André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 15.02.2016 19:25

@Sarah :winker: Klasse Beitrag :daumenhoch:
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 15.02.2016 19:30

@Sarah
Man muss sich hohe Ziele setzen.
Ein Europa-League Platz (also wahrscheinlich Platz 7) Platz sollte mit diesem Kader eigentlich schon sein.
Klar ists kein Beinbruch, wenn uns das nicht gelingt, aber für mich kein zu hohes Ziel, trotz der Umstände.

Ja, die Realität lautet Platz 7. Noch.
Das Spiel gestern war aber nicht dem eines Siebtplatzierten der Bundesliga würdig. In der Verfassung müssen wir auch vor Hannover und Hoffenheim zittern.
Der HSV ist nun wirklich keine Spitzenmannschaft und hat uns nach Strich und Faden auseinandergenommen.

Ich finde nach so einem Spiel die Kritik deshalb durchaus berechtigt.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sarah » 15.02.2016 19:36

towerstar hat geschrieben:@Sarah
Man muss sich hohe Ziele setzen.
Sicherlich - aber auch realistische. Ansonsten kann man zumindest niemanden an diesem Ziel messen.
towerstar hat geschrieben: Das Spiel gestern war aber nicht dem eines Siebtplatzierten der Bundesliga würdig.
Andersrum könnte ich sagen, dass das Spiel gegen die Bayern sicher auch nicht, dem Tabellenplatz nach zu urteilen, berechtigterweise gewonnen wurde.
towerstar hat geschrieben:Ich finde nach so einem Spiel die Kritik deshalb durchaus berechtigt.

Kritik ja, klar. Auch ich bin mit dem gestrigen Spiel nicht zufrieden. Den Trainer allerdings in Frage zu stellen, ist mir zu einfach.

Bin heute den ganzen Tag nicht dazu gekommen, im Forum zu lesen. Und habe gerade nacheinander alle Spielerthreads durchgeackert. Als wäre es fast copy & paste habe ich in nahezu jedem Thread gelesen, dass es einfach gestern "nicht sein Tag" gewesen wäre. Raffael, Stindl, Mo, Nordveit, Xhaka, Wendt... Also wenn das gleich bei so vielen Spielern eine Tatsache ist, dann muss ich sagen: Solche Spiele gibts, und die wird es auch in Zukunft noch geben.

Das gestrige Spiel als Maßstab zu nehmen, ist übrigens einfach falsch. So schlecht wie gestern war es realistisch gesehen in den vergangen Spielen nicht.
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 15.02.2016 19:42

Sarah hat geschrieben: Kritik ja, klar. Auch ich bin mit dem gestrigen Spiel nicht zufrieden. Den Trainer allerdings in Frage zu stellen, ist mir zu einfach.

...

Das gestrige Spiel als Maßstab zu nehmen, ist übrigens einfach falsch. So schlecht wie gestern war es realistisch gesehen in den vergangen Spielen nicht.
Ich stelle den Trainer nicht in Frage, Weise lediglich drauf hin, dass ich mit dem was er macht, nicht einverstanden bin.

Schubert soll jetzt die Zeit bekommen, das von ihm verursachte bzw. zerstörte wieder aufzubauen und dafür bekommt er auch vollen Rückhalt. Von Fans und Verein!
Eins ist aber klar: So darf es nicht weiter gehen, auch wenn das Spiel jetzt sicher nicht der große Maßstab ist.
In den kommenden Wochen kommt es darauf an. Für Schubert und die Mannschaft.

Viele haben bei seiner Anstellung bemängelt, dass er noch keine Krise bei uns erlebt hat, und sich somit noch nicht auszeichnen konnte, wie er damit umgeht.
Jetzt hat er die Situation und kann zeigen, dass er auch für die Zukunft der richtige für uns ist. Schafft er es nicht, sollte zum Saisonende (nicht früher!) ein Schlussstrich gezogen werden.
flash83
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2015 19:29

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von flash83 » 15.02.2016 19:45

Wir haben leider diese Zeit nicht. Sollten wir in dieser Saison die europäischen Wettbewerbe verpassen, verlieren wir unsere besten Spieler, verlieren Millionen durch wegfallende Einnahmen und sind für neue Spieler deutlich unattraktiver. Alles, was durch die CL-Teilnahme an positiven Effekten da war, verkehrt sich damit ins Negative.

