André Schubert
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer André Schubert
Also ich bin ja nun kein Rheinländer und lese die RP nicht
regelmässig.
Aber wenn ich mal Artikel online gelesen habe, dann fand ich die eigentlich
immer recht realitätsnah.
regelmässig.
Aber wenn ich mal Artikel online gelesen habe, dann fand ich die eigentlich
immer recht realitätsnah.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das viele schnelle Meißeln gegen Baumstämme scheint sich auszuwirken.
Was sollen diese total bekloppten Versuche Lager zu bilden eigentlich bezwecken.
Mich interessiert es nicht, ob wir unter Schubert, Mustermann, Maier oder Müller mal drei, vier oder fünf Spiele in Folge verlieren oder gewinnen. Mich interessiert die mittel- und langfristige Erfolgsfähigkeit.
Wenn ich als Ergebnis meiner Beobachtung festhalte, dass wir riskant, vogelwild und unstrukturiert spielen, zunehmend und wiederholt, dann interessiert es mich nicht, dass dabei auch der ein oder andere (unerwartete) Punktegewinn rum kommt.
Mir hat die Spielweise unter Schubert bislang nicht gut gefallen. Ich erkenne aber seit Mainz, dass nicht nur Fehler vom Gegner nicht ausgenutzt wurden, sondern insgesamt fehlerverzeihender gespielt wurde.
Das ist positiv. Wenn nächste Woche auch so gespielt wird, dann würde mich auch eine Niederlage nicht besorgen, die auf eine individuelle Nachlässigkeit zurückführen ist.
Was sollen diese total bekloppten Versuche Lager zu bilden eigentlich bezwecken.
Mich interessiert es nicht, ob wir unter Schubert, Mustermann, Maier oder Müller mal drei, vier oder fünf Spiele in Folge verlieren oder gewinnen. Mich interessiert die mittel- und langfristige Erfolgsfähigkeit.
Wenn ich als Ergebnis meiner Beobachtung festhalte, dass wir riskant, vogelwild und unstrukturiert spielen, zunehmend und wiederholt, dann interessiert es mich nicht, dass dabei auch der ein oder andere (unerwartete) Punktegewinn rum kommt.
Mir hat die Spielweise unter Schubert bislang nicht gut gefallen. Ich erkenne aber seit Mainz, dass nicht nur Fehler vom Gegner nicht ausgenutzt wurden, sondern insgesamt fehlerverzeihender gespielt wurde.
Das ist positiv. Wenn nächste Woche auch so gespielt wird, dann würde mich auch eine Niederlage nicht besorgen, die auf eine individuelle Nachlässigkeit zurückführen ist.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Also auch die Bundesligaspiele Nr. 6 bis 13 nicht, in denen wir 8 Mal hintereinander gewonnen haben? Oder unser toller Pokalsieg in Schalke?Tellefonmann hat geschrieben:[....]
Mir hat die Spielweise unter Schubert bislang nicht gut gefallen. [....]
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Butsche , dies und die 29 Punkte insgesamt blenden die Kritiker doch vollkommen aus und auch die Spielweise. Die sehen mit wohlfeilen Worte nur das Negative. Ich sehe, dass Schubert eine neue Entwicklung einleitet. Und dieser Prozess braucht halt seine Zeit. Und es nervt mich gewaltig, diese dauernde Nörgelei.... Unter Favre war auch nicht alles Gold. Bei allem Erfolg. Lest mal die neue Chronik....
Re: Cheftrainer André Schubert
Vergiss bitte das Bayernspiel nichtButsche hat geschrieben: Also auch die Bundesligaspiele Nr. 6 bis 13 nicht, in denen wir 8 Mal hintereinander gewonnen haben? Oder unser toller Pokalsieg in Schalke?

