André Schubert

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.02.2016 20:34

Sarah hat geschrieben:Bei aller Kritik verstehe ich einfach nicht, warum man Schubert nicht einfach ein bisschen Zeit gibt?
Nur weil man kritisiert, heißt das ja nicht, dass Schubert nicht Zeit bekommt. Meiner Meinung nach sollte er die Saison zuende spielen. Sollten wir dann unter den ersten 7 sein, dann wäre ich absolut dafür, mit Schubert weiter zu machen. Sollten wir dann aber in die untere Hälfte abgerutscht sein, dann müsste hinterfragt werden, ob Schubert eine Mannschaft verbessern kann.
Die Skepsis bezüglich der Personalie Schubert kann ich aber trotzdem absolut nachvollziehen.
Aus Paderborn und St. Pauli gab es schließlich genug warnende Stimmen von Fans, die gesagt haben, "liebe Gladbacher, gebt dem Schubert bloß keinen Vertrag, mit dem ist 10 Spiele alles gut und dann läuft gar nichts mehr". Er ist also in seiner Vita vorbelastet und umstritten. Oft genug wurde in den Medien angesichts der Erfolgsserie von September bis November gemutmaßt, dass Schubert aus früheren Fehlern gelernt habe.
Sechs Niederlagen in 8 Pflichtspielen deuten zunächst nur an, dass dem doch nicht der Fall ist.
Bei Schuberts Amtsantritt war auch ich skeptisch. Ich war zwar überzeugt, dass er die Mannschaft schnell wieder in die Spur bringen wird, aber konnte mir angesichts seiner Vita nicht vorstellen, dass er nachhaltig Erfolg schaffen kann.
Die Fanseite seitenwahl.de sprach mir in Schuberts Anfangszeit vielfach aus der Seele. So wurde trotz der Anfangserfolge im September kritisiert, dass die intensive Spielweise Schuberts bis Dezember zu vielen Verletzten und Substanzverlust führen werde, so dass der Mannschaft vor Weihnachten die Puste ausgehen werde. Genau das ist eingetreten.
Im Dezember hieß es dann auf einem Seitenwahl-Artikel, dass man trotz der Erfolge aufgrund der dürftigen Defensivleistungen in der Rückrunde keine weiteren Heldentaten unserer Mannschaft erwarten sollte.
Genau das ist bis jetzt eingetreten.
Ich erwähne diese Artikel, da sie im September und Dezember von mir hätten sein können. Habe aber Schubert hier im Forum im Dezember vielfach in Schutz genommen, in der Hoffnung, dass er das Defensivproblem mit Rückrundenvorbereitung in den Griff bekommt und es endlich mal anders mit ihm läuft als in Paderborn und St. Pauli.
Dass aber jetzt nach diesem Fehlstart viele Fans skeptisch sind und kritisieren, kann ich nachvollziehen. Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung: Gebt dem Andre bis Sommer Zeit. Vielleicht überrascht er uns ja noch mit einer neuen Erfolgsserie.
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1660
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Isolde.Maduschen » 15.02.2016 20:40

Wer die Möglichkeit hat, sich die letzten Spiele nochmal anzusehen, kann das ja machen und sich überlegen, ob die Mannschaft wohl taktisch klug agiert.

Allgemein bin ich immer jemand gewesen, der nicht zu schnellen Trainerwechseln neigt, aber in diesem Fall liegen dir Probleme, die wir haben, eindeutig am Trainer.

Daher: Jetzt die Notbremse ziehen und sehen, dass man noch die internationalen Plätze erreicht. Jetzt geht das noch, schon in wenigen Spielen wird es vermutlich zu spät sein.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sarah » 15.02.2016 20:41

pepimr hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte er die Saison zuende spielen.
Nochmal: Wer gibt einem das Recht, solch eine Frist zu setzen? Also nicht mal die Presse ist auf die Idee gekommen, unserem Trainer eine solche "Deadline" anzudiktieren. Unfassbar... Und wer setzt eigentlich solche Ziele fest? Unser Verein - in Form von Max Eberl - schon mal nicht. Warum nehmen wir Fans uns so etwas immer heraus, obwohl wir viel weiter weg sind von der Mannschaft und dem Team?