Der Tag, an dem Lucien Favre zurückgetreten ist, war für mich ein Drama, da ich diesen Trainer für genial halte und für den Baumeister unseres Erfolges. Favre hat Spieler entwickelt, hat ein System implementiert, hat kontinuierlich aufgebaut und zu einer Spitzenmannschaft geformt. Grundlage dieses Erfolgs war eine überragende Defensive. Favres Vorgänger als Trainer, Michael Frontzeck, hatte einen Schnitt von 3 Gegentoren pro Spiel, unter Favre waren es signifikant weniger. Ergebnisse, wie in der vergangenen Rückrunde (2:0 bei den Bayern, 1:0 gegen Wolfsburg, 3:0 gegen Leverkusen), sind heute unvorstellbar. Mehr Gegentore als der Tabellenletzte, drei Gegentore gegen Hamburg, in der gesamten Saison zwei Spiele "zu Null".

Woran liegt das? Ja, es liegt daran, dass wir heute eine weniger gut eingespielte Mannschaft wie vor rund 1 Jahr haben. Wir haben noch mehr junge Spieler dabei, wir haben viele Verletzungen und bedingt dadurch weniger etablierte Abläufe in einem Spiel, die wichtig unter Favre waren.

Es liegt aus meiner Sicht aber hauptsächlich daran, dass wir einen Trainer haben, der so offensiv spielen lässt, dass unser Spiel keine Sicherheit mehr hat. Wir spielen nicht mehr diesen Verwaltungs-Fußball wie unter Favre, bei dem man nach einer 1:0-Führung sicher sein konnte, mindestens einen Punkt mitzunehmen. Wir pressen unheimlich hoch, sodass die Viererkette weit aufrückt. In den ersten Spielen unter Andre Schubert hat das wunderbar funktioniert, eventuell waren die Gegner davon überrascht, eventuell hat die Mannschaft es auch konsequenter umgesetzt als heute.

Heute reichen simple lange Bälle wie in Hamburg (beim 1:2 durch Rudnevs), um gegen uns Tore zu schießen. Die Zahl der Torchancen gegen uns ist rapide gestiegen, mit vernünftiger Chancenauswertung hätte der HSV zur Pause 4:1 führen können. Wir reden hier nicht von Manchester City oder dem BVB, wir reden vom HSV, einer der limitiertesten Mannschaften der Liga, die zuvor sechs Spiele in Folge sieglos war.

Mich erinnert Andre Schubert daher immer stärker an Alexander Zorniger in Stuttgart. Ein Trainer, der sicherlich fachlich exzellent ist, aber so vom Erfolg seiner Spielanlage in der Theorie überzeugt, dass die Spielweise nach Kamikaze-Fußball aussieht. Sicherlich kommen dabei tolle Siege wie ein 5:1 gegen Bremen zu Stande. Unsere Mannschaft spielt jedoch bereits seit Ende der Hinrunde mit einer Unsicherheit, wegen der ich stark an diesem Trainer und seiner Spielidee zweifle. Ich halte dauerhaften Erfolg mit dieser Spielweise, die mich viel zu sehr an Harakiri erinnert, nicht für möglich.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 15.02.2016 19:45

towerstar hat geschrieben:Ich finde nach so einem Spiel die Kritik deshalb durchaus berechtigt.
ja aber bitte sachlich und passend.
wenn ich sehe wie du dir die threads aussuchst, wo du schubert einen reinwürgen kannst wird mir schwindelig.
da schreibst du sogar im spielernotenthread noch
Trainer Schubert Note 6 .
das ist so arm und mies, dass man dich einfach nicht ernst nehmen darf.
damit hast du dich echt disqualifiziert

@topic
ich war und bin ein riesen favre fan, allerdings ist lucien geschichte.
wenn man jahrelang eine der besten verteidigungen der bundesliga bewundern durfte, ist man natürlich derzeit schon etwas erschrocken.
denke schon, dass nach lucien die mannschaft wie "entfesselt" einen tollen fussball gespielt hat und wir schön gepunktet haben.
leider wurde nach und nach die defensiver immer etwas instabiler.
bin allerdings der festen überzeugung, dass mannschaft und trainer gemeinsam ein gleichgewicht zwischen offensive und defensive finden können.
unser trainer heisst schubert und ich werde ihm sicher mehr zeit geben wie die paar spiele die er bisher hatte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.02.2016 19:46

towerstar hat geschrieben: Schubert soll jetzt die Zeit bekommen, das von ihm verursachte bzw. zerstörte wieder aufzubauen.....
Geht's eigentlich noch? Was, außer Platz 18 und den festen Glauben nicht weniger hier an Abstiegskampf bei Amtsübernahme hat er denn "zerstört"?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 15.02.2016 19:49

nun.. es ist ja nicht so, dass schubert nicht gewillt ist um etwas zu korrigieren. oft wird von fehlender balance geschrieben hier. offenbar wird dieser begriff immer mal wieder anders definiert. tatsache ist, dass schubert mit der herausnahme von korb wirklich etwas verändern konnte. die av's sind nicht mehr zusätzliche stürmer.

