

KommodoreBorussia hat geschrieben:Es sieht verdammt gut aus.
nicklos hat geschrieben:Noch 33 Spiele
....bis zur Meisterschaft
Ihr Neunmalklugen, mal eine Frage, wieviele Spiele haben wir mit Favre, seitdem er unser Cheftrainer ist, denn gegen vermeintlich schwächere Gegner verloren?Dierk hat geschrieben:Lucien muß es im Grunde nur noch schaffen der Mannschaft beizubringen solche konzentrierte Leistungen auch gegen "vermeindlich" schwächere Gegner abzurufen.
Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer aber wenn Wir defensiv weiter so konzentriert spielen besteht vieleicht wirklich mal die Chance das Wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
So und jetzt muß er die Mannschaft auf den VFB scharf machen, die Schwaben müßen gleich mal wieder von ihrer rosaroten Wolke geholt werden.
Sir Andy hat geschrieben:Die Tatsache, dass Roman Neustädter mit 13 km die meisten Meter aller Bundesligaspieler abgespult hat und auch seine Kollegen nicht allzuweit von dieser Zahl entfernt waren, zeigt mir, dass Favres Jungs nicht nur taktisch gut geschult, sondern auch topfit sind! Zumal man ja weiß, dass die Dortmunder laufen wie die Hasen.
Auch wenn ich von unserem Kader nicht wirklich überzeugt bin, so muss man schon sagen, dass wir sehr lernfähige Spieler haben. Mich hat die Favre-Verpflichtung damals sehr erfreut, allerdings auch ein bißchen geärgert, da ich glaubte, dass bei 7 Punkten Rückstand auf Platz 16 und nur noch zwölf Spielen eine Rettung auch mit einem sehr guten Trainer nicht mehr möglich sein wird. Die Gefahr, einen Toptrainer wie Favre bereits kurz nach Amtsantritt mit dem Makel eines "Abstiegstrainers" zu belegen, war somit groß, wurde aber zum Glück abgewendet. Dies lag auch daran, dass unsere Spieler Favres System erstaunlich schnell begriffen haben. Die Spieler von Hertha hatten damals dafür ein halbes Jahr gebraucht. Und schaut euch Köln an, die haben mit Solbakken jetzt auch einen Hochkaräter als Trainer, scheinen aber bis jetzt nichts von dem was Solbakken ihnen vermitteln will zu checken. Deshalb, um hier mal nicht nur Favre zu loben auch mal ein dickes Kompliment an unsere Spieler, dass sie so toll mitziehen und die Vorgaben des Trainers so konsequent umsetzen. Aber charakterlich war ich von unserer Truppe schon immer überzeugt, so dass ich letzte Saison in der Hinrunde auch nie die Mannschaft für die derben Pleiten verantwortlich gemacht habe. Eine Fußballmannschaft setzt immer nur das um, was der Trainer vorgibt. Und was Favre ihnen vorgibt, funktioniert bis jetzt richtig gut.Cruzha hat geschrieben: Was für ein Trainer!
Richtig, genau deshalb kann Favre ja auch gut mit jungen Spielern, da diese ja wissen, dass sie noch viel lernen müssen und deshalb mitziehen.sandrad hat geschrieben:@pepimr , da greifst du einen ganz wichtigen Punkt auf, die unbedingte Lernbereitschaft intelligenter junger Spieler, die sich nicht zu schade sind, manch repetitive Übungseinheit fast bis zur Verblödung durchzuziehen.
Etwa das meinte ich auch mit meinem Kompliment an die Mannschaft, allerdings ist zur Zeit auch Erfolg da. Ich hoffe, es wird nie soweit kommen, dass die Stimmung im Training umkippt, wenn mal fünfmal in Folge verloren werden sollte. Wir können jetzt nämlich noch nicht sagen, ob und wie unsere erfahrenen Spieler in schlechten Zeiten von den ständigen Korrekturen Favres genervt sein werden. Deshalb am besten lange Durststrecken vermeiden, damit wir mit Favre endlich mal wieder einen Trainer haben, der mehreren Jahre im Amt bleibt. Ich habe in dieser Hinsicht aber insgesamt ein gutes Gefühl. Wenn Favre mal gehen sollte, dann wohl eher, weil ein Topklub auf ihn aufmerksam werden wird und wir ihn dann nicht halten können.sandrad hat geschrieben: Und genau das war ja seinerzeit einer der Knackpunkte bei Hertha, da wollten gerade die älteren, angefangen beim mittlerweile auszurangierenden Kapitän, nicht mehr jedes Mal im Training auf ihre Schwächen hingewiesen werden und immer wieder die gleichen und neue Automatismen einüben.
Mike Hanke werden wir gegen Gegner, die ein 4:5:1 spielen und uns dazu noch deutlich überlegen sind, noch öfter zurückziehen müssen. Dazu war bereits vor Spielbeginn klar, dass Bayern mit einer Spitze auflaufen und dementsprechend ein 5-er Mittelfeld aufbieten würde ... insofern sehe ich die Maßnahme mit Hanke nicht unbedingt als taktische Meisterleistung von Favre, sondern eher als Selbstverständlichkeit an. Das "Spinnen-Netz", das sich unser Trainer in unserer eigenen Hälfte ausgedacht hat, fand ich dagegen absolut genial!Carlito83 hat geschrieben: Mönchengladbach. Lucien Favre (Trainer Borussia): „Wir haben die Woche über hart gearbeitet und versucht, den Spielern Vertrauen zu geben. Die Spieler wussten, dass es schwer werden wird in München, haben aber an sich geglaubt. Wir hatten zu Beginn viel Mühe, Bayern war in Ballbesitz viel besser. Es war nicht einfach, den Druck zu beherrschen. Wir haben es schnell korrigiert, in dem Mike Hanke ins Mittelfeld zurückgezogen wurde. Wir haben heute das Glück provoziert.“
Genau. Den Ball bitte flach halten (auch wenn's schwer fällt:-) ... träumen können wir dann immer nachts.borussenmario hat geschrieben:Trotz dem tollen Sieg würde ich vorschlagen, wir fangen damit erst an, wenn wir die Punkte gegen den Abstieg zusammen haben, die Saison ist noch lange.......
Bis auf unserer rechte Außenposition. Ein Wunder, dass Müller & Ribery mit ihren großen Freiheiten nichts anzufangen wussten...AlanS hat geschrieben:Beeindruckend, wie souverän insgesamt verteidigt wurde.
Sorry, aber NEIN.Celtic-Boy hat geschrieben: (die großen Schwächen rechts hinten