Robert Flessers

Gesperrt
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 16.11.2007 19:38

Tooor!!!
:laola:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Beitrag von Jacinta » 16.11.2007 19:38

Toooor für Robert Flessers :laola:

Herzlichen Glückwunsch zum 1:0 gegen Island :wink:
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 16.11.2007 19:39

General hat geschrieben:Fleßers wurde für die U21 nachnominiert...
und hat soeben das 1 : 0 geschossen.
Sein 3 Tor im achten Spiel. :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48638
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Viersener » 16.11.2007 19:51

8)
Benutzeravatar
FanNr12
Beiträge: 1992
Registriert: 09.09.2003 00:18
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von FanNr12 » 16.11.2007 21:03

schade dsf, die Bude hätte ich auch gern nochmal gesehen...

Glückwunsch!

der Eilts ist ja auch ne coole Socke, sympathischer Coach.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Beitrag von BMG THOMAS » 16.11.2007 21:39

Glückwunsch zum Tor, und auch so gut gespielt :happyjump:
hAnn007
Beiträge: 609
Registriert: 08.01.2006 20:18
Wohnort: Wülfrath

Beitrag von hAnn007 » 16.11.2007 21:50

unbedingt im winter ausleihen, damit er spielpraxis bekommt,
und dazu seinen Vertrag verlängern ;)

In der U21 überzeugt er regelmäßig,
und in der Oberliga wird er sich auf Dauer nicht weiterentwickeln..
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Forssellfan » 17.11.2007 01:51

Robert Flessers ist um mehrere Klassen bessr als ein Levels und wenn selbst der spielen kann, dann sollte ein Flessers allemal Chancen bekommen auch in der 2. Liga zu spielen.

Wäre sehr schade, wenn man die wirklichen Talente rausschmeisst und dafür auf eher mittelprächtig talentierte Spieler setzt.

Ich hoffe stark, dass man in Gladbach irgendwann doch noch erkennt, wer Talent hat und wer nicht und den Vertrag mit Robert Fleßers verlängert. Ausleihen muss man ihn gar nicht, die Klasse für die 2. Liga hat er allemal.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 17.11.2007 03:39

Forssellfan hat geschrieben: Robert Flessers ist um mehrere Klassen bessr als ein Levels .......
Und warum spielt er dann nicht?
Liegt es am Trainer?
Oder an der Position?
Oder einfach nur, weil du Flessers sympathischer findest?
Oder weil Levels doch noch ein bißchen besser ist auf dieser Position.
Fragen über Fragen.......Hm? :roll:


Trotzdem:
Herzlichen Glückwunsch für deinen Treffer Robert. Weiter so. :wink:
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 17.11.2007 09:25

Forssellfan hat geschrieben:Robert Flessers ist um mehrere Klassen bessr als ein Levels
Komplett lächerlich. Auch der Rest des Postings zeugt nicht gerade von Fachwissen, sondern wirft nur in polemischer Weise alte Urängste auf.
Thema arme Talente, die die unwissenden Verantwortlichen versauern lassen.

Ein Flessers ist von seiner Spielanlage überhaupt nicht in der Lage auf einer Aussenverteidigerposition zu spielen und damit MOMENTAN überhaupt nicht vergleichbar mit Tobias. Klar hat Robert auch schon dort gespielt, aber das war nichts. In der Innenverteidigerrolle oder gar im defensiven Mittelfeld (wo ein Levels überhaupt nichts zu suchen hat) ist Flessers aus meiner Sicht einen Tick besser, aber nicht um Klassen. Aber das Thema stellt sich ja nicht, weil Levels momentan nicht zentral spielt.

Ich denke mal, das die Verantwortlichen wissen, das Flessers Potential hat, sonst würden sie sich nicht dagegen sträuben ihn auszuleihen ohne eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Immerhin läuft Robert's Vertrag am Ende der Saison aus.

Davon abgesehen würde ich die Leistungen einzelner in der U21 nicht überbewerten. Nur ein Beispiel von vielen, wo ist den der kommende Superstar Benjamin Auer, der in den Jugendnationalmannschaften stets traf wie er wollte, aber in den Profiligen Deutschlands auch stets überfordert war und jetzt selbst bei einer unterdurchschnittlichen Elf wie Bochum nur auf der Bank oder Tribüne sitzt ? Hat der Junge schon 50 A-Länderspiele, nein er spielte bei mehreren "schwächeren" Vereinen keine Rolle und sitzt seinen Vertrag gerade mal wieder aus.

