Seite 182 von 908
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.07.2010 21:35
von Kalle46
Ich finde unser Team hat sich völlig korrekt verhalten, denn die waren ja schon auf Urlaubsreise.
Es war allen bekannt, das es keinen Empfang gibt. Wer trotzdem zum Flughafen gefahren ist dem ist nicht zu helfen.
Per Mertesacker ist doch garnicht mit zurück gekommen, der ist direkt in Urlaub geflogen.
Manchmal verstehe ich einige Aussagen hier nicht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.07.2010 21:38
von HerbertLaumen
Ach komm, Kalle. Den normalen Ausgang nehmen und sich ein paar Minuten für die Fans Zeit nehmen hätte sie nicht umgebracht, zumal man davon ausgehen darf, dass die sicher nicht Holzklasse geflogen sind und jetzt total gerädert waren.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.07.2010 21:41
von Curly**
Seh ick och so!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 00:36
von borussenmario
HerbertLaumen hat geschrieben:Dito, das war ganz schwach, die paar Minuten winken und Autogramme schreiben hätte die Jungs auch nicht umgebracht. Wer ist dafür verantwortlich? Der Teammanager?
Der Busfahrer von Gate 3, er war ursprünglich an Gate 4 für einen Abschiebungstransport zu Gate 5 geplant und so wurden die Jungs aus Versehen gleich wieder ausgeflogen....
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 09:06
von raute56
RPott hat geschrieben:
Unterm Strich hat Podolski eine gute WM gespielt. Würde er nicht bei *öln spielen, dann wäre das hier auch nicht so umstritten.
Dass er bei denen bestenfalls grottig war, steht doch auf einem völlig anderen Blatt..
Hat absolut nichts mit Köln, sondern einzig mit seiner Leistung zu tun.
Vielleicht sehe ich ihn zu kritisch, aber ehrlich: Er verfügt nur noch über eine gute Schusstechnik wie beim Tor gegen Australien. Bei seinem zweiten Treffer verspringt ihm der Ball, er hat Glück, dass die Kugel noch durch die Beine des Keepers und gegen den Innenposten geht. Den Querpass vor Kloses Tor spielt jeder. Und dann hat er ja toll auch mal defensiv gearbeitet.
Die Negativliste überwiegt für mich: Er hat Badstuber gegen Serbien hängen lassen wie Boateng gegen Spanien. Sein Defensiverhalten ist mehr als ausbaufähig. Und wenn er doch mal defensiv gut arbeitet, dann ist das kein Lob wert, weil das zum ganz normalen Repertoire eines Mannes auf seiner Position gehört. Podolski sollte sich ein Beispiel an Thomas Müller nehmen. Herr P. hat es kaum geschafft, gelb-belastete Verteidiger so unter Druck zu setzen, dass sie sich vielleicht nur mit Fouls zu helfen wussten. Wenn Herr P. eine Torchance hatte, dann ist er, wenn ich mich recht erinnere, meistens frei gespielt worden oder hat sich mal freigelaufen. Marcell Jansen hat immer mehr Druck gemacht als P.
Der serbische Spielebeobachter hat in einem Interview mit der Süddeutschen die serbische Taktik gegen Deutschland erklärt. Podolski war dabei einen kaum zu beachtende Größe. Sie wussten, wie sie das deutsche Spiel unterbinden konnten.Herr P. kam nur mit den Worten vor, dass er nicht mehr so schnell ist wie früher. Auf ihn brauchten sich die Serben nicht zu konzentrieren.
Herr P. stagniert mit seiner Leistung. Und Herr P. wird sich nicht weiterentwicklen, weil Herr P. auch bei einem Klub spielt, dem der sportliche Vergleich mit europäischen Klubs fehlt.
Herr P. hat für mich nichts mehr in der Nati zu suchen. Höchstens als Auswechselspieler.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 11:25
von mdi
du kannst einfach "Lukas Podolski" schreiben. ist gar nicht so schwer und würde deine meinung unter umständen auf eine sachliche ebene heben.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 11:26
von HerbertLaumen
Oder alternativ Prinzessin Peng

Nur sachlich wird es dann eher nicht

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 13:09
von Fresene
mdi hat geschrieben:du kannst einfach "Lukas Podolski" schreiben. ist gar nicht so schwer und würde deine meinung unter umständen auf eine sachliche ebene heben.
Ich finde die Meinung von raute56 absolut nachvollziehbar und sachlich vorgetragen, könnte sie auch noch drastischer formulieren.
Raute geht ja fast nur aufs Spiel gegen Serbien ein, gegen ESP/Ghana war er ja auch mit großem Abstand der Schlechteste (Lukas Podolski).....aber ich lass das Thema, es führt eh zu nichts.
