Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von borussenmario » 12.12.2012 13:16

Es erscheint an dieser Stelle notwendig, nochmal klarzustellen, dass Ligaverband und DFB zu keinem Zeitpunkt den Vorschlag unterbreitet haben, statuarische Vorgaben für die Durchführung sogenannter "Vollkontrollen" festzulegen..... Die Entscheidung darüber obliegt wie bisher und unverändert dem Heimverein.....
Siehe ab Seite 21:
http://static.bundesliga.de/media/nativ ... _final.pdf
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Rex Krämer » 12.12.2012 13:29

Ichwarsnich hat geschrieben:
Zu Punkt 14:

Festlegung des Gästekartenkontingents (10%) vorbehaltlich einer anderen Entscheidung, etwa des Sportgerichts oder einer anderweitigen Entscheidung des Heimvereins, etwa bei Sicherheitsspielen.

.
gibts da irgend wo einen haken?
10% ist doch dann das kontingent was sicher zum gastverein geht, oder?
plus die karten die so noch weggehen
in unsere gästezone passen wieviele fans?
ich habe wirklich ein problem damit zu verstehen was sich dadurch ändert
wann kommen 5ooo gästefans in den park?
Benutzeravatar
Ichwarsnich
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2011 08:19
Wohnort: Wuppertal

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Ichwarsnich » 12.12.2012 13:31

Das Kontingent an Gästekarten kann kompl. gestrichen werden. Die 10% sind eine Vorgabe vom DFB die den Gästefans gestellt werden muss. Wenn dieser Antrag durchkommt, ist das hinfällig.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.12.2012 13:46

Es erscheint an dieser Stelle notwendig, nochmal klarzustellen, dass Ligaverband und DFB zu keinem Zeitpunkt den Vorschlag unterbreitet haben, statuarische Vorgaben für die Durchführung sogenannter "Vollkontrollen" festzulegen..... Die Entscheidung darüber obliegt wie bisher und unverändert dem Heimverein.....
Das unterliegt in keinster Weise dem Heimverein. Das unterliegt, unter schwersten Auflage den Beamten vor Ort. Und dies auch nur bei begründetem Verdacht.

Das vorgehen der Bayern gegen Frankfurt wird auch von der Arbeitsgemeinschaft Fananwälte als absolut rechtswiedrig eingestuft.
http://fananwaelte.de/Aktuelles/Aktuell ... 005755,8,1

Das übrigens in diesem Papierchen weiter gelogen wird, passt ins Bild der DFL !
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Rex Krämer » 12.12.2012 13:54

es ist doch nur so das es die möglichkeit gibt die gästekontingente
auf null zu fahren
wenn es keine vorfälle gibt, besteht kein grund für solche massnahmen
wenn aber doch, ist das schon ein mittel der erziehung
frag nach in dresden
ich finde das nicht so schlecht wie es sich liest..da kann man was draus machen
Benutzeravatar
Ichwarsnich
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2011 08:19
Wohnort: Wuppertal

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Ichwarsnich » 12.12.2012 14:01

Rex Krämer hat geschrieben:es ist doch nur so das es die möglichkeit gibt die gästekontingente
auf null zu fahren
wenn es keine vorfälle gibt, besteht kein grund für solche massnahmen
wenn aber doch, ist das schon ein mittel der erziehung
frag nach in dresden
ich finde das nicht so schlecht wie es sich liest..da kann man was draus machen
Ist das Dein Ernst? :shock:

Wenn das wirklich durchkommt, ist der Willkür Tür und Tor geöffnet.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.12.2012 14:06

4. Eintrittskarten für Gastmannschaften
..........
Begründung:
Hervorzuheben ist an dieser Stelle erneut, dass keine Änderung des grundsätzlich dem Gastverein zustehenden Ticketkontingents von 10% der Stadionkapazität beabsichtigt ist. Es handelt sich um eine Klarstellung, dass Entscheidungen des verantwortlichen Heimvereins (in Absprache mit den Sicherheitsinstitutionen) sowie der DFBSportgerichtsbarkeit dazu führen können, dass ein Gastverein z.B. nur noch die Hälfte des ihm statuarisch zugewiesenen Kontingents abrufen und an seine Anhänger verkaufen kann.
Das heisst nichts anderes, als das der Heimverein dem Gastverein sämtliche Karten absprechen kann. Nix anderes. Nie wieder Düsseldorf, nie wieder *öln, nie wieder Leverkusen.

