Das glaube ich leider auch. Und das macht mich traurig, weil Eberl will ich nicht verlieren. Macht Fehler, aber auch viele gute Sachen. Aber das werben von Bayern war nicht gut für sein Ego. Das haben die Bayern gut gemacht.Horst Borusse hat geschrieben:Der wird Hecking auch im Sommer nicht entlassen ,er rennt lieber mit ihm sehenden Auges in den Abgrund
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mir gehts genauso. Gefühlsmäßig würde ich die Wahrscheinlichkeit, dass wir mit Hecking in die nächste Saison gehen, auf mindestens 80% schätzen. Eher mehr. Das macht mir durchaus ein Stück weit Angst.
Zu meinem Erstaunen haben nur unser Kapitän, unser Trainer und unser Sportdirektor den Strukturverlust durch den Verlust beider Sechser erwähnt und damit ein Stück weit den vergeigten Vorsprung begründet. Es gab also immerhin ein paar Spieler, die tatsächlich von einer schwachen zweiten Halbzeit sprechen und nicht nur andere (ob nun Personen oder Umstände) als schuldig zu sehen.
Zu meinem Erstaunen haben nur unser Kapitän, unser Trainer und unser Sportdirektor den Strukturverlust durch den Verlust beider Sechser erwähnt und damit ein Stück weit den vergeigten Vorsprung begründet. Es gab also immerhin ein paar Spieler, die tatsächlich von einer schwachen zweiten Halbzeit sprechen und nicht nur andere (ob nun Personen oder Umstände) als schuldig zu sehen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ich glaube ja, dass es ein abgemachtes arrangement ist ...
der Nachfolger für hecking stand schon fest, noch bevor der hier angefangen hat, nur leider war der noch nicht frei ... jetzt muss man die Saison mit guten sprüchen und besänftigungen irgendwie beenden, um nicht aufzufallen, aber im sommer wird dann der neue trainer präsentiert und alle verfallen in jubelstürme und singen ein hallelulja auf max Eberl, weil sie mal wieder niemals damit gerechnet hätten, dass er so einen coup durchzieht ...
der Nachfolger für hecking stand schon fest, noch bevor der hier angefangen hat, nur leider war der noch nicht frei ... jetzt muss man die Saison mit guten sprüchen und besänftigungen irgendwie beenden, um nicht aufzufallen, aber im sommer wird dann der neue trainer präsentiert und alle verfallen in jubelstürme und singen ein hallelulja auf max Eberl, weil sie mal wieder niemals damit gerechnet hätten, dass er so einen coup durchzieht ...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ganz ehrlich. Wenn Hecking nach der Saison noch Trainer ist, kann sich Eberl langsam auch Gedanken machen, ob er hier noch richtig ist.
Das ist einfach unfassbar schlecht, was Dieter Hecking macht.
Das ist einfach unfassbar schlecht, was Dieter Hecking macht.
-
- Beiträge: 17988
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Max wird dich eines besseren belehren.
Die Verlängerung von Hecking steht vor der Tür.

Die Verlängerung von Hecking steht vor der Tür.


-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sehr geehrter Herr Eberl,
bitte mal alle andere Arbeit ruhen lassen und absolut fokusiert auf Trainersuche für die neue Saison gehen.
Vielen Dank im voraus.
bitte mal alle andere Arbeit ruhen lassen und absolut fokusiert auf Trainersuche für die neue Saison gehen.
Vielen Dank im voraus.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sind wir mal ehrlich: diese Entwicklung war am Tag des Rücktritts von Favre abzusehen, und das unabhängig von Hecking
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dafür hat es Schubert aber ganz gut hinbekommen.
Ja, die Entwicklung war absehbar. Trotzdem ist es schmerzhaft zu sehen, dass der Erfolg zu 75% am Trainer hing und die Verantwortlichen nichts daraus gelernt haben.
Ja, die Entwicklung war absehbar. Trotzdem ist es schmerzhaft zu sehen, dass der Erfolg zu 75% am Trainer hing und die Verantwortlichen nichts daraus gelernt haben.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Er ist wieder dort wo er hergekommen ist. Entzaubert. Er ist für die sportlichen Belange verantwortlich.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das ist leider völlig zutreffend.Vorstopper hat geschrieben:Sind wir mal ehrlich: diese Entwicklung war am Tag des Rücktritts von Favre abzusehen, und das unabhängig von Hecking