so gesehen wurde an der balance off/deff wirklich etwas gemacht in der jungen RR.
das hauptübel auf das schubert bis jetzt keine antwort fand ist diese fatale, nicht vorhandene staffelung. wie an einer perlenschnur aufgereiht stehen unsere linien, trotz viererkette nun. die schnittstellen innerhalb der 4er defkette, genauso wie den def6er's sind sowas von...

nicht von ungefähr liess der schöne bruno trotz bescheidenen mitteln seitens des hsv gegen uns 3 stürmer auflaufen. wenn wir mal irgendwas wie pressten, wurde einfach lange bälle in diese schnittstellen gespielt. die unfähigkeit der hamburger verhinderte so aber oft einen erfolgreichen abschluss (auch beim bereitstellen einer chance).

es spielte somit keine rolle ob schubert nun auf 5 positionen umstellte nach der einwechslung von ibra. die *löcher* wurden so nicht geschlossen und blieben bestehen.

daran sollte er wirklich mehr zeit investieren um unsere deff wieder zu staffeln, dass die räume auch tatsächlich dadurch wieder verdichtet werden. schafft er dies nicht, so brauchen wir für die nächste saison einen anderen trainer. ihn jetzt zu entlassen wäre totaler unsinn.

wer vielleicht meine beiträge liest, der kennt meine meinung zu diesem thema. darum schreibe ich kaum mehr in einen fred im moment. viele wollten mehr spektakel, den haben wir jetzt.

1x vor dem sicheren abstieg gerettet, 2x el und 1x cl erreicht war ja sowas von langweilig. ach ja.. und fast ein drittel der gegentore in den ersten 6 spielen der saison bloss durch elfer bekommen oder lulu's darling tony verursachten tore waren bloss pech. genauso wie jetzt diese niederlagen.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 15.02.2016 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sarah » 15.02.2016 19:49

towerstar hat geschrieben:Schafft er es nicht, sollte zum Saisonende (nicht früher!) ein Schlussstrich gezogen werden.
Bis hierher kann ich dir absolut folgen. Auch wenn es nicht unbedingt meine Meinung wiederspiegelt.

Aber: Jetzt schon zu sagen, ihm "nur" Zeit bis zum Saisonende zu geben, finde ich nicht richtig.

1. Weiß man gar nicht, was bis dahin noch alles passiert: Sind die Verletzten bis dahin wieder an Bord? Gibt es vielleicht noch mehr/andere Verletzte? Usw.

2. Ist das für mich eine Art "Anzählen" des Trainers, ihn jetzt schon unter diesen unnötigen Druck zu setzen. Vertrauen kann er sich nur erarbeiten, ich weiß. Aber deiner Meinung nach gebührt ihm dieses Vertrauen nicht, weil er nicht für die guten Ergebnisse der Hinrunde verantwortlich war. Wie dann soll er es schaffen? Und ist das kein "In-Frage-Stellen"?
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22437
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lattenkracher64 » 15.02.2016 19:50

Mein Eindruck ist, dass viele von uns Angst haben, dass der Aufschwung, den es seit einigen Jahren bei uns gibt - nun wieder abrupt gebremst werden könnte.
Und das wird dann halt gerne mit André Schubert verknüpft, weil wir halt zu viele Gegentore schlucken und es den Anschein hat, dass sich das nicht abstellen lässt.

André Schubert wohnt nicht auf einer einsamen Insel und wird schon mitbekommen, in welche Richtung die Medien und auch wir hier teilweise diskutieren.
Ich halte ihn auch nicht für beratungsresistent.

Es bleibt nur zu wünschen, dass er bald den Schlüssel für eine ausgewogene Offensiv-Defensiv-Balance findet.
Blaine

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Blaine » 15.02.2016 19:53

Sarah hat geschrieben:
Diese "Hektik", die hier herrscht, habe ich kaum jemals erlebt. Alle merken, dass es einen Systemwechsel gibt - im Zusammenhang mit mehreren Verletzten ist doch ganz klar, dass das Zeit braucht?

Wer gedacht hat, dass ein Trainerwechsel nach dem Abgang des Perfektionisten Favre problemlos über die Bühne geht, sollte mir mal erklären, welcher Trainer auf diesem Planeten das geschafft hätte?
Wäre noch die Frage zu klären ,warum Max Eberl einen Trainer installiert ,dessen bevorzugte Spielphilosophie absolut nicht mit der Art Fussball kompatibel ist ,welche uns die letzten Jahre so erfolgreich gemacht hat.Sprach Eberl damals nicht vom “Modell Werder “ , von “ Leitplanken“ innerhalb welcher sich die Übungsleiter bewegen müssten.
Hier hat man seine ambitionierten Pläne völlig unnötig über den Haufen geworfen.
Dafür kann Schubert nix..
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Vorstopper » 15.02.2016 19:56

