so sehe ich das auchmichy hat geschrieben:Aus meiner laienhaften Sicht, sehe ich bis auf die LV Position, hier hätte schon längst gehandelt werden müssen, einen gut zusammen gestellten Kader. Ich bin der festen Überzeugung, das wir mit dem richtigen Trainer hier ziemlich weit Vorne mitspielen würden. Hecking halte ich mittlerweile für eine totale Fehlbesetzung, der nicht ansatzweise zur Borussia passt. Mag ja sein, das ich mit meiner Einschätzung daneben liege, aber wenn ich sehe wie hier seit über einem Jahr Fußball gespielt wird, dann ist das ein Trauerspiel, zudem was wir in den letzten Jahren gesehen haben.
Es ist die Aufgabe des Sportdirektors, das bestmögliche sportlich zu erreichen und ich kann nur hoffen, dass Eberl genau hinschaut, was sein Erfolgstrainer da veranstaltet. Nur für schöne Reden schwingen, gibt es keine Punkte und schönen Fußball sowieso nicht.

mir kann niemand erzählen, dass unser kader nicht mehr hergibt als das, was wir da seit über 1 jahr zusehen bekommen. das ist über weite strecken rumpel fussball vom feinsten, die guten spiele kann man, trotz mittlerweile 53 spielen, mit 1 1/2 händen abzählen.
der user @borowka hat im bobadilla-thread eine interessante und zugleich erschreckende bilanz gepostet:
wenn wir im gegenzug wenigstens defensiv stabil stehen würden, könnte man über die harmlose offensive noch hinweg sehen, aber wir stellen auch die 5ft schlechteste abwehr der gesamten liga. das passt doch alles hinten und vorne nicht.
und ich würde um sehr vieles wetten, dass hier ein ambitionierter trainer mit einer vernünftigen (offensiv)spielidee deutlich mehr aus den guten vorzeichen (ruhe und kontinuität im verein, schuldenfrei, guter kader mit interessanten jungen spielern) machen würde, als hecking.
momentan hat er ja leider mit den verletzten, wovon mit raffa und wendt nur 2 stammspieler ausfallen, die perfekte ausrede, aber ich hoffe, dass dieser umstand bei einer sachlichen analyse am ende der saison nicht zu sehr ins gewicht fällt, weil er einfach über zu viel schlechtes hinweg täuscht.
ich bin der meinung, dass man kein prophet sein muss um zu erkennen, dass das mit hecking mittel- und erst recht langfristig nichts mehr wird und deshalb fällt am ende der saison (zumindest für mich) die entscheidung, ob eberl ein durchschnittlich bis guter manager (verlängerung mit hecking) oder ein sehr guter (entlassung heckings) ist.
ein heidel hat letzte saison seinen absoluten wunschtrainer weinzierl aufgrund einer nicht zufriedenstellenden saison samt überwiegend schlechtem fussball entlassen und sich für einen 31-jährigen neuling entschieden.
das war ein mutiger, aber auch ein absolut nachvollziehbarer, und wie man mittlerweile sieht, richtiger schritt.
den selben mut wünsche ich mir von eberl auch!