Stimmung bei Heimspielen

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
daniel1900
Beiträge: 161
Registriert: 09.05.2007 10:28
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel1900 » 02.03.2008 13:47

Kleene hat geschrieben: In Osna is es mir wohl entgangen!

wurd auch nur kurz an manchen stellen gesungen, am freitag nahm der gesang mal seine form an :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 07.03.2008 08:48

Aus einem anderen Forum:
Ein anderer Grund ist die feindselige Stimmung unter Schalke-Fans im Stadion. Überall gibt es verschiedene Interessengruppen, die ihr eigenen Ansichten durchsetzen wollen und keine Rücksicht auf andere nehmen. Die Leute respektieren sich nicht mehr gegenseitig, das gilt sowohl für jung und alt.
Es geht sogar so weit, dass der Support von einigen Fans eingestellt wird, weil "der Hampelmann auf seinem blöden Podest" das Lied angestimmt hat. Die Chemie zwischen den Fans stimmt zum größten Teil einfach nicht mehr, und anstatt aufeinander zuzugehen, beschuldigt man sich gegenseitig und sucht einen Sündenbock. So ist leider keine konstruktive Arbeit möglich.
[..]
Heute hatte ich wieder so ein Déjà-Vu-Erlebnis wie gegen Stuttgart. Seit Mittwoch (dem glücklichen Weiterkommen der Bayern) und der Schiri-Bekanntgabe am Donnerstag hatte ich mich tierisch auf das Spiel gefreut. Leider weniger wegen Schalke, sondern mehr wegen der Gegner. Die Vorfreude war wieder weg, als ich das Stadion betrat. Ich weiß nicht, ob ich einen Stimmungsboykott verpasst habe, aber dass ich die Bayern-Fans während der Schalker Mannschaftsaufstellung lautstark vernehme, tut sehr weh.
Es gibt ja diesen schönen Spruch "Mannschaft ohne Leidenschaft - Management das Leiden schafft". Dass mir die Fans jetzt auch noch Leiden bereiten, war nicht unbedingt vorgesehen. Ich habe mich heute von Anfang an völlig fremd gefühlt und es ging nicht ein einziges Lied durch das ganze Stadion, alles beschränkte sich auf die üblichen zwei Blöcke der Nordkurve. Es ging gegen Bayern und die Stimmung war schlechter als auf einem Friedhof. Die Mannschaft hat das Schaffen der Leiden natürlich gekonnt unterstützt, aber heute kann ich mit Gewissheit sagen, wovor ich mich noch vor einigen Wochen gesträubt habe: Der Verein ist tot!
Es war nicht nur die Leistung, oder besser Arbeitsverweigerung, der Spieler, die mich im Übrigen nie zuvor so gedemütigt haben. Es war auch die Arbeitsverweigerung auf den Rängen. Keiner in dem Stadion hat sich aufgebäumt gegen den FC Bayern, keiner hat gekämpft, keiner wollte die Niederlage abwenden. Und das Schlimmste: Kein Pfeifkonzert nach dem Schlusspfiff. Es gab nichtmal eine Reaktion des Publikums auf den fehlenden Kampf der Spieler.
Ich war immer gegen Pfiffe gegen das eigene Team, leider sind viele Schalker recht schnell dabei, aber heute habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Spieler meines Vereins ausgepfiffen. Das, was heute auf dem Rasen geboten wurde, hat mich entsetzt. Es waren 92 Minuten, in denen man dem Gegner hinterher getrottet ist, in denen man jeden Zweikampf scheute, in denen man gegen den Trainer und damit gegen den Verein spielte.
Hoffentlich wird es bei uns nie so schlimm. Find ich echt übel und das bei Schalke :?
Benutzeravatar
MErockU
Beiträge: 610
Registriert: 29.09.2007 18:42
Wohnort: Downtown Rheydt-West
Kontaktdaten:

Beitrag von MErockU » 07.03.2008 13:38

wie wärs mal mit die ganze kurve hüpft :schildironie:

nein letztes mal war die stimmung für ein spiel gegen aue ganz gut

das lag auch daran das nur der harte kern an gladbach fans da war und keine eventtouris
Vero
Beiträge: 8
Registriert: 04.11.2007 18:32

Beitrag von Vero » 07.03.2008 14:26

MErockU hat geschrieben:das lag auch daran das nur der harte kern an gladbach fans da war und keine eventtouris
naja....Ich denke nicht das keine Eventtouristen da waren, neben mir (Block17 links unten) standen immer noch viele die Ihren Mund nicht auf bekommen haben, oder wen dann nur zu meckern.
Ich denke es waren weniger Leute da, weil das Spiel zu nem Zeitpunkt ist, wo viele noch arbeiten müssen oder so, und deswegen nicht kommen können, und das sind nicht nur die "Eventtouristen" oder "Modefans".
Zum Thema Stimmung fand ich, dass viele Lieder aus dem Block 16 unten im 17er nicht angekommen sind, und es zwischendurch doch was ruhig war.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 07.03.2008 15:12

Was mir am Montag beim Spiel Freiburg-Mainz aufgefallen ist, war das "Liedgut": "Hey, SC Freiburg, shalalalala", "Ole, Ole, SC Freiburg, Ole" und "Auf geht's Jungs, schießt ein Tor für uns..."