Und zu dem Rest: Der Ruf eilt ihm also voraus. Darauf lege ich keinen Wert. Er hat eine reale Chance verdient, genauso wie jeder andere Trainer, der den Job übernommen hätte.

Und das ist und bleibt mein einziger Rückblick für heute Abend: Was hatte Favre denn für einen Ruf, als er bei uns anfing?
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 15.02.2016 20:44

Favre hatte nicht den schlechtesten Ruf ist aber hier off Topic. :ja:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 15.02.2016 20:45

Blaine hat geschrieben: Wäre noch die Frage zu klären ,warum Max Eberl einen Trainer installiert ,dessen bevorzugte Spielphilosophie absolut nicht mit der Art Fussball kompatibel ist ,welche uns die letzten Jahre so erfolgreich gemacht hat.Sprach Eberl damals nicht vom “Modell Werder “ , von “ Leitplanken“ innerhalb welcher sich die Übungsleiter bewegen müssten.
Hier hat man seine ambitionierten Pläne völlig unnötig über den Haufen geworfen.
Dafür kann Schubert nix..
Das ist das was ich am wenigsten verstehe. Ich dachte immer die Kontinuität würde auch die Spielphilosophie beeinhalten.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.02.2016 20:53

Sarah hat geschrieben: Nochmal: Wer gibt einem das Recht, solch eine Frist zu setzen?
Von uns Fans natürlich niemand. Tut mir leid, wenn das jetzt negativ rüber kam. Wollte damit eigentlich nur allen Fans, die für einen schnellen Trainerwechsel sind, widersprechen.
Sarah hat geschrieben: Und zu dem Rest: Der Ruf eilt ihm also voraus. Darauf lege ich keinen Wert. Er hat eine reale Chance verdient, genauso wie jeder andere Trainer, der den Job übernommen hätte.
Auch da hast Du wieder recht. Nur verstehe ich die Skepsis, da es bis jetzt genauso läuft, wie in seinen bsiherigen Trainerstationen. So ist er in z. B. St. Pauli ebenfalls mit 7 S, 2 U und 0 N gestartet und wurde dann trotz Platz 4 wegen sportlicher Stagnation in der Rückrunde entlassen, um dann dank seiner Rhetorik im Gespräch mit dem Präsidium doch im Amt zu bleiben, um nach 7 destruktiven Auftritten in der neuen Saison doch entlassen zu werden.
Nochmal, ich verstehe die Skepsis, aber er soll seine Chance bis Sommer oder darüber hinaus haben. Das entscheide ja nicht ich oder die Fans, sondern Eberl und das Präsidium.
Sarah hat geschrieben: Und das ist und bleibt mein einziger Rückblick für heute Abend: Was hatte Favre denn für einen Ruf, als er bei uns anfing?
Ich kann nicht für alle sprechen, aber bei mir hatte er einen sehr guten. Als ich von seiner Verpflichtung erfuhr, habe ich in einem Fan-Forum (leider nicht hier, da ich zu dieser Zeit wegen massiver Kritik an Michael Frontzeck gesperrt war) dem Verein ausdrücklich zur Verpflichtung dieses gewieften Taktikers gratuliert und träumte bereits im Februar 2011, als wir Tabellenletzter waren, von zukünftigen Europapokalabenden im Borussia-Park. Genau das war eingetreten, so dass ich mich in meiner Meinung zu Favre bestätigt fühlte.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 15.02.2016 20:54

Ich denke schon, das Eberl die Philosophie von Schubert sehr genau beobachtet. Vermutlich überwogen anfänglich auch Zweifel, die letztlich ausschlaggebend für die doch mäßig klare Ansage waren, dass Schubert nur eine Interimslösung sei.

Eventuell ist man aufgrund der anfänglich gut funktionierenden Kombination aus Raumdeckung und höherem Spiel zu dem Ergebnis gekommen, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt, m.a.W. auf Vorhandenes aufbaut.

Es ist jedenfalls erstaunlich, mit welcher Konsequenz nach der festen Verpflichtung für den Cheftrainerposten auf das jetzt deutlich pressinglastige, wenig raumorientierte Spiel umgestellt wurde.

