Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ich hätte gerne einen Trainer, der in erster Linie Borussia Mönchengladbach trainieren will und der Meinung ist, dass man bzgl der Spieler eine Lösung findet.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ich weiß nicht. Für einen Trainer, der auf sich etwas hält, sollte das doch kein Argument gegen eine Anstellung bei der Borussia sein. Der Verein ist gesund und kann ein sehr gutes Arbeitsumfeld anbieten. Gladbach genießt nach wie vor ei sehr gutes Ansehen und es sollte für fast alle Trainer eine Ehre sein, bei der Borussia arbeiten zu können. (Außer die Trainer der Superdupervereine)
Meine Meinung ist da klar: Ein sehr guter Trainer mit gesundem Selbstbewusstsein würde , falls er gerade nicht woanders beschäftigt ist, ohne weitere Bedingungen bei der Borussia arbeiten wollen. Egal, ob mit fertigem und eingespielten Kader oder für eine Neuaufbau mit Talenten.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Trainer kommen und gehen. Manchmal ganz schnell und bei uns eher lagsam. Von daher hat ein Spieler immer das Risiko, dass der Trainer nach einigen Zeit wechselt. Ich glaube unsere Spieler möchten eher wissen, wohin der Weg der Borussia geht. Wie ambitioniert der Club ist. Wieder oben angreifen oder kleinere Brötchen backen? Wäre für mich als Spieler auch eine wichtiges Argument.borussenkai hat geschrieben: ↑03.06.2022 14:27 Das Problem, das es nicht weitergeht, ist doch eher, die Spieler wollen wissen wer Trainer wird um dann zu entscheiden ob sie bleiben oder nicht ...
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Sorry - aber mal unabhängig von dem Wort "Panik".
Es sollte doch absolut klar sein das Dinge schneller und besser erledigt werden können wenn zumindest einer der aktuell doch zahlreichen Punkte auf der Liste abgehakt sind.
Es sind zwar noch 2 Monate bis zum Saisonstart - allerdings nur noch 3 Wochen bis Trainingsbeginn. Da sollte auch logisch sein das es Zeit wird mal Nägel mit Köpfen zu machen.
Es gibt ja im Vorfeld noch so einige Sachen die ein neuer Trainer VOR Trainingsbeginn erledigen sollte. Da geht es darum die Facilitys kennenzulernen, den Staff, die Geschäftsstelle dann müssen Trainingspläne und Ziele erarbeitet werden - sowohl Mannschaftstaktisch wir auch individuell. Gespräche mit den Spieler sollten geführt werden um schonmal diverse Dinge abzuklopfen. Planungen mit SpoDi und Vorstand müssen besprochen werden etc.
Es ist ja nicht so als wenn es derzeit, besonders bei uns, bis zum Trainingsstart nichts zu tun gibt.
Wenn das geklärt ist kann man dann auf der Basis auch die weiteren Punkte angehen, Verlängerungen, Transfers etc. - auch da sollte der Trainer ja bestmöglich involviert werden. Wem bringt es was wenn Spieler verpflichtet werden mit denen der Trainer gar nicht klar kommt - oder Lücken im Kader nicht angegangen werden weil die Planung z.T. ohne Trainer gemacht wird.
Klar wird da parallel dran gearbeitet - aber der Trainer ist nunmal in vielen Punkten von zentraler Bedeutung. Je später man das Fix hat desto später kann man auch andere Probleme angehen.
Und sorry - aber nach 3 Wochen sollte man jetzt wirklich mal aus dem Schuh kommen. Aktuell echt unglaublich wie lange bei uns alles dauert!
Es sollte doch absolut klar sein das Dinge schneller und besser erledigt werden können wenn zumindest einer der aktuell doch zahlreichen Punkte auf der Liste abgehakt sind.
Es sind zwar noch 2 Monate bis zum Saisonstart - allerdings nur noch 3 Wochen bis Trainingsbeginn. Da sollte auch logisch sein das es Zeit wird mal Nägel mit Köpfen zu machen.