Das sind doch die von mir beschriebenen "Dosenöffner" und diese Dinge werden auch schleichend eingeführt werden.
Benutzeravatar
Ichwarsnich
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2011 08:19
Wohnort: Wuppertal

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Ichwarsnich » 12.12.2012 14:08

Genauso sieht es aus.

Der Anfang der Abschaffung des Fussballfans, hin zum konsumierenden Kunden. :mauer:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.12.2012 14:09

4. Eintrittskarten für Gastmannschaften
..........
Begründung:
Hervorzuheben ist an dieser Stelle erneut, dass keine Änderung des grundsätzlich dem Gastverein zustehenden Ticketkontingents von 10% der Stadionkapazität beabsichtigt ist. Es handelt sich um eine Klarstellung, dass Entscheidungen des verantwortlichen Heimvereins (in Absprache mit den Sicherheitsinstitutionen) sowie der DFBSportgerichtsbarkeit dazu führen können, dass ein Gastverein z.B. nur noch die Hälfte des ihm statuarisch zugewiesenen Kontingents abrufen und an seine Anhänger verkaufen kann.
Das heisst nichts anderes, als das der Heimverein dem Gastverein sämtliche Karten absprechen kann. Nix anderes. Nie wieder Düsseldorf, nie wieder *öln, nie wieder Leverkusen.

Das sind doch die von mir beschriebenen "Dosenöffner" und diese Dinge werden auch schleichend eingeführt werden.
Rex Krämer hat geschrieben: wenn es keine vorfälle gibt, besteht kein grund für solche massnahmen
Das ist jedoch mal wieder eine kollektivbestrafung. Ich hab doch nix damit zu tun, wenn irgend ein Hansel ne Fackel hochhält. Warum ich, der sich in langen Jahren im Stadion noch nie etwas zuschulden kommen lassen hat, eine erzieherische Maßnahme benötige, erschließt sich mir nicht !
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Rex Krämer » 12.12.2012 14:11

natürlich ist es das
nur ist willkür das falsche wort
glaubst du das gewürfelt wird wann und welcher verein keine fans mitschicken darf?
auch diese entscheidungen müssen fundiert und gerechtfertigt werden
es müssen also schon gründe sein die sowas tragen
eine personifizierte ausgabe an gästetickets ist doch schon eine idee
organisierte fangruppen -- selbstregulierung, oder aussperrung
es hängt doch immer an einem punkt: mit welchem vorsatz gehe ich zu einem fussballspiel
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von michy » 12.12.2012 14:13

Bei diesem Thema wird es sowie immer verschiedene Lager geben, die meinen Benachteiligt zu werden. Fan und Fan bietet eine große Bandbereite an Verhaltensmöglichkeiten und das liegt schon alleine an den unterschiedlichen Charakteren der Menschen.

Ich finde es auf jeden Fall gut das es Spielregeln gibt an die man sich halten muss, denn leider Gottes laufen genug Gehirnamputierte herum, die letztendlich dafür verantwortlich sind, das es jetzt überhaupt zu dieser Diskussion sprich zu diesem Handeln kommt.

