André Schubert
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer André Schubert
mainz- und bremenspiel haben mir bereits deutlich besser gefallen. explizit gegen bremen (trotz dem wackler, was irgendwie auch verständlich momentan) hat man gesehen, dass man das eine tun kann ohne das andere zu lassen. defensivspieler welche zumindest nach hinten trotz offensivfussball nach hinten mehr absichern.
gegen mainz schossen wir die tore nicht, gegen bremen gings wieder. die etwas verbesserte balance (absicherung) bescherte uns so auch weniger gegentore.
solange chancen kreiert werden können ohne dass verteidiger zu frontstürmer mutieren.. kasnn ich mit dem momentum leben (uns fussballtechnisch^^). die philo von schubert anders, auch irgendwie komplizierter (?). wir werden sehen.
raute, ich denke, dass die abnutzung in diesem job doch sehr hoch ist. einerseits muss man spieler, fans beilaune halten, erfolg haben dabei und erst noh den clinch mit der presse möglichst vermeiden. selbst mourinho konnte sich seine *sprüche* nur dann leisten solange er erfolg hatte. andernfalls wird/wurde es genauso zum boomerang. anyway.. für mich werden trainer nicht mit *duracellbatterien* betrieben. langfristigkeit dann eher erfolg wie bei wenger oder fergi, wenn sie *training* so weit wie möglich an ihre assistenten *delegieren* können und nicht alles *selber machen* wollen (wie zb favre)
gegen mainz schossen wir die tore nicht, gegen bremen gings wieder. die etwas verbesserte balance (absicherung) bescherte uns so auch weniger gegentore.
solange chancen kreiert werden können ohne dass verteidiger zu frontstürmer mutieren.. kasnn ich mit dem momentum leben (uns fussballtechnisch^^). die philo von schubert anders, auch irgendwie komplizierter (?). wir werden sehen.
raute, ich denke, dass die abnutzung in diesem job doch sehr hoch ist. einerseits muss man spieler, fans beilaune halten, erfolg haben dabei und erst noh den clinch mit der presse möglichst vermeiden. selbst mourinho konnte sich seine *sprüche* nur dann leisten solange er erfolg hatte. andernfalls wird/wurde es genauso zum boomerang. anyway.. für mich werden trainer nicht mit *duracellbatterien* betrieben. langfristigkeit dann eher erfolg wie bei wenger oder fergi, wenn sie *training* so weit wie möglich an ihre assistenten *delegieren* können und nicht alles *selber machen* wollen (wie zb favre)
Re: Cheftrainer André Schubert
Also ich persönlich bin einer, der Schuberts bisherige Zeit hier als wirklich herausragend bezeichnet. Man kann alles schlechtreden und so kann man sicherlich sagen, dass Schubert hier nur Knöten lösen musste. Aber da frage ich: NUR? ich glaube, diese Lösung suchen viele Vereine, aber die wenigsten finden diesen Knotenlöser. Dass Schubert von der Qualität der Spieler profitiert ist doch logisch. Das hat Favre damals aber auch. Er hat mit Arango, Reus, ter Stegen, Dante, Stranzl ja auch nicht gerade nur Graupen vorgefunden...
Was man aber natürlich ganz klar sagen muss: Schuberts Stil Fußball zu spielen ist schon etwas anderes. Bei Favre wusste man, da steht eine Entwicklung dahinter die absolut nachhaltig ist. Wir wurden stetig besser, stetig reifer in unserem Spiel. Letzte Rückrunde waren wir dann schon nahezu am Optimum. Defensiv absolut bombensicher, nach vorn kreativ und immer mit Lösungen. Ballbesitz und Passmonster, gleichzeitig aber mit den wohl besten Kontern der Liga.
Bei Schubert weiß man noch nicht so richtig wo diese Entwicklung hinführen wird/soll. Wie Schuberts System der Zukunft aussehen soll. Dass dieses System deutlich pressing- und gegenpressinglastiger sein wird, das sollte ja jedem klar sein. Wir sollten ihm diese Chance schon geben. So wie Favre einst kam und unsere Defensive sofort festigte, so hat Schubert nun sofort unsere Offensive entfesselt und dies auch in einer erstaunlichen Art und Weise. Das ist einfach nicht wegzudiskutieren. Ein wichtiger Schritt wird natürlich auch sein, dass Schubert sich als Persönlichkeit innerhalb des Teams auch weiterentwickelt.
Der ständig grinsende und motivierende und gutgelaunte André ist mit SIcherheit irgendwann auch mal bei den Spielern ein Thema, wenn es mal nicht mehr so läuft. Das wird man sicherlich beobachten müssen.
Was man aber natürlich ganz klar sagen muss: Schuberts Stil Fußball zu spielen ist schon etwas anderes. Bei Favre wusste man, da steht eine Entwicklung dahinter die absolut nachhaltig ist. Wir wurden stetig besser, stetig reifer in unserem Spiel. Letzte Rückrunde waren wir dann schon nahezu am Optimum. Defensiv absolut bombensicher, nach vorn kreativ und immer mit Lösungen. Ballbesitz und Passmonster, gleichzeitig aber mit den wohl besten Kontern der Liga.
Bei Schubert weiß man noch nicht so richtig wo diese Entwicklung hinführen wird/soll. Wie Schuberts System der Zukunft aussehen soll. Dass dieses System deutlich pressing- und gegenpressinglastiger sein wird, das sollte ja jedem klar sein. Wir sollten ihm diese Chance schon geben. So wie Favre einst kam und unsere Defensive sofort festigte, so hat Schubert nun sofort unsere Offensive entfesselt und dies auch in einer erstaunlichen Art und Weise. Das ist einfach nicht wegzudiskutieren. Ein wichtiger Schritt wird natürlich auch sein, dass Schubert sich als Persönlichkeit innerhalb des Teams auch weiterentwickelt.
Der ständig grinsende und motivierende und gutgelaunte André ist mit SIcherheit irgendwann auch mal bei den Spielern ein Thema, wenn es mal nicht mehr so läuft. Das wird man sicherlich beobachten müssen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Interessante Statistik. Danke dafür.raute56 hat geschrieben: Favre war als Trainer zwei, eins, vier, zwei, vier, zwei und vier Jahre bei seinen bisherig Vereinen tätig.
Allgemein ist es natürlich so, dass es im Fußball eine unfassbar kurze Halbwertszeit gibt. Ich behaupte, dass ist für einen Verein schädlicher ist den Trainer so schnell zu wechseln als das man auch mal eine Krise zusammen durchsteht. Krise muss ja nicht immer gleich Abstieg sein.
Beispiel Wolfsburg. Hecking wird wahrscheinlich bald entlassen. Ich glaube nicht, dass es da ohne ihn auf Anhieb erfolgreicher wird in dieser Saison. Nur wenn die Spieler keine Lust mehr auf Hecking haben,wird es erfolgreicher.
Wenn er sich abgenutzt hat, würde es bedeuten, dass er auch nächste Saison nichts mehr dort bewegt. Dann müsste man ihn in der Tat nun entlassen. Natürlich alles spekulativ.
Re: Cheftrainer André Schubert
Hallo Nicklos, du solltest dir eine Zusammenfassung vom Spiel der Stuttgarter in Ffm anschauen. Erinnert stark an unsere Spielweise und ist momentan sehr erfolgreich.nicklos hat geschrieben:Ein neutraler Fan würde wohl sagen, es ist nichts passiert. Die Kritik an Schubert war schon extrem. Aber im eigenen Lager wird es immer kritischer gesehen als sonst wo.
Ich bleibe dennoch langfristig skeptisch. Besonders wenn nach der Saison einige Leistungsträger den Verein verlassen, kann ich mir nicht vorstellen, dass so eine offensive Spielweise erfolgreich sein wird.
Re: Cheftrainer André Schubert
Habe das Spiel in der Konferenz beobachtet. Sowohl Frankfurt aber auch Stuttgart spielen unseren Stil Fußball.Mikael2 hat geschrieben: Hallo Nicklos, du solltest dir eine Zusammenfassung vom Spiel der Stuttgarter in Ffm anschauen. Erinnert stark an unsere Spielweise und ist momentan sehr erfolgreich.
Natürlich noch nicht auf unserem Niveau.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich glaube unsere größten Schubert-Skeptiker würden wahrscheinlich auch den irren Aufschwung aktuell bei Leicester City genau erklären können. Im Fußball ist ja alles so einfach und sonnenklar.... mann o mann....borussenmario hat geschrieben:Jo, sowas nennt man glaube ich Entwicklung und ist denke ich die normalste Sache der Welt, auch das nicht alles sofort perfekt funktioniert, gehört dazu.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer André Schubert
Es wurden Beiträge verschoben: http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=34&t=30167 sowie Spam entfernt.
Re: Cheftrainer André Schubert
AlanS hat geschrieben:Vielen Dank - aber so deutlich erkennbar war das für mich nicht, muss ich zugeben. Ist letztendlich ja auch egal. Was mich aber speziell interessierte, sind die Positionen/Aufgaben von Elvedi, Hinteregger, Nordi und Thorgan. Das war sehr interessant, wie die spielten.
Das war in der Tat hochinteressant. Für mich sah es kurzzeitig sogar nach Dreierkette mit Hinteregger, Christensen und Elvedi aus...

- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer André Schubert
Und genau das macht den Fußball doch spannend und sehenswert.nicklos hat geschrieben:Bei Schubert ist es wie im Actionfilm. Du weißt nie, was als nächstes passiert.
Langweiler-Fußball a la Ingolstadt mit 14 geschossenen Toren in 20 Spielen
möchte ich von der Borussia nicht sehen.
Aber ich räume ein.....es ist nur solange spannend und sehenswert, solange wir
"oben" mitmischen und um die Europlätze kämpfen können.
Aber solange es mit der Action passt, sollten wir nichts ändern.
- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Cheftrainer André Schubert
Nee, spannend ist es auch (oder gerade!), wenn du gegen den Abstieg spielst - aber nicht mehr sehenswert!
Ich habe das Gefühl, dass es zur Zeit von Spiel zu Spiel besser wird, dass Schubert durchaus dazulernt - sowohl was die Personaleinsatzplanung anbelangt, als auch was die Spieltaktik angeht. Scheint hier mitzulesen, der Mann!
Unbesehen der Ergebnisse der letzten Wochen halte ich es grundsätzlich für irrsinnig, einen Trainer nach ein paar Spieltagen in den Himmel zu loben, oder eben auch abzuqualifizieren. Lasst den Mann mal die Rückrunde zu Ende machen, dann kann man sich langsam ein Bild machen.
Borussias aktuelle Spielweise unter Schubert ist sicher sehr offensiv, und war manches Mal eben auch sehr blauäugig, was die Abwehrarbeit angeht. Dass das die große Baustelle ist, hat Schubert offensichtlich erkannt: Er hat es selbst bereits ausgesprochen, und die letzten Spiele zeigen, dass Trainer und Mannschaft dran arbeiten. Und es sieht so aus, als wenn diese Arbeit inzwischen Wirkung zeigt. Gut so!
Ich hab' da jedenfalls ein gutes Gefühl.
Ich habe das Gefühl, dass es zur Zeit von Spiel zu Spiel besser wird, dass Schubert durchaus dazulernt - sowohl was die Personaleinsatzplanung anbelangt, als auch was die Spieltaktik angeht. Scheint hier mitzulesen, der Mann!

