Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.08.2011 01:33

Beeindruckend, wie souverän insgesamt verteidigt wurde. Sehr imposant auch, wie schnell die Mannschaft trotz des Dauerdrucks aufrückte und die Bayern somit bei einigen richtig brenzligen Situationen abseits stellte (auch wenn wir dabei 2x Glück hatten :wink: ) :daumenhoch:
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 08.08.2011 02:12

Die Tatsache, dass Roman Neustädter mit 13 km die meisten Meter aller Bundesligaspieler abgespult hat und auch seine Kollegen nicht allzuweit von dieser Zahl entfernt waren, zeigt mir, dass Favres Jungs nicht nur taktisch gut geschult, sondern auch topfit sind! Zumal man ja weiß, dass die Dortmunder laufen wie die Hasen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 08.08.2011 02:22

Dieser Mann kocht nicht nur mit Wasser.
Benutzeravatar
Menthor
Beiträge: 376
Registriert: 31.03.2005 20:42
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Menthor » 08.08.2011 04:41

KommodoreBorussia hat geschrieben:Es sieht verdammt gut aus.
nicklos hat geschrieben:Noch 33 Spiele :floet:

....bis zur Meisterschaft :bmgsmily:

Ich glaube das steh ich nervlich nicht durch..
:kopfball:
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dierk » 08.08.2011 06:46

Lucien muß es im Grunde nur noch schaffen der Mannschaft beizubringen solche konzentrierte Leistungen auch gegen "vermeindlich" schwächere Gegner abzurufen.
Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer aber wenn Wir defensiv weiter so konzentriert spielen besteht vieleicht wirklich mal die Chance das Wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
So und jetzt muß er die Mannschaft auf den VFB scharf machen, die Schwaben müßen gleich mal wieder von ihrer rosaroten Wolke geholt werden.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 08.08.2011 08:16

Dierk hat geschrieben:Lucien muß es im Grunde nur noch schaffen der Mannschaft beizubringen solche konzentrierte Leistungen auch gegen "vermeindlich" schwächere Gegner abzurufen.
Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer aber wenn Wir defensiv weiter so konzentriert spielen besteht vieleicht wirklich mal die Chance das Wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
So und jetzt muß er die Mannschaft auf den VFB scharf machen, die Schwaben müßen gleich mal wieder von ihrer rosaroten Wolke geholt werden.
Ihr Neunmalklugen, mal eine Frage, wieviele Spiele haben wir mit Favre, seitdem er unser Cheftrainer ist, denn gegen vermeintlich schwächere Gegner verloren?

Felix Magath hat es gestern auf den Punkt gebracht.
Er sagte in etwa, dass Gladbach seitdem Favre diese unsere Mannschaft übernommen hat, die beste Rückrunde in der Liga hin gelegt hat, keinen Leistungsträger abgegeben hat und ein System spielt, worin sie eingespielt sind und daher nur schwer zu schlagen sein werden.

Lucy hat das Spielsystem gestern direkt korrigiert, als klar war, dass die bayern ja mehr ein 3 - 5 - 2 System gespielt haben.

Vor diesem Mann ziehe ich nicht nur den Hut, sondern er verdient Respekt, da er ein Spiel direkt liest, den Gegner nicht unterschätzt und die Mannschaft vernünftig darauf einstellt. :anbet:

Ich persönlich glaube nicht daran, dass wir diese saison so etwas wie ein 7:0 gegen Stuttgart erleben werden.

Es wird eine ganz entspannte und vielleicht auch die erfolgreichste Saison der letzten 15 Jahre, daher sollte eigentlich Optimismus verbreitet werden, statt immer dieser Pessimismus.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 08.08.2011 08:24

Sir Andy hat geschrieben:Die Tatsache, dass Roman Neustädter mit 13 km die meisten Meter aller Bundesligaspieler abgespult hat und auch seine Kollegen nicht allzuweit von dieser Zahl entfernt waren, zeigt mir, dass Favres Jungs nicht nur taktisch gut geschult, sondern auch topfit sind! Zumal man ja weiß, dass die Dortmunder laufen wie die Hasen.
:daumenhoch:
Sehe ich ähnlich.
Mußte man bedenken oder Zweifel haben ob unsere Truppe nahtlos an die letzten Spiele der vorherigen Saison unter Favre anknüpfen könne, ist allein durch diesen Sieg gegen die Bayern alles ausgeräumt.
Selbst wenn spielerich einiges aufgearbeitet werden muß, haben sie zumindest auf der mentalen Ebene großes Kino gezeigt.
Nach so einem Erfolgserlebnis das einige sich sogar in den Geschichtsbüchern wiederfinden werden, glauben die Spieler erst recht an sich.
Die Räder greifen schon jetzt ineinander.
Das alles hat nichts mit Glück zu tun.
Das ist die eindeutige Handschrift eines Lucien Favre. :wink:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 08.08.2011 08:33

:anbet:

Was für ein Trainer!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 08.08.2011 10:58

Danke, Lucien Favre. Seit ich den letzten Titel miterlebt habe, habe ich auf so eine Situation gewartet. Wir sind endlich wieder soweit, dass wir jeden Gegner auf jedem Platz schlagen können.