Es gibt ja im Vorfeld noch so einige Sachen die ein neuer Trainer VOR Trainingsbeginn erledigen sollte. Da geht es darum die Facilitys kennenzulernen, den Staff, die Geschäftsstelle dann müssen Trainingspläne und Ziele erarbeitet werden - sowohl Mannschaftstaktisch wir auch individuell. Gespräche mit den Spieler sollten geführt werden um schonmal diverse Dinge abzuklopfen. Planungen mit SpoDi und Vorstand müssen besprochen werden etc.
Es ist ja nicht so als wenn es derzeit, besonders bei uns, bis zum Trainingsstart nichts zu tun gibt.
Wenn das geklärt ist kann man dann auf der Basis auch die weiteren Punkte angehen, Verlängerungen, Transfers etc. - auch da sollte der Trainer ja bestmöglich involviert werden. Wem bringt es was wenn Spieler verpflichtet werden mit denen der Trainer gar nicht klar kommt - oder Lücken im Kader nicht angegangen werden weil die Planung z.T. ohne Trainer gemacht wird.
Klar wird da parallel dran gearbeitet - aber der Trainer ist nunmal in vielen Punkten von zentraler Bedeutung. Je später man das Fix hat desto später kann man auch andere Probleme angehen.
Und sorry - aber nach 3 Wochen sollte man jetzt wirklich mal aus dem Schuh kommen. Aktuell echt unglaublich wie lange bei uns alles dauert!
-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Schippers hat ja gesagt, dass uns die Pandemie um 5 Jahre zurückgeworfen hat, aber wir keine 5 Jahre brauchen, um wieder dahin zu kommen, wo wir waren.
Ich denke mal die nächsten 2 Jahre dürfte die EL kein offen ausgesprochenes Ziel werden. Wahrscheinlich heißt es erstmal wieder Einstelligkeit.
Aber erstmal brauchen wir nen Trainer, wo auch das System greift.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13316
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Sind aber auch enorm viele Verträge die bald auslaufen.
Hätte man da nicht schon viel früher die weichen stellen sollen, noch unter Eberls Zeitraum? Ich weiß Corona.
Jetzt sind es ca. 10-12 Verträge die '23 zu Ende gehen.
Darunter sind schon wichtige Größen für uns.
Im Grunde gehen jetzt alle in Urlaub und haben noch für ein Jahr Vertrag. Punkt.
Danach wird ihnen, aus den Urlaub zurück hetzend, ein neuer Übungsleiter um die Ohren gehauen.
Der kann ja mit seiner feinen sympathischen Fistelstimme die Spieler in tiefgründige Gespräche verwickeln,
wo am Ende eine Vertragsverlängerung winkt, mit der alle Leben können.
Wird nicht bei allen klappen. Kommt aber auch auf den Fußballlehrer an und seiner Philosophie.
Vielleicht wird doch noch alles Atemberaubend.
Also, der Trainer muss her.
Hätte man da nicht schon viel früher die weichen stellen sollen, noch unter Eberls Zeitraum? Ich weiß Corona.
Jetzt sind es ca. 10-12 Verträge die '23 zu Ende gehen.
Darunter sind schon wichtige Größen für uns.
Im Grunde gehen jetzt alle in Urlaub und haben noch für ein Jahr Vertrag. Punkt.
Danach wird ihnen, aus den Urlaub zurück hetzend, ein neuer Übungsleiter um die Ohren gehauen.
Der kann ja mit seiner feinen sympathischen Fistelstimme die Spieler in tiefgründige Gespräche verwickeln,
wo am Ende eine Vertragsverlängerung winkt, mit der alle Leben können.
Wird nicht bei allen klappen. Kommt aber auch auf den Fußballlehrer an und seiner Philosophie.
Vielleicht wird doch noch alles Atemberaubend.
Also, der Trainer muss her.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Hofmann
Sommer
Plea
Bensebaini
Thuram
Der Rest (Stindl, Kramer, Jantschke, Sippel Olschowsky, Kersken) ist nur Formsache.
Und von diesen 5 Spielern werden 2-3 wahrscheinlich sowieso in diesem Sommer wechseln. So krass, wie das hier immer angeführt wird mit den auslaufenden Verträgen, ist es also gar nicht.
Aber o.t., sollte nur als kurze Info dienen.
Sommer
Plea
Bensebaini
Thuram
Der Rest (Stindl, Kramer, Jantschke, Sippel Olschowsky, Kersken) ist nur Formsache.
