Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
Viersener
- Beiträge: 48652
- Registriert: 30.07.2005 12:52
- Wohnort: Alt - Viersen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Viersener » 04.06.2010 19:14
Schade um RWE. Ist ein Traditionsverein und ist mir um einiges lieber als RB Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen....

-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 04.06.2010 19:58
es kam nach der deprimierenden nachricht zu auseinandersetzungen an der Hafenstraße! .. der herr Strunz war doch manager bis letztes jahr..hat der mal bei Essen gespielt oder weshalb hat man ihn ins boot geholt?
-
Kaste
- Beiträge: 10752
- Registriert: 21.07.2006 13:52
- Wohnort: SO 36
Beitrag
von Kaste » 04.06.2010 21:26
Freut mich für Essen, die aus meiner Sicht traditionell die schlimmsten Fans bundesweit haben. Auf Nimmerwiedersehen!

-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 04.06.2010 22:01
also Hertha und Rostock haben auch fans mit 'potenzial'..auch bei uns gibt es 'fans' die pyromanisch veranlagt sind..das es in Essen und Rostock wie auch bei Hertha faschos gibt ist natürlich untragbar! das diese vereine ihnen die plattform gewähren ist skandalös! aber wohin das führt sehen wir momentan.. trotzdem tut es mir leid einen traditionsklub wie Essen wegen fehlender 2,2 mio untergehen zu sehen, wohingegen klubs aus der nachbarschaft mit mehr als 200 verbindlichkeiten weiterhin schalken und walten können wie sie wollen..

-
Sven1549
- Beiträge: 5229
- Registriert: 07.06.2007 16:03
- Wohnort: Krefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven1549 » 04.06.2010 22:06
Volker Danner hat geschrieben:also Hertha und Rostock haben auch fans mit 'potenzial'..auch bei uns gibt es 'fans' die pyromanisch veranlagt sind..das es in Essen und Rostock wie auch bei Hertha faschos gibt ist natürlich untragbar! das diese vereine ihnen die plattform gewähren ist skandalös! aber wohin das führt sehen wir momentan.. trotzdem tut es mir leid einen traditionsklub wie Essen wegen fehlender 2,2 mio untergehen zu sehen, wohingegen klubs aus der nachbarschaft mit mehr als 200 verbindlichkeiten weiterhin schalken und walten können wie sie wollen..

Naja, 2,2 Millionen sind für einen 4-Ligisten schon eine ganz andere Hausnummer und sie können es nicht mit anderen Werten gegenüber stellen.
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 04.06.2010 22:37
wie darf ich dein statement bitte verstehen? welche zahlen hast du? ein Verein darf in der ersten Liga überleben der mit mehr als 200 mio in der kreide steht und dank eines steuerzahlerdarlehens im winter überlebt hat (25 mio), dem nicht einmal mehr die zuschauereinnahmen gehören.?. wo bitte ist da die verhältnismäßigkeit?
-
Sven1549
- Beiträge: 5229
- Registriert: 07.06.2007 16:03
- Wohnort: Krefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven1549 » 04.06.2010 22:49
Welche Zahlen hast du denn, dass Schalke 200 Mio Verbindlichkeiten hat?!
Da ist bestimmt das Stadion mit drin, nicht wahr?!
Dann hätten wir ja auch ohne Ende Schulden und dürften keine Lizenz bekommen.
Der Unterschied bei Schalke ist wohl, dass die Stadt Gelsenkirchen oder wer auch immer glaubt, dass sie es zurück bekommt.
Und mal ehrlich, wenn ein 4. oder 5. Ligist 2 Millionen Euro Schulden hat. Wie lange brauchen die, um überhaupt diesen Umsatz zu erwirtschaften?
P.S.: ich bin meilenweit davon entfernt Schalke 04 in Schutz zu nehmen.
-
PugBowler
Beitrag
von PugBowler » 04.06.2010 22:50
wer so lebt als ware 2ligisten oder 3 ligisten, braucht sich nicht wundern wenn man pleite ist