Kann es sein, dass mittlerweile überall das gleiche Zeug gesungen wird? Wäre es da nicht fein, wenn man sich aus dieser grauen Masse mehr absetzen würde?
phenom
Beiträge: 749
Registriert: 13.08.2006 22:26

Beitrag von phenom » 07.03.2008 15:47

ich frage mich immer noch welche "gute" Stimmung ihr beim Spiel gegen Aue erlebt habt???
Rheydter Borusse
Beiträge: 215
Registriert: 18.11.2005 03:37
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von Rheydter Borusse » 07.03.2008 16:20

phenom hat geschrieben:ich frage mich immer noch welche "gute" Stimmung ihr beim Spiel gegen Aue erlebt habt???
Nicht schon wieder bitte - so kommen wir nicht weiter und bewegen uns nur im KReis. Die Diskussion gab es bereits schon...
phenom
Beiträge: 749
Registriert: 13.08.2006 22:26

Beitrag von phenom » 08.03.2008 09:14

ja es bringt abber auch nichts die schlechteste Stimmung der Geschichte im BP gut zu reden oder???
Benutzeravatar
Torti83
Beiträge: 583
Registriert: 12.03.2007 14:17

Beitrag von Torti83 » 08.03.2008 09:49

Wärst du mal so penibel bei der Auswahl deiner Signatur :lol:

Willst du damit wirklich behaupten das die Stimmung gegen Aue schlechter war als in ALLEN anderen Spielen davor? Auch die Abstiegssaison mit einbezogen?

Wo hast du denn gestanden? Draussen auf dem Parkplatz?
Blaine

Beitrag von Blaine » 08.03.2008 10:41

HerbertLaumen hat geschrieben: Hoffentlich wird es bei uns nie so schlimm. Find ich echt übel und das bei Schalke :?
Ist es nicht schon teilweise so?
Letzte Sasion gegen Aachen beispielsweise!?
Damals habe ich mich sowas in Grund und Boden geschämt für unsere Nordkurve und die 6000 Kartoffelkäfer haben uns in Grund und Boden gesungen :?
Auch in dieser Saison ist der Support eines Tabellenführers unwürdig ,auch wenns in den letzten beiden partien ein bischen besser geworden ist mit der Stimmung.
Blaine

Beitrag von Blaine » 08.03.2008 10:43

HerbertLaumen hat geschrieben:
Kann es sein, dass mittlerweile überall das gleiche Zeug gesungen wird? Wäre es da nicht fein, wenn man sich aus dieser grauen Masse mehr absetzen würde?
Würde die Nordkurve nicht allles "neue" kategorisch ablehen,wär dein Vorschlag gar nicht so übel ;)
Benutzeravatar
Keitarou
Beiträge: 202
Registriert: 11.07.2003 22:08
Wohnort: Block 13

Beitrag von Keitarou » 08.03.2008 12:40

phenom hat geschrieben:ja es bringt abber auch nichts die schlechteste Stimmung der Geschichte im BP gut zu reden oder???
Ich kann deine Einschätzung einfach überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich steh im Block 13 und kann denke ich von daher sehr gut einschätzen, wie sich die Stimmung von Block 16 aus weiterverbreitet. Und das hat, v.a. in der ersten Hälfte, gut funktioniert! Vor allem zu Beginn verbreitete sich das, was Mitte Block 16 angestimmt wurde, rasend schnell über die anderen Blöcke, das ging deutlich schneller und effektiver als in den letzten Jahren.

Dass es zwischendurch Phasen gab, wo es leise war, ist ja immer so und nichts neues. Aber Ansätze waren auf jeden Fall da und wie du darauf kommst die Stimmung als die schlechteste aller Zeiten im Park zu bezeichnen ist mir vollkommen schleierhaft.
phenom
Beiträge: 749
Registriert: 13.08.2006 22:26

Beitrag von phenom » 08.03.2008 14:24

Torti83 hat geschrieben:Wärst du mal so penibel bei der Auswahl deiner Signatur :lol:

Willst du damit wirklich behaupten das die Stimmung gegen Aue schlechter war als in ALLEN anderen Spielen davor? Auch die Abstiegssaison mit einbezogen?

Wo hast du denn gestanden? Draussen auf dem Parkplatz?

16




Keitarou hat geschrieben: Ich kann deine Einschätzung einfach überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich steh im Block 13 und kann denke ich von daher sehr gut einschätzen, wie sich die Stimmung von Block 16 aus weiterverbreitet. Und das hat, v.a. in der ersten Hälfte, gut funktioniert! Vor allem zu Beginn verbreitete sich das, was Mitte Block 16 angestimmt wurde, rasend schnell über die anderen Blöcke, das ging deutlich schneller und effektiver als in den letzten Jahren.