Habe noch am Wochenende einen Bericht über den Fußball und seine Fans in Italien gesehen und das war erschreckend. Was dort abläuft in Sachen Zuschauer ist katastrophal, das sollte ein abschreckendes Beispiel sein, wie man es nicht handhabt von allen Beteiligten.
Benutzeravatar
Ichwarsnich
Beiträge: 70
Registriert: 20.06.2011 08:19
Wohnort: Wuppertal

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Ichwarsnich » 12.12.2012 14:19

Rex Krämer hat geschrieben:natürlich ist es das
nur ist willkür das falsche wort
glaubst du das gewürfelt wird wann und welcher verein keine fans mitschicken darf?
auch diese entscheidungen müssen fundiert und gerechtfertigt werden
es müssen also schon gründe sein die sowas tragen
eine personifizierte ausgabe an gästetickets ist doch schon eine idee
organisierte fangruppen -- selbstregulierung, oder aussperrung
es hängt doch immer an einem punkt: mit welchem vorsatz gehe ich zu einem fussballspiel
Ich gehe mit dem Vorsatz zu einem Fußballspiel ein gutes Spiel zu sehen und ein lecker Bierchen zu trinken.

Das kann ich aber nicht mehr, wenn Gästefans von Heimvereinen ausgeschlossen werden dürfen. Ich habe leider an keiner Stelle erkennen können, wo eine solchen Entscheidung gerechtfertigt werden muss. Wenn das wirklich durchgesetzt wird, werden wir wohl nicht mehr nach D.-dorf und *öln fahren brauchen, denn ins Stadion kommen wir nicht. Der Heimverein muss das betreffende Spiel lediglich als Risikospiel einstufen und schon können Gästefans ausgeschlossen werden.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Rex Krämer » 12.12.2012 14:19

Stolzer-Borusse hat geschrieben: und diese Dinge werden auch schleichend eingeführt werden.

!
ich mag leute die mit der glaskugel umgehen können

zum thema kollektivstrafe kann ich nur sagen das es immer leute geben wird
die aus der reihe tanzen, aber gerade die stehplatznachbarn die unvermummt
auf demselben videoband zu sehen sind wie die randalierer eher dazu bereit sind,"beruhigend" auf die freaks einzuwirken
karimma

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von karimma » 12.12.2012 14:25

Ich habe mir jetzt mal wieder die letzten Seiten zu Gemüte geführt und frage mich ganz einfach: Warum hören die Ultras mit der Pyro nicht einfach auf? Gäbe es die nicht mehr, gäbe es auch keine Gründe für Kontrollen und keine Gründe das Gästekontingent einzuschränken. Ich bin da vllt. total naiv, mag sein, aber wie wäre es einfach mal mit "lieb" sein? Klar, ist nicht mehr modern und zeitgemäß in einer Gesellschaft die immer mehr vom Egoismus bestimmt wird und eine reine Spaßgeneration ist. Aber, damit könnte man die Politiker und Sicherheitsverantwortlichen doch mal überraschen. Dann hätten sie auch keine Handhabe mehr.

Ich weiß, viele von euch denken jetzt, " ist die blöd oder was", aber vllt liegt es auch an der Weihnachtszeit, dass mir das gerade so durch den Kopf zog.

Und zum Thema Sprengstoffhunde..............habe mich da mal informiert. Die schaffen es nicht, soviele Leute durchzuchecken, dafür reicht ihr feines Näschen dann auch nicht, das wäre irgendwann totaler Overflow!
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Rex Krämer » 12.12.2012 14:27

Ichwarsnich hat geschrieben: Der Heimverein muss das betreffende Spiel lediglich als Risikospiel einstufen und schon können Gästefans ausgeschlossen werden.
welchen nutzen hätte der verein?
ist es nicht eher so das einzig die bereitschaftspolizei endlich überstunden abbauen kann?
wenn du gästefans magst..zu recht..kannst du aber auch davon ausgehen, das
die fans anderer vereine ebenso denken
welchen grund hätte die fortuna für so eine entscheidung?..eben..
nur die stadtwerke und der nahverkehr werden aufatmen
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.12.2012 14:28