Unbesehen der Ergebnisse der letzten Wochen halte ich es grundsätzlich für irrsinnig, einen Trainer nach ein paar Spieltagen in den Himmel zu loben, oder eben auch abzuqualifizieren. Lasst den Mann mal die Rückrunde zu Ende machen, dann kann man sich langsam ein Bild machen.
Borussias aktuelle Spielweise unter Schubert ist sicher sehr offensiv, und war manches Mal eben auch sehr blauäugig, was die Abwehrarbeit angeht. Dass das die große Baustelle ist, hat Schubert offensichtlich erkannt: Er hat es selbst bereits ausgesprochen, und die letzten Spiele zeigen, dass Trainer und Mannschaft dran arbeiten. Und es sieht so aus, als wenn diese Arbeit inzwischen Wirkung zeigt. Gut so!
Ich hab' da jedenfalls ein gutes Gefühl.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer André Schubert
So sehe ich das auch...... 

- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
@ BorussiaMG 4ever
Die Betonung verändert den Sinn
Die Betonung verändert den Sinn

- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Das meinte ich mit midnightsuns Aussage 

- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Und dieses ständige Suchen nach Schuberts Schwächen auch!
[Moderation: Favre ist hier offtopic]
[Moderation: Favre ist hier offtopic]
Re: Cheftrainer André Schubert
Unsere Defensive ist weder megamäßig, noch grottenschlecht. Eigentlich ist es genauso, wie mitja von Schubert zitiert hat. Klar, die Jungs haben sich nach dem Gegentor verunsichern lassen. Aber ich bin voll bei Schubert - nach den ersten Ergebnissen der Rückrunde kann das einfach passieren. Es kann sein, dass es durch den Sieg im nächsten Spiel noch wieder viel besser funktioniert.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Denke midnightsun meinte es gibt generell selten Spiele ohne Torchanchen des Gegners.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer André Schubert
was sind das für unterstellungen? weder suche ich ein haar in der suppe, noch suche ich nach irgendwelchen schwächen von schubert.
ich wollte lediglich ausdrücken, dass ich eine andere meinung als midnightsun bezüglichen bremens chancen habe.
@einbauspecht
ich kann dir ehrlich gesagt nicht wirklich folgen
edit: ok, jetzt habe ich es auch verstanden und gehe konform mit midnightsun.
ich wollte lediglich ausdrücken, dass ich eine andere meinung als midnightsun bezüglichen bremens chancen habe.
@einbauspecht
ich kann dir ehrlich gesagt nicht wirklich folgen