Ich schwebe immer noch durch die Gegend, weil ich mein Glück nicht fassen kann. Da verzweifeln die Bazis mit ihrem 200 Millionen Starensemble und unser Trainer sitzt zufrieden auf der Bank und macht sich Notizen. Hoeneß Rübe wird immer roter, edit schwillt an und hinten macht ein 19jähriger Goalie eine Partie, als stünde er seit 200 Spielen im Kasten und nicht erst seit 7.

Oh, wie ist das schön! :mrgreen:
Zuletzt geändert von borussenmario am 08.08.2011 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Jupp Heynckes ist sein Name....
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 08.08.2011 11:03

Ein taktisch perfekter Trainer.Endlich hat man mal den richtigen Mann geholt.Natürlich sollte man den Sieg jetzt geniessen,aber dann direkt wieder auf den Boden zurückkommen.Denn jetzt kommen 2 Heimspiele,die es in sich haben.Denn sowohl gegen den VFB wie gegen Wolfsburg haben wir selten gut ausgesehen.Wir müssen mit vollster Konzentration an die Aufgabe herangehen,denn diese Mannschaften unterschätzen uns nicht und sind trotz der letzten Saison eigentlich top besetzt.Wichtig wird schon das 1.Spiel gegen den VFB sein,wo wir mindest 1 Punkt holen müssen.Aber ich vertraue LF.Er wird schon ein gute Taktik finden.Die Fans müssen natürlich auch beim Spiel nach Vorne etwas geduldig bleiben,denn noch sind wir in der Offensive nicht so stark wie in der Defensive.Allein dieser Ausspruch bestätigt das Wunder,das LF vollbracht hat.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 08.08.2011 11:18

Cruzha hat geschrieben: Was für ein Trainer!
Auch wenn ich von unserem Kader nicht wirklich überzeugt bin, so muss man schon sagen, dass wir sehr lernfähige Spieler haben. Mich hat die Favre-Verpflichtung damals sehr erfreut, allerdings auch ein bißchen geärgert, da ich glaubte, dass bei 7 Punkten Rückstand auf Platz 16 und nur noch zwölf Spielen eine Rettung auch mit einem sehr guten Trainer nicht mehr möglich sein wird. Die Gefahr, einen Toptrainer wie Favre bereits kurz nach Amtsantritt mit dem Makel eines "Abstiegstrainers" zu belegen, war somit groß, wurde aber zum Glück abgewendet. Dies lag auch daran, dass unsere Spieler Favres System erstaunlich schnell begriffen haben. Die Spieler von Hertha hatten damals dafür ein halbes Jahr gebraucht. Und schaut euch Köln an, die haben mit Solbakken jetzt auch einen Hochkaräter als Trainer, scheinen aber bis jetzt nichts von dem was Solbakken ihnen vermitteln will zu checken. Deshalb, um hier mal nicht nur Favre zu loben auch mal ein dickes Kompliment an unsere Spieler, dass sie so toll mitziehen und die Vorgaben des Trainers so konsequent umsetzen. Aber charakterlich war ich von unserer Truppe schon immer überzeugt, so dass ich letzte Saison in der Hinrunde auch nie die Mannschaft für die derben Pleiten verantwortlich gemacht habe. Eine Fußballmannschaft setzt immer nur das um, was der Trainer vorgibt. Und was Favre ihnen vorgibt, funktioniert bis jetzt richtig gut.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 08.08.2011 11:32

@pepimr , da greifst du einen ganz wichtigen Punkt auf, die unbedingte Lernbereitschaft intelligenter junger Spieler, die sich nicht zu schade sind, manch repetitive Übungseinheit fast bis zur Verblödung durchzuziehen. Das macht mir bei dieser Mannschaft auch fast mit am meisten Eindruck. Und genau das war ja seinerzeit einer der Knackpunkte bei Hertha, da wollten gerade die älteren, angefangen beim mittlerweile auszurangierenden Kapitän, nicht mehr jedes Mal im Training auf ihre Schwächen hingewiesen werden und immer wieder die gleichen und neue Automatismen einüben. Hier hatte ich meine grossen Bedenken zu Beginn, aber das scheint wunderbar zu klappen. Gut, die haben mittlerweile auch gemerkt, was es bringen kann, an den Details zu FEILEN. :daumenhoch:

