Seite 19 von 36

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 20.07.2009 16:30
von GigantGohouri
Ganz ehrlich?
Dann ignoriers doch.
Meinst dadurch wirds besser? :?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 23.07.2009 16:57
von jünni65
Hallöchen,

von erfolgreichen Clubs unterscheidet uns einfach alles.
Außer Tradition, ner großen Fangemeinde und ‚nem schicken Stadion haben wir doch nix zu bieten.

Jedes Jahr 10 Ab- und Zuänge, alle 10 Monate ein neuer Trainer und einen Manager (oder Sportdirektor) von dem ich nicht mal ne Rolle Klopapier kaufen würde. Das Merchandising läuft allerdings wirklich gut, das ändert aber nichts an den erbärmlichen spielerischen Leistungen seit gefühlten 15 Jahren.
Jahr um Jahr werden mindestens 10 Mille in neue Spieler investiert, die außer der Borussia keiner haben möchte. Nach 5-6 Spielen stellt sich diese These als absolute Gewissheit dar.
Im letzten Jahr wurde u.a. Jaures als die Megagranate angepriesen, entpuppte sich dann allerdings schnell als ziemliche Lusche. Ausreden seitens der sportlichen Führung gab es wie Sand am Meer: Verletzungen, Integrationsprobleme, mieses Wetter, Pille runder als in Frankreich blabla…

Nun ist die sportliche Führung mal auf was ganz cleveres und ausgefuchstes gekommen; man engagiert Jörg Stiel um die Integration der spanisch sprechenden Spieler zu beschleunigen. Weil die Verständigung innerhalb des Teams dann besser funktionieren soll. Hurra! Diese Idee sollte sich das Kompetenzteam sofort patentieren lassen. Ist – soweit ich weiß – weltweit noch kein Verein drauf gekommen. Ich bin immer noch total aus dem Häuschen.

Was kommt als nächstes? Wird Maxi Eberl Manager des Jahres? Wird Holger Fach Nachfolger von Frontzeck? Oder doch Ewald Lienen? Knacken wir in diesem Jahr die 30 Punkte-Grenze?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 23.07.2009 17:01
von SulzfeldBorusse
jünni65 hat geschrieben:.
Im letzten Jahr wurde u.a. Jaures als die Megagranate angepriesen, entpuppte sich dann allerdings schnell als ziemliche Lusche.
aha und du weist,dass jaures eine lusche ist?
woher?
nach 3 pflichtspielen zu sagen,dass jemand nichts drauf hat und ihn als lusche abzustempeln ist mMn unfair und schlichtweg eine sauerrei! :roll:

Edit:klasse 1.post! :roll:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 23.07.2009 17:20
von Saarlouiser
@jünni65

Erstmal riesiger Respekt für einen solchen Einstand hier im Forum! Das bekommt nicht jeder hin.
Aber Dein komprimierter Sachverstand versüßt mir wirklich nochmal den Feierabend.

Grüße
Saarlouiser

PS: Bist Du zufälligerweiße die Wiedergeburt des Haies?

PS: Don't feed the troll !!!

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 23.07.2009 22:33
von Jacinta
jünni65 hat geschrieben:Hallöchen,

