Seite 19 von 34

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 12:46
von Zaman
Knaller hat geschrieben: 03.03.2020 12:14 Natürlich haben sie dass, aber sie haben sich total verkauft.
Wie übrigens die ganze PL. Was sind Traditionen noch wert, wenn der normale Fan sich die Karte nicht mehr leisten kann oder will. Für mich ist die ganze PL ein Konstrukt in der Hülle von Traditionsclubs.
also total verkauft, nunja ..
was machst du eigentlich, wenn bei uns ein investor einsteigen würde, natürlich unter der 50+1 regel, bist du dann automatisch kein fan mehr von gladbach?

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 12:50
von HerbertLaumen
raute56 hat geschrieben: 03.03.2020 12:39 Dein "Aber" ist nachzuvollziehen, auch wenn ich glaube, dass ein Verein, der unter der Regie eines Verbandes spielt, sich auch dessen Gerichtsbarkeit unterwerfen muss. Wie willkürlich diese entscheidet oder auch nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Das Problem ist das Monopol, das der DFB mit seinen Fußballligen hat, es gibt schlichtweg keine Alternative, von daher heisst es: "Vogel friss oder stirb". Da verwundert es schon, dass sich die Wettbewerbshüter noch nicht damit beschäftigt haben, sondern dass die sich immer nur mit den Übertragungsrechten befassen.

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 12:50
von uli1234
Nö zami, dann gehen wir alle zum spö

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 12:50
von Knaller
@Zaman

Hab ich schon gesagt, Fan werd ich immer sein, aber nicht mehr mit Herzblut.
Ich finde, dass wie es Borussia macht, gerade noch für mich vertretbar ist. Ein Investor wäre der Tropfen, der das Fass endgültig zum überlaufen bringt.

Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Verfasst: 03.03.2020 15:29
von Altborusse_55
Eins ist doch klar, oder sollte es jedenfalls jedem sein, diese Plakate mit Menschen auf einer Zielscheide gehen gar nicht, das hat nichts mit Sport zu tun. So was macht man nicht, das gehört sich nicht und schon gar nicht in Stadien. Die Parolen auf den Bannern (XXX, Darf man das hier sagen??) ist nach meinem Empfinden auch aller unterste Schublade. Vielleicht bin ich mit meinen 65 zu alt, zu altmodisch dafür. Aber schaut man mal in soz. Medien, da ist ja mittlerweile eine Fäkalsprache an der Tagesordnung, und nicht nur da, nicht mehr meine Welt.
Aber den Hype, der da im Moment los ist, kann ich nicht verstehen. Diese Plakate gibt es seit bestimmt 8-9 Jahren, mal mehr, mal weniger, dann eine Zeit wieder weg, dann wieder da. Und niemand hat sich da so richtig aufgeregt. Ok, nach einem Spielen fanden dass alle nicht gut, gehört sich nicht, aber das war auch schon alle.
Jetzt auch einmal spielt sich der feine Herr Rummenige auf, weils diesmal aus dem Lager seiner Schikeria kam, und zack geht ein Sturm durchs Land. Aus dem Ruhrpott Block hat ihn das nicht so aufgeregt. Jetzt sollen Spiele abgebrochen werden? Wie soll das gehen? Wir führen am Samstag gegen Dortmund, dann kommen ein paar Dödel, schmeißen sich einen Gladbach Schal um den Hals, halten ein Banner hoch.. und schwups bekommt der BVB die punkte? Oder, wir führen in Frankfurt, jetzt kommen ein paar Borussen, hängen sich einen Eintracht Schal um den Hals, und dann bekommen wir die Punkte? Da wird es einfach sein, wenn die Spielführer um 15.30 im Mittelkreis Schnick-Schnack-Schnuck spielen und um 15.45 gehen alle wieder heim.
Mannschaften sollen in die Kabine gehen, wenn so Banner kommen? Wie oft? 2,3,4,5 Mal? dann sind die Samstags Spiele so gegen 22 Uhr beendet? Das sind keine Lösungen! Und vielleicht sollte der DFB mal seine Politik überdenken!! Wenn keine 50+1 Lösung, dann für alle, ohne Ausnahme, und andere Entscheidungen.
Nach dem Hoffenheim Spiel war mein erster Gedanke: Hätten die Bayern das auch gemacht, wenn Hoffenheim 1:0 geführt hätte, oder unentschieden?? Wohl kaum. Da war viel Doppelmoral und Scheinheilig im Spiel!

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 15:58
von Viersener
uli1234 hat geschrieben: 03.03.2020 12:50 Nö zami, dann gehen wir alle zum spö
Hm, in meinen Fall nö :mrgreen: Allein weil das schöne Stadion ja Abgerissen wird und komplett "verunstaltet" wird. Ich würd dann eher nur noch zu den Amas, Frauen oder zum Heimischen FC Viersen gehen ;)

Heute ist ja DFB Pokal, ich hoffe das es Ideenreiche Protest Aktionen geben wird, wenn es denn dazu kommt.

