient!!!
Und somit wäre es auch mein Wunsch, diesen "volkstümlichen" und gleichzeitig so menschenverachtenden Verein nie mehr in der ersten Liga zu sehen!
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 11:38
von fussballfreund2
Und die Mär von: "es sind ja nur einige wenige"....
kann man sich auch an den Hut stecken. Denn wenn es nur einige Wenige wären, wäre der Verein rigoroser mit den Dummbolzen!
Der Verein hat aber Angst, dass ihm seine komplette "Fan-Kultur" wegbricht, wenn er gezielter bestraft.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 11:45
von don pedro
Dumm ist das die Kölner Justiz auch nicht härter bestraft.Wie gesagt selbst für die Aktion mit unserem Fanbus gab es lächerliche Bewährungsstrafen.
Die VERBRECHER sehen doch das nichts passiert,lachen sich tot und machen immer rabiater weiter.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 11:53
von fussballfreund2
Das beste Beispiel für die Ohnmacht in dieser Beziehung ist doch der Polizist Nivel, der bei der Heim-WM in Frankreich 1998 von einem deutschen Hooligan zusammengeschlagen wurde und seitdem nicht mehr derselbe ist.
Es tut mir immer im Herzen weh, wenn er bei bestimmten Anlässen "vorgeführt" wird, um guten Willen zu zeigen und vorzugaukeln, dass man doch alles tut, was man tun kann.
In Wirkichkeit tut man nichts als warten, bis der nächste Fall dieser Art auftritt um dann mit ähnlichen Maßnahmen wieder mal die Hände in Unschuld zu waschen.
Und es ist doch nur Glück, dass bei einer Aktion wie gestern von den *ölnern nichts dergleichen oder gar Schlimmeres passiert ist...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 11:58
von Oldenburger
fussballfreund2 hat geschrieben:
Allerdings unterscheiden sich die Vereine im Umgang mit diesem Gesindel zu 100%!!!
Und deshalb schließe ich mich den Vorwürfen und den Attacken gegen den FC auch zu 100% an.
Wenn ein Verein, der sich für den größten im deutschen Fussball hält, über Jahrzehnte nicht in der Lage ist oder sein will, dieses Fan-"Problem" in den Griff zu bekommen und es mit allen Mitteln zu bekämpfen versucht und sogar stattdessen mit hanebüchenen Argumenten aufwartet und mit Scheinbestrafungen Vorlieb nimmt, dann hjat dieser Verein nur die größtmögliche Verachtung verdient!!!
Und somit wäre es auch mein Wunsch, diesen "volkstümlichen" und gleichzeitig so menschenverachtenden Verein nie mehr in der ersten Liga zu sehen!

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 12:44
von BorussiaMG4ever
2 spieltage, 2 mal randale durch kölner zusammen mit ihren dortmunder freunden, starke quote.
Das problem ist aus meiner sicht, dass hier stadionverbote gar nicht helfen, denn so gut wie alle delikte begehen diese personen außerhalb des stadions.
Man hat es hier mit rechten (profi) kampfsportlern zu tun, die beste Kontakte zu führenden russischen neonazi-hools haben.
Viel zu lange hat man in köln, aber auch in dortmund, diese tendenzen ignoriert und hat da jetzt leute/gruppen im verein, die 0 respekt vor irgendwas haben.
Das problem bekommt man nicht mehr so einfach gelöst.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 12:48
von ewigerfan
Sechs (!) Autos sichergestellt, 28 Verdächtige festgenommen, rund 200 Hooligans überprüft "Polizei spricht von „neuer Qualität" der Gewalt".
https://www.ksta.de/koeln/ausschreitung ... t-31105672
Das problem bekommt man nicht mehr so einfach gelöst.
Doch, durch rigoroses Durchgreifen.
Angriff auf einen Bus etc.? = Landfriedensbruch, Knast
Angriff auf Polizisten mit einem Auto?
Versuchter Mord = Knast.
Mehrfachtäter? Null Toleranz = Knast.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 13:00
von dkfv
BorussiaMG4ever hat geschrieben:
Viel zu lange hat man in köln, aber auch in dortmund, diese tendenzen ignoriert und hat da jetzt leute/gruppen im verein, die 0 respekt vor irgendwas haben.
Das problem bekommt man nicht mehr so einfach gelöst.
Dieses Phänemon der "Wir lassen uns von nix und niemanden etwas vorschreiben"-Schlägertruppen, die es bei den Ultras zu langweilig fanden, gibt es aber leider mittlerweile in fast allen Vereinen. Das scheint eher ein Fußball-gesellschaftliches Problem zu sein, das nicht nur 2 oder 3 Vereine betrifft.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 18:04
von BurningSoul
In Köln hatte man eventuell die Hoffnung, dass diese "Fans" mit dem Abstieg das Interesse verloren haben und weiterziehen. Leider scheint es nicht der Fall zu sein. Jetzt bestraft sich die laxe Haltung der Kölner zu ihren Chaoten-"Fans", die sich immer weiter radikalisieren konnten, ohne dass es vom Verein wirklich sanktioniert wurde. Dazu kamen dann die ausgestoßenen Dortmunder Hooligans hinzu, die in Köln ihre neue Heimat gefunden haben.
Das Problem haben leider wieder viele Vereine. Eine bedenkliche Entwicklung. Vereine wie Cottbus sind da wohl wirklich nur die Spitze des Eisbergs.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 18:16
von HannesFan
ewigerfan hat geschrieben:
Angriff auf einen Bus etc.? = Landfriedensbruch, Knast
Angriff auf Polizisten mit einem Auto?