Sorry für diesen Off-Topic Exkurs, aber ich finde es nicht fair, wenn nach diesen Jugendländerspielen stets irgendwelche Leute gefordert werden, die unser Trainerstab wohl besser beurteilen kann als irgendwelche Leute, die ihr Wissen scheinbar nur aus der Boulevard Journalie beziehen. :wink:
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Forssellfan » 17.11.2007 11:49

Grobi hat geschrieben: Komplett lächerlich. Auch der Rest des Postings zeugt nicht gerade von Fachwissen, sondern wirft nur in polemischer Weise alte Urängste auf.
Thema arme Talente, die die unwissenden Verantwortlichen versauern lassen.

Ein Flessers ist von seiner Spielanlage überhaupt nicht in der Lage auf einer Aussenverteidigerposition zu spielen und damit MOMENTAN überhaupt nicht vergleichbar mit Tobias. Klar hat Robert auch schon dort gespielt, aber das war nichts. In der Innenverteidigerrolle oder gar im defensiven Mittelfeld (wo ein Levels überhaupt nichts zu suchen hat) ist Flessers aus meiner Sicht einen Tick besser, aber nicht um Klassen. Aber das Thema stellt sich ja nicht, weil Levels momentan nicht zentral spielt.

Ich denke mal, das die Verantwortlichen wissen, das Flessers Potential hat, sonst würden sie sich nicht dagegen sträuben ihn auszuleihen ohne eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Immerhin läuft Robert's Vertrag am Ende der Saison aus.

Davon abgesehen würde ich die Leistungen einzelner in der U21 nicht überbewerten. Nur ein Beispiel von vielen, wo ist den der kommende Superstar Benjamin Auer, der in den Jugendnationalmannschaften stets traf wie er wollte, aber in den Profiligen Deutschlands auch stets überfordert war und jetzt selbst bei einer unterdurchschnittlichen Elf wie Bochum nur auf der Bank oder Tribüne sitzt ? Hat der Junge schon 50 A-Länderspiele, nein er spielte bei mehreren "schwächeren" Vereinen keine Rolle und sitzt seinen Vertrag gerade mal wieder aus.

Sorry für diesen Off-Topic Exkurs, aber ich finde es nicht fair, wenn nach diesen Jugendländerspielen stets irgendwelche Leute gefordert werden, die unser Trainerstab wohl besser beurteilen kann als irgendwelche Leute, die ihr Wissen scheinbar nur aus der Boulevard Journalie beziehen. :wink:
Wo habe ich denn behauptet, dass er als Rechtsverteidiger spielen soll?

Das wäre auch aus meiner Sicht nicht die opitmale Position für ihn, aber besser als Levels wäre er meiner Einschätzung nach auch da.

Wenn Bögelund wirklich so schlecht in Form ist, wie er von Luhukay eingeschätzt wird, dann würde ich mir für die Rückrunde auf der Position des Rechtsverteidigers Spieler wie Andreas Beck oder auch Bernd Korzynietz wünschen, die zur Zeit bei ihren Vereinen nicht erste Wahl sind. Beck müsste man eigentlich schon deshalb kaufen, damit der FC-Kölle ihn nicht bekommt.
proxiii
Beiträge: 260
Registriert: 12.10.2005 09:26

Beitrag von proxiii » 17.11.2007 12:05

Wo liegen denn eurer Meinung genau die Stärken und Schwächen von RF und wird er als 3/4ter IV nächstes Jahr "zu gebrauchen sein"?
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Beitrag von MG-MZStefan » 17.11.2007 13:26

Grobi hat geschrieben: ...Davon abgesehen würde ich die Leistungen einzelner in der U21 nicht überbewerten. Nur ein Beispiel von vielen, wo ist den der kommende Superstar Benjamin Auer, der in den Jugendnationalmannschaften stets traf wie er wollte, aber in den Profiligen Deutschlands auch stets überfordert war und jetzt selbst bei einer unterdurchschnittlichen Elf wie Bochum nur auf der Bank oder Tribüne sitzt ?...:wink:
Na das ist nun aber ein bißchen einseitig beleuchtet Grobi, obwohl ich mit Dir fast immer 100% übereinstimme. Es sind, bei meiner Erinnerung beginnend bei Littbarski, Matthäus, Völler etc. auch ziemlich viele bei der U21 gewesen, die später sogar riesen Weltkarrieren gemacht haben. Womit ich jetzt nicht behaupten will, dass diese auch RF kurz bevorsteht.