Vielleicht ist auch ME da von Schubert überrascht worden?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BorussiaMG4ever » 15.02.2016 21:08

BorussiaMG4ever hat geschrieben:nur wird dieses erreichte gerade sehenden auges wieder zerstört.
6 niederlagen aus den letzten 8 spielen, 23! gegentore (dazu 5 gegen bochum) sprechen eine eindeutige sprache. leider kommt das bisher beim trainer noch nicht an.
Rainer71 hat geschrieben:Es ist immer wieder interessant zu sehen, dass einige User tatsächlich glauben, viel mehr Fußball-Sachverstand zu haben, als ein Trainer wie Schubert, der seit mehr als 10 Jahren im Geschäft ist.
wo behaupte ich das denn? ich habe lediglich fakten genannt.
Rainer71 hat geschrieben:Und besonders gelungen (Achtung, Ironie!) ist die Formulierung "sehenden Auges", die unterstellt, dass ein Trainer sogar mit Absicht schlechte Arbeit abliefert, um den Verein zu zerstören.
was eine übertreibung. mit sehendem auge meine ich lediglich, dass schubert seit wochen/monaten sieht bzw. sehen sollte, dass wir selbst spielerisch extrem limitierte gegner wie h96, darmstadt oder hamburg zu großchancen einladen und extrem viele gegentore kassieren. irgendwann sollte dann ein trainer auch mal anfangen nachzudenken, ob das vorgegebene system mit dem spielermaterial überhaupt umsetzbar ist.
Rainer71 hat geschrieben: - die Niederlagen gegen Manchester, gegen Leverkusen und Bremen im Dezember 2015 hatten maßgeblich damit zu tun, dass Gladbach nach einer langen, harten Hinrunde mit vielen englischen Wochen gegen hochkarätige Gegner und sehr vielen Verletzten physisch und psychisch komplett am Boden war

- wenn mit Alvaro Dominguez, Stranzl und Jantschke drei der besten Innenverteidiger der Bundesliga gleichzeitig über Monate ausfallen, ist es logisch, dass es Abwehrprobleme geben muss. Insbesondere der Ausfall von Alvaro Dominguez ist dramatisch; dies hatte man schon zu Saisonbeginn gesehen, als er auch nicht dabei war.

- Auch kann man nicht rotieren und der Mannschaft Entlastung geben, wenn darüber hinaus permanent weitere wichtige Spieler wie Herrmann, Hahn und Schulz monatelang ausfallen. Ein Alvaro Dominguez musste zwischenzeitlich fitgespritzt werden und ein Xhaka monatelang mit einem Sehnenanriss durchspielen, weil es nicht anders ging. Es wäre mal schön, zu sehen, wie die Mannschaft spielen würde, wenn Schubert frei in seinem Kader auswählen könnte.

- gegen finanziell hochgerüstete CL-Teilnehmer wie ManCity, Leverkusen und Dortmund sind Niederlagen zudem keine Schande. Bloß weil man die Bayern, Wolfsburg, Schalke und Sevilla besiegt hat und Turin zweimal am Rande der Niederlage hatte (übrigens alles unter Schubert!), heißt das nicht, dass man nun jede Woche jeden Gegner an die Wand spielt (vor allem, wenn man permanent 6-7 Ausfälle zeitgleich hat). Ein bisschen mehr Realitätssinn wäre angemessen.

- Es ist grotesk, dass Schubert nun seine extrem erfolgreiche Phase in der Hinrunde als Nachteil ausgelegt wird. Hätte er nicht so viele Spiele gewonnen, wären nicht die Erwartungen einiger "Experten" in so unrealistische Höhen getrieben worden.
du machst alles an der verletzenmisere fest, mir ist das deutlich zu einfach. habe ich schonmal geschrieben, selbst mit einem boateng und hummels in der IV kac.ken wir ab, weil wir 0 balance im spiel haben.
und außerdem; wenn ich so viele verletzte habe, vor allem auch in der abwehr, lasse ich ein völlig neues system spielen? verändere in jedem spiel die abwehr und spiele mal im 4-4-2 oder im 3-5-2? presse mit 5-7 mann in des gegners hälfte? lasse die außenverteidiger als stürmer auflaufen? spiele gegen die beste offensive mit einem so harakiri-system?
gerade wenn ich so viele verletzte habe, versuche ich doch erstmal die defensive zu stabilisieren, so wie es ein favre in seiner anfangszeit bei uns gemacht hat. nur so kann man, wenn man nicht gerade einen kader wie bayern hat, erfolgreich sein, dass hat doch wohl die vergangenheit eindeutig bewiesen.

auch erkenne ich bei schubert aktuell überhaupt kein system. das einzige was ich sehe ist, dass wir vorne wie die bekloppten pressen, dadurch das mittelfeld völlig blank ist und die innenverteidigung auf sich alleine gestellt ist.