von erfolgreichen Clubs unterscheidet uns einfach alles.
Punkt. Eigentlich kann man hier aufhören :lol:
Außer Tradition, ner großen Fangemeinde und ‚nem schicken Stadion haben wir doch nix zu bieten.
Na, das hat noch lange nicht jeder Club.
... alle 10 Monate ein neuer Trainer und einen Manager (oder Sportdirektor) von dem ich nicht mal ne Rolle Klopapier kaufen würde.
Nun ja, dass Jupp z.B. nach Morddrohungen aufhörte kann ich nur zu gut verstehen.
Das Merchandising läuft allerdings wirklich gut,
Natürlich, wir sind halt ein großer Club mit vielen Fans. Dafür kannst du wohl schlecht den Präsidenten oder sonstwen dort verantwortlich machen.
Jahr um Jahr werden mindestens 10 Mille in neue Spieler investiert, die außer der Borussia keiner haben möchte.
Döööt, falsch. An Bradley waren/sind einige Clubs interessiert, Bailly wird als einer der besten Torhüter der Bundesliga angesehen und weitere andere Spieler sind nicht gerade uninteressant für andere Clubs.
Im letzten Jahr wurde u.a. Jaures als die Megagranate angepriesen, entpuppte sich dann allerdings schnell als ziemliche Lusche.
Die ersten Spiele waren wirklich nicht berauschend, danach war er lange verletzt.
Ausreden seitens der sportlichen Führung gab es wie Sand am Meer: Verletzungen, Integrationsprobleme, mieses Wetter, Pille runder als in Frankreich blabla…
Bis auf die Verletzungen habe ich bis jetzt keine dieser Entschuldigungen gehört.
Nun ist die sportliche Führung mal auf was ganz cleveres und ausgefuchstes gekommen; man engagiert Jörg Stiel um die Integration der spanisch sprechenden Spieler zu beschleunigen. Weil die Verständigung innerhalb des Teams dann besser funktionieren soll. Hurra!
Wie viele Spieler hatten schon Probleme in Vereinen, weil sie keinen hatten, mit dem sie reden konnten?
Spanisch ist halt nicht so bekannt unter den Spielern wie Englisch.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 24.07.2009 12:15
von Der Fan
Der Tabellenplatz,

aber nochmal zu einer ernst gemeinten Antwort: Was ja was haben wir verbrochen, daß wir uns so zurückentwickelt haben? Das könnte auch die Überschrift dieses Threads sein. Darauf komme ich schon über den einen oder anderen Zaunpfahl, den ich von Zeit zu Zeit schwenke immer wieder zu sprechen. Muss nicht jeder meiner Meinung sein, aber unsere Situation ist, wenn man unsere bisherige Fussballgeschichte nimmt, miserabel.
Allzulange möchte ich natürlich nicht um den heißen Brei herumreden, aber Fussball ist ein so schönes, unernstes Thema, daß ich mich dort gern aufhalte. Am Ende aber liegt, nicht alles, aber vieles beim HERRN droben. O.K. wir reden von Fussball. Darf man um Erfolg bitten? Denen die Millionen auf ihren Konten haben noch mehr Millionen wünschen?. Ist wohl schon unplaziert so eine Fürbitte. Andererseits sitzen wir zusammen im Stadion und erkennen immer wieder wie nah Glück und Unglück beisammen sind. Zeigt uns, daß wir vielleicht nicht bitten müssen, aber doch vertrauen können, das der HERR es schon richten wird. Das wir uns seiner Gegenwart immer bewusst sein dürfen, daß seine Liebe uns in allem begleitet. Sind wir also fair auf dem Platz, menschlich zum Gegner und zuversichtlich in schweren Zeiten wird uns der Allmachtige, der dreifaltige und Eine immer zur Seite stehen.

Er wird uns wieder aufrichten:

Hesekiel 34
Das Wort des HERRN erging an mich, er sagte: 2 »Du Mensch, kündige den führenden Männern in Israel das Strafgericht an. Sag zu ihnen:'So spricht der HERR, der mächtige Gott: Weh euch! Ihr seid die Hirten meines Volkes; aber anstatt für die Herde zu sorgen, habt ihr nur an euch selbst gedacht. 3 Die Milch der Schafe habt ihr getrunken, aus ihrer Wolle habt ihr euch Kleider gemacht und die besten Tiere habt ihr geschlachtet. Aber für einen guten Weideplatz habt ihr nicht gesorgt. 4 War ein Tier schwach, so habt ihr ihm nicht geholfen; war eins krank, so habt ihr es nicht gepflegt. Wenn eins ein Bein gebrochen hatte, habt ihr ihm keinen Verband angelegt. Die Verstreuten habt ihr nicht zurückgeholt, die Verlorengegangenen nicht gesucht. Alle Tiere habt ihr misshandelt und unterdrückt. 5 Weil meine Schafe keinen Hirten hatten, verliefen sie sich und fielen den Raubtieren zur Beute. 6 Sie irrten überall umher, auf Bergen und Hügeln, denn niemand war da, der sie suchte, niemand, der sich um sie kümmerte.7 Darum, ihr Hirten, hört, was der HERR, sagt: 8 So gewiss ich lebe, der HERR, der mächtige Gott: Ich schaue nicht mehr länger zu! Meine Schafe wurden geraubt und von wilden Tieren gefressen, weil sie keinen Hirten hatten; denn meine Hirten haben nur für sich selbst gesorgt und nicht für meine Herde.9 Darum hört, ihr Hirten, was der HERR sagt! 10 So spricht der HERR, der mächtige Gott:Die Hirten meiner Schafe bekommen es mit mir zu tun, ich fordere meine Herde von ihnen zurück! Ich setze sie ab; sie können nicht länger meine Hirten sein; sie sollen nicht länger mein Volk ausbeuten! Ich reiße meine Schafe aus ihrem Rachen, sie sollen ihnen nicht länger zum Fraß dienen!'
Der gute Hirt sorgt für seine Herde

11 'Der HERR, der mächtige Gott, hat gesagt: Ich selbst will jetzt nach meinen Schafen sehen und mich um sie kümmern. 12 Wie ein Hirt seine Herde wieder zusammensucht, wenn sie auseinander getrieben worden ist, so suche ich jetzt meine Schafe zusammen. Ich hole sie zurück von allen Orten, wohin sie an jenem unheilvollen Tag vertrieben wurden.13 Aus fremden Ländern und Völkern hole ich sie heraus; ich sammle sie und bringe sie in ihre Heimat zurück. Die Berge und Täler Israels sollen wieder ihr Weideland sein. 14 Ich lasse sie dort auf saftigen Wiesen grasen; auf den hohen Bergen Israels sollen sie ihre Weide finden und sich lagern. 15 Ich will selber für meine Herde sorgen und sie zu ihren Ruheplätzen führen. Das sage ich, der HERR, der mächtige Gott.16 Ich will die Verlorengegangenen suchen und die Versprengten zurückbringen. Ich will mich um die Verletzten und Kranken kümmern und die Fetten und Starken in Schranken halten. Ich bin ihr Hirt und sorge für sie, wie es recht ist. 17 Ihr aber, meine Herde, sollt wissen: Ich selbst, der HERR, der mächtige Gott, sorge jetzt für Recht; ich nehme die schwachen Tiere vor den starken in Schutz. Ihr Widder und Böcke, 18 ist es euch nicht genug, das beste Gras zu fressen? Warum zertrampelt ihr den Rest? Ist es euch nicht genug, das klare Wasser zu trinken? Warum wühlt ihr auch noch den Schlamm vom Grund auf? 19 Meine Schafe müssen fressen, was ihr zertrampelt habt, und trinken, was ihr verschmutzt habt.20 Darum sage ich, der HERR, der mächtige Gott: Jetzt werde ich selbst die schwächeren Tiere vor euch starken in Schutz nehmen! 21 Ihr habt sie mit Schulter und Hinterteil beiseite gedrängt, mit euren Hörnern gestoßen und weit von der Herde weggetrieben. 22 Aber jetzt komme ich meinen Schafen zu Hilfe. Sie sollen nicht länger eurer Willkür ausgeliefert sein. Ich helfe den Schwachen gegen die Starken und verschaffe ihnen ihr Recht.'

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 24.07.2009 15:03
von AlanS
Na wenn das nicht ein anregender Meinungsaustausch ist. Saugut!

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 14.08.2009 10:26
von boba
Der große Unterschied ist der Erfolg. Erfolg wird zu Erfolg.
Ein guter Spieler, der in Gladbach keine Perspektive sieht, und individuell heraussticht, lässt sich wegkaufen.
Das betrifft -leider- gerade junge Spieler, die hoffen, dass man international auf sie aufmerksam wird.

Wenn Borussia es mal schafft, sich nach oben so abzusetzen, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun hat, dann kommt auch der Rest von allein: Spielabstimmung in der Abwehr, Pass-Sicherheit, Stürmer- und OM-Tore. Alles Fragen der Selbstsicherheit.
Das betrifft genauso die Ausstrahlung des Trainers. Wenn alle sofort immer nach Entlassungen schreien, beeinflußt dies die Arbeit des Trainers negativ. Mit Rückenwind kann jeder Mensch besser umgehen - in welcher Situation auch immer.

Dann mal Euro-League spielen. Dann wachsen auch mal Spieler, die vorher keiner beachtet hat, über sich hinaus.
Ich bin der Überzeugung, dass der Kader 09/10 das schaffen kann, was wir brauchen, ist Selbstbewußtsein.

Wartet mal ab, wenn Misimovic, Dzeko und Grafite bei Wolfsburg ihre Durststrecke bekommen. Das wird irgendwann kommen, dann geht das auch nicht mehr von allein mit den Toren. Mal sehen, was dann passiert.

Oder denkt doch mal an Gekas. Eine Top-Saison bei Bochum, bei Leverkusen war nichts mehr.

Letzte Saison haben alle von der Schießbude der Liga gesprochen - nicht ganz zu Unrecht.
Da möchte ich mal einen Abwehrspieler sehen, der mit Selbstbewußtsein ins Spiel geht.
Unsere Offensive hat -endlich mal- absolut das Zeug, auch mal einen Lauf zu starten, auch länger als eine Halbzeit.
Dadurch wird die Abwehr entlastet, der Gegner verunsichert, eins kommt zum anderen.
Nur Mut!

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 15.08.2009 14:47
von Simi
Zu deiner Wolfsburg Aussage: Die haben dann mit Ziani, Kahlenberg und vor allem Martins aber tollen Ersatz. Sollte nur mal gesagt werden. :mrgreen: :wink:

Und genau das unterscheidet uns auch von erfolgreichen Klubs.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 18.08.2009 22:30
von boba
Da hast du vollkommen recht, aber einen Lauf hat ein Duo, wenn es immer zusammenspielt und immer Hütten macht - wie in Wolfsburg letzte Saison. Die zweite Reihe sorgt dann dafür, dass Leistungsdruck da bleibt.
Grafite hat z.B. in dieser Saison schon mindestens drei fast Hundertprozentige vergeben.
Mal sehen, was passiert, wenn das noch zwei Spiele so weitergeht... Dann ist das Toreschießen nicht mehr so selbstverständlich.
Aber zu unseren Jungs - Arango hat -zum Glück- genau den Rückenwind, den er braucht.
Deshalb wird ihm der Abschluss jetzt leichter fallen. Bei Boba wird sich das auch einstellen, wenn er seine erste Hütte gemacht hat.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 19.08.2009 23:38
von AlanS
@Simi @boba


boba, du sprichst mir aus der Seele. Bei der extremen Leistungsdichte der mindestens zwei oberen Ligen in Deutschland macht wirklich die Psyche und die Stimmung im Umfeld extrem viel aus. Es gab schon Aufsteiger, die Meister wurden und Meister, die im Jahr darauf gegen den Abstieg spielen mussten (oder sogar abgestiegen sind?). Wer will so etwas mit dem Leistungsvermögen der Spieler erklären. Das Umfeld muss passen und positive Energie ausstrahlen, nur dann können die Leute innerhalb des Systems maximale Fähigkeiten entwickeln...und manchmal vielleicht darüber hinaus wachsen.

Simi, boba hat doch ganz logisch erklärt, wie es läuft. Wenn der Erfolg sich mal einstellt, wird auch die Ersatzbank besser sein, als bei einem Abstiegskandidaten. Wie lange war Wolfsburg eine graue Maus, bevor Magath wirklich einen super Job gemacht und die Schwächen der Konkurrenz eiskalt ausgenutzt hat? Die waren vor wenigen Jahren auch noch in Abstiegsnähe.

In dieser Saison wird für mein Empfinden endlich mal wieder ein bodenständiges Handwerk betrieben. Menschen, die Verträge bekamen, werden auch dementsprechend ernst genommen und behandelt. Das ist wichtig für das Selbstwertgefühl. Darüber hinaus scheint Michael Frontzeck wirklich auch fußballspezifisch den Blick für das Richtige zu haben. Ich freue mich sehr über die derzeitige Entwicklung und bin guter Dinge, dass es nicht nur eine Eintagsfliege ist.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 26.08.2009 22:03
von boba
Genau, AlanS,
was wir außerdem mal brauchen, ist einfach Glück.
Bisher war das noch nicht so doll.
Bochum: Zwei Sonntagsschüsse in einer Minute von einer grauen Maus.
Die brauchten ein Wunder und haben es bekommen.

Berlin: 3 x Latte, andere gewinnen da 5:1 und alle sagen: "War ein bisschen hoch."

Bremen: Pizarro kommt gegen uns wieder, ein Torwartfehler, der Ball kann überall hinspringen, nur nicht Pizarro vor die Füße und der holt sich seinen Rückenwind. Ein nicht gegebener Treffer von Karim.
Ich bin überzeugt, dass Bremen bei einem Rückstand geflattert hätte und das Spiel anders herum gelaufen wäre - auch mit Pizarro.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 26.08.2009 23:40
von MG-MZStefan
Hat diese Mannschaft ein Pech, und das seit Jahren...

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 29.08.2009 14:16
von lutzilein
Gibt's eigentlich ne Statistik mit Aluminiumtreffern? :hilfe:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 29.08.2009 14:24
von SulzfeldBorusse
wenn es diese geben sollte,wären wir wohl unangefochten spitzenreiter... :?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 14.09.2009 12:42
von Fohlen69
Das unsere tollen Profi-Schiris mit den Tomaten auf den Augen immer gegen uns entscheiden :wut:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 22.09.2009 12:35
von Der Fan
Uns unterscheidet vermutlich auch das "Timing" von erfolgreichen Klubs, hatten wir doch schon ettliche renomierte Trainer angestellt, so wie der nun erfolgreich agierende Don Jupp oder Advokaat mit seinem kurz darauf ergatterten UEFA-Cup Titel. Nur eben waren sie alle zur falschen Zeit am falschen Ort.

So auch jetzt Herr Frontzeck, der uns sicherlich in Liga zwei weiterhelfen gekkonnt haette, aber furs Oberhaus anscheinend mit einem hochgeruesteten Kader nich viel anzufangen weiss. Marcel Koller hingegen spielt(e) mit dem minderbemittelten Vfl aus Bochum vier Spielzeiten in Liga eins, wo ein MF schon zweimal abgestiegen ist. Machen wir s also wie alle anderen und schnappen uns den Trainer den wir brauchen umendlich da unten rauszukommen. Frontzeck macht aus einer Galeere ein Ruderboot MK haette mal einen aufstrebenden Klub, wie wir einer sein wollen verdient.


Der Fan

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 22.09.2009 13:00
von Tusler
Durch die vielen Misserfolge der letzten 10 Jahre fehlt dem gesamten Umfeld einschliesslich Mannschaft einfach das Selbstvertrauen.
Man hadert immer wieder mit dem Schicksal.Keiner traut sich und der Mannschaft richtig etwas zu.
Wir schiessen gegen Hoffenheim ein 2:0und anstatt dann noch stärker zu werden,verkrampft die Mannschaft und auch die Fans und wenige Augenblicke später ist es schon geschehen und wir kassieren wieder den Anschlusstreffer.Man traut der eigenen Stärke einfach nicht,weil man schon zu oft enttäuscht wurde.Dieser Knoten muss einmal durchschlagen werden.Wir sollten einmal optimistisch,aber auf keinen Fall überheblich,in ein Spiel gehen.Und auch ein Gegentreffer darf uns dann nicht gleich umwerfen.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 22.09.2009 13:56
von House M.D.
Der Fan hat geschrieben:
So auch jetzt Herr Frontzeck, der uns sicherlich in Liga zwei weiterhelfen gekkonnt haette, aber furs Oberhaus anscheinend mit einem hochgeruesteten Kader nich viel anzufangen weiss.
Unsinn, wir spielen den besten Fussball seit Jahren und stehen nach 6 Spieltagen auf Platz 10. Was spricht da für "nicht viel anzufangen weiß" ?
Frontzeck macht aus einer Galeere ein Ruderboot MK haette mal einen aufstrebenden Klub, wie wir einer sein wollen verdient.
Der hochgelobte Herr Koller ist schon in Köln gescheitert...

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 10.10.2009 10:46
von MErockU
SulzfeldBorusse hat geschrieben:wenn es diese geben sollte,wären wir wohl unangefochten spitzenreiter... :?
Gefunden :)
Nur Link vergessen :O
Auf jeden fall konnt ich mir die ersten 3 plätze merken
1. 1.FC Kaiserslautern
2. MSV Duisburg
3. Glabbach^^