Christian Ziege

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 17.05.2008 12:25

Du kennst den Spieler also auch nur aus dem thread :lol: Respekt :mrgreen:
Mir würde auch 2+1 besser gefallen. :wink: Oder bei Schachten 2+2 statt 4 Jahren. :wink:
Dir geht es also nur um die Option? Nicht darum, das Talent möglichst langfristig zu binden?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:26

@Luckie: Nochmal, woher weißt du, das Ziege es nicht versucht hat?????????
Und bitte die Frage von HL beantworten :wink: .
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 17.05.2008 12:27

luckie hat geschrieben:Eben dafür wird im Ausland mit Optionen gearbeitet.
Also wärst du zufrieden, wenn Marin statt eines 3-Jahresvertrages einen 2-Jahresvertrag mit einem Jahr Option bekommen hätte?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:31

@HL: Ich wette, darauf antwortet er erstmal nicht, weil er selber gemerkt hat, das er sich selber ins Knie geschossen hat :lol: .
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 17.05.2008 12:31

luckie hat geschrieben:waren zwei Jahre Verlängerung ist aber im Endeffekt egal bei der Diskussion über Optionen
Nö, er hatte vorher gar keinen Profivertrag und hat einen Dreijahresvertrag bekommen letztes Jahr
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 17.05.2008 12:33

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Luckie: Schön, das du die Holländer bringst (ist dort fast überall so :wink: ). Was soll ich dazu sagen. Die Holländer sehen sich selber als "Ausbildungsliga". Denen ist sehr wohl bewußt, das die Besten ihrer Talente recht früh abgekauft werden. Damit erhöhen sie eigentlich nur die Ablösesumme. Im Fall Borussia ist aber das Hauptziel, gute Talente zu behalten. Hier wird nicht jedes Talent für paar Mio, verkauft.
Ist aber leider so, das wir noch nicht soweit sind ein Talent dauerhaft zu behalten. Erst wenn wir wieder im internationalen Geschäft sind ist es möglich. Borussia war immer ein Verein der Spieler an dei Größere verloren hat. Dann sollte man auch versuchen bei anderen zu lernen. Ist ja auch kein Vorwurf an Ziege - Usus in Deutschland. Wenn man aber hochkommen will, sollte man besser werden als die nationale Kokurrenz. Da habe ich nicht gegen ein paar zusätzliche Millionen, oder Einsparung im Gehalt, wenn es beim Spieler nicht läuft und damit wiederum Platz für einen neuen Versuch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 17.05.2008 12:35

Rein prinzipiell hat er ja Recht, dem Talent einen 2- oder 3-Jahresvertrag mit 2 Optionen zu geben. Entwickelt er sich, kann man die Option ziehen, wenn nicht, läuft der Vertrag aus.
Aber dazu gehören nun einmal zwei Parteien, Verein und Spieler. Und wenn der Spieler das partout nicht will, was soll man machen?
Ist ja prima für Heerenveen, dass sie das geschafft haben, nur fehlen leider jegliche Einblicke, warum das dort funktioniert hat und hier nicht, zumal die Situationen und das Umfeld auch völlig andere sind.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:35

Und da unser Jungendkonzept in Deutschland so schlecht ist, haben wir die letzten Jahre Lahm (Barca wollte ihn), Poldi (Bester Nachwuchsspieler bei der WM), Schwein, Marin(eines der größten Talente Europas), Jansen, Kroos(siehe Marin) usw. rausgebracht und die spielen sogar noch in Deutschland.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 17.05.2008 12:38

Sg-Fohlen hat geschrieben:@HL: Ich wette, darauf antwortet er erstmal nicht, weil er selber gemerkt hat, das er sich selber ins Knie geschossen hat :lol: .
SG einfach meinen ersten Beträg lesen. Da steht alles drin. Warum HL die Frage stellt weiß ich nicht.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 17.05.2008 12:40

HerbertLaumen hat geschrieben:Rein prinzipiell hat er ja Recht, dem Talent einen 2- oder 3-Jahresvertrag mit 2 Optionen zu geben. Entwickelt er sich, kann man die Option ziehen, wenn nicht, läuft der Vertrag aus.
Aber dazu gehören nun einmal zwei Parteien, Verein und Spieler. Und wenn der Spieler das partout nicht will, was soll man machen?
Ist ja prima für Heerenveen, dass sie das geschafft haben, nur fehlen leider jegliche Einblicke, warum das dort funktioniert hat und hier nicht, zumal die Situationen und das Umfeld auch völlig andere sind.
Eben deshalb wäre ein Besuch nicht schlecht bei denen. Wie ich zwei Seiten vorher schon geschrieben habe. :wink: Ist ein Wahnsinn wer alles bei Heerenveen gespielt hat, oder im Moment spielt. Freund kommt ja auch daher. :)
Zuletzt geändert von luckie am 17.05.2008 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:40