Rainer71 hat geschrieben:Hätte er nicht so viele Spiele gewonnen, wären nicht die Erwartungen einiger "Experten" in so unrealistische Höhen getrieben worden.
platz 6-7 mit diesem kader ist also unrealistisch? selbst mit unserer verletzenliste ist der kader ausreichend stark besetzt, um das zu schaffen.
Rainer71 hat geschrieben:Aber es ist einfacher, gegen den Trainer zu stänkern und sich schadenfroh auf einen Trainer-Rausschmiss zu freuen, als sich mal ernsthaft mit den Hintergründen zu befassen und etwas mehr Geduld zu haben.
nette unterstellung.
am liebsten wäre es mir natürlich, wenn schubert die ganze geschichte wieder zum positiven wendet und er ein vernünftiges spielsystem installiert.
seine bisherige trainerkarriere und das aktuelle auftreten lassen mich daran allerdings zweifeln.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.02.2016 21:15

BorussiaMG4ever hat geschrieben:du machst alles an der verletzenmisere fest, mir ist das deutlich zu einfach. habe ich schonmal geschrieben, selbst mit einem boateng und hummels in der IV kac.ken wir ab, weil wir 0 balance im spiel haben.
Hört hört, wie sah es denn in den Wochen mit einem Dominguez aus? Und wie nicht nur danach, sondern auch davor? Naja, komm, wir ignorieren das einfach...
pepimr

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von pepimr » 15.02.2016 21:15

BorussiaMG4ever hat geschrieben:[
platz 6-7 mit diesem kader ist also unrealistisch? selbst mit unserer verletzenliste ist der kader ausreichend stark besetzt, um das zu schaffen.
Sehe ich genauso. Auch mit Wendt, Hinteregger, Christensen und Nordtveit und Daoud und Xhaka davor ist eine solide Defensive möglich. Wir sollten unsere Spieler nicht schlechter reden als sie sind. Das sind gute Leute, mit denen es möglich ist, ohne Slapstickeinlagen in der Defensive auszukommen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 15.02.2016 21:22

borussenmario hat geschrieben:
Hört hört, wie sah es denn in den Wochen mit einem Dominguez aus? Und wie nicht nur danach, sondern auch davor? Naja, komm, wir ignorieren das einfach...
ich persönlich mache das nicht an einzelnen namen fest, sondern am system. als schubert bei uns angefangen hat, spielten wir im leicht veränderten favre system. stück für stück hat schubert allerdings immer mehr sein "system" installiert und favres grundstruktur der abwehr "ausgelöscht". dadurch sind wir aktuell leider offen wie ein scheunentor und auch mit dominguez hat das schon angefangen.

deshalb bin ich, wie ich auch geschrieben habe, der meinung, dass selbst stranzl mit dominguez oder hummels mit boateng bei uns momentan auch schlecht aussehen würden, weil die gesamte mannschaft zu hoch steht.

mal eine frage:

glaubst du, dass wir mit dominguez und christensen/stranzl aktuell hinten sicherer stehen würden?
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 15.02.2016 21:29

Hinteregger und Christensen sind sehr gute Innenverteidiger. An denen liegts sicher nicht. Die tun ihr bestes, sind aber leider einfach überfordert.

Interessant fand ich, dass wir mit Nordtveit und Dahoud insgesamt sicherer standen als mit Xhaka und Dahoud.
Hier sehe ich neben den zu hoch stehenden Außenverteidiger unser primäres Problem. Unser zentrales Mittelfeld ist einfach nicht präsent genug im Zweikampf und in der Rückwärtsbewegung.
Vielleicht wäre die Kombination Xhaka und Nordtveit bzw. Christensen oder Elvedi mal einen Versuch, um im Mittelfeld mehr Zugriff zu bekommen.
Leider fehlt uns dann aber die Kreativität von Mo.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 15.02.2016 21:34

Was wollt ihr eigentlich mit euren 25 Posts zum gleichen Thema erreichen?

