-
raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Beitrag
von raute56 » 19.01.2022 21:42
Lupos hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:22
Die individuelle Klasse von Spielern hilft jetzt leider auch nicht mehr.
Ich habe echt gedacht, die Jungs wären sowas von motiviert, hätten richtig Bock auf den Pokal. Und dann habe ich noch gedacht: Wenn es ein enges Spiel wird, dann entscheidet die individuelle Klasse unserer Kicker.
Ha, aber sowas von falsch gedacht.
-
BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Beitrag
von BILDverbrennungsAnlage » 19.01.2022 21:46
also auch wenn man viel ertragen musste in der Saison, kann man nicht nach dem ersten Graupenspiel der Rückrunde sofort die Geduld verlieren und Köpfe rollen sehen wollen. Es ist natürlich mehr als enttäuschend nach den positiven Spielen gegen Bayern und Leverkusen heute in jeglicher Art einen Zweitligisten unterlegen gewesen zu sein.
Es ist aber klar, dass auf solche Spiele sofort Reaktionen im nächsten Spiel folgen müssen. Der Geduldsfaden ist dünn nach dem ganzen Jahr 2021. Und die Tabellensituation angespannt.
-
Köbes
- Beiträge: 52
- Registriert: 24.09.2017 09:05
Beitrag
von Köbes » 19.01.2022 21:47
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:02
Muss das jetzt wirklich sein?
Und sage bitte nicht, dass deine ausführliche Namensgebung und die Nennung des Landes ein Zufall sei. Echt ey, was soll diese Scheiße???
Danke, dass du es geschrieben hast!! Vollkommen daneben....
-
Badrique
- Beiträge: 16217
- Registriert: 27.07.2005 19:03
- Wohnort: Erfurt
Beitrag
von Badrique » 19.01.2022 21:51
raute56 hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:42
Ich habe echt gedacht, die Jungs wären sowas von motiviert, hätten richtig Bock auf den Pokal. Und dann habe ich noch gedacht: Wenn es ein enges Spiel wird, dann entscheidet die individuelle Klasse unserer Kicker.
Ha, aber sowas von falsch gedacht.
Es sah nicht so schlecht aus. Bis zur 3. Minute. Dann fiel wieder alles wie ein Kartenhaus zusammen.
-
deas115
- Beiträge: 1395
- Registriert: 19.08.2006 22:00
- Wohnort: Wistedt
Beitrag
von deas115 » 19.01.2022 21:53
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:46
also auch wenn man viel ertragen musste in der Saison, kann man nicht nach dem ersten Graupenspiel der Rückrunde sofort die Geduld verlieren und Köpfe rollen sehen wollen. Es ist natürlich mehr als enttäuschend nach den positiven Spielen gegen Bayern und Leverkusen heute in jeglicher Art einen Zweitligisten unterlegen gewesen zu sein.
Es ist aber klar, dass auf solche Spiele sofort Reaktionen im nächsten Spiel folgen müssen. Der Geduldsfaden ist dünn nach dem ganzen Jahr 2021. Und die Tabellensituation angespannt.
Tut ja ganz gut, wenn jemand zur Besinnung anmahnt. Ich weiß mit meinen Gefühlen auch nicht wohin. Ich halte Adi für einen wirklich guten Trainer und finde ihn auch menschlich bei Interviews, etc sehr angenehm. Ich habe aber das Gefühl, dass er die Truppe irgendwie nicht erreicht. Vielleicht ändert sich das durch Ab- und Zugänge noch. Wäre sehr, sehr wünschenswert.
-
nicklos
- Beiträge: 35873
- Registriert: 14.05.2004 17:07
Beitrag
von nicklos » 19.01.2022 21:55
Badrique hat geschrieben:
Es sah nicht so schlecht aus. Bis zur 3. Minute. Dann fiel wieder alles wie ein Kartenhaus zusammen.
Klingt lustig. 3 Minuten sah es gut aus.
Wenn es nicht zum Heulen wäre.