Ich bin bzgl. unserer Mannschaft auch der Meinung, dass man sich kurz hätte den Fans präsentieren können.Hätte keinem Weh getan und man hätte nur ein einfaches und schmerzloses 'Danke Fans' vortragen brauchen und die Volksseele wäre glücklich gewesen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 13:28
von HerbertLaumen
Podolski hatte natürlich Schwächephasen, nur schießt er eben auch immer wichtige Tore oder bereitet welche vor, das sollte man nicht vergessen. Ob ein Jansen oder Marin auf der Position besser wären, lässt sich nur schwer sagen, Marin ist ja auch kein Defensivwunder, dafür hat Jansen nicht den guten Abschluß, den Podolski hat und ist auch defensiver.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 13:41
von mdi
Fresene hat geschrieben:Ich finde die Meinung von raute56 absolut nachvollziehbar und sachlich vorgetragen, könnte sie auch noch drastischer formulieren.
ich gehe davon aus, dass niemand etwas anderes erwartet hat.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 17:25
von DieterFohlen
HerbertLaumen hat geschrieben:Podolski hatte natürlich Schwächephasen, nur schießt er eben auch immer wichtige Tore oder bereitet welche vor, das sollte man nicht vergessen. Ob ein Jansen oder Marin auf der Position besser wären, lässt sich nur schwer sagen, Marin ist ja auch kein Defensivwunder, dafür hat Jansen nicht den guten Abschluß, den Podolski hat und ist auch defensiver.
das finde ich sehr schön ausgedrückt. Man kann zu ihm stehen wie man will. eine wahre Alternative gibt es nicht. Ich persönlich würde eher Marin sehen, aber der braucht evtl noch zwei Jährchen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 21:02
von Nothern_Alex
Ich mag Podolski nicht.
Aber ich finde, er hat keine schlechte WM gespielt und die Frage bleibt ja offen, ob jemand anderes besser gespielt hätte. Klar, bei Gomez ist nun einfach zu sagen, dass er in Südafrika nun gar nichts zu suchen hatte. Aber ich hätte zum Beispiel Klose und Friedrich niemals die Leistung zugetraut, die sie gezeigt haben. Löw muss ich da hervorragende Arbeit attestieren.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 21:20
von Neptun
Kalle46 hat geschrieben:Ich finde unser Team hat sich völlig korrekt verhalten, denn die waren ja schon auf Urlaubsreise.
Es war allen bekannt, das es keinen Empfang gibt. Wer trotzdem zum Flughafen gefahren ist dem ist nicht zu helfen.
In diesem Fall teile ich deine Meinung nicht Kalle. Und scheinbar die Nationalmannschaft auch nicht - die hat sich nämlich inzwischen für ihr Verhalten entschuldigt
Kicker.de
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 21:25
von Ruhrpott
Tut mir ja leid - aber die Ausrede ist billig. Das war ja wohl schon vor Abflug klar, dass da ein paar tausend Fans warten würden, und in der Luft bzw. bei Ankunft wohl erst Recht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.07.2010 21:50
von lutzilein
Ich find's auch schwach! Letztendlich sind es die Fans, die ihnen ihre horrenden Gehälter zahlen!. Da kann man mal ein bisschen Spontanität erwarten! Das sie keine Fanmeilenaktion oder Empfang auf dem Römer wollen... nachvollziehbar. Aber das hier ging gar nicht!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.07.2010 08:54
von raute56
Nothern_Alex hat geschrieben:Ich mag Podolski nicht.
Aber ich finde, er hat keine schlechte WM gespielt und die Frage bleibt ja offen, ob jemand anderes besser gespielt hätte. Klar, bei Gomez ist nun einfach zu sagen, dass er in Südafrika nun gar nichts zu suchen hatte. Aber ich hätte zum Beispiel Klose und Friedrich niemals die Leistung zugetraut, die sie gezeigt haben. Löw muss ich da hervorragende Arbeit attestieren.
Mit dem Unterschied: Gomez hat - oder übertreibe ich? - noch nie oder ganz, ganz selten in der Nati eine gute Leistung gebracht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.07.2010 12:05
von dkfv
lutzilein hat geschrieben:Ich find's auch schwach! Letztendlich sind es die Fans, die ihnen ihre horrenden Gehälter zahlen!.
darum geht es doch nicht. beispiel schweinsteiger: der hat jetzt in 5 jahren 5 internationale titel knapp verpasst (3. confed-cup 2005; 3. wm 2006; 2. em 2008; 2.cl 2010; 3. wm 2010) immer hat er danach noch mit den fans gefeiert und einen auf gute laune gemacht. dann ist es doch absolut nachvollziehbar, dass er keine lust hat noch mit ein paar hundert fans am flughafen zu feiern, oder? zudem glaube ich kaum, dass da "fans" mit mehr als 10 live-länderspielen waren. den meisten ging es wahrscheinlich eher darum ein foto oder autogramm abzustauben.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.07.2010 16:26
von lutzilein
Es geht nicht um Lust und Laune! Da sind Leute, die der Nationalelf ihren Respekt zeigen wollen, die stolz auf die Truppe sind und die haben verdammt nochmal das Recht, von Herrn Schweinsteiger und Herrn Lahm ein Autogramm und ein Photo zu bekommen! Von ner großen Feier redet kein Schwein! Ob die nun 10 Live-Länderspiele gesehen haben oder wie ich nur anner Glotze ist sekundär! Die Kohle kommt letztendlich von den Fans. Und da gehört es zum Anstand, sich den Fans zu stellen! Selbst wenn sie so wie die Italiener oder Franzosen nach Hause hätten kommen müssen, hätte ich kein Verständnis für nen Abgang durch den Hinterausgang gehabt!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.07.2010 16:47
von Volker Danner
wenn die Natio nichts von den angereißten fans gewusst hat, frage ich mich warum sie durch einen nebenausgang geflohen ist? war herr Bierhoff nicht unterichtet? unter wessen kompetenz, wenn nicht unter der seinen, fällt das sonst? herr Zwanziger.. ermitteln Sie!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 20.07.2010 09:47
von Zaman
Eilmeldung!
Löw und Bierhoff haben um zwei Jahre verlängert. Mit Löw könnte ich halbwegs leben, aber mit Bierhoff gar nicht.
