1. FC Köln
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: 1. FC Köln
Ja, Sammy, aber von der Stimmung her ist das doch immer toll. Ich weiß nicht, ob Du bei Fatzebook bist. Meine FC-FB-"Freunde" posten immer wieder stimmungsvolle Videos von vor dem Spiel oder Jubel beim Borissov-Kick.
Vielleicht benebelt diese Stimmung so manchen....vielleicht auch die Spieler.
Vielleicht benebelt diese Stimmung so manchen....vielleicht auch die Spieler.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: 1. FC Köln
Beim ÄffZeh ist es definitiv ein Qualitäts- und kein Mentalitätsproblem.
Wenn Peter Stöger dem Verein helfen möchte, sollte er von sich aus gehen, um evtl. noch einmal einen Impuls zu setzen.
Ob es dann mit dem vorhandenen Spielermaterial noch reicht, wird man sehen. Aber sicher wird man in der Winterpause noch auf dem Transfermarkt aktiv.
Wenn Peter Stöger dem Verein helfen möchte, sollte er von sich aus gehen, um evtl. noch einmal einen Impuls zu setzen.
Ob es dann mit dem vorhandenen Spielermaterial noch reicht, wird man sehen. Aber sicher wird man in der Winterpause noch auf dem Transfermarkt aktiv.
Zuletzt geändert von Lattenkracher64 am 05.11.2017 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1. FC Köln
@raute



Re: 1. FC Köln
Das isr es ja @Lattenkracher.
Der Vorstand wird Stöger eher nicht entlassen.Klar will man Kontinuität darstellen und Stöger hat ein hohes Ansehen in der Fanbasis ,da würde es richtig krachen.
An Stögers Stelle würde ich auch eher von selbst gehen ,zumal er noch einen guten Ruf besitzt.Da kann dir bei so ner Leistung des Teams schnell den Ruf ruinieren.Die Krux ist das Stöger sich der "Fanliebe"bewusst ist ,zudem er gerne in Köln lebt und unterwegs ist .Er ist gern gesehen und bisher hat er laut eigener Aussage bisher keine negativen Erlebnisse im Zusammenhang mit seiner Trainiertätigkeit beim Fc erlebt.Man sieht bzw. liest oft ,auf welchen Veranstaltungen er zugegen ist.Köln ist nun mal eine Medienstadt . Da schmeißt man halt ungern das Handtuch,wenn man in der Gesellschaft der "Besserverdienenden " gern als Gast gesehen wird.Seine Lebensgefährtin ist in dem Medienbuiness ja auch zuhause und hat dadurch evnt den ein oder anderen besser gezahlten Job an Land gezogen. Das soll nicht negativ klingen ,nur wer verlässt gern den Ort wo man gern gesehen wird .
Der Vorstand wird Stöger eher nicht entlassen.Klar will man Kontinuität darstellen und Stöger hat ein hohes Ansehen in der Fanbasis ,da würde es richtig krachen.
An Stögers Stelle würde ich auch eher von selbst gehen ,zumal er noch einen guten Ruf besitzt.Da kann dir bei so ner Leistung des Teams schnell den Ruf ruinieren.Die Krux ist das Stöger sich der "Fanliebe"bewusst ist ,zudem er gerne in Köln lebt und unterwegs ist .Er ist gern gesehen und bisher hat er laut eigener Aussage bisher keine negativen Erlebnisse im Zusammenhang mit seiner Trainiertätigkeit beim Fc erlebt.Man sieht bzw. liest oft ,auf welchen Veranstaltungen er zugegen ist.Köln ist nun mal eine Medienstadt . Da schmeißt man halt ungern das Handtuch,wenn man in der Gesellschaft der "Besserverdienenden " gern als Gast gesehen wird.Seine Lebensgefährtin ist in dem Medienbuiness ja auch zuhause und hat dadurch evnt den ein oder anderen besser gezahlten Job an Land gezogen. Das soll nicht negativ klingen ,nur wer verlässt gern den Ort wo man gern gesehen wird .
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: 1. FC Köln
Kann ich alles gut verstehen Sammy und auch ich halte viel von Peter Stöger.
Aber manchmal muss man im Leben auch mal loslassen bzw. den Weg frei machen.
Aber manchmal muss man im Leben auch mal loslassen bzw. den Weg frei machen.