Rex Krämer hat geschrieben: ich mag leute die mit der glaskugel umgehen können
Die brauchst du dafür leider nicht :(
Rex Krämer hat geschrieben: zum thema kollektivstrafe kann ich nur sagen das es immer leute geben wird
die aus der reihe tanzen, aber gerade die stehplatznachbarn die unvermummt
auf demselben videoband zu sehen sind wie die randalierer eher dazu bereit sind,"beruhigend" auf die freaks einzuwirken
Ich kann dir versichern, das gerade diese Stahplatznachbarn sich nun noch eher mit den Zündlern verbünden werden, wie es vorher schon der Fall war. Auch diese fühlen sich übergangen und werden nun wohl eher weniger "mitarbeiten", wie es wahrscheinlich/vielleicht nach nem offenen Dialog der Fall gewesen wäre.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von borussenmario » 12.12.2012 14:34

Ein frommer Wunsch karimma, aber so wird das natürlich leider nicht funktionieren. Selbstregulierung könnte zwar funktionieren, aber wie schonmal gesagt, nur dann, wenn die bösen Jungs nicht mehr heroisiert und deshalb sogar teilweise gedeckt würden und stattdessen ein deutliches Bewusstsein entsteht für die mit Pyrotechnik verbundenen, unsinnigen und völlig unnötigen Gefahren, Stimmung geht genauso gut ohne Feuer...

Übrigens, den Sprengstoffhunden kann man die ganzen Gerüche doch garnicht zumuten, die wären ja nach fünf Minuten bereits von diversen Ausdünstungen alkoholisiert :mrgreen:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Stolzer-Borusse » 12.12.2012 14:34

karimma hat geschrieben:Ich habe mir jetzt mal wieder die letzten Seiten zu Gemüte geführt und frage mich ganz einfach: Warum hören die Ultras mit der Pyro nicht einfach auf?
Tja... Als jemand der sich da nicht wirklich auskennt, kann ich dir das nicht sagen. Aber das diese die Dinger schon als zugehörig zu ihrem Fansein sehen, ist nunmal so. Dann immer noch wieder der Hinweis, das es vor nicht allzulanger Zeit noch völlig in Ordnung war, die Dinger abzufackeln. Da hat sich keiner drüber aufgeregt. Eher das Gegenteil war der Fall.

Is bestimmt auch für die Ultras recht merkwürdig, das sie urplötzlich vonne Stimmungskanonen zu den Randalebrüder übergewechselt sind.
karimma hat geschrieben: Gäbe es die nicht mehr, gäbe es auch keine Gründe für Kontrollen und keine Gründe das Gästekontingent einzuschränken.
Nochmal... Es geht ja hier nicht um Pyro. Da hat das eine mit dem anderen fast nix zu tun.
karimma hat geschrieben: Ich weiß, viele von euch denken jetzt, " ist die blöd oder was", aber vllt liegt es auch an der Weihnachtszeit, dass mir das gerade so durch den Kopf zog.
Es wäre sicherlich der einfachste Weg für alle. Das es so kommen wird, glaub ich aber nicht ! Schade eigentlich ! :(
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Volker Danner » 12.12.2012 14:40

gleich gibts die pressekonferenz aus Frankfurt auf >n-tv<..
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Rex Krämer » 12.12.2012 14:40

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Ich kann dir versichern, das gerade diese Stahplatznachbarn sich nun noch eher mit den Zündlern verbünden werden, wie es vorher schon der Fall war. Auch diese fühlen sich übergangen und werden nun wohl eher weniger "mitarbeiten", wie es wahrscheinlich/vielleicht nach nem offenen Dialog der Fall gewesen wäre.
ich habe verstanden

du spekulierst gerne, malst immer mit tiefschwarzer farbe und
stehst kurz davor wahnsinnig zu werden :)
alle deine argumente könnte man sofort, mit ein bisschen mehr objektivität ,
anders beurteilen
auch wenn du so schlechte erfahrungen gemacht hast und grundsätzlich
gegner von eingriffen in deine freiheit als person bist,bist du immer noch
teil einer gemeinschaft
wenn es leute gibt wie dich, die solche sachen beobachten,dann gibt es auch
leute die sich einmischen..zumindest die wahrscheinlichkeit besteht
Gesperrt