-
Viersener
- Beiträge: 48652
- Registriert: 30.07.2005 12:52
- Wohnort: Alt - Viersen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Viersener » 04.06.2010 22:53
Volker Danner hat geschrieben:das es in Essen und Rostock wie auch bei Hertha faschos gibt ist natürlich untragbar! das diese vereine ihnen die plattform gewähren ist skandalös! aber wohin das führt sehen wir momentan..
:hilfe: in essen? ... ok ich schau selten nach den ... find aber die heimspiel stimmung super... aber....
Ne... gibt schlimmere fans als RWE ... schade....wegen RW wiederhole mich gerne
-
löder
- Beiträge: 336
- Registriert: 21.07.2004 18:20
Beitrag
von löder » 05.06.2010 00:13
ich kann danner schon verstehen! mich kotzt es auch an, das manche klubs scheinbar narrenfreiheit genießen. wegen schalke ist die bundesliga sogar mal auf 18 klubs erweitert worden. und schwupps, war schalke nicht mehr abgestiegen. die können wirklich machen was sie wollen. ist doch kein fairer wettbewerb mehr. mailand holt die cl und hat über 500.000.000 euro schulden. ihr habt richtig gelesen, eine halbe millarde. toll, da hol ich mit sogar mit essen die cl! wenn es nach mir ginge, dürfte kein verein mehr international spielen, der mehr als 50 millionen schulden hat. aber ist jetzt wohl off topic! egal! schalke und konsorten machen doch nur soviele schulden, weil sie hoffen dadurch an die internationalen geldtöpfe zu kommen. und sie schaffen es auch noch! was aber auch nicht hilft, wenn du nach der gruppenphase rausfliegst. andere wirtschaften seriös und haben keine chance da oben rein zu kommen. super wettbewerb.
berti vogts hat 1976 nach dem skandalspiel in madrid gesagt:
"scheinbar kann man sich den europapokal kaufen, ich will ihn jedenfalls nicht mehr!"
richtig berti!
sory für "off topic"!
-
don pedro
- Beiträge: 22318
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 05.06.2010 05:05
bin mal gespannt ob bald in essen wieder von intrige gesprochen wird und sie deshalb runter müssen damit unsere zweite drinbleibt.grosser bundesligist hat finger im spiel?

-
StevieKLE
- Beiträge: 3280
- Registriert: 18.02.2006 05:49
- Wohnort: Kleve
Beitrag
von StevieKLE » 05.06.2010 22:36
Kaste hat geschrieben:Freut mich für Essen, die aus meiner Sicht traditionell die schlimmsten Fans bundesweit haben. Auf Nimmerwiedersehen!

Du hast sie doch echt nicht mehr alle

-
Ruhrpott
- Beiträge: 10808
- Registriert: 23.11.2006 14:28
- Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E
Beitrag
von Ruhrpott » 06.06.2010 13:31
Kaste hat geschrieben:Freut mich für Essen, die aus meiner Sicht traditionell die schlimmsten Fans bundesweit haben.
Wie oft warst Du in Essen, wie oft in Rostock, wie oft in Leipzig und in ALLEN anderen deutschen Stadien ?

Die Fans sind weiß Gott nicht immer toll. Aber die schlimmsten bundesweit ?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....
-
Ruhrpott
- Beiträge: 10808
- Registriert: 23.11.2006 14:28
- Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E
Beitrag
von Ruhrpott » 06.06.2010 13:36
don pedro hat geschrieben:bin mal gespannt ob bald in essen wieder von intrige gesprochen wird und sie deshalb runter müssen damit unsere zweite drinbleibt.grosser bundesligist hat finger im spiel?