Re: 1. FC Köln
Jep,seh ich genau so. Bin froh das bei uns nicht mehr so viel Theater herrscht.Aber ab und zu kann es auch gern mal was ungemütlicher werden ohne sofort das Maß zu verlieren.Momentan ist mir das alles zu weichgespült ala Et hätt noch immer jot jejange
Solange alles Stillgeschwiegen wird solange wird sich auch nix ändern.Einige Spieler sollten für ihre Leistung nun auch mal zur Verantwortung gezogen werden. Ein Rausch spielt unterirdisch seit Monaten,wird dann vor Spielbeginn ausgepfiffen und der Verein regt sich auf.Verständlich das der Verein zum Spieler steht nur sollte sich Verein und Spieler fragen ,warum??Als Spieler und als Verein muss man auch einsehen das es nicht mehr passt.Entweder steigern oder gehen .Stattdessen nen neuen Vertrag bei so einer Leistung.Unverständlich ,was die Verantwortlichen da in dem sehen 


Re: 1. FC Köln
Ob Cordoba, Guyrassi oder Pizarro aber zu Vollstreckern werden, wenn Weinzierl an der Linie steht wage ich zu bezweifeln.
Re: 1. FC Köln
Stöger kann man nur wegen den Punkten entlassen. Und mit der Hoffnung, schlechter geht bestimmt nicht mehr.
Das war es dann aber schon.
Die Qualität ist einfach nicht da. Trotzdem sind zwei Punkte zu wenig. Selbst Darmstadt hat aus weniger mehr gemacht.
Das war es dann aber schon.
Die Qualität ist einfach nicht da. Trotzdem sind zwei Punkte zu wenig. Selbst Darmstadt hat aus weniger mehr gemacht.
Re: 1. FC Köln
Wie gesagt ,amTrainer liegt es nicht .Nur irgendwann muss man ein Zeichen setzen.Da ist leider zu oft der Trainer der schnellste Weg.Eigendlich sollte man den Spielern an die Kohle gehen ,Nur Arbeitsrechtlich eher schwer zu Händeln.Jedoch ,was spricht dagegen , dem ein oder anderen mal ne längere Auszeit auf der Bank zu verpassen bzw. den ein oder anderen mal ein individuelles Trainingsprogramm aufzudrücken.So nem Rausch schadet es nicht zusätzlich Ecken und Flanken zu Trainieren oder den Stürmern mal beizubringen ,wer wo seine Laufwege hat.Die Abwehr könnt auch mal ne Zusatzschicht vertragen im Bezug auf Verhalten beim Konterspiel oder Ecken des Gegners.Nö unsere verka.cken und dafür gibt es am nächsten Tag Trainingsfrei. Alleine aus psychologischen Gründen würden die jeden Tag auftauchen müssen.So 2-3stnd Videoanalyse mit Darstellung des eigenen Fehlverhalten des einzelnen kann nicht schaden .Dann braucht auch keiner mit der Ausrede kommen ,das man zu wenig Regenationszeit habe,falls einer auf die tolle Idee kommt
Re: 1. FC Köln
Hey Sammy, damit wir uns richtig verstehen, ich wünsche dem FC nicht per se den Abstieg nur der Rivalität wegen.
Ich habe mich weitaus mehr über den verbleib des HSV in den letzten Jahren trotz richtigem Grottenkick geärgert und denen den Abstieg weit mehr gegönnt als Euch.
Aber das kannst Du mir glauben oder nicht... Ich fand Euer Spielsystem auch schon in der letzten Saison einfach nicht gut. Dabei gibt es auch Mannschaften die eher in den unteren Regionen sind und trotzdem ansehnlichen Fussball spielen.
Ich vermisse wie ich schonmal geschrieben habe einfach ein paar junge hungrige Spieler und erfrischenden Fussball. Dass was zur Zeit gespielt wird kann einem (auch als Gladbacher) fast nur noch Leid tun. Das ist imo Angsthasenfussball gespickt mit individuellen Fehlern. Ich denke es muss sich sowohl auf der Trainerposition was ändern, als auch bei der Mannschaft. Die Truppe muss einfach wieder Bock haben Fussball zu spielen, statt Schiss davor zu haben, etwas falsch zu machen.