Und von diesen 5 Spielern werden 2-3 wahrscheinlich sowieso in diesem Sommer wechseln. So krass, wie das hier immer angeführt wird mit den auslaufenden Verträgen, ist es also gar nicht.
Aber o.t., sollte nur als kurze Info dienen.

- Quanah Parker
- Beiträge: 13316
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Hört sich gut an. Danke Mario 

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wenn man hier so liest bekommt man das Gefühlt, die Verantwortlichen bei BMG hätten vom Geschäft keine Ahnung, laufen planlos durch die Gegend, vertrödeln bewusst Zeit und es ist ihnen völlig egal wie es weitergeht. Und zwar so offensichtlich, dass es hier jeder besser könnte. Ohne, dass hier irgendwer auch nur eine der handelnden Personen kennt sowie Einblicke in irgendwelche Interna hat.
Ich kann die Ungeduld ja verstehen. Aber diese permanente Polemik und Anmaßung ist an Unverschämtheit kaum noch zu überbieten.
Hat unser Sportdirektor nicht sogar extra betont, dass man sich bewusst Zeit nimmt, um die perspektivisch beste Lösung zu finden mit einem ganz klaren Konzept dahinter. Sicher auch mit dem Bewusstsein, dass der Weg dort hin uns nicht sofort in die CL führt.
Da fühle ich den Kandidaten doch lieber mehrfach auf den Zahn. Und wenn das einem Spieler zu lange dauert, dann passt er eben nicht zu dieser Neuausrichtung bzw. -justierung.
Wir können ja gerne mal schauen ob alle Teams welche früher ihren neuen Trainer unter Vertrag genommen haben, am Ende der kommenden Saisons immer vor uns stehen
Ich kann die Ungeduld ja verstehen. Aber diese permanente Polemik und Anmaßung ist an Unverschämtheit kaum noch zu überbieten.
Hat unser Sportdirektor nicht sogar extra betont, dass man sich bewusst Zeit nimmt, um die perspektivisch beste Lösung zu finden mit einem ganz klaren Konzept dahinter. Sicher auch mit dem Bewusstsein, dass der Weg dort hin uns nicht sofort in die CL führt.
Da fühle ich den Kandidaten doch lieber mehrfach auf den Zahn. Und wenn das einem Spieler zu lange dauert, dann passt er eben nicht zu dieser Neuausrichtung bzw. -justierung.
Wir können ja gerne mal schauen ob alle Teams welche früher ihren neuen Trainer unter Vertrag genommen haben, am Ende der kommenden Saisons immer vor uns stehen

- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wenn ich Roland Virkus wäre, ich würde auf der Stelle André Schubert verpflichten.
Der weiß wie`s geht, wenn Favre nicht mehr will und er ist keine Wundertüte.
Mit ihm ist alles planbar.....Meisterschaft ebenso wie Abstieg. Das weiß jeder, und
deshalb würde er auch niemanden enttäuschen.
Für mich der ideale Kandidat. Und im übrigen hat mich seine unkonventionelle und
manchmal überfallartige Offensivtaktik wirklich beeindruckt. Manchmal sogar auch den Gegner.
Der weiß wie`s geht, wenn Favre nicht mehr will und er ist keine Wundertüte.
Mit ihm ist alles planbar.....Meisterschaft ebenso wie Abstieg. Das weiß jeder, und
deshalb würde er auch niemanden enttäuschen.
Für mich der ideale Kandidat. Und im übrigen hat mich seine unkonventionelle und
manchmal überfallartige Offensivtaktik wirklich beeindruckt. Manchmal sogar auch den Gegner.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
@adrilling
Und natürlich schauen wir, wer von denen schon wieder sucht, bevor der Herbstmeister gekürt ist.

Und natürlich schauen wir, wer von denen schon wieder sucht, bevor der Herbstmeister gekürt ist.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Interessanterweise geht es im Burnley Forum ähnlich zu wie hier, und dort ähneln einige Aussagen bezüglich Kompany doch sehr den Aussagen hier bezüglich Favre vor seiner Absage (generelle Zuversicht, aber auch viele Zweifel und Unverständnis dass noch nichts offiziell ist). Es scheint mir ziemlich sicher dass das Thema noch nicht durch ist, und es würde mich zumindest nicht überraschen wenn Burnley und Gladbach fast zeitgleich ihren neuen Trainer vorstellen werden.
