Seite 19 von 96
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 10:37
von Nothern_Alex
Auf dem Kicker gibt s jetzt eine Umfrage zum Thema Videobeweis:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 9beeb120f2
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 11:19
von Ruhrgebietler
In bin für den Videobeweis, aber die Richtlinien müssen überarbeitet werden und für alle Transparent sein.
..... und nicht zurück spulen bis ich was pro Schalk finde.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 12:36
von Big Bernie
Wenn Einsatz des VB, dann nur Fokussierung auf wenige "Elemente":
- Elfmeter; ja oder nein
- Ahndung Foulspiel (nur gelbe oder gar rote Karte?)
- Ahnung einer Tätlichkeit, die der Schiri nicht gesehen hat
- strittige Torszene (z.B. Tor durch Handspiel, Stürmerfoul u.ä.)
Und VB
nur auf diese konkrete Szene bezogen;
Vorgeschichte von vor 15 Sekunden oder 15 Jahren spielen keine Rolle.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 12:50
von Ruhrgebietler
Genau so sollte es aussehen.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 12:58
von bart
und für Schwalbe 6 Monate Sperre.........................in 2 Tagen gibt es keine Schwalben mehr.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 16:02
von BurningSoul
Bei manchen Spielern würde es mich nicht wundern, wenn sie auf diese Art dann einen Wechsel provozieren wollen. Drei Spiele Sperre bei einer eindeutigen Schwalbe würde auch reichen. Im Gegenzug sollten die Spieler dann halt ein Monatsgehalt an einen Freiwilligenverein zahlen, der z.B. Bolzplätze baut oder sich für den Fair Play im Fußball einsetzt. Beim Geld kann man manche "Profis" einfach besser packen.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 21:04
von Compagno
Wer diesen Schwachsinn auch nur ansatzweise noch verteidigen kann, hat für mich den kompletten Bezug zum Spiel verloren. Der Videoschiedsrichter greift bei ganz klassischen 50/50 Entscheidungen ein. In solchen Situationen wo der eine am Thresen sagt "kann man geben" während sich der Sitznachbar tierisch aufregt. Dieser Scheiß (in dieser Form) richtet unseren Sport zu Grunde.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 21:42
von 3Dcad
Völlig richtig Compagno und es kommt noch das zurückspulen hinzu. Jede Woche Neuigkeiten. Heute sieht es der an sich gute Schiri Aytekin nicht mal für notwendig die Szene anzusehen. Er vertraut auf Köln.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 22:40
von nicklos
Wieder mit einer Szene ein Spiel in eine Richtung gelenkt.
Bravo, DFB.
Das war wieder Werbung gegen den Videobeweis.
Lutz Michael Fröhlich erklärt wunderbar, wie er angewendet werden soll und dann wird es komplett gegensätzlich angewandt.
Weg mit dem Sch...
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 12.12.2017 23:11
von Isolde.Maduschen
Irgendwie hat man das Gefühl, durch den Videobeweis wurden gelegentliche, versehentliche Fehlentscheidungen durch regelmäßigen, zentral gesteuerten, Beschiss ersetzt.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 00:59
von Borusse-seit-1973
sterno hat geschrieben:.... Wie weit zurück wird man nun noch zurückspulen bei der Bewertung von Tor oder Elfer?
Theoretisch kann man fast jedes Tor aberkennen, denn irgendwo vorher war fast immer ein mögliches Foulspiel.
Die Beantwortung Deiner Frage hast Du schnell bekommen mit dem Spiel in Freiburg.
Ich gehe soweit und sage das der VB dem Fussball mehr schadet als nutzt.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 07:01
von Quincy 2.0
nicklos hat geschrieben:Wieder mit einer Szene ein Spiel in eine Richtung gelenkt.
Bravo, DFB.
Das war wieder Werbung gegen den Videobeweis.
Lutz Michael Fröhlich erklärt wunderbar, wie er angewendet werden soll und dann wird es komplett gegensätzlich angewandt.
Weg mit dem Sch...
Weg mit dem Sch...., da bin ich bei dir. Der Elfer gestern war aber einer, da können wir uns noch so aufregen. Wäre die Szene andersherum gelaufen würde sich hier keiner beschweren.
Das die Szene erst 1:30 Minute später geahndet wird ist natürlich für den Pöppes.
Da finde ich mich lieber mit einer Fehlentscheidung ab anstatt mir diesen Mist von VB anzutun.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 08:00
von nicklos
Beschweren tut man sich nicht, wenn wir den bekommen hätten. Mir war das viel zu wenig.