Versuchter Mord = Knast.
Mehrfachtäter? Null Toleranz = Knast.
Ich ergänze mal: der Angriff auf den Bus mittels Waffen (Steine, Knüppel etc) wäre dann auch versuchte schwere Körperverletzung, ggf auch gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.
Getoppt in der Tat noch durch die Autos die versucht haben Polizeibeamte zu treffen. Das ist höchste Strafbarkeitskategorie, ein klares Verbrechen.
Die gehören weggesperrt und zwar auf Dauer.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 19:21
von MG-MZStefan
Und da liegt der Ball halt bei der Judikative.
Ohne jetzt irgendwas verharmlosen oder den FC, der schon oft genug bewiesen hat einen Schmusekurs mit den Chaoten zu fahren, gar in Schutz nehmen zu wollen: Was außerhalb des Stadions passiert, und erst recht von Chaoten die schon Stadionverbot haben, hat er wenig Möglichkeiten.
Lt. n-tv (aber Vorsicht, RTL] waren auch Gruppen aus Dortmund und Mönchengladbach vor Ort...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 19:34
von Einbauspecht
Sagt ja nix.
Kann sich jeder Klamotten der "Feinde" überstreifen.
Übrigens gibt es auf dem offiziellen FC Forum(nicht das Brett) keinen Gladbach Fred.
Begründung der Mods: Das müssten wir 24 Stunden überwachen und dauernd
jemand sperren. Also sinngemäß: Dafür reicht das Niveau vieler User hier nicht!

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 19:42
von MG-MZStefan
Das mit dem "Klamotten überstreifen" ist zu einfach gedacht. Die dort im Einsatz befindlichen Beamten und erst recht die SKBs kennen ihr Klientel schon und wissen die einzuordnen.
Aber wie schon geschrieben, bisher habe ich es nur auf n-tv gehört, insofern mit Vorsicht zu genießen...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 19:50
von Einbauspecht
Glaub ich gern.
Weniger gern dass die Beamten das dann so in Interviews kommunizieren.
Womit wir einen gemeinsamen Nenner hätten.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 19:51
von RONALDINHO10
MG-MZStefan hat geschrieben:Das mit dem "Klamotten überstreifen" ist zu einfach gedacht. Die dort im Einsatz befindlichen Beamten und erst recht die SKBs kennen ihr Klientel schon und wissen die einzuordnen.
Aber wie schon geschrieben, bisher habe ich es nur auf n-tv gehört, insofern mit Vorsicht zu genießen...
Hat die Polizei auch in der Pressekonferenz bestätigt, ist ja auch nicht wirklich überraschend.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 19:53
von Einbauspecht
Also die Polizei hat bestätigt dass Dortmund und Borussia "Fans" beteiligt waren?
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 20:08
von RONALDINHO10
Ja
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 20:14
von Einbauspecht
Okay. Danke. Das wusste ich nicht.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 20:28
von Mattin
MG-MZStefan hat geschrieben:Und da liegt der Ball halt bei der Judikative.
Ohne jetzt irgendwas verharmlosen oder den FC, der schon oft genug bewiesen hat einen Schmusekurs mit den Chaoten zu fahren, gar in Schutz nehmen zu wollen: Was außerhalb des Stadions passiert, und erst recht von Chaoten die schon Stadionverbot haben, hat er wenig Möglichkeiten.
Lt. n-tv (aber Vorsicht, RTL] waren auch Gruppen aus Dortmund und Mönchengladbach vor Ort...
...und die kannst du gerade in Köln in die Tonne hauen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 14.08.2018 21:47
von 3Dcad
Ich finde es ist höchste Zeit da gemeinsam dagegen anzukämpfen. Bisher lässt der DFB/DFL die Polizei und die Vereine im Stich. Verhängt Strafen gegen die Vereine und Vereine wie der FC gehen viel zu Milde mit den Tätern um. Den Richtern sind die Hände gebunden, weil die Gefängnisse voll sind. Das wissen die Täter sehr genau das sie sich alles erlauben können und ihnen wenig bis nichts passiert, hinter dem Fussball können sie sich gut verstecken. Ich sags nochmal ist kein Problem des FC, sondern es betrifft die gesamte Gesellschaft.
Es bräuchte einen bundesweiten Beschluss und eine Sondertruppe aus DFB/DFL, Vereinsverantwortliche, Polizei und Richter die sich regelmäßig zusammensetzen und für eine gezielte Verbesserung für die friedlichen Fans und der Gesellschaft in den Städten und auf dem Land sorgen, weil Fussball ja nur das Rahmenprogramm ist in der es stattfindet.
Webseiten wo Täter benannt werden und gesucht werden. Für die Bevölkerung gibt es eine Belohnung wenn ein gesuchter Täter gefasst werden kann. Der Staat hat für die Sicherheit der Bevölkerung zu sorgen und wenn die Gefängnisse zu voll sind müssen halt neue gebaut werden.
Die Polizei ist bei diesen Einsätzen wahrlich nicht zu beneiden. Muss es nicht auch im Interesse von DFB/DFL sein das die Gesellschaft ohne Furcht in Städten sich aufhalten kann wo gerade ein Fussballspiel stattfindet? Ich finde Polizei und Justiz wird da im Stich gelassen, der Staat hat für genügend Gefängnisse zu sorgen.