Dass es zwischendurch Phasen gab, wo es leise war, ist ja immer so und nichts neues. Aber Ansätze waren auf jeden Fall da und wie du darauf kommst die Stimmung als die schlechteste aller Zeiten im Park zu bezeichnen ist mir vollkommen schleierhaft.



ja das ist genau falsch 2halbzet war es etwas besser wo unten noch 2waren die ein bisschen eingeheizt haben aber sonst ne totale katastrophe!


werden wir ja gegen Pauli sehen ob UMG normal unten ist ode rin der mitte

ich denke unten sonst hääte ich mich echt getäuscht mit der stimmung
Borusse1989
Beiträge: 145
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von Borusse1989 » 08.03.2008 15:26

HerbertLaumen hat geschrieben:Was mir am Montag beim Spiel Freiburg-Mainz aufgefallen ist, war das "Liedgut": "Hey, SC Freiburg, shalalalala", "Ole, Ole, SC Freiburg, Ole" und "Auf geht's Jungs, schießt ein Tor für uns..."

Kann es sein, dass mittlerweile überall das gleiche Zeug gesungen wird? Wäre es da nicht fein, wenn man sich aus dieser grauen Masse mehr absetzen würde?
das wird doch seit jahren versucht aber heisst doch dann immer scheiß lieder usw.Wir wollend as alte lied gut weiter haben aber das Singt mitlerweile fast jeder Club ausser Frankfurt und Köln die haben viel eigendes
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 08.03.2008 15:38

phenom hat geschrieben:

werden wir ja gegen Pauli sehen ob UMG normal unten ist ode rin der mitte

ich denke unten sonst hääte ich mich echt getäuscht mit der stimmung
Deine Rechtschreibung war ja schon immer Knaller, aber hierzu eine kurze Frage: Was???
Benutzeravatar
Keitarou
Beiträge: 202
Registriert: 11.07.2003 22:08
Wohnort: Block 13

Beitrag von Keitarou » 08.03.2008 15:55

phenom hat geschrieben:


ja das ist genau falsch 2halbzet war es etwas besser wo unten noch 2waren die ein bisschen eingeheizt haben aber sonst ne totale katastrophe!
Was meinst du mit das ist genau falsch?

Ich weiß doch was ich beobachtet habe. Die Verteilung auf die ganze Kurve klappte zu Beginn des Spiels und generell in der 1. Hälfte viel besser als in der 2. Halbzeit. Ich glaube, dass man das vom Rand der Kurve aus etwas besser beurteilen kann ;)
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 09.03.2008 09:42

Borusse1989 hat geschrieben: das wird doch seit jahren versucht aber heisst doch dann immer scheiß lieder usw.Wir wollend as alte lied gut weiter haben aber das Singt mitlerweile fast jeder Club ausser Frankfurt und Köln die haben viel eigendes
Wir kopieren dafür aber ganz gut von anderen Vereinen. Das Gebete, Auf gehts' Jungs, Pipi Hüpf Lied, 2te Liga tut so weh etc. Das ist in diesem Umfang alles neu hinzugekommen, vor gar nicht allzu langer Zeit - bloß so richtig neu war das damals schon nicht mehr.
Borusse1989
Beiträge: 145
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von Borusse1989 » 09.03.2008 14:54

Block16_4eva hat geschrieben: Wir kopieren dafür aber ganz gut von anderen Vereinen. Das Gebete, Auf gehts' Jungs, Pipi Hüpf Lied, 2te Liga tut so weh etc. Das ist in diesem Umfang alles neu hinzugekommen, vor gar nicht allzu langer Zeit - bloß so richtig neu war das damals schon nicht mehr.
Kopieren die kölner habend as von uns das pipi hüpf lied hatte seien geburt schon am Bökelberg aber das ist dann son bissel in der versenkung verschwunden!Auf gehts jungs hat glaub ich nur Jena!
phenom
Beiträge: 749
Registriert: 13.08.2006 22:26

Beitrag von phenom » 09.03.2008 19:29

Keitarou hat geschrieben: Was meinst du mit das ist genau falsch?

Ich weiß doch was ich beobachtet habe. Die Verteilung auf die ganze Kurve klappte zu Beginn des Spiels und generell in der 1. Hälfte viel besser als in der 2. Halbzeit. Ich glaube, dass man das vom Rand der Kurve aus etwas besser beurteilen kann ;)


beobachten war ja schon immer besser als supporten oder was?
Benutzeravatar
MichaelDerBorusse
Beiträge: 1245
Registriert: 26.02.2004 13:12
Wohnort: Nastätten

Beitrag von MichaelDerBorusse » 09.03.2008 21:47

das ist eine endlose diskussion die kein ende nehmen wird.


meine meinung bleibt bestehen und ich hoffe ich werde gegen pauli etwas anderer erleben als die grottenstimmung gegen Aue :?
Gesperrt