Freiburg nimmt den gerne mit, hätten wir auch getan.
Egal für wen. Für mich war es kein Elfmeter.
Ich bin kein Fan davon bei jedem Kontakt Foul zu geben. Das ist nicht mein Verständnis von Fußball.
Handspiel im Strafraum ist auch Interpretation. Nur bei sowas gibt es Elfmeter. Ich bitte dich.
Wegen sowas hasse ich Fußball. Wenn der Gegner schon von glücklich spricht und wie Schalke argumentiert, dass man in der Vergangenheit auch benachteiligt wurde, Frantz von Freiburg nach dem Spiel bei sky.
Da muss ich gar nichts mehr dazu sagen eigentlich.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 08:13
von Quincy 2.0
Für die bescheuerten Regeln kann der Schiri ja auch nichts, mir geht es auch auf den Senkel das in Deutschland jeder Körperkontakt abgepfiffen wird.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 09:20
von Mr.Tax
Wenn ich schon "Kontakt" lese oder höre, kriege ich schon einen Wutanfall.
In den Fussballregeln steht nirgendwo, dass ein "Kontakt" strafbar ist.
Wenn der Schiri gestern direkt auf Elfmeter entscheidet, kann sich keiner beschweren. Aytekin hatte aber einen super Blickwinkel auf die Situation und hat sich für weiterspielen entschieden.
Die Videoaufzeichnung kann alles möglich aufzeigen bzw. nachweisen, aber nicht die Dynamik der Situation. Die sieht man nur in der realen Welt. Deshalb war das gestern keine Szene für einen Videobeweis.
Vestergaard läuft nur, sonst nix. Laufen ist grundsätzlich nicht verboten. Ob er jetzt Petersen (absichtlich, oder zumindest fahrlässig) in die Hacken läuft, oder Petersen ihm (absichtlich) in den Weg läuft ist da schon ein grosser Unterschied, der mit Videobeweis nicht zu klären ist.
(Aber wie Hecking gestern bereits sagte, wir haben das Spiel nicht wegen des Elfmeters verloren)
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 09:54
von 3Dcad
Bei Kontakt muss man auch im Hinterkopf behalten wie international gespielt und gepfiffen wird. In der EL/ CL kann das Deutschland auch zurückwerfen.
"Zum Glück" werden unsere Spieler sagen "können wir weiter Kontaktlos spielen und müssen uns darüber keine Sorgen machen." Wer weiß wo das unsere Jungs hinführt wenn die plötzlich anfangen Zweikämpfe zu führen auch an Tagen wo es mal nicht so läuft??
Ein bisschen Schmähung haben sich unsere Jungs gestern verdient!

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 10:31
von BorMG
Das war gestern zu viel für mich. Zwar undenkbar eigentlich, aber ich werde bis zur Winterpause kein Spiel mehr schauen. Das Fußballgeschäft an sich hat Formen angenommen, die man bei gesundem Menschenverstand nicht mehr mitgehen kann. Und jetzt die Ausführung des VB?

Das muss ich mir nicht länger antun. Ver.ar.scht die Leute doch weiter. Aber ich habe erstmal keinen Bock mehr.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 10:33
von Borussenpaul
Wir sollten unsere Trikots auch mit der Russenmafia oder ähnliches bedrucken.
Mit Hells Angels auf der Brust wären wir nur noch Pro VB.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 10:47
von Borusse1983
Kleine Anekdote vor dem Spiel:
Beim Warmlaufen läuft Aytekin mit einem fetten Grinsen im Gesicht auf den Gästeblock zu und macht das Zeichen für den Videobeweis.
Ich habe das als klare Provokation aufgefasst und mir ist absolut nicht klar was Aytekin damit bezwecken wollte.
Ich muss sagen für mich als Fan im Stadion ist dieser Einsatz des Videoschiedsrichters eine absolute Katastrophe und macht das Spiel und das Erlebnis Stadion kaputt. Gefühlt der gesamte Block war bis zur Halbzeit damit beschäftigt zu erfahren, ob das wirklich ein Elfmeter war oder nicht. Fast 2 Minuten weiterspielen zu lassen und dann noch abzupfeifen ist ein absolutes Unding. Die Szene wurde nicht auf den Videoleinwänden gezeigt, auch nicht in der Halbzeit (nur der geschossene Elfmeter).
So macht es einfach keinen Spaß mehr!
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 13.12.2017 11:04
von Nothern_Alex
Es bleibt dabei, der VAR greift eben nicht nur bei klaren Fehlentscheidungen ein.