Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.10.2009 15:10

@Lobe

Sehr schöner Beitrag. Die Mainzer sind eben auch mal mit Kloppo abgestiegen und haben ihn deshalb nicht gleich rausgeworfen. MF steht in der Tat vor einem Scherbenhaufen, der über Jahre hinweg angesammelt wurde, und dieser Haufen lässt sich nicht so ohne weiteres beseitigen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 15:13

Carsten Nielsen hat geschrieben:Die Mainzer sind eben auch mal mit Kloppo abgestiegen und haben ihn deshalb nicht gleich rausgeworfen.
Und ein Abstieg ist ja im Prinzip nicht tragisch, wenn man nicht so wie wir hier eine reine zweitligataugliche Truppe zusammenstellt weil man von der ersten Liga nur die Fernsehaufzeichnungen kennt......
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 27.10.2009 15:28

Carsten Nielsen hat geschrieben:@Lobe

Sehr schöner Beitrag. Die Mainzer sind eben auch mal mit Kloppo abgestiegen und haben ihn deshalb nicht gleich rausgeworfen. MF steht in der Tat vor einem Scherbenhaufen, der über Jahre hinweg angesammelt wurde, und dieser Haufen lässt sich nicht so ohne weiteres beseitigen.
Scherbenhaufen? Der Schrott der letzten jahre ist doch längst weg. Mit dem haufen hat er doch garnichts mehr mit zu tun.
Die Winereinkäufe, in erster Linie LG und Dante, sind längst in die Mannschaft intregiert. Ich bin nach wie vor der Meinung wir haben den besen Kader seit Jahren. gezielt im Sommer eingekauft. Was fehlt ist eine Führungskraft, der daraus eine Mannschaft formt!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 27.10.2009 15:34

ryan hat geschrieben:Das Problem ist, dass es den Fans überhaupt nicht vermittelbar ist. NIE NEVER.
Natürlich, da hast du Recht. So ein Abstieg wäre ja nicht nur Chance, sondern auch Risiko, dass man ein paar Jährchen zu lange da unten versauert. Wollen wir einfach hoffen, dass wir mit dem Trainer Frontzeck den Abstieg verhindern.

Willkommen im Forum :winker:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 27.10.2009 15:43

Carsten Nielsen hat geschrieben: MF steht in der Tat vor einem Scherbenhaufen, der über Jahre hinweg angesammelt wurde, und dieser Haufen lässt sich nicht so ohne weiteres beseitigen.
Spieler wie Bailly,Dante,Bradley,Arango,Boba haben nicht nur Millionen gekostet sondern waren in ihren voherigen Vereinen allesamt Leistungsträger und haben bewiesen das sie zu guten Leistungen fähig sind.

Ich finde MF hat ein Gerüst von Spielern um das man eine halbwegs solide Truppe aufbauen kann.

Das Formen einer Mannschaft ist eine wichtige Aufgabe des Trainers, woran man seine Fähigkeiten festmachen kann.

Das MF im Grunde ein erfolgreicher Trainer ist, er aber bei uns ob des mangelhaften Spielerpotential nicht mehr rausholen kann sehe ich so nicht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 15:46

Altborusse_55 hat geschrieben:Scherbenhaufen? Der Schrott der letzten jahre ist doch längst weg. Mit dem haufen hat er doch garnichts mehr mit zu tun.
Bitte??? Bouwers, Kleine, Levels, Matmour, Collauti, CB, Jaures, Alberman, Neuville, Friend...nur mal so als Beispiel aufgezählt. Was denkst Du wieviele dieser Spieler einer Erstligamannschaft verträgt?

Ich denke maximal zwei, und wo ist der Druck der zweiten Garde, schau Dir mal diese Jungs an! Die erste Reihe ist zu schlecht und die zweite Reihe baut keinen Druck auf, so sieht es m.E. aus.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 27.10.2009 15:48

Mike18 hat geschrieben:
Ich finde MF hat ein Gerüst von Spielern um das man eine halbwegs solide Truppe aufbauen kann.

Das Formen einer Mannschaft ist eine wichtige Aufgabe des Trainers, woran man seine Fähigkeiten festmachen kann.
Richtig, aber es dürfte auch klar sein, das soetwas nunmal Zeit braucht
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 15:51

Mike18 hat geschrieben:Spieler wie Bailly,Dante,Bradley,Arango,Boba haben nicht nur Millionen gekostet sondern waren in ihren voherigen Vereinen allesamt Leistungsträger und haben bewiesen das sie zu guten Leistungen fähig sind.
Ich finde MF hat ein Gerüst von Spielern um das man eine halbwegs solide Truppe aufbauen kann.
Dem kann nich so nicht folgen! Wir haben kein Gerüst, das muss sich erst bilden. Dafür müssten die von Dir Genannten aber erst mal in der Liga ankommen. Selbst Bob aund Arango helfen uns im Moment nicht weiter, willst Du das auch MF anlasten? Er mus diese Jungs erst mal integrieren und kann sich aber auf den Rest nicht verlassen? Weil da nämlich bis auf dei von Dir aufgeführten Spieler nicht einer auch nur eine vernünftige Leistung anbietet. Und warum, weil sie es einfach nicht drauf haben!
ryan
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008 10:55

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ryan » 27.10.2009 17:03

HerbertLaumen hat geschrieben:
Willkommen im Forum :winker:
Danke. Es ist zwar mein erster Beitrag, aber ich lese schon seit Jahren mit. Also "kenne" ich schon einige hier.
Ich finde das Forum sehr interessant, wenn auch manchmal krass. Besonders nach Niederlagen.

