Rocco Reitz [27]
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Rocco Reitz []
Er ist bis 30.06. verliehen, dann kann er hier ja bis zu diesem Termin normalerweise nicht spielberechtigt sein. Sonst würde er ja zwischen zwei Transferperioden für zwei Vereine gespielt haben.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Rocco Reitz []
Richtig. Er ist für uns nicht mehr spielberechtigt in dieser Saison. Finde es richtig, dass sie ihn mittrainieren lassen und nicht frühzeitig in Urlaub schicken.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5909
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Rocco Reitz []
https://www.transfermarkt.de/reitz-kamp ... ews/423058
Reitz kämpft um seinen Traum vom Gladbach-Durchbruch: „Sich zu verstecken, bringt nichts“
Top Interview von Rocco, kleiner Auszug daraus:
Um besser zu verstehen, was Gladbach für Reitz bedeutet, sollte man wissen, dass er seit der U8 bei der Borussia kickt. Sein Onkel meldete ihn einst bei einem kostenpflichtigen Oster-Trainingscamp der Klubs an, bei dem Scouts auf ihn aufmerksam wurden. Am fünften und letzten Tag eines anschließenden Probetrainings, am Geburtstag seiner Mutter, erfuhr der kleine Rocco – übrigens seit seiner Geburt Vereinsmitglied – dass er angenommen wurde. Seitdem gilt: Einmal Gladbacher, immer Gladbacher. Das konnte auch der FC Bayern nicht ändern, der ihn mit 16 und dazu seinen jüngeren Bruder Tony, der heute in der U19 der „Fohlen“ aktiv ist, zu sich lotsen wollte. Gespräche mit „Tiger“ Hermann Gerland inklusive. Am Ende stand aber die Entscheidung, am Niederrhein zu bleiben. Eine Wahl, die er heute immer wieder so treffen würde.
Reitz kämpft um seinen Traum vom Gladbach-Durchbruch: „Sich zu verstecken, bringt nichts“
Top Interview von Rocco, kleiner Auszug daraus:
Um besser zu verstehen, was Gladbach für Reitz bedeutet, sollte man wissen, dass er seit der U8 bei der Borussia kickt. Sein Onkel meldete ihn einst bei einem kostenpflichtigen Oster-Trainingscamp der Klubs an, bei dem Scouts auf ihn aufmerksam wurden. Am fünften und letzten Tag eines anschließenden Probetrainings, am Geburtstag seiner Mutter, erfuhr der kleine Rocco – übrigens seit seiner Geburt Vereinsmitglied – dass er angenommen wurde. Seitdem gilt: Einmal Gladbacher, immer Gladbacher. Das konnte auch der FC Bayern nicht ändern, der ihn mit 16 und dazu seinen jüngeren Bruder Tony, der heute in der U19 der „Fohlen“ aktiv ist, zu sich lotsen wollte. Gespräche mit „Tiger“ Hermann Gerland inklusive. Am Ende stand aber die Entscheidung, am Niederrhein zu bleiben. Eine Wahl, die er heute immer wieder so treffen würde.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Rocco Reitz []
Solchen Spielern sollte man einfach mal die Chance geben. Klar, Rocco wird am Anfang vielleicht Fehler machen. Auf der zentralen Position im Mittelfeld natürlich nicht wünschenswert, aber man kann einen Spieler im Notfall absichern. Ähnlich wie beim jungen Xhaka. Seine Pässe waren immer riskant. Kamen sie durch, waren sie ein echter Türöffner. Wurden sie abgefangen, war es eine Einladung zum Kontern für den Gegner. Man hatte zwei Möglichkeiten. Xhaka die Pässe verbieten und ihn um seine große Stärke berauben, oder man sicherte ihn ab. Man entschied sich für letzteres und es war ein Gewinn für unseren Verein. Ähnliches wünsche ich mir bei Rocco Reitz, ohne seine genauen Stärken zu kennen. Einfach mal die Chance geben und dem Spieler erlauben Fehler zu machen, damit man im Anschluss an einer Lösung arbeiten kann, damit die Fehler keine Einladung an den Gegner werden.