Ob es letztlich Kompany oder Farke wird wäre mir dabei ziemlich gleich. Ich finde Kompany klingt schon sehr interessant und ich würde gerne sehen was er taktisch mit unserem Team anstellt. Dass er französisch spricht ist sicher auch kein Nachteil, wie auch immer sich die Personalsituation noch entwickelt. Auf der anderen Seite könnte ich mir bei Farke eher vorstellen dass er auch im Erfolgsfall länger bleibt, und seine Spielphilosophie scheint auch gut zu passen. Menschlich erscheinen mir beide in jedem Fall sehr sympathisch.
Ob es letztlich Kompany oder Farke wird wäre mir dabei ziemlich gleich. Ich finde Kompany klingt schon sehr interessant und ich würde gerne sehen was er taktisch mit unserem Team anstellt. Dass er französisch spricht ist sicher auch kein Nachteil, wie auch immer sich die Personalsituation noch entwickelt. Auf der anderen Seite könnte ich mir bei Farke eher vorstellen dass er auch im Erfolgsfall länger bleibt, und seine Spielphilosophie scheint auch gut zu passen. Menschlich erscheinen mir beide in jedem Fall sehr sympathisch.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ich habe ihn auch schon vorgeschlagen, ohne Ironie, für die Offensive ein sehr guter Trainer, nur die Defensive bekommt er nicht hin.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑03.06.2022 16:18 Wenn ich Roland Virkus wäre, ich würde auf der Stelle André Schubert verpflichten.
Der weiß wie`s geht, ……..
Für mich der ideale Kandidat. Und im übrigen hat mich seine unkonventionelle und
manchmal überfallartige Offensivtaktik wirklich beeindruckt. Manchmal sogar auch den Gegner.
Ich mag auch die Art wie er spielen lässt, nur die Spieler müssen verdammt viel bei ihm rennen und das mögen die Prinzessin nicht.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Es gibt einen Unterschied zwischen "Ordentlich prüfen" und "Totprüfen".
Irgendwann wird solange geprüft bis derjenige keinen Bock mehr auf den Unfug hat....Da hat was von Favre-nur mit umgekehrten Vorzeichen.
Absicht? Vermutlich nicht - aber problematisch ist es dennoch!
Und nur weil man lange prüft heißt nicht das es dann auch die "beste" Entscheidung ist - siehe Rose, Hütter.
Man muss halt irgendwann mal zu Rande kommen! Und der Zeitpunkt ist - meiner Ansicht nach - überschritten.
Und bzgl. Polemik - es gibt einige hier die haben schon vor der letzten Saison Prognosen gewagt das es schwer werden könnte wenn sich der Kader nicht verändert - da wurde auch Polemik vorgeworfen - eben zu Unrecht! Das ist einfach ein billiges Totschlagargument.
Man kann natürlich auch immer mit einem Lied auf den Lippen in den Abgrund springen - nur sollte man sich nicht über diejenigen beschweren die etwaige Probleme mal ansprechen - und denen Polemik vorwerfen.
Irgendwann wird solange geprüft bis derjenige keinen Bock mehr auf den Unfug hat....Da hat was von Favre-nur mit umgekehrten Vorzeichen.
Absicht? Vermutlich nicht - aber problematisch ist es dennoch!
Und nur weil man lange prüft heißt nicht das es dann auch die "beste" Entscheidung ist - siehe Rose, Hütter.
Man muss halt irgendwann mal zu Rande kommen! Und der Zeitpunkt ist - meiner Ansicht nach - überschritten.
Und bzgl. Polemik - es gibt einige hier die haben schon vor der letzten Saison Prognosen gewagt das es schwer werden könnte wenn sich der Kader nicht verändert - da wurde auch Polemik vorgeworfen - eben zu Unrecht! Das ist einfach ein billiges Totschlagargument.