-
Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Beitrag
von Jagger1 » 19.01.2022 21:56
Kaktus_Jones hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:23
Es ist doch vollkommen egal, ob Dreier- vierer- oder fünfer-Kette oder einfach nur ein Haufen. Hütter erreicht die Spieler nicht. Er kann sie nicht motivieren. Die haben einfach kein Lust, für's Geld zu arbeiten. Ein wenig auf dem Platz herumtraben, das ist alles, was die noch können. Da kann der Hütter aufstellen wen er will und wie er will. Vielleicht sollte er mit der ersten Mannschaft in die Regionalliga gehen und unsere zweite Mannschaft spielt den Rest der Saison in der ersten Liga, um die Punkte gegen den Abstieg zu holen.
Dass Hütter ein Fehler war, das war mir schon klar, als die Meldung reinkam, dass er kommt.
Stimmt. Du hattest auch das am Beginn dieser Saison hier geschrieben:
"Wir brauchen keinen Hütter mit Hurrafußball, sondern einen Trainer, den den Jungs wieder Fußballspielen beibringt. Unter Hecking konnten die den Ball kreiseln lassen. Auch unter Favre. Aber unter Rose haben die das komplett verlernt. Und glaube irgendwie nicht, dass Hütter das hinbekommt. Er spielt einfach eine andere Art Fußball."
-
|Borussia|
Beitrag
von |Borussia| » 19.01.2022 21:57
Trainer Adi Hütter: Die Enttäuschung ist sehr groß, darüber wie wir hier aufgetreten sind. Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Natürlich wollten wir ganz anders ins Spiel gehen. Nach vier Minuten und dem ersten Angriff von Hannover sind wir dann aber schon in Rückstand geraten. Vor dem 2:0 hatte Florian Neuhaus noch eine gute Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Dann kam aber dieser Handelfmeter, den man geben kann. Danach haben wir personell nochmal alles versucht. Leider ist uns aber wenig eingefallen, weil Hannover es auch gut gemacht hat. Wie haben zu oft zum falschen Zeitpunkt die falschen Entscheidungen getroffen, haben viele wichtige Zweikämpfe verloren und haben oft zu langsam gespielt. Das waren die Gründe, warum es uns nicht gelungen ist, ein Tor zu erzielen. Das ärgert mich sehr.
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -zum-spiel
-
Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Beitrag
von Jagger1 » 19.01.2022 21:58
Gegen Union brauchen wir erst nicht antreten, die sind heiß und machen gerade das 2:0.
-
KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von KommodoreBorussia » 19.01.2022 22:00
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ↑19.01.2022 21:46
also auch wenn man viel ertragen musste in der Saison, kann man nicht nach dem ersten Graupenspiel der Rückrunde sofort die Geduld verlieren und Köpfe rollen sehen wollen. Es ist natürlich mehr als enttäuschend nach den positiven Spielen gegen Bayern und Leverkusen heute in jeglicher Art einen Zweitligisten unterlegen gewesen zu sein.
Es ist aber klar, dass auf solche Spiele sofort Reaktionen im nächsten Spiel folgen müssen. Der Geduldsfaden ist dünn nach dem ganzen Jahr 2021. Und die Tabellensituation angespannt.
Klingt ja gut und schön. Aber warum nicht einfach in der 2. HZ eine Reaktion zeigen? Ich glaube nicht mehr an eine Wende zum Guten.
-
Raab
- Beiträge: 2119
- Registriert: 10.03.2006 14:07
- Wohnort: Neuss
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Raab » 19.01.2022 22:01
Tja, das war es wohl oder?
-
Kampfknolle
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Beitrag
von Kampfknolle » 19.01.2022 22:07
Also, für mich steht natürlich in erster Linie die Mannschaft in der Pflicht.
Aber ich muss gestehen, dass ich mir bei Hütter auch nicht mehr sicher bin, ob er noch die richtige Lösung ist. Es nützt nichts, Woche für Woche gelassen, sachlich und lächelnd auf ner PK zu sitzen.
Es passiert nichts. Das Team zeigt kein anderes Gesicht. In meinen Augen ist kein System erkennbar. Auch spielerisch entwickelt sich hier niemand weiter.
-
NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Beitrag
von NORDBORUSSE71 » 19.01.2022 22:15
...Aufstellung a) Aufstellung b) Aufstellung c).........e)..f)..g)..h)..i)..j).............z)
Weiß Hütter noch, was er tut, oder ist das Spielermikado!
Oder Karten mischen?
Vielleicht auch Lotto!Spiel 77 wünsch dir was!
Die Frage ist, was macht jetzt Sinn?