Ich denke, uns ist es mittlerweile klar, dass die Balance nicht stimmt und wir zu viele Gegentore kassieren.

Am Ende der Saison gibt es ein Fazit und gut ist.

Unsere Verantwortlichen, insbesondere Max Eberl, sind ja nicht blöd.

Kritik schön und gut, irgendwann muss man auch einen Punkt machen. Kurzfristig wird Eberl auch nicht in Panik verfallen und das ist auch gut so.

Mittlerweile sollte selbst dem letzten Fan klar sein, dass unsere Möglichkeiten trotz Champions League begrenzt sind und mehr als Platz 3,4 absolut unrealistisch ist und auch Platz 7-10 sind Plätze, die realistisch sind für einen Verein wie uns.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.02.2016 21:55

BorussiaMG4ever hat geschrieben: mal eine frage:
glaubst du, dass wir mit dominguez und christensen/stranzl aktuell hinten sicherer stehen würden?
Ja, und das glaube ich nicht nur, sondern bin felsenfest davon überzeugt. Deren Erfahrung fehlt uns aktuell viel mehr, als mancheiner glauben mag. Das beinhaltet nicht nur ihr individuelles Können, sondern viel mehr das organisieren der Abwehr, angefangen vom Stellen der Abseitsfalle bis hin zu strukturierterem Umschaltspiel, Antizipation von Spielsituationen und dementsprechenden Anweisungen an die Kollegen.
Ein Christensen ist ein hervorragender Innenverteidiger, keine Frage, aber die Erfahrung eines Dominguez oder Stranzl hat er noch lange nicht, kann er ja auch nicht haben. Und deshalb stehen wir auch so oft nicht gut organisiert hinten.

Die Gegentore in Hamburg sind im Übrigen doch auch nicht wirklich zustande gekommen, weil wir zu hoch standen. (siehe Traore im Tor und der Kopfballschütze völlig frei zwei Meter vor ihm, oder Dahoud mit seinem missratenen Befreiungsschlag, oder das spekulieren auf Abseits, wer konnte denn im Livebild ohne Slowmotion mit Vergrößerung erkennen, dass das keine Kopfballverlängerung und damit Abseits gewesen sein soll)
Ansonsten haben wir dort einfach kollektiv richtig schlecht gespielt, kommt so ja auch nicht oder nur sehr sehr selten vor.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 15.02.2016 22:03

@ Mario
Denke damit hast Du den Nagel(unseren momentanen"Sargnagel" :wink: )
auf den Kopf getroffen.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fresene » 15.02.2016 22:05

Ich sehe, wie hier schon vielfach erwähnt auch die Hauptprobleme in der fehlenden Balance und dem strikten Festhalten am 'hohen stehen' (die AV's müssen nicht 37m vorm eigenen Kasten stehen). Auch gefällt mir nicht, dass Hr. Schubert sich in vorherigen Stationen recht schnell 'abgenutzt' hatte, bzw. nicht für nachhaltigen Erfolg stand.
Wie Hr. Schubert die Sache hier angegangen ist, der Mannschaft neues Leben eingehaucht hat; die Jungs hatten Spielfreude, wirkten spritzig,giftig und selbstbewusst war imponierend. Zeigt eigentlich deutlich, dass er ein unheimlich guter Motivator sein muß. Auch wirkte er in seinen Selbstreflektionen, sehr offen und selbstkritisch, glaubhaft und auch ausgeglichen und einfach wie jemand der weiss was er will und korrigiert was er nicht will.
Jetzt habe ich aber den Eindruck er will irgendein Zeichen setzen und der Sache irgendwie seinen eigenen Stempel aufdrücken und eine Marke setzen- zZ, zu Lasten des Erfolgs, denn ich finde auch wir lassen zuviele vermeidbare Punktverluste zu- gerade gegen vermeintliche Underdogs und Teams die fast ausschließlich übers kämpferische (laufen, grätschen, langes Ding) kommen.