Am Geilsten find ich aber schon auch seine Kommentare nach und vor dem Spiel. Hat ihn schon jemand nach dem VfB gefragt? Ich tippe mal auf: "Das wird ein sehr sehr schweres Spiel, wir müssen alles versuchen, das ist eine sähr eingespielte Mannschaft, furchtbar stark bei Auswärtsspielen." oder so ähnlich.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 08.08.2011 11:46

sandrad hat geschrieben:@pepimr , da greifst du einen ganz wichtigen Punkt auf, die unbedingte Lernbereitschaft intelligenter junger Spieler, die sich nicht zu schade sind, manch repetitive Übungseinheit fast bis zur Verblödung durchzuziehen.
Richtig, genau deshalb kann Favre ja auch gut mit jungen Spielern, da diese ja wissen, dass sie noch viel lernen müssen und deshalb mitziehen.
sandrad hat geschrieben: Und genau das war ja seinerzeit einer der Knackpunkte bei Hertha, da wollten gerade die älteren, angefangen beim mittlerweile auszurangierenden Kapitän, nicht mehr jedes Mal im Training auf ihre Schwächen hingewiesen werden und immer wieder die gleichen und neue Automatismen einüben.
Etwa das meinte ich auch mit meinem Kompliment an die Mannschaft, allerdings ist zur Zeit auch Erfolg da. Ich hoffe, es wird nie soweit kommen, dass die Stimmung im Training umkippt, wenn mal fünfmal in Folge verloren werden sollte. Wir können jetzt nämlich noch nicht sagen, ob und wie unsere erfahrenen Spieler in schlechten Zeiten von den ständigen Korrekturen Favres genervt sein werden. Deshalb am besten lange Durststrecken vermeiden, damit wir mit Favre endlich mal wieder einen Trainer haben, der mehreren Jahre im Amt bleibt. Ich habe in dieser Hinsicht aber insgesamt ein gutes Gefühl. Wenn Favre mal gehen sollte, dann wohl eher, weil ein Topklub auf ihn aufmerksam werden wird und wir ihn dann nicht halten können.
Carlito83
Beiträge: 7
Registriert: 20.05.2011 14:43

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carlito83 » 08.08.2011 11:58

http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... n-1.733102

Mönchengladbach. Lucien Favre (Trainer Borussia): „Wir haben die Woche über hart gearbeitet und versucht, den Spielern Vertrauen zu geben. Die Spieler wussten, dass es schwer werden wird in München, haben aber an sich geglaubt. Wir hatten zu Beginn viel Mühe, Bayern war in Ballbesitz viel besser. Es war nicht einfach, den Druck zu beherrschen. Wir haben es schnell korrigiert, in dem Mike Hanke ins Mittelfeld zurückgezogen wurde. Wir haben heute das Glück provoziert.“

Favre, der Fuchs! Er ist ein extrem schlauer Hund oder eben Fuchs..:) ! Nicht erst seit gestern! - Ich bin mir sicher, Gladbach in Ehren, dass er den Weg zu einem Club wie Arsenal London oder ähnlichem schaffen wird..

Ich mag ihm den Erfolg extrem gönnen! Weiter so! Ehrlich Arbeit zahlt sich aus.. das scheinen anscheinend auch die Spieler immer mehr zu realisieren.. Wenn es gut läuft, liegt ein Platz zwischen Rang 5-10 durchaus drinnen.. Hinter Bayern, Dortmund, Vizekusen wird es auf jeden Fall spannend.. Es gibt allemal 10-12 Teams (Nürenberg, Augsburg, Freiburg, Hertha, Bremen, Hoffenheim, Köln, Hannover, Mainz, Lautern, HSV etc.) die sich realistischerweise hinter der Borussia einreihen könnten..
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 08.08.2011 12:42

Carlito83 hat geschrieben: Mönchengladbach. Lucien Favre (Trainer Borussia): „Wir haben die Woche über hart gearbeitet und versucht, den Spielern Vertrauen zu geben. Die Spieler wussten, dass es schwer werden wird in München, haben aber an sich geglaubt. Wir hatten zu Beginn viel Mühe, Bayern war in Ballbesitz viel besser. Es war nicht einfach, den Druck zu beherrschen. Wir haben es schnell korrigiert, in dem Mike Hanke ins Mittelfeld zurückgezogen wurde. Wir haben heute das Glück provoziert.“
Mike Hanke werden wir gegen Gegner, die ein 4:5:1 spielen und uns dazu noch deutlich überlegen sind, noch öfter zurückziehen müssen. Dazu war bereits vor Spielbeginn klar, dass Bayern mit einer Spitze auflaufen und dementsprechend ein 5-er Mittelfeld aufbieten würde ... insofern sehe ich die Maßnahme mit Hanke nicht unbedingt als taktische Meisterleistung von Favre, sondern eher als Selbstverständlichkeit an. Das "Spinnen-Netz", das sich unser Trainer in unserer eigenen Hälfte ausgedacht hat, fand ich dagegen absolut genial! :D