Man kann natürlich auch immer mit einem Lied auf den Lippen in den Abgrund springen - nur sollte man sich nicht über diejenigen beschweren die etwaige Probleme mal ansprechen - und denen Polemik vorwerfen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44356
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
adriling hat geschrieben: ↑03.06.2022 16:17 Wenn man hier so liest bekommt man das Gefühlt, die Verantwortlichen bei BMG hätten vom Geschäft keine Ahnung, laufen planlos durch die Gegend, vertrödeln bewusst Zeit und es ist ihnen völlig egal wie es weitergeht. Und zwar so offensichtlich, dass es hier jeder besser könnte. Ohne, dass hier irgendwer auch nur eine der handelnden Personen kennt sowie Einblicke in irgendwelche Interna hat.
So siehts aus


-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Hat mMn. damals nur von der guten Vorarbeit von Favre profitiert.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑03.06.2022 16:18 Wenn ich Roland Virkus wäre, ich würde auf der Stelle André Schubert verpflichten.
Davon abgesehen, gab es bei seinen letzten Stationen nicht immer ein wenig "Stunk" mit Spielern oder Verantwortlichen?
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Steil! Nur kurz zur Einordnung: Bis vor 8 Tagen war hier noch ein anderer Trainer Topfavorit und mutmaßlich kurz vor der Unterschrift.
Auch wenn der Verein neben Favre noch mit anderen Kandidaten gesprochen hat, sind doch seit 1 Woche völlig andere Vorzeichen und eine Einigung wenige Tage nach Absage eines anderen Kandidaten würde bei mir persönlich wie eine kopflose Panikaktion rüberkommen.
8 Tage für die wichtigste, sportliche Position im Verein ist nicht viel.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Genau dieses Gefühl wird vermittelt, und das von Fans des gleichen Vereins. Sachliche Kritik, völlig okay, aber diese verbale Brandstifterei sowie auch das subtile Gehetze gegen Virkus, der wirklich nicht zu beneiden ist, in dieser Zeit diesen Job übernommen zu haben, ist echt nicht mehr nachvollziehbar. Vielleicht ist er ja wirklich nicht geeignet, diese große Aufgabe hier zu erledigen, das weiß man ja noch nicht. Aber kann man nicht wenigstens mal abwarten, bis Fakten geschaffen wurden, in dem Fall neuer Trainer und Kader 22/23 und die Verbalkeulen bis dahin einfach mal stecken lassen?adriling hat geschrieben: ↑03.06.2022 16:17 Wenn man hier so liest bekommt man das Gefühlt, die Verantwortlichen bei BMG hätten vom Geschäft keine Ahnung, laufen planlos durch die Gegend, vertrödeln bewusst Zeit und es ist ihnen völlig egal wie es weitergeht. Und zwar so offensichtlich, dass es hier jeder besser könnte. Ohne, dass hier irgendwer auch nur eine der handelnden Personen kennt sowie Einblicke in irgendwelche Interna hat.
"Mein Gefühl sagt mir, er ist Scheiße", "ich habe kein gutes Gefühl", "kann es sein, dass er völlig überfordert ist?", "Was macht der denn die ganze Zeit?", "Für mich ist der nicht geeignet", "Hauptsache, Verträge von Herrmann und Nicolas verlängert", "Warum haben wir immer noch keinen Trainer, kann doch nicht so schwer sein", usw. usf., das sind doch alles vollkommen sinnlose Kommentare, wem bringen die denn was?
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Nur das man - wenn man den Verantwortlichen glaubt - eben "die ganze Zeit Mehrgleisig" gefahren ist. Dementsprechend ist man auch mit den anderen Kandidaten mindestens 3 Wochen weiter als diese "8 Tage".Isjagut hat geschrieben: ↑03.06.2022 17:14 Steil! Nur kurz zur Einordnung: Bis vor 8 Tagen war hier noch ein anderer Trainer Topfavorit und mutmaßlich kurz vor der Unterschrift.
Auch wenn der Verein neben Favre noch mit anderen Kandidaten gesprochen hat, sind doch seit 1 Woche völlig andere Vorzeichen und eine Einigung wenige Tage nach Absage eines anderen Kandidaten würde bei mir persönlich wie eine kopflose Panikaktion rüberkommen.
8 Tage für die wichtigste, sportliche Position im Verein ist nicht viel.
Alternativ: Man hat sich tatsächlich so sehr auf Favre fixiert das man die anderen Kandidaten eben "vernachlässigt" hat.
Das sind die einizigen beiden Möglichkeiten - und in beiden gibt der Verein kein gutes Bild ab.