Seite 1725 von 2070

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:02
von Kellerfan
sammy68 hat geschrieben:Also als Borussefan ,hät ich nun das Fass angeschlagen und Morgen frei :mrgreen:
Immer langsam mit den jungen Pferden. Das mach ich nur, wenn Stöger auch noch fliegt und Patrick Helmes als neuer Sportdirektor vorgestellt wird :mrgreen:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:06
von 3Dcad
sammy Du bist schwer in Ordnung. :daumenhoch:

Ich kann mir das ganze nur so vorstellen das er vom Vorstand das Vertrauen nicht mehr spürte (Zoff, Kritik an der letzten Transferperiode) und das ihn das so umtrieb das er sagte: "o.k. Jungs dann macht es gut bzw. besser ohne mich, ich bin gespannt!"

Wenn der Vorstand in Köln nur noch das Auge für diese Saison hat und nicht mehr das was sportlich geleistet wurde in den letzten Jahren, dann ist das sehr kurzsichtig. Da hat sich der Vorstand wohl verzockt und nicht damit gerechnet das Schmadtke hinwerfen könnte.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:11
von sammy68
Mal realistisch gesehen,Schmadtke wollte wohl nen neuen Trainer. Er hat Spieler verpflichtet ,die keine Bundesligatauglichkeit besitzen,das funktioniert nicht.Dann gehst man zu Präses und Co und hat die tolle Idee ,dem Trainer der schwarzen Peter zuzuschieben ala ein anderer könnt mit meinen Bomben Verpflichtungen das Ruder rumreißen.Da ist es doch die logische Konsequenz was bei raus kommt.Vor allem wenn man selbst vorher dem Trainer noch Attestiert das die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer stimmt. Glatter Selbstmord ,meiner Meinung nach.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:29
von BorussiaMG4ever
Tacki04 hat geschrieben:Wenn der Kapitän aber nur fusslahme und relativ unbrauchbare neue Matrosen einkauft um damit durch die hohe spielintensive See zu schippern, kann es schon mal zu einer Meuterei kommen...
So siehts aus.
Schmadtke hat die letzten 2-3 transferperioden fast nur scheixxe eingekauft und dabei die schwachstellen des kaders komplett ignoriert.

Keine backups für risse und bittencourt, keinen spielstarken 6er, jetzt 30 mio für 3 bank-und tribünenhocker rausgeschmissen, dazu wohl auch eigenmächtige spielerverpflichtungen.

Für mich von daher ein absolut nötiger und auch nachvollziehbarer schritt.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:30
von 3Dcad
Das war jetzt die FC Sichtweise.? :wink:

Quelle:kicker.de/ Kommentar Frank Lußem
Durchaus seltsam mutet es an, dass der Vorstand eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der steht, man sei zu unterschiedlichen Auffassungen im Hinblick auf die sportliche Ausrichtung des Klubs gekommen. Bislang hatte der Vorstand des Gesamtvereins sich gerade bei den sportlichen Themen wohltuend zurückgehalten und die Geschäftsführung machen lassen - zum Wohle aller.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nnung.html

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:32
von barborussia
Nothern_Alex hat geschrieben:Auf einem sinkenden Schiff den Kapitän von Bord zu werfen, ist vielleicht nicht die beste Idee.
Stimmt! Käptn Ahab ist wenigstens auf Moby Dick gelandet und spektakulär untergegangen.

Schmadtke wird auch wieder auftauchen, früher oder später. Fachwissen wird ihm niemand absprechen können.

Aber bitte nicht als TV-Experte, da sind alle Sender und vor allem Sky mit Callmund "Breit" genug aufgestellt.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:34
von 3Dcad
BorussiaMG4ever hat geschrieben:So siehts aus.
Schmadtke hat die letzten 2-3 transferperioden fast nur scheixxe eingekauft und dabei die schwachstellen des kaders komplett ignoriert.

Keine backups für risse und bittencourt, keinen spielstarken 6er, jetzt 30 mio für 3 bank-und tribünenhocker rausgeschmissen, dazu wohl auch eigenmächtige spielerverpflichtungen.
Und damit schafft man es in die EL? Eigenmächtige Spielerverpflichtungen gibt es in jedem Verein, behaupte ich, weil man über den aktuellen Trainer hinaus planen will.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:38
von rifi
Ich denke auch, dass Schmadtke Fehler gemacht hat. Aber für mich noch nichts, was eine Entlassung rechtfertigt. Ich denke auch, dass da noch mehr passiert sein muss. Wenn es nur so war, dass Schmadtke einen neuen Trainer wollte und er quasi die Entscheidung "der Trainer oder ich" verloren hat, wäre ich unsicher, ob das so clever ist. Erinnert mich ein wenig an Eichin und Skripnik. Ersterer wurde gegangen, um zweiteren einige Spiele später (wenn auch eine Sommerpause dazwischen) zu entlassen. Wenn Köln jetzt noch 2-3 mal auf die Nase bekommt, wird man sich die Frage stellen müssen, ob man mit Stöger direkt in Liga 2 geht oder man nicht doch noch versuchen will, einen Impuls zu setzen, der zumindest den Klassenerhalt sichert. Für mich gerade eine ganz gefährliche Situation - bin ich froh, da in aller Ruhe zuschauen zu können.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:41
von Badrique
Das Schmadtke 6 Jahre vor Vertragsende geht ist wohl auch nicht alltäglich.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:43
von sammy68
Wenn ich bedenke wie mir gestern schlagartig klar wurde ,das Guirassy weiter wursteln darf ,da wir nicht mal eine Alternative auf der Bank haben. Bittencourt ging ja später mit in den Sturm :roll:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:45
von BorussiaMG4ever
3Dcad hat geschrieben: Und damit schafft man es in die EL? Eigenmächtige Spielerverpflichtungen gibt es in jedem Verein, behaupte ich, weil man über den aktuellen Trainer hinaus planen will.
Ja.
Köln stand defensiv sicher und vorne hat der liebe gott in form von modeste geholfen.
Dazu hat die konkurrenz um leverkusen, schalke, vw und uns ihre ps nicht konstant auf die straße bekommen.
Dann ist auch mal die EL drin.

