Beitrag
von michy » 19.09.2010 10:09
Zwei Niederlagen in Folge sind nicht schlimm, was allerdings schlimm ist, ist die Art und Weise wie man verloren hat. Das Spiel gegen Nürnberg hätte man auch durchaus verlieren können, denn auch dort gab es eklatante Probleme im Abwehrbereich.
Mich erinnert das Ganze an Ziege und JL, die beiden glaubten auch nach ihrem Aufstiegserfolg nicht großartig die Mannschaft zu verstärken, was dann geschah wissen wir.
Unsere große Schwäche war auch schon in der letzten Saison unsere Abwehr. Drei von vier Abwehrspielern spielen auf unterem Bundesliganiveau. Leves ist ein echter Kämpfer aber seine Mittel stark beschränkt. Brouwers hat seine stärken bei Eckbällen, aber sein Stellungsspiel ist leider nur Durchschnitt. Deams Leistungsvermögen reicht für die erste Liga nicht mehr aus, dafür ist er einfach zu langsam. Warum er immer noch spielt kann ich nicht verstehen.
Für diese Feststellungen muss man kein Fußballlehrer sein und daher ist es mir ein Rätsel, warum man nicht auf den Positionen nachgebessert hat. Man wollte sich Punktuell verbessern, aber anscheinend sehen unsere Verantwortlichen die Problemzonen erst überhaupt nicht. Wenn ich hier lese, das ME mit Deams noch um ein weiteres Jahr verlängern möchte, hoffe mal das es nur ein Gerücht ist, dann frage ich mich, sieht er andere Spiele als ich. Welche Leistungen berechtigen das.
Ich bleibe dabei, so lange hier in unserem Verein nicht professionelle Leute die richtigen Positionen bekleiden, bleiben wir da stehen wo wir sind. Borussia ist wirtschaftlich sehr gut aufgestellt und wird auch professionell geführt, was wir allerdings sportlich seit Jahren zu sehen bekommen, ist eine Katastrophe.
Man fragt sich doch automatisch warum ist das so. Es ist so, weil hier wichtige Positionen nach gut dünken verteilt werden. Hier wird schon mal gerne der Jugendtrainer- oder Leiter zum Sportdirektor gemacht. Aber auch die Variante der Altborussen wird gerne genommen. Auf jeden Fall sind es alle samt Leute, die dem Vorstand gegenüber sehr bequem sind.
Borussia hat es in den letzten Jahren Dank Rolf Königs geschafft, im wirtschaftlichen Bereich wieder eine feste Größe in der Bundesliga zu werden. Jetzt wird es allerdings Zeit, das wir einen Mann bekommen, der ähnliches im sportlichen Bereich Leisten kann und das wird mit Sicherheit kein ME, RB oder MF sein. Gefragt wären Leute wie z.B. M. Sammer, Trainer/Manger mit Erfahrung und Visionen sowie Durchsetzungsvermögen.
Rolf Königs führt diesen Verein und ich habe wirklich den Eindruck, dass er im sportlichen Bereich hilflos ist. Da wird bereits nach einer für unserer Verhältnissen guten Saison, der Vertrag mit unserem Manager um weitere Jahre verlängert. Wieso macht er das, völlig ohne Not zumal ME auf dieser Position nichts vorzuweisen hat. Es scheint als sei die Geste vielmehr die Hoffnung, dass jetzt alles Gut wird. Wieso holt er sich nicht gestandene Profis, es gibt sie doch.
Rolf Königs sollte endlich lernen nicht nur in wirtschaftlichen Strukturen wie Trainingsgelände Museum usw. zu investieren, sondern vielmehr den Focus auf das Kerngeschäft lenken und das heißt Fußball. Hier sollte in die Mannschaft und ins Trainerteam investiert werden. Natürlich braucht er einen Macher dafür und genau diesen hat er bisher in seiner Amtszeit noch nicht gefunden.