Jetzt zum weiteren hier noch nicht so thematiserten Punkt, der mir gegen den HSV ganz negativ auffiel- das war die von Skrippnik noch hochgelobte gute Körpersprache unserer Mannschaft- die war nach guten 15Min. komplett (unerklärlich) nicht mehr vorhanden. Man hatte den Eindruck das Selbstbewusstsein war wie weggeblasen. Es würde mich freuen, wenn er zumindest dieses Problem, dass ist nämlich definitiv sein Zuständigkeitsbereich, zeitnah gegen *öln beheben kann- das Spiel wird nämlich größtenteils im Kopf gewonnen (an was anderes möchte ich noch nicht denken).
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.02.2016 22:09

@borussenmario
Tja, dann sieht es halt sehr schlecht aus. Dominguez, Stranzl und Jantschke werden diese Saison nicht mehr fit bzw. Stranzl nicht mehr richtig fit.
Die Gegentorflut ist also nicht an der Taktik festzumachen, sondern an den Verletzten. Wir müssen uns also damit abfinden, dass weitere Slapstickvorstellungen unserer Mannschaft folgen werden und eine schwache Rückrunde gespielt werden wird.
Schubert muss also nicht taktisch umdenken, sondern er hat bereits die perfekte Taktik für Gladbach gefunden, die mit Stranzl und Dominguez prima funktionieren würde.
Fantastisch, eine Baustelle also weniger für Schubert, denn für die Verletzten kann er nichts, so dass man Gott sei Dank taktisch nichts ändern muss.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 15.02.2016 22:12

Hat Schubert das gesagt oder legst du ihm das in den Mund?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 15.02.2016 22:12

borussenmario hat geschrieben: Ja, und das glaube ich nicht nur, sondern bin felsenfest davon überzeugt. Deren Erfahrung fehlt uns aktuell viel mehr, als mancheiner glauben mag. Das beinhaltet nicht nur ihr individuelles Können, sondern viel mehr das organisieren der Abwehr, angefangen vom Stellen der Abseitfalle bis hin zu strukturierterem Umschaltspiel, Antizipation von Spielsituationen und dementsprechenden Anweisungen an die Kollegen.
Ein Christensen ist ein hervorragender Innenverteidiger, keine Frage, aber die Erfahrung eines Dominguez oder Stranzl hat er noch lange nicht, kann er ja auch nicht haben. Und deshalb stehen wir auch so oft nicht gut organisiert hinten
das ist ein punkt, den ich so unterschreiben würde und der mir auch noch etwas hoffnung gibt, wobei dominguez in dieser saison wohl eher nicht mehr auflaufen kann.
und trotzdem bin ich der meinung, dass auch er aktuell der defensive nicht die dringend benötigte stabilität geben kann, weil wir deutlich zu hoch stehen. und deswegen muss schubert aus meiner sicht dringend das system überdenken, weil er das spielermaterial derzeit nicht zur verfügung hat.

damit belasse ich es jetzt aber auch zu dem thema und schaue mir den rest der rückrunde an und hoffe darauf, dass wir zumindest auf platz 7 ins ziel kommen um wenigstens el-quali zu spielen.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 15.02.2016 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.02.2016 22:12

Einbauspecht hat geschrieben:@ Mario
Denke damit hast Du den Nagel(unseren momentanen"Sargnagel" :wink: )
auf den Kopf getroffen.
Und dann gehen wir mal ein Spiel weiter zurück. Als Bremen wieder ins Spiel kam und nur die Glanztat von Sommer mit Elvedi es nicht mehr unnötig spannend machten, hätten wir da nicht bereits locker mit zwei Toren mehr führen müssen den großen Chancen entsprechend? Hätte es dann auch nochmal spannend werden können? M.M. nach eher nicht...

Und noch ein Spiel weiter zurück, kann irgendjemand fassen, warum wir das Spiel gegen Mainz nicht mit mindestens 4:1 oder höher gewonnen haben, gewinnen hätten müssen? Ich nicht....

Mag man wieder als Ausrede oder Schönreden bezeichnen, aber es war doch so, die Spiele und Chancen hat doch jeder gesehen, das kann man doch nicht ignorieren.

Einzig den Dortmund Schuh muss sich Schubert in der Rückrunde meiner Meinung nach anziehen, da hat er sich etwas verzockt bei Aufstellung und Taktik und hätte wirklich defensiver spielen sollen, im Nachhinein betrachtet.

Ansonsten kann man in der Rückrunde doch durchaus Bemühungen und auch Verbesserungen erkennen, wenn man denn überhaupt will.
Gesperrt