Wenn man sich die letzten 3 derbies nur mal anschaut, war uns köln spielerisch hoffnungslos unterlegen.

Im wdr wird spekuliert, dass es einen machtkampf zwischen stöger und schmadtke gab, den der trainer gewonnen hat.

Keine frage, schmadtke hat ruhe und konstanz in den laden gebracht, aber eben in letzter zeit einfach zu häufig daneben gegriffen.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:46
von PfalzBorusse79
Ich bin auch überrascht. Meine Frage ist: wird der Kader nicht vom SpoDi UND Trainer geplant. Also ist an dieser Misere auch der Trainer schuld, oder?

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:50
von 3Dcad
Mal abwarten. Als FC Fan verständlich das man sich um das heute und morgen Sorgen macht und argumentiert das Schmadtke auch Fehler gemacht hat. Aber als Vorstand muss ich auch die Entwicklung der letzten Jahre und der Zukunft im Auge haben. Ich glaube kaum das der FC ohne Schmadtke es wieder in die EL schaffen wird in den kommenden Jahren.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:51
von GigantGohouri
Der Anfang vom Ende.

Der Karnevalsverein ist wieder da. Wie deppert kann man sein? :roll:

Mir solls Recht sein.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 20:54
von sammy68
Wieso? ihr und der Rest braucht euch doch nur wieder ne Auszeit ,so wie letztes Jahr zu nehmen und schwups ,sind wir wieder dabei :animrgreen:

Braucht ja auch nur alle 3Jahre passieren ,da bin ich schon zufrieden :P

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 21:05
von raute56
Ich verstehe die "unterschiedlichen Auffassungen zur zukünftigen Ausrichtung" nicht.

Ich habe direkt an das Stadion gedacht. Das 75000-Zuschauer-Stadion.

Dieses Stadion bekomme ich doch nur mit einem Spitzenteam immer voll. Sah Schmadtke nicht diese Möglichkeit? Wollte der Vorstand mehr als nur ein durchschnittliches Bundesligateam?

Nun ja, nur Spekulatius.

Dass der FC und Schmadtke sich trennen, hat mich überrascht. Mal schauen, was nun kommt. Wieder die turbulenten Jahre. Schön wäre es.

Die erste Krise und schon ist der Karnevalsverein wieder da. Alaaf.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 21:25
von KommodoreBorussia
GigantGohouri hat geschrieben:Der Anfang vom Ende.

Der Karnevalsverein ist wieder da. Wie deppert kann man sein? :roll:
Seh ich genauso. Den *ölnern ist echt nicht zu helfen.

Ich fing schon an, heimliche Sympathien für den Club zu hegen, denn Stöger und Schmadke sind gute Kerle.

Dass ausgerechnet Schmadke gehen muss, ist lächerlich.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 21:57
von nicklos
Selbst ich als Borussia Fan bin sauer.
Damit ist der Abstieg wohl besiegelt. Bald ist Stöger auch noch weg.

Damit hat der FC die fähigste Führung seit Ewigkeiten verloren.

Derbys ade.

Selbst ein Abstieg wäre günstiger geworden als diese Situation.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 22:02
von Fohlentruppe1967
Pilee hat geschrieben:Schmadtke wollte wohl Stöger entlassen und Weinzierl als Nachfolger holen.
Ich habe es genau andersrum gehört, Schmadtke steht (wie gestern im Interview bestätigt) absolut hinter Stöger und der Vorstand eben nicht bzw. denkt über andere Optionen nach.
Daher würde ich auch eher an einen zeitnahen Rausschmiss des Österreichers glauben, wenn er weiterhin keine 3 Punkte einfährt, Kandidaten gibt es genug auf dem Markt.

Auch wenn ich Schmadtkes Arbeit eigentlich immer geschätzt habe, aber es wirkt auf mich schon befremdlich, wenn er den Chefscout in den Jugendbereich versetzt und dafür seinen Sohn als Nachfolger installiert. Hat irgendwie ein Gschmäckle...

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 23.10.2017 23:02
von mgoga
Äusserst überraschende Entwicklung wie ich finde, wird mit Sicherheit auch an Stöger nicht spurlos vorbeigehen, der ja so schon genug sportliche Probleme hat aktuell.

Fraglich auch ob es ein Schnellschuss war oder schon von längerer Hand vorbereitet und man die letzten Wochen nur noch auf den "richtigen" Augenblick wartete.

Eines der m.E. authentischsten Sportdirektor/Trainerteams seit langer Zeit im gesamten Profifussball auseinandergerissen.

Die extrem bodenständige Art der Beiden hat gerade einem Verein wie Köln lange gefehlt vor ihrer Verpflichtung.

Ein Punkt allerdings ist unbestritten - die vielen Millionen für Modeste wurden nach bisherigem Anschein denkbar schlecht reinvestiert, war natürlich ein Riesenverlust, aber der Abgang eines einzigen echten Leistungsträgers darf nicht zu einer derartigen Abwärtsspirale führen.