@Luckie: Nochmaaaaal, die Holländer machen diese Verträge nicht, weil sie die Spieler 5Jahre behalten wollen bzw. können, sondern damit sie für die Spieler genug Kohle bekommen zu mindest bei den großen Talenten.
Und warum können das die Holländer??
1. Sie galten schon immer als Talentschmiede,
2. In der Regel lassen sie ihre Talente ab einer "geringen" Summe auch ziehen (deshalb haben die Talente weniger die Gefahr, das ihnen Steine in den Weg gelegt werden),
3. Wie auch deine Beispiele zeigen, sind viele ihrer Talente aus Ländern, die nicht zu den Top-5 des europäischen Fußballs stammen. Die sind dann schon froh, wenn sie in Holland spielen dürfen.
@HL: siehe 1-3.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:42

@Luckie: Wo steht da eine Antwort auf HL's Frage :shock: ?
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 17.05.2008 12:48

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Luckie: Wo steht da eine Antwort auf HL's Frage :shock: ?
Ich glaube mit der Vertragsverlängerung hat Ziege den Zug verpasst. Bei der Verlängerung hätte direkt eine Option von drei Jahren rein gemußt, die nur gilt bei einem Aufstieg von Borussia mit entsprechender Gehaltsanpassung.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:50

Und ich hab dich schon mehrmals gefragt, woher du weißt, das er es nicht versucht hat??
Und HL hat sich ja auf deine Beispiele 2+1 bezogen, das macht für mich 3Jahre.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 17.05.2008 12:50

Sg-Fohlen hat geschrieben:@Luckie: Nochmaaaaal, die Holländer machen diese Verträge nicht, weil sie die Spieler 5Jahre behalten wollen bzw. können, sondern damit sie für die Spieler genug Kohle bekommen zu mindest bei den großen Talenten.
Und warum können das die Holländer??
1. Sie galten schon immer als Talentschmiede,
2. In der Regel lassen sie ihre Talente ab einer "geringen" Summe auch ziehen (deshalb haben die Talente weniger die Gefahr, das ihnen Steine in den Weg gelegt werden),
3. Wie auch deine Beispiele zeigen, sind viele ihrer Talente aus Ländern, die nicht zu den Top-5 des europäischen Fußballs stammen. Die sind dann schon froh, wenn sie in Holland spielen dürfen.
@HL: siehe 1-3.
Ist ja eine klasse Beschreibung von Borussia's Möglichkeiten. Bis auf den Heimatmarkt haben wir auch keine Chance an Top Talente der Top five zu kommen. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 17.05.2008 12:51

luckie hat geschrieben:Eben deshalb wäre ein Besuch nicht schlecht bei denen.
Du bist also - völlig ohne jegliche Beweise - der Meinung, dass Ziege es als Manager nicht drauf hat und sich bei Heerenveen Nachhilfe holen sollte? Und wenn er das dann getan hat, wird er ganz flugs den Vertrag mit Marin um 3 Jahre verlängern, mit 2 Optionen? :roll: :gaga: :lol:
Freund kommt ja auch daher.
Da siehst du mal, was die für eine Graupe als Manager haben! Wie kann der so einen super Stürmer einfach so gehen lassen!
Bei der Verlängerung hätte direkt eine Option von drei Jahren rein gemußt, die nur gilt bei einem Aufstieg von Borussia mit entsprechender Gehaltsanpassung.
Und woher weißt du, dass nicht über eine längere Laufzeit/Optionen gesprochen wurde und Marin das nicht wollte? Du kritisierst Ziege auf Basis von Vermutungen.
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 17.05.2008 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 17.05.2008 12:52

Sg-Fohlen hat geschrieben:Und ich hab dich schon mehrmals gefragt, woher du weißt, das er es nicht versucht hat??
Und HL hat sich ja auf deine Beispiele 2+1 bezogen, das macht für mich 3Jahre.
Auch das habe ich schon beantwortet.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:52

:lol: , gerade sind doch wieder 2 aus dem Saarland gekommen und ein Marin kommt nicht wirklich vom Niederrhein (Stuttgart war es, oder?)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 17.05.2008 12:53

Sg-Fohlen hat geschrieben:(Stuttgart war es, oder?)
Frankfurt.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 17.05.2008 12:55

@HL: Stimmt, einer von beiden Vereinen war es.

@Luckie: Wer hat den schon alles dort gespielt? Also bei uns waren es Jansen, Loddar, Effe, Mill, Deisler, Netzer, Jupp, Voigts usw..............................!
Gesperrt