Nur ob dieser Umbruch innerhalb eines halben Jahres erfolgt. Da bin ich arg skeptisch.
Ich habe mich weitaus mehr über den verbleib des HSV in den letzten Jahren trotz richtigem Grottenkick geärgert und denen den Abstieg weit mehr gegönnt als Euch.
Aber das kannst Du mir glauben oder nicht... Ich fand Euer Spielsystem auch schon in der letzten Saison einfach nicht gut. Dabei gibt es auch Mannschaften die eher in den unteren Regionen sind und trotzdem ansehnlichen Fussball spielen.
Ich vermisse wie ich schonmal geschrieben habe einfach ein paar junge hungrige Spieler und erfrischenden Fussball. Dass was zur Zeit gespielt wird kann einem (auch als Gladbacher) fast nur noch Leid tun. Das ist imo Angsthasenfussball gespickt mit individuellen Fehlern. Ich denke es muss sich sowohl auf der Trainerposition was ändern, als auch bei der Mannschaft. Die Truppe muss einfach wieder Bock haben Fussball zu spielen, statt Schiss davor zu haben, etwas falsch zu machen.
Nur ob dieser Umbruch innerhalb eines halben Jahres erfolgt. Da bin ich arg skeptisch.
Re: 1. FC Köln
Hy Tito,was du schreibst ,deckt sich mit meiner Meinung.Hab hier auch schon mal geschrieben das wir letzte Saison nur durch die miese Leistung der anderen Teams in die EL gerutscht sind.Die Teamleistung war da schon dürftig ,wurde halt durch die einmalige Leistung von Modeste übertüncht.Wir haben es verpasst ,einige Mannschaftteile zu verstärken ,da anscheinend davon ausgegangen wurde,Córdoba kann Mod einfach so ersetzen.Tja Pech gehabt ,nun scheint uns der Laden um die Ohren zu fliegen und das was uns fehlt an Qualität,kann man nicht in einer Transferperiode ausbessern. Einzig was ich bei uns ein bisschen an Ausrede sehen kann ,ist das uns wichtige Spieler wie Risse oder Hector fehlen.Bittencourt oder Maroh seit ihren Verletzungen nicht zur alten Stärke finden.Dennoch würden wir mit diesen Spielern eher um die unteren Plätze spielen.Es wurde schlichtweg verpasst in die Breite zu verstärken und den Schuh darf sich Schmadtke anziehen ,bei allem Respekt vor seiner Leistung.Denke daher ist er weg ,da er es am ehesten kapiert hat ,das da einiges in die Hose gegangen ist ,was nicht mit Wintertransfers zu retten ist.Schade ums Derby aber wer die Leistung nicht bringt braucht nicht jammern.Sieht ja so aus als wenn ihr nächste Saison noch ein Rheinderby gegen Fortuna habt .Immerhin,zwar kein Vergleich
Bin vom Kopf schon in der zweiten ,mir fehlt echt der Glaube das wir uns da noch irgendwie retten auch wenn Experten immer davon labbern ,das man so früh nicht feststellen kann wer Absteigt.Ehrlich gesagt macht es aus Fansicht auch keinen Spaß mehr momentan jede Woche zusehen zu müssen wie man quasi zum Sparingspartner wird 


Re: 1. FC Köln
Die werden in der Buli schon noch gewinnen...wahrscheinlich zum ersten mal am 2.12.....
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: 1. FC Köln
Da haben sie aber wahrscheinlich ihr 9/11 schon hinter sich, Tacki.
Entweder Magath als Ich-Mache-Alles-Allein-Papst oder einen Schaumschläger...Sorrry -Spritzer...Nein Feuerwehrmann als Stöger-Erbe...
Das war nicht despektierlich gegenüber den Lebensrettern gemeint. Ist aber auch ein missratener Begriff für Elendstouristen, die alle 2 Jahre woanders anheuern und nach spätestens 20 Monaten zurück auf die Wache geschickt werden.
Entweder Magath als Ich-Mache-Alles-Allein-Papst oder einen Schaumschläger...Sorrry -Spritzer...Nein Feuerwehrmann als Stöger-Erbe...