Aktionismus hilft oft nicht!Wie ein Marktschreier rumzetern, um Hütter loszuwerden.Bringt bei Max nichts!
Wahrscheinlich könnte das richtig, richtig teuer werden
-
Compagno
- Beiträge: 650
- Registriert: 27.02.2013 14:00
Beitrag
von Compagno » 19.01.2022 22:16
Das erste Graupenspiel der Rückrunde. Mag schon sein. Aber, wenn man ehrlich ist, haben wir uns gegen Corona-geschwächte Bayern natürlich ein wenig zum Sieg geduselt und gegen Leverkusen hätten wir noch 5 Stunden spielen können und unser vollkommen uninspiriertes Offensivspiel hätte nicht zu einem Tor aus dem Spiel heraus geführt. Und da haben wir heute nahtlos dran angeknüpft. Ich hab schon lange keine Trainingseinheit gesehen. Aber ich frage mich, ob man dabei in der Defensive extra mal was zulässt, damit die Offensivkräfte nicht tränenüberströmt den Platz verlassen bei all dem Unvermögen.
-
Oldborusse
- Beiträge: 3661
- Registriert: 15.04.2011 20:31
Beitrag
von Oldborusse » 19.01.2022 22:18
Es ist einfach keine Weiterentwicklung zu erkennen. Weder in der Mannschaft, noch bei einzelnen Spielern. Im Gegenteil die bauen immer weiter ab.
Dann keine Taktische Entwicklung, schlechtes Zweikampfverhalten, falsche Laufwege, zu viele Fehlpässe, zu wenig Tempo. Auch die Laufleistung einfach unterstes Liganiveau.
Fehlerhaftes Abwehrverhalten, viel zu viele Gegentore. Im Gegensatz werden zu wenige Chancen kreiert und entsprechend zu wenige Tore erzielt.
Vereinfacht gesagt es mangelt an allem. Und das schon länger.
Für viele dieser Dinge ist (auch) der Trainer verantwortlich. Er muss das ändern. Wenn er ds nicht schafft, ist er ganz einfach der falsche Mann.
Besonders dann wenn es statt besser immer schlechter wird.
Ich habe nicht das Gefühl und den Eindruck das Herr Hütter es schaffen wird, die angesprochenen Defizite zu ändern
-
Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Nothern_Alex » 19.01.2022 22:19
Teuer ist immer noch besser als das armselige Geschehen weiter zu verfolgen, was mit dem Abstieg endet.
-
Kampfknolle
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Beitrag
von Kampfknolle » 19.01.2022 22:23
Im Notfall ein neuer Trainer.
Es müssen jetzt alle nötigen Schritte gezogen werden.
-
nicklos
- Beiträge: 35873
- Registriert: 14.05.2004 17:07
Beitrag
von nicklos » 19.01.2022 22:23
Die Ablöse und seine ehemaligen Erfolge haben mir immer eingeredet. Diesen Hütter darf man nicht entlassen. Das wird schon.
Wurde heute eines Besseren belehrt. Mir fehlen jegliche Argumente und Entschuldigungen für so eine Leistung.
-
KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von KommodoreBorussia » 19.01.2022 22:23
Oldborusse hat geschrieben: ↑19.01.2022 22:18
Es ist einfach keine Weiterentwicklung zu erkennen. Weder in der Mannschaft, noch bei einzelnen Spielern. Im Gegenteil die bauen immer weiter ab.
Dann keine Taktische Entwicklung, schlechtes Zweikampfverhalten, falsche Laufwege, zu viele Fehlpässe, zu wenig Tempo. Auch die Laufleistung einfach unterstes Liganiveau.
Fehlerhaftes Abwehrverhalten, viel zu viele Gegentore. Im Gegensatz werden zu wenige Chancen kreiert und entsprechend zu wenige Tore erzielt.
Vereinfacht gesagt es mangelt an allem. Und das schon länger.
Für viele dieser Dinge ist (auch) der Trainer verantwortlich. Er muss das ändern. Wenn er ds nicht schafft, ist er ganz einfach der falsche Mann.
Besonders dann wenn es statt besser immer schlechter wird.
Ich habe nicht das Gefühl und den Eindruck das Herr Hütter es schaffen wird, die angesprochenen Defizite zu ändern
Amen. Aus. Ende.