Die Fans sehen das völlig realistisch. Ca.-Werte: an der Insolvenz Schuld waren 50 % die absolut chaotische Vereinsführung, 40 % eine traditionell zu schlechte Mannschaftsleistung und der Rest eine abstruse Haltung der Politik. Keine Rede von Verschwörungstheorien.
Volker Danner hat geschrieben:es kam nach der deprimierenden nachricht zu auseinandersetzungen an der Hafenstraße! .. der herr Strunz war doch manager bis letztes jahr..hat der mal bei Essen gespielt oder weshalb hat man ihn ins boot geholt?
Letzlich deshalb, weil man immer nach Höherem gestrebt hat und der Name Strunz ja nicht schlecht klang. Und deshalb durfte er neben Manager auch 2,5 Monate (erfolglos) Trainer spielen.
Das ist auch der Grund für den Niedergang. Außer langsamen Aufbau und Kontinuität hat man bei RWE in den letzten Jahren so ziemlich alles versucht. 13 Trainer in 10 Jahren sprechen wohl eine deutliche Sprache. Da kann man mal raten, was da an Abfindungen durch den Schornstein geblasen wurde. Einhergend mit konsequenter Erfolgslosigkeit der Mannschaft und einer chronisch überschuldeten Stadt konnte das nicht dauerhaft gut gehen.
-
StevieKLE
- Beiträge: 3280
- Registriert: 18.02.2006 05:49
- Wohnort: Kleve
Beitrag
von StevieKLE » 06.06.2010 17:54
Ich hoffe, dass sie wenigstens dem Gläubiger schmackhaft machen können den Lizenzantrag für die NRW-Liga zu stellen. Dazu haben sie ja 10 Tage Zeit. In zwei Wochen wird dann der WFLV darüber entscheiden, ob Essen und Bonn die Lizenz kriegen werden. Ich drücke beiden Vereinen diesbezüglich die Daumen.
Es fehlt eigentlich nur noch, dass dem VfB Homberg die Lizenz nicht gegeben wird und stattdessen der KFC Uerdingen aus der Niederrheinliga aufrückt und ebenfalls Westfalia Rhynern die Lizenz nicht gegeben wird und stattdessen der SV Lippstadt aus der Westfalenliga 1 aufrückt. Dann wäre es eine sehr geile NRW-Liga
Beim WFLV wundert mich eh nichts mehr, was die Lizenzerteilungen angehen. Das wird auf jeden Fall keine langweilige Sommerpause, da es seit der Einführung der NRW-Liga immer zu solch absurden Entscheidungen kam.
-
Kaste
- Beiträge: 10752
- Registriert: 21.07.2006 13:52
- Wohnort: SO 36
Beitrag
von Kaste » 07.06.2010 21:14
RPott hat geschrieben:
Die Fans sind weiß Gott nicht immer toll. Aber die schlimmsten bundesweit ?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....
Oft. Zugegeben seit längerer Zeit nicht mehr, da ich aus beruflichen Gründen schon lange in Berlin lebe. Früher gab es häufig Duelle mit meinem Heimatverein FC Remscheid (vorher BVL08 Remscheid, vorher BV 08 Lüttringhausen) und dem Wuppertaler SV. Ein solch chaotisches Fanverhalten habe ich gerade in dieser Fülle niemals mehr so erlebt. Und Pressemitteilungen über Ausschreitungen gab es auch in den letzten Jahren immer wieder mal. Allerdings möchte ich meine Aussage dennoch relativieren, da es sicher noch andere Vereine gibt, bei denen die Fans regelmäßig über die Stränge schlagen. Mit den von dir erwähnten Rostock-Fans hatte ich z.B. auch öfter übelste Begegnungen.
-
Kaste
- Beiträge: 10752
- Registriert: 21.07.2006 13:52
- Wohnort: SO 36
Beitrag
von Kaste » 07.06.2010 21:17
Volker Danner hat geschrieben:wie darf ich dein statement bitte verstehen? welche zahlen hast du? ein Verein darf in der ersten Liga überleben der mit mehr als 200 mio in der kreide steht und dank eines steuerzahlerdarlehens im winter überlebt hat (25 mio), dem nicht einmal mehr die zuschauereinnahmen gehören.?. wo bitte ist da die verhältnismäßigkeit?
Bei Schalke ist sicher gemauschelt worden, was sicher nicht schön ist. Aber grundsätzlich besagen die DFL-Regeln, dass nicht der Schuldenstand entscheidend ist, sondern der Kapitaldienst. Will meinen, dass man für die Erteilung der Lizenz lediglich nachweisen muss, dass man den Laden für eine Saison am Laufen halten kann. Sollte währen der Saison ein Engpass auftreten, gibt es i.d.R. Sanktionenseitesns der DFL.
-
Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Beitrag
von Neuköllnfohle » 07.06.2010 23:46
@Kaste: tja - es hat halt jeder so seine eigenen Erfahrungen mit Fans anderer Teams. Zum "worst case" würde ich definitiv auch die Fans vom BFC Dynamo mitrechnen wollen. Haben auch erst kürzlich beim Berliner Landes-Pokalfinale nach dem 0:1 gegen Ankaraspor nen Platzsturm gemacht und n bißchen die Trainerbänke und so kaputtgemacht. So nach dem Motto "was Hertha kann, können wir schon lange". Die paar Fans vom BAK mußten dann auch eine Dreiviertelstunde in ihrem Block ausharren, bis die Polizei irgendwie gewährleisten konnte, daß der Dynamo-Scum Richtung Hohenschönhausen abgedampft war.
Als TeBe-Anhänger habe ich in den letzten paar Jahren auch schon so einige Spießrutenläufe mitmachen müssen. "Geil" auch, wie sie 2004 (ca.) mal im Mommse verloren haben und dann echt so ca. 100 von deren übelsten Schlägern aufs Feld und vor die TeBe-Kurve gestürmt sind. Heikle Situation - die Bullen haben natürlich uns Friedliche weggedrängt, als sich mit den Hauern auf dem Feld nen Match zu liefern.
o.k. - sorry für meinen off-topic post. Vielleicht sollte man mal irgendwo einen Thread eröffnen "meine schlimmsten Erlebnisse beim Fußball", wo wir uns dann ellenlang unsern Seemannsgarn spinnen können...

