Nächste Woche muss der HSV dran glauben....trotz neuem
Obst- und Gemüseinvestor.

Natürlich, alles andere würde mich auch wundernnicklos hat geschrieben: Ich bleibe dennoch langfristig skeptisch.
Ich glaub nichtmal dran, das uns soo viele verlassen werden. Ich rechne mit Xhaka, Hrgota und Drmic.nicklos hat geschrieben:Besonders wenn nach der Saison einige Leistungsträger den Verein verlassen
Vielen Dank - aber so deutlich erkennbar war das für mich nicht, muss ich zugeben. Ist letztendlich ja auch egal. Was mich aber speziell interessierte, sind die Positionen/Aufgaben von Elvedi, Hinteregger, Nordi und Thorgan. Das war sehr interessant, wie die spielten.Titus Tuborg hat geschrieben: In der Vorwärtsbewegung ein 4:3:3, in der Rückwärtsbewegung ein 4:4.2 bzw.auch 4:4:1:1
Ist das Selbstironie?Tellefonmann hat geschrieben: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Dein schlauer Hinweis interessiert mich zunächst einmal nicht. Aber ich werde mich mit ihm beschäftigen.Tellefonmann hat geschrieben:@ raute56
Und ich behaupte, dass die Reaktion auf konstruktive Kritik, mit der etwa auf das Problem der zu offensiven AV bei gleichzeitig schlechter Abstimmung hingewiesen wird, auch und gerade einen intelligenten Trainer auszeichnet.
Wenn Du meinst, dass er meint das nicht nötig zu haben, dann bewegt sich Deine Einschätzung nahe hieran:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
HerbertLaumen hat geschrieben: Tm :[https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Ist das Selbstironie?
Ist mir auch aufgefallen. War richtig gut und mM nach der Schlüssel für das famose Offensivspektakel. Das war nach der 1.HZ gegen Augsburg mit das Beste was ich bisher von unserer Offensive gesehen habe. Hut ab vor Mannschaft und Trainer. Die Leistungsdelle allerdings zwischen dem 3:0 bis zum 4:1 gibt mir aber noch etwas zu denken. Daß unsere Defensive sich plötzlich wieder wie eine Hühnerhaufen präsentierte, hätte ich bei einer 3:0 Führung nicht gedacht. Weiß nicht was passiert wäre, hätte Bremen noch das 3:2 erzielt. Nun sie haben es nicht,borussenmario hat geschrieben:Was mir gestern am meisten imponiert hat, wir haben extrem aggressiv gegen gepresst und dabei sogar fast jedesmal mit 2-3 Mann Überzahl geschaffen und konnten so sehr viele Bälle zurückgewinnen. Das war richtig stark, zumal es mit sehr viel Laufarbeit verbunden war.
Volltreffer! Allerdings glaube ich, gestern bei Schubert Anzeichen für ein Umdenken erkannt zu haben.Isolde.Maduschen hat geschrieben:...
Wir gehen meiner Meinung nach viel zu oft unnötige Risiken ein.
Es darf nicht sein, dass man deutlich in Führung liegend dem Gegner einen offenen Schagabtausch anbietet.
Es ist nicht gut, sich regelmäßg auswärts! auskontern zu lassen.
Taktisch agieren wir definitiv unklug und das ist Sache des Trainers.
Es gilt das Sprichwort: "Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften."
Meisterschaft heisst für uns übersetzt Europa- oder Champiosn-League Qualifikation.
Die werden wir verschenken, wenn Schubert nicht umdenkt.
Und bei der spielerischen Klasse, die wir haben, sollte man sich einfach für´s internationale Geschäft qualfizieren.
Auch spielen wir sehr unökonomisch.
Man kann bei den Bayern sehen, wie man es richtig macht, wenn man über die nötigen spielerischen Mittel verfügt, was bei uns momentan der Fall ist.
Schubert ist jung und unerfahren.
Er muss dazulernen.
Du hast also keine Anzeichen zum Umdenken gesehen?Einbauspecht hat geschrieben:so gehen meinungen manchmal auseinander...