Re: Cheftrainer André Schubert
Auch ohne die sollte man in der Lage sein, dass richtig einzuschätzen wenn man die letzten Jahre intensiv verfolgt hat.raute56 hat geschrieben: Lest mal die neue Chronik....
Re: Cheftrainer André Schubert
@ Butsche
Klar, ich habe mich gefreut, dass wir unten raus sind und auch über die Erfolge. Keine Frage!
Dabei hat aber immer eine doch ziemlich ausgeprägte Portion Skepsis mit geschwungen.
Ich mag auch Klopp Fussball nicht und auch Roger Schmidt, Tuchel kann mich nicht überzeugen, weil's mir nicht gefällt. Zorniger schon gar nicht.
Lieber zurückhaltend Spielen, mehr sein als schein, leise, keine lauten Töne. Intelligent, lauern, dem Gegner im Spiel ohne Ball vorschreiben was er mit dem Ball macht...
Ehrlich gesagt fordert unsere aktuelle Spielweise viel von mir ab.
Bernd Kraus hat damals klug die 4er Kette eingeführt und Gegner damit lange vor eine herauafordernde Aufgabe gestellt; das hat mir gefallen.
Ich sag's mal so. Mir ist Bachs Klavierkonzert No. 5 (BMV 1056) näher als Wagners Walkürenritt.
Klar, ich habe mich gefreut, dass wir unten raus sind und auch über die Erfolge. Keine Frage!
Dabei hat aber immer eine doch ziemlich ausgeprägte Portion Skepsis mit geschwungen.
Ich mag auch Klopp Fussball nicht und auch Roger Schmidt, Tuchel kann mich nicht überzeugen, weil's mir nicht gefällt. Zorniger schon gar nicht.
Lieber zurückhaltend Spielen, mehr sein als schein, leise, keine lauten Töne. Intelligent, lauern, dem Gegner im Spiel ohne Ball vorschreiben was er mit dem Ball macht...
Ehrlich gesagt fordert unsere aktuelle Spielweise viel von mir ab.
Bernd Kraus hat damals klug die 4er Kette eingeführt und Gegner damit lange vor eine herauafordernde Aufgabe gestellt; das hat mir gefallen.
Ich sag's mal so. Mir ist Bachs Klavierkonzert No. 5 (BMV 1056) näher als Wagners Walkürenritt.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Nur zu meinem besseren Verständnis: Welche Bundesligamannschaft kommt denn zur Zeit der von dir favorisierten Spielweise am nächsten?Tellefonmann hat geschrieben:@ Butsche
[...]
Ehrlich gesagt fordert unsere aktuelle Spielweise viel von mir ab.
[...]
Re: Cheftrainer André Schubert
Seit Favre und dem Erfolg wird alles viel kritischer beurteilt. Heutzutage wird es viel fachlicher betrachtet als früher, wo alles vom Ergebnis abhängig gemacht wurde.Raute s.1970 hat geschrieben: Aber wenn ich mal Artikel online gelesen habe, dann fand ich die eigentlich
immer recht realitätsnah.
Heute zählen nicht nur Punkte, sondern fachliches Konzept, Philosophie und und und...
Re: Cheftrainer André Schubert
Darmstadt 98Butsche hat geschrieben: Nur zu meinem besseren Verständnis: Welche Bundesligamannschaft kommt denn zur Zeit der von dir favorisierten Spielweise am nächsten?

Re: Cheftrainer André Schubert
Bayern im Allgemeinen. Wobei dort auf Grund der individuellen Qualität deutlich mehr über Ballbesitz gelöst wird als bei uns möglich wäre.
Hertha teilweise, Wolfsburg teilweise.
Gerade bei Wolfsburg habe ich (leider) selten das Gefühl, dass eine ganz negative Entwicklung Fahrt aufnimmt.
Das hatte ich unter Favre übrigens auch nicht. Ja, wir hatten eine sehr negative Serie. Ich habe aber letztlich nicht geglaubt, dass das so bleibt.
Ist ja auch wurscht. Die Geschmäcker sind verschieden. Jetzt kommen halt mal die Anderen in den Genuß der von ihnen bevorzugten Spielidee.
Hertha teilweise, Wolfsburg teilweise.
Gerade bei Wolfsburg habe ich (leider) selten das Gefühl, dass eine ganz negative Entwicklung Fahrt aufnimmt.
Das hatte ich unter Favre übrigens auch nicht. Ja, wir hatten eine sehr negative Serie. Ich habe aber letztlich nicht geglaubt, dass das so bleibt.
Ist ja auch wurscht. Die Geschmäcker sind verschieden. Jetzt kommen halt mal die Anderen in den Genuß der von ihnen bevorzugten Spielidee.
Re: Cheftrainer André Schubert
Kann das schon teilweise verstehen was du schreibst. Mir hat Favre`s Fussball auch sehr gefallen, er war taktisch hochwertig/komplex. Das verschieben, die Laufwege, der Pass im richtigen Moment.. Aber ich finde auch Schuberts Ansatz sehr spannend und ich glaube das liegt der Mannschaft, sie spielt gerne offensiv und hat viel Offensivpotential.
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch das mag richtig sein. 