Aber sooo nichtssagend und graupig ist ne U21 nicht.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Beitrag von Klinke » 17.11.2007 13:45

Forssellfan hat geschrieben:Robert Flessers ist um mehrere Klassen bessr als ein Levels und wenn selbst der spielen kann, dann sollte ein Flessers allemal Chancen bekommen auch in der 2. Liga zu spielen.

Wäre sehr schade, wenn man die wirklichen Talente rausschmeisst und dafür auf eher mittelprächtig talentierte Spieler setzt.

Ich hoffe stark, dass man in Gladbach irgendwann doch noch erkennt, wer Talent hat und wer nicht und den Vertrag mit Robert Fleßers verlängert. Ausleihen muss man ihn gar nicht, die Klasse für die 2. Liga hat er allemal.
ho ho ho - wo hast den diese these her , er kann Levels niemals das wasser reichen , levels lebt vom kampf und ist da 2 klassen besser als Flessers, Levels ist kein grosser Fußballer aber er hat diese geilheit die man einfach haben muss, er lebt fußball.
flessers ist gut im kopfball , sein stellungsspiel ist eher schlecht und auch seine - gedankliche schnelligkeit - lässt stark zu wünschen übrig , er wird sich niemals bei borussia duchsetzen , er ist so ein U Nationalspieler wie die Weitners Truckenbrodts van den bergs ( Line ) dieser welt , die denken wenn sie in der U Nati Käptn sind , haben sie s geschafft.
er lebte in den früheren jahren von seiner vorteilhaften physis, die hat er nun nimmer und er stagniert - schade aber ist so !
Zuletzt geändert von Klinke am 17.11.2007 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Beitrag von Klinke » 17.11.2007 13:48

MG-MZStefan hat geschrieben: Na das ist nun aber ein bißchen einseitig beleuchtet Grobi, obwohl ich mit Dir fast immer 100% übereinstimme. Es sind, bei meiner Erinnerung beginnend bei Littbarski, Matthäus, Völler etc. auch ziemlich viele bei der U21 gewesen, die später sogar riesen Weltkarrieren gemacht haben. Womit ich jetzt nicht behaupten will, dass diese auch RF kurz bevorsteht.

Aber sooo nichtssagend und graupig ist ne U21 nicht.
es verschwinden aber sehr viel mehr in der bedeutungslosigkeit als das weltstars rauskommen .
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1594
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Borusse79 » 17.11.2007 17:20

Forssellfan hat geschrieben: Ich hoffe stark, dass man in Gladbach irgendwann doch noch erkennt, wer Talent hat und wer nicht und den Vertrag mit Robert Fleßers verlängert. Ausleihen muss man ihn gar nicht, die Klasse für die 2. Liga hat er allemal.
Nachdem was du hier schreibst, bist du ja dazu scheinbar ind er Lage... Also hopp hopp, Bewerbung schreiben ! :lol:

Echt niedlich sowas...
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 17.11.2007 17:41

Forssellfan hat geschrieben:
Wo habe ich denn behauptet, dass er als Rechtsverteidiger spielen soll?
Na wenn Du ihn mit Levels vergleichst, sollte dies auch Positionsbezogen sein aus meiner Sicht. :wink:
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Grobi » 17.11.2007 17:56

MG-MZStefan hat geschrieben:
Na das ist nun aber ein bißchen einseitig beleuchtet Grobi, obwohl ich mit Dir fast immer 100% übereinstimme. Es sind, bei meiner Erinnerung beginnend bei Littbarski, Matthäus, Völler etc. auch ziemlich viele bei der U21 gewesen, die später sogar riesen Weltkarrieren gemacht haben. Womit ich jetzt nicht behaupten will, dass diese auch RF kurz bevorsteht.