Spieler die Borussia leben, und um die Bedeutung des Vereins wissen sind selten. Nur Leidenschaft reicht natürlich nicht. Aber eine gewisse Qualität bringt er mit. Sonst hätte er keinen Profivertrag erhalten. Man muss diese halt auch nutzen. Nicht nur im Training, sondern auch im Spiel. Im Training spielt man halt immer wieder gegen die gleichen Nasen. Man weiß wie Spieler X reagiert und kann sich entsprechend darauf einstellen. Das hast du im Spiel nicht. Florian Wirtz kennst du nicht, er ist unberechenbarer und trotzdem kannst du da viel mehr mitnehmen, als aus dem besten Training. Entweder, weil er dich mit seinen Tricks und Überraschungsmomenten auf dem kalten Fuß erwischt, du aber viel mitgenommen hast und bei ähnlichen Spielertypen beim nächsten mal schon cleverer agieren kannst. Oder weil deine Art zu spielen solchen Spielertypen Probleme bereitet und dann kommst du nicht nur mit Erfahrung, sondern auch absolut gestärkt aus dem Spiel.
Gerade nach den letzten 2 Jahren, wo die klimatische Störungen innerhalb der Mannschaft ein offensichtliches Problem darstellten und die Bereitschaft alles für Borussia zu geben, bei manchen Spielern mehr als einmal hinterfragt werden konnte, werden Spieler wie Reitz umso wichtiger werden. 11 Typen wie Rocco Reitz, Tony Jantschke oder Patrick Herrmann (in ihrer besten Phase) würden sicherlich keinen fantastischen Tiki-Taka-Fußball spielen, der einen neuen Maßstab im Fußball setzt. Aber sie würden in jedem Spiel alles reinwerfen und im Rahmen der Möglichkeit, um am Maximum zu kommen.
Spieler die Borussia leben, und um die Bedeutung des Vereins wissen sind selten. Nur Leidenschaft reicht natürlich nicht. Aber eine gewisse Qualität bringt er mit. Sonst hätte er keinen Profivertrag erhalten. Man muss diese halt auch nutzen. Nicht nur im Training, sondern auch im Spiel. Im Training spielt man halt immer wieder gegen die gleichen Nasen. Man weiß wie Spieler X reagiert und kann sich entsprechend darauf einstellen. Das hast du im Spiel nicht. Florian Wirtz kennst du nicht, er ist unberechenbarer und trotzdem kannst du da viel mehr mitnehmen, als aus dem besten Training. Entweder, weil er dich mit seinen Tricks und Überraschungsmomenten auf dem kalten Fuß erwischt, du aber viel mitgenommen hast und bei ähnlichen Spielertypen beim nächsten mal schon cleverer agieren kannst. Oder weil deine Art zu spielen solchen Spielertypen Probleme bereitet und dann kommst du nicht nur mit Erfahrung, sondern auch absolut gestärkt aus dem Spiel.
Gerade nach den letzten 2 Jahren, wo die klimatische Störungen innerhalb der Mannschaft ein offensichtliches Problem darstellten und die Bereitschaft alles für Borussia zu geben, bei manchen Spielern mehr als einmal hinterfragt werden konnte, werden Spieler wie Reitz umso wichtiger werden. 11 Typen wie Rocco Reitz, Tony Jantschke oder Patrick Herrmann (in ihrer besten Phase) würden sicherlich keinen fantastischen Tiki-Taka-Fußball spielen, der einen neuen Maßstab im Fußball setzt. Aber sie würden in jedem Spiel alles reinwerfen und im Rahmen der Möglichkeit, um am Maximum zu kommen.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Rocco Reitz []
Gebt ihm eine Chance. Meine unmaßgebliche Meinung.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Rocco Reitz []
Grundsätzlich kann man dem und dem Rest zustimmen.BurningSoul hat geschrieben: ↑17.06.2023 10:25 Solchen Spielern sollte man einfach mal die Chance geben.
Es gibt 2 Möglichkeiten: bleiben und versuchen sich durchzusetzen. Kann klappen. Wenn den so ist, hat es sich gelohnt. Wenn nicht, wäre woanders Spielpraxis hilfreicher.