Re: Cheftrainer André Schubert
sehe ich so ähnlich, Telefonmann, wobei ich zu anderen Bundesligamanschaften nicht viel sagen kann. Wie oft wurde hier über Favres Spielweise gemeckert, zu langweilig, zu defensiv, zu wenig Freiraum für Kreativität. Ist ja auch in Ordnung, sind eben andere Sichtweisen. Ich halte das, vor allem auf Dauer, für erfolgreicher und den sinnvolleren Ansatz Fußball spielen zu lassen und selbstverständlich habe ich absolut keine Kompetenz, um das wirklich zu beurteilen.
Und trotzdem erkenne ich natürlich an, dass Schubert bisher sehr gute Ergebnisse erzielt hat und absolut die Chance verdient, auch langfristig mit und bei uns erfolgreich zu sein.
Und trotzdem erkenne ich natürlich an, dass Schubert bisher sehr gute Ergebnisse erzielt hat und absolut die Chance verdient, auch langfristig mit und bei uns erfolgreich zu sein.
Re: Cheftrainer André Schubert
Favre war aus dem Grund entspannend, weil man wusste defensiv brennt nix an.
Bei Schubert ist es wie im Actionfilm. Du weißt nie, was als nächstes passiert.
Bei Schubert ist es wie im Actionfilm. Du weißt nie, was als nächstes passiert.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
@Tellefonmann
Danke, für die Antwort!
Und, ja, komme ich!
Danke, für die Antwort!

Und, ja, komme ich!

Tellefonmann hat geschrieben:
[....]Jetzt kommen halt mal die Anderen in den Genuß der von ihnen bevorzugten Spielidee.
Re: Cheftrainer André Schubert
Leipner: Genau
nicklos: Genau
Butsche: es sei Dir gegönnt

nicklos: Genau
Butsche: es sei Dir gegönnt

- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
nicklos hat geschrieben:Favre war aus dem Grund entspannend, weil man wusste defensiv brennt nix an.
Bei Schubert ist es wie im Actionfilm. Du weißt nie, was als nächstes passiert.
Ich kann Dir bei einem ersten Satz nicht zustimmen: Auch bei Favre gab es Spiele, da brannte es hinten lichterloh. Da retteten uns ter Stegen oder Sommer die Punkte.
Worum es mir im Prinzip aber einzig und allein geht (ich zitiere jetzt teilweise Leipner, dass Schubert "absolut die Chance verdient, auch langfristig mit und bei uns erfolgreich zu sein."
Jeder großer Trainer hat mal klein angefangen. Und es ist absolut nicht gesagt, dass ein arrivierter Trainer so gut wie Schubert gewesen nach Favres Abgang.
Und warum sollte Schubert nicht den Fohlenstil wie weiland Weisweiler kreieren können? Der auch einst erkannte, dass nur mit Angriffsfußball kein Titel zu gewinnen war, der erfolgreicher wurde, als er die Defensive stärkte.
Wobei ich jetzt nicht von einer Deutschen Meisterschaft spreche, sondern von erfolgreichem Fußball mit EL, vielleicht auch CL.
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Erfolge, die Schubert selbst im Doppelpass dargelegt hat, waren auch beeindruckend.
Nur das er langfristig Erfolg haben kann, muss er noch zeigen. Bisher hat er sich relativ schnell abgenutzt.
Nur das er langfristig Erfolg haben kann, muss er noch zeigen. Bisher hat er sich relativ schnell abgenutzt.
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja?
Favre war als Trainer zwei, eins, vier, zwei, vier, zwei und vier Jahre bei seinen bisherig Vereinen tätig.
Wann beginnt eine Abnutzung?
Klar muss er zeigen, dass er langfristig arbeiten erfolgreich arbeiten kann. Aber ich habe das Vertrauen, weniger hätte ich es bei Trainern wie Schaaf, Slomka, Keller oder di Matteo und so...
Favre war als Trainer zwei, eins, vier, zwei, vier, zwei und vier Jahre bei seinen bisherig Vereinen tätig.
Wann beginnt eine Abnutzung?
Klar muss er zeigen, dass er langfristig arbeiten erfolgreich arbeiten kann. Aber ich habe das Vertrauen, weniger hätte ich es bei Trainern wie Schaaf, Slomka, Keller oder di Matteo und so...