Gruss an alle.
:winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 27.10.2009 17:16

Aderlass hat geschrieben:
Von einem guten Trainer erwarte ich aber einfach, dass er auch mal das "Unmögliche" schafft.
Naja, seine Cheftrainerkarriere ist noch relativ jung und er hat bereits einmal mit Bielefeld den Nichtabstieg geschafft, obwohl er eine relativ desolate Mannschaft von Middendorp übernahm.
Ob er es nochmal geschafft hätte, wird man nie erfahren, da er ja vor dem letzten Spieltag gegangen wurde.

Und soll ich dir was sagen, ich bin (in dem Fall mal völlig egoistisch) dankbar dafür, man stelle sich vor, er hätte letztes Jahr mehr Punkte mit Bielefeld geholt, dann wären doch wir heute die Zweitligisten :wink:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 27.10.2009 17:17

ryan hat geschrieben: Ich finde das Forum sehr interessant, wenn auch manchmal krass. Besonders nach Niederlagen.
Alles bei BMG ist "krass".
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Graupe » 27.10.2009 17:18

Lobe hat geschrieben:Mainz hat den enormen Vorteil in den vergangenen Jahren nicht einen Trainer nach dem anderen gewechselt zu haben. Klar gaben sie auch wichtige Spieler ab, das störte aber "zerstörte" nicht die Struktur in der Mannschaft. Was Mainz jetzt hat, ist das gute Erbe Jürgen Klopps, der dort in Ruhe über Jahre lang arbeiten und aufbauen konnte. Bei uns hingegen kamen immer wieder neue Trainer, neue Ideen, neue Spieler als Hoffnungsträger. Alles wurde immer wieder über den Haufen geworfen und versucht neu zu strukturieren! Zu viele Neuanfänge, wie soll da denn eine Struktur in das Mannschaftsgefüge reinkommen? Das ist nun unser Erbe der vergangenen Jahre! Und das kann man leider nicht in kurzer Zeit beheben. Da müssen wir leider durch und nicht schon wieder die gleichen Fehler der Vergangenheit verfallen. Es gibt keinen Trainer der in kurzer Zeit das bei uns erreicht, wofür andere Vereine Jahre brauchten.
Dann frage ich mich ernsthaft, warum wir soviel Geld in die Mannschaft gepumpt und nicht gewartet haben bis wir abgestiegen sind, um dieses Geld als Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen zu nutzen.

Denn wenn du wirklich Recht hättest, hätten wir uns dieses Geld in diesem Jahr wirklich sparen können. Ich meine abgestiegen wär man auch mit billigeren Spielern. Und sogar mit dem alten Kader, der dann aber wenigstens schon mal ein gemeinsames Jahr zwecks Kaderfindung auf dem Puckel und im Vergleich zur aktuellen Mannschaft doch genau diesen gravierenden Vorteil hätte. Ganz ehrlich, nach deiner Philosophie hätte man doch dann den Kader dieses Jahr gar nicht ändern brauchen oder noch schlimmer, gar nicht ändern dürfen. Man hat es aber getan, obwohl man wusste, dass dann wieder ein Findungsprozess beginnt.

Für mich sind das alles nur Schutzbehauptungen für die Verantwortlichen, um die Fehlentscheidungen, die von ihnen begangen wurden zu vertuschen und unser immer wiederkehrendes "Problemkind" unter neuem Namen (in diesem Fall jetzt mal "500-Seiten-Konzept mit Kontinuitätsgarantie") mit alten Schuldzuweisungen an den Mann/Fan zu bringen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 27.10.2009 17:19

borussenmario hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: Pflichtspielbilanz 21 Siege - 31 Remis - 46 Niederlagen
Und er trainierte bisher nur Abstiegskandidaten...
Hallo borussenmario,hab schon im Internet überall nach Statistiken gesucht weil ich mich nicht aufs DSF verlassen wollte.
Wie sicher sind deine angaben bzw.wo kann man sie nachlesen?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 27.10.2009 17:24

Sehr sicher, (falls ich mich nicht verzählt habe) ich habe auch keine Statistik gefunden und daher selber gezählt :wink:
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/ ... ilanz.html


Die meisten Siege gab es unter ihm neben Bochum und Mainz lustigerweise gegen Bayern und Leverkusen :mrgreen:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 27.10.2009 17:33

Dann mal danke :D .
Muss jetzt zum Training,ich zähl morgen nach obs stimmt. :wink:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 27.10.2009 18:02

ryan hat geschrieben:Gruss an alle. :winker:
Na dann grüß´ ich doch mal freundlich zurück, und herzlich willkommen! :winker: ...bevor es hier ot wird... :mrgreen:
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 27.10.2009 20:26

Graupe hat geschrieben: Dann frage ich mich ernsthaft, warum wir soviel Geld in die Mannschaft gepumpt und nicht gewartet haben bis wir abgestiegen sind, um dieses Geld als Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen zu nutzen.