edit: ok, jetzt habe ich es auch verstanden und gehe konform mit midnightsun.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Lies midnight noch 2mal mit unterschiedlichen Betonungen.
Seine Aussage kann 2 Bedeutungen haben.
Deutsche Sprache...
und das passiert ausgerechnet unserem Engländer...
Seine Aussage kann 2 Bedeutungen haben.
Deutsche Sprache...

und das passiert ausgerechnet unserem Engländer...

Re: Cheftrainer André Schubert
@Allgemein:
Ein bisschen weniger Hysterie in diesem Thread täte beiden Seiten gut, sowohl denen die zufrieden sind, als auch den Kritikern. Ich gehöre eigentlich eher zu ersteren, trotzdem verwundert es mich mehr und mehr wie hypersensibel hier auf Kritik reagiert wird. Es ist doch normal das ein Trainerthread auch dazu da ist die Punkte anzusprechen die nicht so gut gelaufen sind. Teils ist das hier wie im Kindergarten. Wir sind doch alle Erwachsen. Das klingt jetzt hart, aber wenn man den Tag über hier reinschaut geht das immer so Pingpongmäßig hin und her. Hat dann meistens mit dem Kritikpunkt nicht mehr viel zu tun, weil die Kritik wieder verallgemeinert wird.
Überlegt euch das bitte einmal ob es den Thread nicht lesenswerter machen würde wenn wirklich auf den Kritikpunkt eingegangen wird und nicht die Kritiker wegen ihrer Kritik kritisiert werden.
Zum Spiel: Ich hatte beim Stand von 1-3 auch bedenken das wir das nochmal aus der Hand geben. Wir haben da keinen Zugriff mehr bekommen. Da müssen wir ruhiger spielen und hinten den Zweikämpfen nicht aus dem Weg gehen. Wir haben in dieser Phase Bremen bis in den 16er hinein spielen lassen. Das kann es nicht sein. Das ändert aber nichts daran das ich mit dem Rest des Spiels sehr zufrieden war.
Ein bisschen weniger Hysterie in diesem Thread täte beiden Seiten gut, sowohl denen die zufrieden sind, als auch den Kritikern. Ich gehöre eigentlich eher zu ersteren, trotzdem verwundert es mich mehr und mehr wie hypersensibel hier auf Kritik reagiert wird. Es ist doch normal das ein Trainerthread auch dazu da ist die Punkte anzusprechen die nicht so gut gelaufen sind. Teils ist das hier wie im Kindergarten. Wir sind doch alle Erwachsen. Das klingt jetzt hart, aber wenn man den Tag über hier reinschaut geht das immer so Pingpongmäßig hin und her. Hat dann meistens mit dem Kritikpunkt nicht mehr viel zu tun, weil die Kritik wieder verallgemeinert wird.
Überlegt euch das bitte einmal ob es den Thread nicht lesenswerter machen würde wenn wirklich auf den Kritikpunkt eingegangen wird und nicht die Kritiker wegen ihrer Kritik kritisiert werden.
Zum Spiel: Ich hatte beim Stand von 1-3 auch bedenken das wir das nochmal aus der Hand geben. Wir haben da keinen Zugriff mehr bekommen. Da müssen wir ruhiger spielen und hinten den Zweikämpfen nicht aus dem Weg gehen. Wir haben in dieser Phase Bremen bis in den 16er hinein spielen lassen. Das kann es nicht sein. Das ändert aber nichts daran das ich mit dem Rest des Spiels sehr zufrieden war.

Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn das stimmt, was Schubert über die Spieler sagt, dass sie nicht nur die Tore bejubeln, sondern auch jede gelungene Aktion von Mitspielern anfeuern, dann haben wir die absolut geilste Truppe dieses Planeten! - Auch, wenn wir alle das sowieso immer dachten ...
Bei solchen Aussagen bekomme ich Gänsehaut und möchte in so einem Spiel drin sein ...
Bei solchen Aussagen bekomme ich Gänsehaut und möchte in so einem Spiel drin sein ...