uli1234 hat geschrieben:schicksal an hecking geknüpft...blödsinn. am ende hat max doch alles richtig gemacht, hecking hat die jungs in einem kleinen zwischenspurt stabilisiert, die klasse locker gehalten......okay, am ende europa verschenkt, war aber ne harte saison.
aber ehrlich, die sind doch nicht blöde bei uns und bekommen doch sehr wohl des volkes stimme mit. ich bin mir sicher, auf der jhv wird es den ein oder anderen pfiff, die ein oder andere kritische stimme geben, mal schauen, ob max dann sein gemüt im griff hat oder wieder aus der linie fällt. irgendwann wird es nämlich auch wirtschaftlich. mein sohn meinte gestern, er hätte nicht das gefühl gehabt, das über 50.000 zuschauer im stadion waren. da bleiben viele dk-besitzer daheim, weil sie halt mit dem fußball nix mehr anfangen können. mal schauen, wieviele kommende saison - sofern der trainer bleibt - von ihrem abbo zurücktreten.
egal,harren wir der dinge, die da kommen.
Spannendes Thema. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass von den 30.000 DK–Inhabern viele in den letzten Spielen gar nicht mehr in‘s Stadion gekommen sind. Ich kenne in meinem Freundes–/Bekanntenkreis alleine 7 DK–Inhaber, die gestern nicht im Park waren. Daher entstehen mehr und mehr Lücken, obwohl sich die Zuschauerzahl statistisch ganz anders anhört. Prognose: Zum „Krachier“ gegen Hoffenheim werden rd. 45.000 zahlende Zuschauer verkündet werden, es werden aber maximal noch 35.000 wirklich da sein. Die ohnehin schon trübe Stimmung wird weiter leiden.
Die daheimgebliebenen „Event–Fans“ werden sich vermutlich „PSG oder den Bayern anschließen“.