Ich bin auch kein Fan von Hopp und co. finde aber auch das der DFB und auch die Medien da wieder alles mehr als übertreiben. Und ich bin nun auf Samstag gegen Dortmund bei uns gespannt.

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 17:03
von Fohlen39
Wie ich finde wird im aktuellen " FohlenPodcast" viel vernünftiges besprochen zu dem Thema.

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 17:29
von Borusse 61
Keller sieht keine "Lex Hopp", aber : "Die DFB - Haltung ist eindeutig" !

https://www.kicker.de/771272/artikel/ke ... _eindeutig_

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 17:41
von Salzstreuer
Keine Lex Hopp, wenn mehrere Polizisten über einen längeren Zeitraum sich Videos von Fußball Fans ansehen und nachvollziehen sollen, welche Personen Beleidigungen skandiert haben? Alles klar 😂
Für uns normale Bürger würde niemals so ein Aufwand bei einer Beleidigung betrieben werden, aber wir sind ja auch keine Milliardäre mit Verbindungen nach ganz oben.

Und in Deutschland gibt es sicher auch keine Verbrechen, bei denen die Polizei weitaus besser aufgehoben wäre. Und wird nicht immer über Personal Mangel bei der Polizei geklagt?

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 17:48
von Holkster
Dieser Mann ist mir schon jetzt äußerst suspekt. Wie er im ASS schwadroniert hat, dass man z. B. in England in Sachen Rassismus schon deutlich weiter ist, weil es diesen ja dort auch schon viel länger geht, ist einfach nur unsäglich. Da frag ich mich, ob der die letzten 50 Jahre in einer Höhle, oder zumindest ohne Medien und Stadionbesuche gelebt hat. Wie kann ein DFB-Präsident sowas von sich geben und das offensichtlich auch noch ernst meinen? Das eine solche eine Qualitätsjournalistin wie KMH nicht intensiv nachhakt und ihm mal richtig auf den Zahn fühlt, wen wunderts?
Und jetzt kommt er daher und will ernsthaft erzählen, dass es diesen Aufschrei auch bei jedem anderen x-beliebigem Beteiligen in der Liga gegeben hätte? Aso bitte, das zu glauben muss man doch wahrlich mim Klammerbeutel gepudert sein.
Dieser Präsident wird ähnlich viel Freude bereiten, wie seine Vorgänger auch.

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 18:12
von atreiju
Ich habe einen Super-Vorschlag, um das Problem zu lösen und dann wird es auch keine Kollektivstrafen mehr geben...

Jeder, der ein Banner verfasst und/oder hochhält, schreibt einfach auch eine liste der beteiligten Namen darauf. Sind doch alles ganz große wahre Fußballfans, wollen niemanden beleidigen, ausgrenzen, sondern nur die Fußballkultur hochhalten. Dann sind die Verantwortlichen auch einfach individuell feststellbar und keiner braucht mehr Kollektivstarfen mehr, wird dann auch keine mehr geben.

Wenn ihr so tolle Leute seid, die niemanden mobben, verunglimpfen, diskreditieren, gegen keine rechte verstoßen wollt, warum vermummt ihr euch dann, also ganz einfache Lösung, keiner vermummt sich mehr, alle stehen offen dazu, was sie tun, was sie brüllen, was sie schreiben oder was sonst noch, zeigt uns allen doch einfach, wer die Helden der kurve sind, die all diese tollen Dinge verantworten und ihr seid es doch, die wahren Bewahrer und Helden der Kurve, ist doch blöd, dass keiner eure Namen kennt, das müssen wir besser machen.

Am besten schickt doch auch nach jedem Auswärtsspiel, bei dem ihr so ein nettes harmloses Feuerwerk zündet, danach eine Pressemitteilung an all die blöden Medien, die eure wahren Interessen, keine Kollektivstrafen, nicht verstanden haben und ignorieren, in der alle beteiligten Superfeuerwerker und Stimmungsgestalter sich mit namen und Adresse bekennen. Ich glaube, keiner von euch müsste sich jemals wieder über Kollektivstrafen ärgern, es gäbe nur noch ganz gezielte Einzelgespräche.

Nein, liebe Ultras euch geht es nicht darum, gegen Kollektivstrafen anzugehen und vernünftige, sachliche Kritik an der Kommerzialisierung und an neuen Entwicklungen zu üben, die euch nicht gefallen und eurem Fangeist widersprechen. Euch geht es darum, nach Möglichkeit so oft wie möglich, so viel wie möglich und so unerkannt wie möglich auch in Zukunft noch unbehelligt und geschützt vor Strafe durch das Schweigen der Masse und durch Vermummungen und andere Rechtsbrüche weiter Grenzen sprengen zu können, andere zu beleidigen, Regeln zu brechen und euch über die Hausordnungen und Anweisungen des Vereins hinweg zu setzen und dem verband zu zeigen, dass ihr die wahren Fußballliebhaber seid, die bestimmen wollen, was richtig udn was falsch ist, gerne auch gegen den Willen der Mehrheit, Gesetze brechend und verletzend, Rechte anderer Menschen ignorierend und diese mobbend, aber selber höchstmöglich geschützt durch die Anonymität und unsere in dieser hinsicht schützende Gesetzgebung. Ihr verlangt jedes mögliche Recht, das euch vor Strafverfolgung schützt mit Zähnen und Klauen und Sprüchen, tretet gleichzeitig aber die Rechte anderer, ja selbst eures Vereines, anderer menschen, des Verbandes mit Füßen und stellt euch über diese Rechte und das Gesetz.