-
Ruhrpott
- Beiträge: 10808
- Registriert: 23.11.2006 14:28
- Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E
Beitrag
von Ruhrpott » 08.06.2010 08:54
Kaste hat geschrieben:Oft. Zugegeben seit längerer Zeit nicht mehr...Allerdings möchte ich meine Aussage dennoch relativieren, da es sicher noch andere Vereine gibt, bei denen die Fans regelmäßig über die Stränge schlagen.
Soviel dann zu den "traditionell bundesweit schlimmsten Fans".
Der Verein hat sich die Insolvenz redlich erarbeitet. Wie meistens sind aber auch hier die Fans die armen Würste, die mit nimmermüden (auch finanziellen) Einsatz immer hinter RWE standen und bis zum Schluß mit zum Teil rührenden, aber völlig hoffnungslosen Aktionen (Rasenkauf, Spendenkonto, Spendenlauf etc.) versucht haben, den Untergang aufzuhalten. Wenn alle Verantwortlichen und vor allem Spieler sich so für den Verein eingesetzt hätten wie die Fans, dann wäre RWE sicher nicht in der 4. Liga insolvent.
-
patte
- Beiträge: 3752
- Registriert: 20.11.2006 13:09
- Wohnort: berlin
Beitrag
von patte » 08.06.2010 13:27
Kaste hat geschrieben:
Bei Schalke ist sicher gemauschelt worden, was sicher nicht schön ist. Aber grundsätzlich besagen die DFL-Regeln, dass nicht der Schuldenstand entscheidend ist, sondern der Kapitaldienst. Will meinen, dass man für die Erteilung der Lizenz lediglich nachweisen muss, dass man den Laden für eine Saison am Laufen halten kann. Sollte währen der Saison ein Engpass auftreten, gibt es i.d.R. Sanktionenseitesns der DFL.
sorry für das nochmalige Off- Topic, aber wo waren denn die Sanktionen, als Schalke im Herbst "aufgefallen ist", dass man den Laden anscheinend doch nicht am Laufen halten konnte. Es kann ja wohl nicht Sinn der Erfindeung sein, das man sich dann mal schnell Kohle von der jeweiligen Kommune leihen muß.