Seite 178 von 727

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.03.2012 19:39
von Jennie
"Dietmar hats bezahlt" fand ich dagegen wirklich gelungen. :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.03.2012 19:42
von Daim
Wieso sind Gesänge gegen den Wxxxxxx unnötig?
Dietmar Hopp ist selber schuld, dass ihn ganz Deutschland hasst!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.03.2012 20:09
von Kane
Nicht so gut wie gegen Bayern, aber besser als in letzter Zeit.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.03.2012 20:33
von Jacinta
Daim hat geschrieben:Wieso sind Gesänge gegen den Wxxxxxx unnötig?
Dietmar Hopp ist selber schuld, dass ihn ganz Deutschland hasst!
Sicher, aber erstens sollte es um Gesänge FÜR die EIGENE Mannschaft gehen, und wenn man wen beleidigen will, dann die gegnerische Mannschaft und nicht die Mutter vom Hopp.
Ich denke es ist aufgefallen, dass sowas auch in der Nordkurve nicht unbedingt gut ankam, die meisten haben sich einfach umgedreht und auf "richtige" Fangesänge gewartet.

"Dietmar hat's bezahlt" fällt hingegen in die Kategorie "Wer nicht hüpft der ist ein Kölner", "Cologne Cologne" oder ähnliches.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 25.03.2012 17:32
von Jacinta
Dafür hat man ja die Banner.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 25.03.2012 19:22
von Fluppess
Off Topic ....aber wie Ich finde ein sehr gelungener Beitrag zu den anfeindugne gegenüber Herrn Hopp

http://www.youtube.com/watch?v=VW3JLjlx2bw

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.04.2012 21:25
von Viersener
Heute? ha...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.04.2012 22:02
von Jacinta
Heute war so ziemlich tote Hose :?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.04.2012 22:04
von Viersener
und das fast durchgehend von anfang an... schade auch das man bei dem gedenken an Grashoff und Jordan (komisch das es da ging. das singen) singen musste :wut:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.04.2012 22:12
von kurvler15
Heute war irgendwie ein Bruch drin. Ich hatte das Gefühl, dass alle die um mich herum standen einfach den Mund voll hatten. Die singen das, die singen das, die singen das schneller und die dudeln das ghleiche lied seit 10 minuten sehr leise durch... heute hat jeder sein eigenes ding gemacht, aber niemand hat es durchsetzen können.

Es tut mir Leid aber so gehts nicht weiter... Koordination = 0, und das macht sich dann auch auf die Laune der Support willigen nieder, bei mir auch.

Da fängst du an zu singen, dann kommt von da was anderes, okay singst du da mit... dann hören alle auf einmal auf und es kommt arme hoch.. dann alle arme hoch und es kommt ein neuer Gesang von oben runter. 50% singen den mit und 50% haben weiterhin die Arme hoch. Trotz Gesang wird dann die Klatscheinlage versucht zu machen.. Und so ging es fast die erste Halbzeit, und das hat mich extrem genervt wenn ich das mal so sagen darf. Hört sich vielleicht verworren an, aber genau so ist es ja auch im Stadion :wink:

Heute war es mMn extrem.. Auch 1900 fand ich heute schwach. Lange Zeit nur ein leises Lied gedudelt was im Takt unten kaum einzusteigen war, dann kam was lautes von oben, was aber direkt verpuffte, da man kläglich versuchte in dieses Lied einzusteigen, was dann nach dem 3ten oder 4ten Fehlversuch ad acta gelegt wurde....

Also so eine bescheidene Koordination hab ich echt noch nie erlebt wie heute...... Bin echt bedient. Da willst du supporten aber kannstes nicht weil sich niemand einigen kann, was gesungen wird, wie schnell, in welchem Takt. Ich glaube wir haben genug Supporter in der Nord, aber die Koordination ist ein herber Stimmungskiller. Beweis heute.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.04.2012 23:30
von frank_schleck
Ein guter Wechselgesang, eine passable Schlussphase und 80 Minuten stimmungsmäßiger Bundesligatabellenkeller. Das war mies. Warum haben wir so etwas eigentlich alle 5-6 Wochen immer? Unglaublich diese Schwankungen.

Koordination heute Katastrophe.
Lichtblicke waren die positive Aufnahme des Mrs. Robinson-Liedes, das jede Woche etwas lauter wird, "Die Seele brennt" vor dem Spiel und wie gesagt die letzten paar Minuten. Auf eine bessere Stimmung am Dienstag in Bremen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.04.2012 23:41
von ImmerUndÜberall
Das Problem mit der Koordination bleibt bestehen. Nahezu keine Chance heute gehabt. Heute hatten die meisten so wie es aussah keine Lust zu Supporten. Die Stimmung war unter aller ***. :roll:
Bin mal gespannt, was sich nächste Saison tut bezüglich dem Artikel des Fanprojektes, dass der Block wieder runterkommt...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.04.2012 23:56
von Gladbach+RWE
ImmerUndÜberall hat geschrieben:Das Problem mit der Koordination bleibt bestehen. Nahezu keine Chance heute gehabt. Heute hatten die meisten so wie es aussah keine Lust zu Supporten. Die Stimmung war unter aller ***. :roll:
Wundert dich das bei dem 0Bock auftreten der Mannschaft? :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.04.2012 00:50
von trissi93
Gladbach+RWE hat geschrieben:
Wundert dich das bei dem 0Bock auftreten der Mannschaft? :roll:
Ja scheiß Mannschaft!! alle rausschmeißen und der Trainer taugt doch auch nichts die beschissenste Saison seit langem...