Übrigens gab LF während des Spiels sehr oft Anweisungen und stauchte seine Jungs nicht selten zusammen (die großen Schwächen rechts hinten sowie die erneut schlampig gespielten Konter dürften ihm nicht gefallen haben).

Bild
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 08.08.2011 12:46

Danke Lucien das du unserer Mannschaft Sicherheit und ruhe gegeben hast. :kopfball:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 08.08.2011 12:52

borussenmario hat geschrieben:Trotz dem tollen Sieg würde ich vorschlagen, wir fangen damit erst an, wenn wir die Punkte gegen den Abstieg zusammen haben, die Saison ist noch lange.......
Genau. Den Ball bitte flach halten (auch wenn's schwer fällt:-) ... träumen können wir dann immer nachts. :wink:

AlanS hat geschrieben:Beeindruckend, wie souverän insgesamt verteidigt wurde.
Bis auf unserer rechte Außenposition. Ein Wunder, dass Müller & Ribery mit ihren großen Freiheiten nichts anzufangen wussten...

Man merkt einfach, dass dies nicht die Lieblingsposition von Tony Jantschke ist. Ob Zimmermann es besser machen würde?


Was Ter Stegen, Daems, Brouwers & Dante in München zeigten, ist einach nur STARK! :daumenhoch: Hut ab! Auch Neustädter & Nordveit haben defensiv einen tollen Job gemacht, sogar unsere beiden offensiven Außen Arango & Reus arbeiteten vorbildlich nach hinten mit.


Hinten sind wir mittlerweile eine Bank (denke, Bayern hat in einem Heimspiel selten so wenig Chancen gehabt wie letzte & diese Saison gegen uns), nun muss aber unbedingt am Umschalten von Defensive auf Offensive gearbeitet werden! Gerade nach dem 1:0 hatten wir so viele aussichtsreiche Kontersituationen ... doch wie auch in Regensburg kam der entscheidende Pass nicht an.


Schönen Tag noch.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 08.08.2011 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 08.08.2011 12:53

Celtic-Boy hat geschrieben: (die großen Schwächen rechts hinten
Sorry, aber NEIN.
Jantschke hat ein sehr gutes Spiel abgeliefert gestern!
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rauty » 08.08.2011 13:08

Hallo liebe Borussenfreunde,
nachfolgend die statistischen Laufleistungen der Bundesligaclubs und -Spieler vom 1. Spieltag 2011/2012:
(Quellen: Kicker/Bild.de, Anmerkung: aus technischen Gründen liegen von Augsburg u. Freiburg keine Tracking-Daten vor)

Teamlaufleistung:
1. Borussia Dortmund 124,7 KM
2. Borussia Mönchengladbach 124,6 KM
3. Kaiserslautern 119,7 KM

Dortmund und Gladbach mit großem Abstand mit den am meisten gelaufenen Kilometern, das lässt auf einen guten Fitnesszustand schließen.

Laufstärkster Spieler:
1. Neustädter (Borussia Mönchengladbach) 13,02 KM
2. Bender (Borussia Dortmund) 12,87 KM
3. Großkreutz (Borussia Dortmund) 12,6 KM
4. Nordtveit (Borussia Mönchengladbach) 12,52 KM

Auffällig ist hierbei, dass 3 der ersten 4 Spieler die Sechserposition bekleiden. Ein Beleg dafür, wie laufintensiv diese strategisch wichtigste Position im modernen Fußball ist.
Ganz offensichtlich hat unser Trainer also unsere Mannschaft nicht nur taktisch, sondern auch physisch in einen Topzustand gebracht. Danke, Lucien! :daumenhoch:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 08.08.2011 13:10

Man sollte der Versuchung widerstehen jetzt mit dem Träumen anzufangen. Noch 37 Punkte bis zum Saisonziel. Das waren drei Punkte mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte. Die Mannschaft war wieder mal defensiv bestens eingestellt. Das Spiel nach vorne wirkt noch ziemlich unkonzentriert und muss sich noch stark verbessern. Nur jetzt bloß nicht abheben und weiter hart arbeiten.
Gesperrt