Man kann hoffen, dass Seoane nach den ersten Wochen und Trainingslager einen ersten Eindruck von den ganz jungen Leuten hat, der es ihm ermöglicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Damit ist gemeint, ob Spielpraxis tendenziell zu erwarten ist oder eine einjährige Leihe die sinnvollere Alternative ist.
-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Rocco Reitz []
Ähnlich wie bei Noss herrscht wohl auch für Rocco aktuell eine ganz entscheidende Phase.
Entweder setzt man auf ihn, oder er sollte von sich aus gehen.
Entweder setzt man auf ihn, oder er sollte von sich aus gehen.
Re: Rocco Reitz []
Finde die Situationen nicht ganz vergleichbar, da Noß während der Saison komplett aus dem Profitraining rausgenommen und in die U23 gezogen wurde, während man Reitz nach Belgien ausgeliehen hat, damit er auf höherem Niveau Spielpraxis sammelt. Bin aber bei dir, dass diese Saison und insb. die Vorbereitung für Reitz wichtig werden wird. Meine Prognose ist, dass er es erneut sehr schwer haben wird sich durchzusetzen.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Rocco Reitz []
Er bringt ja schon einiges mit, will daher die Hoffnung noch nicht so ganz aufgeben. Jetzt unter Seoane oder nie...wer weiß schon...
Re: Rocco Reitz []
Ich würde es ihm mega gönnen!
Allerdings glaube ich nicht, dass es für die Bundesliga reicht! Aber schau mer mal!
Allerdings glaube ich nicht, dass es für die Bundesliga reicht! Aber schau mer mal!
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Rocco Reitz []
Gefühlt haben immer nur wir die jungen Talente, bei denen es am Ende nicht reicht...Nur gefühlt halt
...oder liegt das Problem doch woanders?

-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Re: Rocco Reitz [27]
Rocco hat mir heute in der ersten Halbzeit gut gefallen: Gallig, aufmerksam, ein paar schöne lange Bälle nach vorne.
-
- Beiträge: 2791
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Rocco Reitz [27]
Mal sehen ob es für ihn mal reicht. Wir haben zur Zeit mit Manu, Jule, Chris und Flo und Oscar 5 Spieler, die auf der Sechs spielen können. Wird wohl wieder schwer für ihn. Aber wer weiß-vielleicht findet unser neuer Trainer ihn gut.
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 29.05.2007 23:47
Re: Rocco Reitz [27]
Ja, einfach wird es nicht für ihn. Mir gefällt einfach die Art, wie er spielt. Und er hat eine super Einstellung, für mich ist er so ein Typ wie früher der Loddar. Ich gönne es ihm jedenfalls.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Rocco Reitz [27]
Sollte eine reelle Chance bekommen.
Re: Rocco Reitz [27]
-5 ist auch ne reelle Zahl
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Rocco Reitz [27]
Rocco hat mir sehr gut gefallen.
Tolle Pässe, sehr sehr aufmerksam, immer anspielbar und hatte gute Lösungen gefunden wie man den Haufen an Gegnern entknoten kann.
Wirkte zumindest in der ersten Spielhälfte wie ein "mini" Pirlo.
Hält er diese Form und setzt noch ein bisschen was drauf, mehr als nur eine Alternative.
Tolle Pässe, sehr sehr aufmerksam, immer anspielbar und hatte gute Lösungen gefunden wie man den Haufen an Gegnern entknoten kann.
Wirkte zumindest in der ersten Spielhälfte wie ein "mini" Pirlo.
Hält er diese Form und setzt noch ein bisschen was drauf, mehr als nur eine Alternative.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Rocco Reitz [27]
Ich gehe ja davon aus, dass das unter dem alten Trainer eingeführte System der Spielsekunden nicht weiter verfolgt wird und er so seine Spielpraxis bekommt. Verdient hat es sich das.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Rocco Reitz [27]
Hat mir auch echt gut gefallen. Positiv überrascht. Was mich am meisten beeindruckte war das Spiel und das Auge. Stellt sich clever hin um angespielt zu werden auch. Vielleicht nicht so das *Zweikampfmonster* aber ich fand er hat in unserem Spiel viel positives bewirken können.
- Das_Flenst
- Beiträge: 1125
- Registriert: 09.01.2023 10:30