Seite 181 von 472

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 11.02.2015 21:52
von raute56
Da stimme ich Dir absolut zu.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 12.02.2015 07:02
von Zaman
Oldenburger hat geschrieben:hätte mir damals bereits eine "reaktion" gewünscht, dass er die vierten offiziellen nicht anzufassen hat.
danach war ja haus und hof geöffnet.
das sehe ich ganz genau so ..... aber super-duper-pep ist doch heilig, ein so toller gentleman .... würg ....

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.02.2015 19:26
von kurvler15
Oft gescholten, aber heute muss man auch mal den Schiedsrichter loben. Das war eine sehr gute Leistung vom Aytekin! Die Kölner regen sich vielleicht ein bisschen auf, aber sehr besonnen und großzügig das Spiel geleitet.

Nur am Stellungsspiel muss er noch arbeiten. Das hat mich ja verrückt gemacht wie Aytekin immer im Weg stand :lol:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.02.2015 19:28
von HerbertLaumen
kurvler15 hat geschrieben:Oft gescholten, aber heute muss man auch mal den Schiedsrichter loben. Das war eine sehr gute Leistung vom Aytekin!
Das stimmt! :daumenhoch:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.02.2015 19:34
von Liebelein
War im übrigen bei den letzten 2 Spielen schon so

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.02.2015 19:43
von Wobbler
Stellungsspiel Note 6, ansonsten wirklich erstaunlich gut, obwohl ich wie so oft bei ihm sehr schlimmes erwartet habe. Hat viele Situationen richtig gesehen, einiges weiterlaufen lassen, auch mal Vorteil laufen lassen, sich selbst nicht in den Vordergrund gestellt, nur in den Weg. Weiter so, Herr Aytekin.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 14.02.2015 20:57
von antarex
Das ist mir auch aufgefallen: Aytekin stand min. 4-5 mal irgendwie im Wege.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.02.2015 16:14
von Kalle46
Europäisch sind die Schiris ja 10 mal schlechter als in der Bundesliga.
Was gestern in Wolfsburg und in Sevilla gepfiffen wurde steht in keinem Regelbuch. Glasklares Handspiel von Wolfsburg wird übersehen bzw. als nicht Ahndenswert deklariert. In Sevilla wurden die Karten nach dem Gusto des Schiris verteilt und nicht nach Regelwerk. Der Mazedonier hat uns nach Strich und Faden verpfiffen und den Spaniern alles durchgehen lassen. Die fast Körperverletzende Spielweise der Spanier hat er hofiert, anstatt nach Regelwerk zu handeln.
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, das die Schiris mit Vorgaben in die Spiele geschickt werden ohne deren Tauglichkeit zu kennen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.02.2015 16:28
von Jagger1
Soo schlecht war der Schiri gar nicht - im Gegenteil -er hat das Spiel gar nicht kaputtgepfiffen sondern sogar zweimal den Vorteil abgewartet und dann erst die Gelbe gezückt - im Gegensatz zur Bundesliga sind die internationalen Schiris mM nach besser.

Klar auch, dass im Europapokal anders gepfiffen wird und ja, er war eher ein Heimschiri - aber er hatte mM nach keine spielentscheidenden Fehler gemacht.

Größtes Manko war lediglich, dass wir nicht unsere Chancen genutzt haben, die vorhanden waren.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.02.2015 16:40
von HerbertLaumen
Naja, mich wundert es aber auch, dass die Spanier trotz ihres harten Einsteigens nur zwei gelbe Karte bekommen haben, wir aber gleich vier.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 20.02.2015 17:44
von Wobbler
Mich wunderte noch einiges mehr, z.B. dass er bei denen mehrfach Vorteil laufen lässt und bei uns nach dem Foul an Raffael den größten Vorteil , freier Spieler, freie Schussbahn, einfach abpfeift. Aber auch erst, als der den Ball bekam.
Seine Linienrichter waren im Übrigen auch kein internationales Niveau, da wurden die einfachsten Einwürfe teils falsch erkannt.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.02.2015 11:10
von Neptun
Jagger1 hat geschrieben:[...] - aber er hatte mM nach keine spielentscheidenden Fehler gemacht.[...]
Ob nun spielentscheidend oder nicht ist mir relativ egal.

Aber allein das Foul an Sommer hätte mit gelb bestraft werden müssen (bei unseren Spielern hat er das anschließend konsequent mit gelb bestraft). Und dieser Vitolo hat am Anfang mal gleich gelb gefordert - auch diese Unsportlichkeit hätte mit einer Karte bestraft werden müssen, was im Endeffekt bedeutet hätte, das Herr Vitolo später mit gelb-rot vom Platz gegangen wäre.

Und wie ja schon geschrieben wurde - bei den Spaniern immer schön den Vorteil abgewartet und bei uns sofort abgepfiffen.

Letztendlich ist es die Summe all dieser Vorkommnisse, für das man ihm nun wirklich kein gutes Zeugnis ausstellen kann.

Re:

Verfasst: 22.02.2015 19:48
von Kalle46
Die rote Karte war berechtigt, wenn Pfiff und Elfmeter, dann Rot wegen Notbremse.


Gilt wohl nicht für alle Schiris und alle Vereine.
Dortmund am Freitag bleibt ohne Karte.
Paderborn bekommt gegen Bayern die rote Karte.
Hier muss mal klar aufgeräumt werden, damit das Richten nach Lust und Laune aufhört.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 22.02.2015 21:35
von MAK
Nix muss aufgeräumt werden ! Es gibt eine eindeutige Regel, die Aytekin bewusst und willentlich missachtet hat, um eigene Regeln anzulegen und dafür gehört er im deutschen Profibereich gesperrt.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.02.2015 06:12
von Zaman
ich sehe da keine notbremse, weil da noch zwei andere abwehrspieler inklusive torwart herum turnen, von daher höchstens gelb und elfer ...

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.02.2015 06:26
von steff 67
Kein Rot wegen Notbremse sondern Rot wegen Vereitelung einer Torchance

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.02.2015 06:30
von Zaman
ja vielleicht, aber wie gesagt, da turnen noch welche herum und ich finde es gut, dass ein schiri mal die eier hatte, anders zu entscheiden, die regel ist für den popo ... ganz eindeutig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.02.2015 07:58
von MAK
Keine Notbremse :shock: :lol: Der steht EINEN Meter vor der Torlinie und der Ball springt ihm vor die Füße und niemand steht zwischen ihm und dem Tor ! Wenn das keine Notbremse ist, was dann ?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.02.2015 09:13
von Zaman
dann schau dir die szene lieber nochmal an ... da ist noch ein abwehrspieler und weidenfeller dabei...wobei man noch deutlich sehen kann, dass sahin ihn nicht absichtlich foult, sondern auch einfach nur den ball versucht zu erreichen, leider die berühmte sekunde zu spät ist, von daher sollte man schleunigst diese regel überdenken

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 23.02.2015 09:50
von Wobbler
Der Torwart ist immer dabei, der steht für gewöhnlich ja im Tor. Der eine Abwehrspieler steht hinter der Torlinie und der andere foult ihn, wo er gerade dabei ist, einfach nur noch den Fuß zu einem einhundertprozentigen Tor hinzuhalten.

Wer das nicht als klare Vereitelung einer Torchance sieht, der hat irgenwie was an den Augen :mrgreen: