
@Jens T. (bin net auf höha
also 10. klasse ZAP
Liegt aber bestimmt auch daran, dass wohl eher die besseren Schüler das Gedicht genommen haben und die Schlechteren das LeichteIMB hat geschrieben:Also unsere Deutschlehrerin hat unsere Arbeiten auch schon durch, und meinte, dass die, die das Gedicht gewählt haben, ein bisschen besser darstehen, weil bei der anderen Aufgabe, dafür das die so leicht aussah, ziemlich hohe Erwartungen gestellt werden. Naja ich hab das Gedicht genommen, also läuft das ja
Naja, ich bin in Deutsch auch nicht so gut, aber ich hab mir die Aufgabenstellung durchgelesen und kein Bock gehabt, so viele aufgaben zu machen. Es waren drei glaub ich. Dann nehme ich lieber das Gedicht, welches ich nur ananlysieren muss und ich auch speziell gelernt hatte.IgorDemo hat geschrieben:Liegt aber bestimmt auch daran, dass wohl eher die besseren Schüler das Gedicht genommen haben und die Schlechteren das Leichte
Ist oft so, dass diejenigen, die die leichtere Aufgabe gewählt haben, die schlechteren Klausuren haben, weil die besseren Schüler die schwerere Aufgabe gemacht haben...
In einem Deutsch-LK bei uns im Abi hat der Lehrer von denen einem schon gesagt, bei welchem Text (von 4 Texten) die schlechtesten Noten waren und das ist der Text, für den man am wenigsten können/gelernt haben musste und den dann natürlich eher die schwächeren Schüler genommen haben