Rainer71 hat geschrieben: Es ist immer wieder interessant zu sehen, dass einige User tatsächlich glauben, viel mehr Fußball-Sachverstand zu haben, als ein Trainer wie Schubert, der seit mehr als 10 Jahren im Geschäft ist.
ich kann nur von mir reden und nicht von anderen Usern. Ich glaube nicht, dass ich mehr Sachverstand habe als Schubert, aber ich darf trotzdem seine Arbeit in Frage stellen.
Und die 10 Jahre und das Klassenbester Gedönse haben nichts zu sagen, denn die Wahrheit ist aufm Platz, nicht im Klassenzimmer.

Deine nachstehenden Äußerungen kommentiere ich nicht, allerdings suggerieren diese, dass nun du wiederum über erheblichen Sachverstand verfügst. Stellst dich auf die selbe, über allen Usern und Fans ragende Stufe, auf der du Schubert siehst.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 15.02.2016 20:16

Ein Trainer ist nur ein Mensch. Menschen dürfen Fehler machen und müssen nicht ständig für diesen in Frage gestellt werden.
Ich bin froh, dass mein Chef und meine Kunden mich nicht ständig hinterfragen.

Apropo:
Ich kann mich an ein Heimspiel gegen Franfurt erinnern, das genauso ablief wie das gegen den HSV. (Trainer Frankfurt Schaaf und Trainer BMG Favre).
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 15.02.2016 20:21

borussenmario hat geschrieben: Geht's eigentlich noch? Was, außer Platz 18 und den festen Glauben nicht weniger hier an Abstiegskampf bei Amtsübernahme hat er denn "zerstört"?
Ein Teil meiner Antwort würde dich nur verunsichern ;-)

Das einzige was jetzt noch zählt ist die Zukunft. Da interessiert keinen, was in der Vergangenheit war. Egal wie viele Spiele Schubert am Stück gewonnen wird und egal wie das Spiel gegen Hamburg lief.

Die wichtigste Aufgabe für Schubert wird sein, die Defensive auch nur halbwegs stabil zu bekommen, denn das ist sie im Moment alles andere.
Wenn er das schafft, und wir in den nächsten Spielen maximal ein Gegentor pro Spiel bekommen, dann wird auch der Erfolg wieder zurück kommen. Dazu ist der Kader nämlich in der Lage.
Und wenn dann wieder eine Erfolgsserie kommt, läuft eh wieder alles von allein.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 15.02.2016 20:22

Vorstopper hat geschrieben: Und die 10 Jahre und das Klassenbester Gedönse haben nichts zu sagen, denn die Wahrheit ist aufm Platz, nicht im Klassenzimmer.
Und die Wahrheit spiegelt sich dann auch in der Tabelle wider. Und die widerum besagt, unter Schubert 16 Spiele, 4 Niederlagen. Drei verdient, eine (Mainz) eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.

Und sie besagt, unter Schubert auf Platz 2 stehend punktgleich mit Dortmund, unfassbar, oder?
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 15.02.2016 20:22

@ die_flotte_elf

Bin da im Grunde voll bei Dir. Aber im Moment ärgerts mich, dass er nach den sichtbar stabilisierenden Änderungen gegen Mainz und teilweise Bremen wieder so stur an dem m.E. für uns gescheiterten Konzept des hohen Spielens ohne Raum- und Passwegdeckung festhält, bzw. dahin zurückverfällt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 15.02.2016 20:24

towerstar hat geschrieben:Das einzige was jetzt noch zählt ist die Zukunft.
Ich erinnere dich dran.
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 15.02.2016 20:26

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich erinnere dich dran.
Das einfachste wäre, ich müsste nicht mehr solche Beiträge verfassen wie heute, denn das würde bedeuten, dass Schubert alles richtig gemacht hat.
Wäre mir persönlich das liebste.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 15.02.2016 20:29

@towerstar

Wer zwingt Dich dazu?

Ich plädiere für mehr Gelassenheit.
hd_fohlen65
Beiträge: 2371
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 15.02.2016 20:33

Im Prinzip ist ja erst mal alles gesagt.
Wie oft musste man während der letzten Spiele meist schon in HZ1 im Forum schreiben '...werden wohl wieder drei Stück werden heute...' (was dann ja leider oft genug genau so kam).
Sollte es kommenden Samstag wieder dazu kommen brennt hier so oder so der Baum.
Hoffen wir mal alle dass uns das erspart bleibt, denn wir wollen doch letztlich alle unsere Borussia siegen sehen !

Möge der Schubert-Fred gaaaanz langweilig werden am kommenden Samstag !! :schildtiger:
Gesperrt