Also was mansche Leute so von sich gegeben haben sowohl im Spiel als auch nach dem Spiel bzw in den Zügen fand ich schon unverschämt, in einer Saison in der man mit Abstand auf dem 4. Platz ist kann man auch mal eine schwächere Phase der Mannschaft verzeihen! Also Pfiffe und Meckerei müssen in so einer Situation echt nicht sein!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.04.2012 01:40
von StevieKLE
Die Stimmung passte sich dem Grottenkick auf dem Rasen an.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.04.2012 05:42
von ein irrer ausm 16er
Da fand ich die Mannschaft noch um 3 Klassen besser...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.04.2012 07:52
von BorussiaMG86
Vielleicht mal die rosarote Brille ausziehen und die Realität sehen das die Mannschaft für Europa nichts taugt. Dieser halbherzige Einsatz seit Wochen geht mir tierisch gegen den Strich.
Neustädter trägt sein Schalke-Trikot auch schon drunter. Unterirdische Leistung.

Zur Stimmung muss man nicht viel sagen.. Unerklärlich..

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.04.2012 10:41
von Jennie
kurvler15 hat geschrieben:Heute war irgendwie ein Bruch drin. Ich hatte das Gefühl, dass alle die um mich herum standen einfach den Mund voll hatten. Die singen das, die singen das, die singen das schneller und die dudeln das ghleiche lied seit 10 minuten sehr leise durch... heute hat jeder sein eigenes ding gemacht, aber niemand hat es durchsetzen können.

Es tut mir Leid aber so gehts nicht weiter... Koordination = 0, und das macht sich dann auch auf die Laune der Support willigen nieder, bei mir auch.

Da fängst du an zu singen, dann kommt von da was anderes, okay singst du da mit... dann hören alle auf einmal auf und es kommt arme hoch.. dann alle arme hoch und es kommt ein neuer Gesang von oben runter. 50% singen den mit und 50% haben weiterhin die Arme hoch. Trotz Gesang wird dann die Klatscheinlage versucht zu machen.. Und so ging es fast die erste Halbzeit, und das hat mich extrem genervt wenn ich das mal so sagen darf. Hört sich vielleicht verworren an, aber genau so ist es ja auch im Stadion :wink:

Heute war es mMn extrem.. Auch 1900 fand ich heute schwach. Lange Zeit nur ein leises Lied gedudelt was im Takt unten kaum einzusteigen war, dann kam was lautes von oben, was aber direkt verpuffte, da man kläglich versuchte in dieses Lied einzusteigen, was dann nach dem 3ten oder 4ten Fehlversuch ad acta gelegt wurde....

Also so eine bescheidene Koordination hab ich echt noch nie erlebt wie heute...... Bin echt bedient. Da willst du supporten aber kannstes nicht weil sich niemand einigen kann, was gesungen wird, wie schnell, in welchem Takt. Ich glaube wir haben genug Supporter in der Nord, aber die Koordination ist ein herber Stimmungskiller. Beweis heute.
:daumenhoch: Kann ich alles so unterschreiben.


Ja, das Spiel war nicht toll. Deshalb kann es aber noch lange keine Erklärung sein, dass der Support von uns so sch*** ist. Zumal es bei uns im 15er ein paar Singwillige gab, wir aber ständig irritiert waren welchen der 3 Gesänge wir denn jetzt mitsingen sollen. :roll:


OT: Und übrigens fand ich Neustädter gestern nicht schlecht, er war defensiv stark eingebunden, Favre hat der Mannschaft den Auftrag gegeben hat das Aufbauspiel der Herthaner früh zu stören, das haben sie gut hinbekommen, auch Neustädter.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.04.2012 11:52
von Blaine
Das Projekt Block 1900 kann man getrost als gescheitert ansehen. Seit sich die Supporter in den letzten Winkel des Stadions verzogen haben ist die Stimmung noch schlechter geworden als sie ohnehin schon war.
Ich hoffe , dass die Jungs den Aufruf des Fanprojekts folgen und sich wieder hinterm Tor ansiedeln.Wunschdenken wenn ihr mich fragt. Hier scheinen persönliche Eitelkeiten und "Ehre" wichtiger zu sein als gemeinschaftlicher Support.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.04.2012 12:42
von mari10
Für mich liegt es nicht am Block oben, er gibt immer wieder Lieder vor und der 16er übernimmt das auch so gut wie immer einigermaßen gut, nur ist das häufigste Problem, dass ich im 16er habe, dass der Vorsänger von Inferno an dem ich mich meistens auch orientiere: 1) Den Takt (Vllt auch aufgrund der zu vielen(!) Trommler in der Kurve) nicht hält, 2) Viel zu spät einsetzt.
Dazu kommt, dass die Lieder meistens viel zu schnell gesungen werden.
Ich weiß nicht genau, ob es an der Akustik liegt, weil er ja es immer versucht,
aber meine Meinung wäre es immer noch eine Möglichkeit wenigstens für den 16er eine Lautsprecheranlage zu installieren, vielleicht wäre damit diese 0-Koordination-Problem geregelt.
Ich finde es Schade, besonders wenn ich unseren Auswärtssupport anssehe, der mir zu 95% immer sehr gefällt, wenn dann zu Hause wie gestern tote Hose ist.