Doch habt einfach Mut, zeigt euch, stellt euch, seid wahre Helden, die offen zu ihren Taten stehen, dann habe ich sogar Achtung und Respekt vor euch.

ich fürchte nur, ihr bleibt so arme Gestalten, die sich nur im Dunkeln der Anonymität in Ihrem Handeln wohl fühlen und so richtig laut werden und abgehen.

Sollte jemand in diesen Zeilen Satire, Polemik oder Sarkasmus erkennen, natürlich ist es das, alles drei sogar und damit alles erlaubt... :wink:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 18:18
von Zaman
und wenn du denkst, schlimmer als grindel geht nicht, … schlimmer geht immer

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 18:23
von VFLmoney
HerbertLaumen hat geschrieben: 03.03.2020 12:50 Das Problem ist das Monopol, das der DFB mit seinen Fußballligen hat, es gibt schlichtweg keine Alternative, von daher heisst es: "Vogel friss oder stirb".
Krähen.......das sind die Krähen, die sich gegenseitig usw....usw..
Kritiker, vor allem aus dem Lager der Amateure, üben harsche Kritik am Grundlagenvertrag. Engelbert Kupka, Sprecher der Aktionsgemeinschaft "Rettet die Amateurvereine" und Ehrenpräsident der Spielvereinigung Unterhaching, sieht die Amateurvereine als Verlierer: "Mit dieser Deckelung ist praktisch auch jede Partizipation an den steigenden Einnahmen der Profis ausgeschlossen.

Die DFL, die circa vier Milliarden Euro Umsatz macht, zahlt damit für die Überlassung der äußerst lukrativen Übertragungsrechte nur noch sechs Millionen Euro. Das gehe letztendlich alles zu Lasten des Amateurfußballs, der nunmehr endgültig von der Vermarktung des Profifußballs abgekoppelt sei.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... b-219.html

Die DFL sollte, müsste und könnte ja auch stärker die Interessen der Amateure vertreten. Oder eben einwirken, wenn massive Kursänderungen vollzogen werden.
Aus naheliegenden, lukrativeren Gründen fehlt sicher die Zeit, sich damit zu befassen.
Aus diesem Grund hat der DFB wohl auch die DFB Euro GmbH gegründet, die sich mit der Vermarktung der kommenden EM´s befasst. Ein Geschäftsführer ist Philipp Lahm, dessen unternehmerische Aktivitäten am freien Markt eher implodiert als explodiert sind.
Da ist man im Monopolbereich doch besser und bequemer aufgehoben.

Das ist eine Schickeria, die jegliche Bodenhaftung verloren hat, Transparenz, Kontrolle oder gar Kritik ist nicht erwünscht.

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 18:51
von Kaesekeks
Gerade gelesen bei Beleidigungen heute Abend gegen Neuer (H-Wort) wird nichts getan, weil es ''duldbar'' sei :lol: :lol:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 18:52
von purple haze
Ich denke das wir am kommenden Spieltag den ersten Spielabbruch in einem der Stadien erleben werden.


Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 19:00
von Zaman
atreiju hat geschrieben: 03.03.2020 18:12
Sollte jemand in diesen Zeilen Satire, Polemik oder Sarkasmus erkennen, natürlich ist es das, alles drei sogar und damit alles erlaubt... :wink:
du hast noch bodenlose Übertreibung vergessen …
sorry, aber deine Beurteilung der Ultras finde ich absurd ..
ich bin mit Sicherheit kein freund von allen Aktionen, aber das, was du da behauptest …



vielleicht sollte man Herrn hopp auch heilig sprechen … (wäre genau so eine Übertreibung und Polemik und Sarkasmus und Ironie ... aber wenigstens keine haltlose Unterstellung ...und das in acht worten) :wink:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 19:14
von raute56
Die Meinung des Stuttgarter Profis Daniel Didavi:

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... chen-.html

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 19:15
von HerbertLaumen
Wenn die korrupten Funktionäre ihre Verfehlungen öffentlich eingestehen und die Konsequenzen zu tragen bereit sind, kann man sicher auch über die Vermummung von Ultras reden. Die Strafen, die das Gesetz für Beleidigungen vorsieht, wird man überleben.

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 19:17
von HerbertLaumen
raute56 hat geschrieben: 03.03.2020 19:14 Die Meinung des Stuttgarter Profis Daniel Didavi:

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... chen-.html
Tolle Einstellung von Herrn Didavi. Wenn das dann aber alle machen und auch die Glotze dunkel bleibt, kann er sein Millionengehalt vergessen.

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Verfasst: 03.03.2020 19:18
von Lattenkracher64