Das war nicht despektierlich gegenüber den Lebensrettern gemeint. Ist aber auch ein missratener Begriff für Elendstouristen, die alle 2 Jahre woanders anheuern und nach spätestens 20 Monaten zurück auf die Wache geschickt werden.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: 1. FC Köln
Das ist im Fußball mnchmal erschreckend wie schnell ein Trend seinen Lauf nehmen kann, während coh alles perfekt erschien. Ob bei unserem Saisonauftakt mit Favre vorletzte Saison oder bei Köln nun mit Stöger.
Sein Status ist ähnlich wie der von Favre bei uns damals: man würde mit dem Trainer eher in Liga 2 gehen als sich von ihm zu trennen.
Zumal Köln das Auftaktspiel durchaus hätte gewinnen können bei besserer Chancenverwertung, ist das schon überraschend wie wenig Punkte die nun haben. Kölns Saisonstart war eigentlich nicht schlecht. Die Ergebnisse blieben aus, aber spielerisch war da einiges positive dabei. Sicherlich war da aber auch nicht alles gut. Man setzte auf ein ballbesitzzentrierteres Spiel als noch letzte Saison und hatte da Anpassungsprobleme.
Als die Ergebnisse ausblieben, kam aber irgendwann der Druck und Stöger lässt die Kölner nun sehr risikoavers spielen. Das äußert sich dann halt z.B. in schüchternen Nachrücken.
Schwierig. Eigentlich tut Stöger das, was man in solchen Situationen immer empfiehlt: versuchen Sicherheit zu geben, Risiko vermeiden etc. Die Kaderqualität ist eigentlich auch nicht das Problem. Die sollte fürs Mittelfeld genügen. Schwächere Kader bekommen es trotzdem besser hin, defensiv stabil zu stehen und Konter zu fahren etc.
Muss man am Ende wissen, wie gut man finanziell den Abstieg verkraftet. Ein Trainerwechsel kann den psychologischen Zirkel durchbrechen. Die Wahrscheinlichkeit ist nur hoch, dass es mit dem neuen Trainer nichts dauerhaftes wird und man wieder sucht...
Sein Status ist ähnlich wie der von Favre bei uns damals: man würde mit dem Trainer eher in Liga 2 gehen als sich von ihm zu trennen.
Zumal Köln das Auftaktspiel durchaus hätte gewinnen können bei besserer Chancenverwertung, ist das schon überraschend wie wenig Punkte die nun haben. Kölns Saisonstart war eigentlich nicht schlecht. Die Ergebnisse blieben aus, aber spielerisch war da einiges positive dabei. Sicherlich war da aber auch nicht alles gut. Man setzte auf ein ballbesitzzentrierteres Spiel als noch letzte Saison und hatte da Anpassungsprobleme.
Als die Ergebnisse ausblieben, kam aber irgendwann der Druck und Stöger lässt die Kölner nun sehr risikoavers spielen. Das äußert sich dann halt z.B. in schüchternen Nachrücken.
Schwierig. Eigentlich tut Stöger das, was man in solchen Situationen immer empfiehlt: versuchen Sicherheit zu geben, Risiko vermeiden etc. Die Kaderqualität ist eigentlich auch nicht das Problem. Die sollte fürs Mittelfeld genügen. Schwächere Kader bekommen es trotzdem besser hin, defensiv stabil zu stehen und Konter zu fahren etc.
Muss man am Ende wissen, wie gut man finanziell den Abstieg verkraftet. Ein Trainerwechsel kann den psychologischen Zirkel durchbrechen. Die Wahrscheinlichkeit ist nur hoch, dass es mit dem neuen Trainer nichts dauerhaftes wird und man wieder sucht...
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: 1. FC Köln
Alter Schwede,
das die Kölner die letzten Saison über Ihre Verhältnisse abgeschlossen haben dürfte jedem halbwegs neutralen Betrachter klar gewesen sein.
Um den Kölner eine schwere Saison 17/18 vorherzusagen musste man auch nicht zwingend 5 Jahre Zauberei in Hogwards studieren.
Aber 2 (Zwei) Punkte nach 11 (Elf) Spieltagen ...
Das ist schon mal eine Hausnummer und da dürfte es echt schwer werden. Nicht unmöglich, aber schwer.
Am schlimmsten dürfte es aber sein wenn der Verein durch die Entwicklung wieder in den typischen Kölschen Klüngel zurück fällt. Was meiner Meinung nach in spätestens 2 Monaten passieren dürfte.