Denn wenn du wirklich Recht hättest, hätten wir uns dieses Geld in diesem Jahr wirklich sparen können. Ich meine abgestiegen wär man auch mit billigeren Spielern. Und sogar mit dem alten Kader, der dann aber wenigstens schon mal ein gemeinsames Jahr zwecks Kaderfindung auf dem Puckel und im Vergleich zur aktuellen Mannschaft doch genau diesen gravierenden Vorteil hätte. Ganz ehrlich, nach deiner Philosophie hätte man doch dann den Kader dieses Jahr gar nicht ändern brauchen oder noch schlimmer, gar nicht ändern dürfen. Man hat es aber getan, obwohl man wusste, dass dann wieder ein Findungsprozess beginnt.

Für mich sind das alles nur Schutzbehauptungen für die Verantwortlichen, um die Fehlentscheidungen, die von ihnen begangen wurden zu vertuschen und unser immer wiederkehrendes "Problemkind" unter neuem Namen (in diesem Fall jetzt mal "500-Seiten-Konzept mit Kontinuitätsgarantie") mit alten Schuldzuweisungen an den Mann/Fan zu bringen.

Die Antwort auf Lobe :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 27.10.2009 21:02

Die jetzige Situation auf das Chaos der letzten 13 Jahre zurückzuführen, ist lächerlich. Der Abstieg 2007 war wohl auf die vorangegangenen Chaosjahre zurückzuführen, aber doch nicht die Entwicklung nach 2007. Zudem hat man ja wohl nicht Arango und Bobadilla für viel Geld verpflichtet, um mit MF auf einen strukturellen Abstieg hinzuarbeiten. Wozu auch? Das was wir jetzt haben, ist doch das, was aus einem Neuaufbau in der Zweiten Liga entstanden ist. Und sollten wir absteigen, haben wir in etwa drei Jahren die gleiche Situation wie jetzt, egal ob MF noch Trainer ist oder nicht. Nur der Klassenerhalt würde uns die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Mannschaft geben und sollte MF der falsche Mann dafür sein, wäre es fahrlässig, nicht alle Mittel auszuschöpfen.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 27.10.2009 21:22

pepimr hat geschrieben: Nur der Klassenerhalt würde uns die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Mannschaft geben und sollte MF der falsche Mann dafür sein, wäre es fahrlässig, nicht alle Mittel auszuschöpfen.
so sieht es aus
mit ihm oder ohne ihn
das erste ziel muß sein
verbleib in liga1
ryan
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2008 10:55

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ryan » 27.10.2009 21:34

pepimr hat geschrieben:Die jetzige Situation auf das Chaos der letzten 13 Jahre zurückzuführen, ist lächerlich. Der Abstieg 2007 war wohl auf die vorangegangenen Chaosjahre zurückzuführen, aber doch nicht die Entwicklung nach 2007. Zudem hat man ja wohl nicht Arango und Bobadilla für viel Geld verpflichtet, um mit MF auf einen strukturellen Abstieg hinzuarbeiten. Wozu auch? Das was wir jetzt haben, ist doch das, was aus einem Neuaufbau in der Zweiten Liga entstanden ist. Und sollten wir absteigen, haben wir in etwa drei Jahren die gleiche Situation wie jetzt, egal ob MF noch Trainer ist oder nicht. Nur der Klassenerhalt würde uns die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Mannschaft geben und sollte MF der falsche Mann dafür sein, wäre es fahrlässig, nicht alle Mittel auszuschöpfen.

Hehe. Keiner hat gefordert, dass man auf einen (strukturellen) Abstieg HINARBEITET. Die Frage ist, ob man - um nicht alles umzuschmeißen - einen Abstieg in Kauf nehmen sollte, ohne den Trainer in die Wüste zu schicken. So habe ich Herbert verstanden. Und das unabhängig davon wer Trainer ist. Besser wäre natürlich - und darüber sind sich ALLE einig - den Aufbau in der 1.Liga zu bewerkstelligen.

An dem Trainer zu halten, sollte man absteigen, wäre vielleicht für den kontinuierlichen Aufbau besser, ich halte das in der jetzigen Konstellation schlicht für nicht machbar, weil nicht vermittelbar. Der Druck, den die sportliche zu ertragen hätte, wäre zu gross.
Gesperrt