Aber sooo nichtssagend und graupig ist ne U21 nicht.
Erstmal danke für die Blumen "MG-MZStefan".
Natürlich ist das ganze etwas einseitig, aber ich habe ja auch geschrieben, das ich mal nur ein Beispiel heraussuchen möchte.
Ich erinnere mich noch gut, als damals ein Benjamin Auer bei uns unter Hans Meyer nicht die gewünschten Einsätze bekam, obwohl er in der U21 traf wie er wollte. Die Boulevard Journalie und sehr, sehr viele Fans waren am toben, das man das grösste deutsche Talent seit langem kaputt machen würde usw. EIn Hans Meyer wusste es wie üblich besser. Und genauso verhält es sich jetzt mit Flessers, den unser Trainerteam am besten einschätzen kann.

Es ist ja so, das vorher kein Hahn danach gekräht hat, das ein Robert Flessers hier momentan hintenanstehen muss, bei der momentanen Leistung seiner Mannschaftskollegen wohl kaum ein Wunder. Aber kaum macht der nachnominierte Spieler ein Tor in einem mehr oder weniger unbedeutendem Jugendländerspiel und schon wird er bei uns sportlich gesehen angeblich nicht ausreichend gewürdigt, sprich er bekommt nicht die verdienten Einsätze. Ich denke unser Trainerteam kann das am besten einschätzen und das die Robert nicht für eine Vollgraupe halten, beweist ja schon die Tatsache, wie auch oben geschrieben, das die den Jungen nicht kurz vor Vertragsende noch verleihen wollten. Aus meiner Sicht wird Flessers im Winter seinen Vertrag um ca. 1-2 Jahre bei uns verlängern und dann wird er nach Osnabrück ausgeliehen.

Es gab schon viele Superstars, die in der U21 ihre Spiele absolvierten da hast Du vollkommen recht, aber ich halte es wie Klinke, das die meisten die dort noch als die kommenden Stars hingestellt wurden, in der Bedeutungslosigkeit versanken oder zumindest nicht über die Rolle des Durchschnittsspielers herauskamen. Da gab es auch mal einen sehr jungen Mann, der auf der def. MF Position der neue Beckenbauer werden sollte, den Namen habe ich vergessen, weil er von einem Verein zum anderen durchgereicht wurde und mittlerweile glaube ich nur noch bei irgendeinem Amateur Verein spielt. Der spielte mal in Leverkusen und Karlsruhe, glaube sogar Hoffenheim war er nicht gut genug.

Früher gab es Ausnahmespieler wie Littbarski oder Matthäus, die sich durchsetzten und internationale Topspieler wurden, heutzutage hoffen wir auf einen Marin. Ein Flessers aber leider auch ein Polanski werden in diese Kategorie nicht hineinstossen, aber vielleicht werden sie wenigstens passable Bundesliga Spieler.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 19.11.2007 11:49

Flessers gehört für mich -wie Levels- eher in die Graupenabteilung und ich schließe mich Klinkes sehr guter Beschreibung seiner Fähigkeiten an.

Das er bisher in der U21 gute Leistungen gezeigt hat ist auch Quatsch. Er war beim neu formierten Jahrgang dabei und war trotz Tor ein absoluter Unsicherheitsfaktor, deshalb hat er es unter Eilts ganz schnell aus der ersten Elf auf die Bank und aus dem Kader geschafft. Er hatte nun lediglich Glück, dass er nachnominiert wurde.
Benutzeravatar
rodriquez
Beiträge: 1126
Registriert: 13.02.2007 16:12

Beitrag von rodriquez » 22.11.2007 18:32

"Robert Fleßers kommt verletzt von der U21 zurück"
...
„Ich hatte vor vier Wochen schon mal kleinere Knieprobleme“, so der Defensiv-Spieler von Fußball-Zweitligist Borussia Mönchengladbach. „Jetzt sind die Schmerzen aber wieder aufgetreten. Bei schnellen Drehungen spüre ich das Knie.“

Am Freitag sollen Untersuchungen Aufschluss über die Ursache der Probleme und die Schwere der Verletzung, die einen Einsatz beim 7:0 gegen Luxemburg unmöglich machten, geben.
...
http://www.wz-newsline.de/?redid=185379
Gesperrt