Die ersten Schritte sind ja schon gemacht.
Da der FC uns ja um Welten enteilt ist, wäre ein Abstieg der Kölner natürlich nicht schlecht für uns, allein damit wir uns wieder langsam ran arbeiten können an den glorreichen FC ....
Es bleibt spannend !!
das die Kölner die letzten Saison über Ihre Verhältnisse abgeschlossen haben dürfte jedem halbwegs neutralen Betrachter klar gewesen sein.
Um den Kölner eine schwere Saison 17/18 vorherzusagen musste man auch nicht zwingend 5 Jahre Zauberei in Hogwards studieren.
Aber 2 (Zwei) Punkte nach 11 (Elf) Spieltagen ...
Das ist schon mal eine Hausnummer und da dürfte es echt schwer werden. Nicht unmöglich, aber schwer.
Am schlimmsten dürfte es aber sein wenn der Verein durch die Entwicklung wieder in den typischen Kölschen Klüngel zurück fällt. Was meiner Meinung nach in spätestens 2 Monaten passieren dürfte.
Die ersten Schritte sind ja schon gemacht.
Da der FC uns ja um Welten enteilt ist, wäre ein Abstieg der Kölner natürlich nicht schlecht für uns, allein damit wir uns wieder langsam ran arbeiten können an den glorreichen FC ....
Es bleibt spannend !!
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: 1. FC Köln
Ich kann nicht mehr glauben, dass es spannend bleibt, Köln steigt für mich wohl ziemlich sicher ab, da müsste inzwischen schon ein ein echtes Wunder her und die geschehen naturgemäß recht selten.
-
- Beiträge: 17925
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: 1. FC Köln
Timo Horn stellt sich hinter Stöger. "Darüber diskutieren wir überhaupt nicht. Peter Stöger hat uns 4 Jahre lang aufgebaut und nach Europa geführt. Am Trainer liegt es schonmal gar nicht".
Tjo, woran dann? War das ein Wink Richtung Schmadtke? Das es ein simples Qualitätsproblem ist ?
Tjo, woran dann? War das ein Wink Richtung Schmadtke? Das es ein simples Qualitätsproblem ist ?
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: 1. FC Köln
Es sind gerade mal 6 Punkte zum Relegationsplatz.
Die sind auf jeden Fall noch ganz gut aufzuholen.
Wenn der Abstand bis zur Winterpause nich dramatisch anwächst, sollte man an Stöger auf jeden Fall festhalten. Einen besseren Trainer werden die auf keinen Fall finden.
Die sind auf jeden Fall noch ganz gut aufzuholen.
Wenn der Abstand bis zur Winterpause nich dramatisch anwächst, sollte man an Stöger auf jeden Fall festhalten. Einen besseren Trainer werden die auf keinen Fall finden.
Re: 1. FC Köln
bin da auch bei mario....am ende muss köln von 23 verbliebenen spielen 13 gewinnen, das wird nicht funktionieren. unglaublich dieser absturtz. vielleicht kann man sich aber auch in die relegation retten.
das wird sich zwischen köln, bremen, freiburg und dem hsv ausgehen.
und sich auf transfers im winter verlassen......wer tut sich köln denn an im moment? anders rum konnten wir mit hanke, stranzl, nordi und wer war das noch? auch den abstieg vermeiden.
das wird sich zwischen köln, bremen, freiburg und dem hsv ausgehen.
und sich auf transfers im winter verlassen......wer tut sich köln denn an im moment? anders rum konnten wir mit hanke, stranzl, nordi und wer war das noch? auch den abstieg vermeiden.
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: 1. FC Köln
6 Punkte sind machbar.
Hatte der BVB nicht vor kurzem 5 Punkte Vorsprung vor Bayern? Und nun sind sie 6 hinten dran.
Wenn Köln 2 Spiele in Serie gewinnt können Sie die anderen unter Druck setzen..
SCF, der HSV, Werder und Stuttgart sollten Köln noch nicht abschreiben...
Hatte der BVB nicht vor kurzem 5 Punkte Vorsprung vor Bayern? Und nun sind sie 6 hinten dran.
Wenn Köln 2 Spiele in Serie gewinnt können Sie die anderen unter Druck setzen..
SCF, der HSV, Werder und Stuttgart sollten Köln noch nicht abschreiben...