Der Verlust von Favre´ ist viel schwerwiegender als man zugeben mochte. Ein gewisse zeit haben wir von der unter ihm erarbeiten Substanz gelebt, der Speck ist nun aufgebraucht und der Entwicklungstrend in die Richtung wie vor der Favre´- Ära. .... eine einfach nur traurige Entwickelung

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18288
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich kann nur hoffen, dass Eberl das genauso sieht und das zur nächsten Saison ändert. Schließlich droht alles, was er aufgebaut hat, zerstört zu werden. Im Moment macht er nur gute Miene zum bösen Spiel, um in der Saison nicht chaotisch zu wirken.
Aber meine Hoffnung schwindet immer mehr. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Vertragsverlängerung mit Hecking in der Schublade liegt und nur darauf gewartet wird, bis wir zwei Spiele am Stück gewinnen.
Aber meine Hoffnung schwindet immer mehr. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Vertragsverlängerung mit Hecking in der Schublade liegt und nur darauf gewartet wird, bis wir zwei Spiele am Stück gewinnen.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Bei aller verständlichen Verehrung für Favre, die ich durchaus teile, lehne ich aber diese Art von Personenkult kategorisch ab. Es kann nicht sein, dass Wohl und Wehe eines Vereins ausschließlich von einer bestimmten Person abhängen sollen.
Tut mir leid, ich sehe das nicht so, und die Saison 2015/16 lieferte mit dem Erreichen der CL-Qualifikation dafür nicht unbedingt zwingende Hinweise. Ich kenne natürlich das Gegenargument, dass man da immer noch von Favre zehrte (er von sich selbst jedoch offenbar nicht mehr).
Für mich bestand zumindest die Hoffnung, dass neben der wirtschaftlichen Gesundung des Vereins uns Favre sportlich so auf den Weg gebracht hat, sodass wir den - natürlich mit Ausschlägen (die gab es unter ihm ja auch) - in etwa so weitergehen könnten.
Warum sollten wir unter den günstigen Bedingungen hier nicht einen (jüngeren) Trainer finden, der mit kreativen Ideen gut zu Borussia passt? Mir ist das zuviel Fatalismus, wenn man meint, nach Favre konnte es doch nur bergab gehen. Ist das so ein Naturgesetz der Marke Borussia (wie etwa: wir können nur Viererkette und ausschließlich mit falscher Neun)?
Momentan allerdings geht es in die ganz falsche Richtung. Schon nach dem von mir für gut befundenen Spiel in Hannover fragte ich mich insgeheim, wie es wohl gewesen wäre, hätten wir die Führung schon in der ersten Halbzeit erzielt? Es zieht sich doch wie ein roter Faden durch die gesamte Saison: Nach einer Führung können wir taktischen Umstellungen des Gegners kaum noch etwas entgegenzusetzen. Die taktischen wie personellen Entscheidungen von Hecking versteht doch hier kaum noch einer.
Wer jetzt glaubt, Max könnte das auch so sehen, und daraus Konsequenzen ziehen, den frage ich: Wovon träumst du nachts?
Die Argumente sind doch längst da: Großes Verletzungspech über die gesamte Saison, das uns im Training daran hindert, taktischen Feinschliff zu verinnerlichen. Junge Spieler, die noch nicht soweit sind, auch noch nicht soweit sein können: Beispiel gefällig?
"Der Anschlusstreffer fiel dann aber zu leicht. Man weiß inzwischen, dass bei Standardsituationen gerne geblockt wird, und hier ließ sich Reece zu leicht wegblocken."
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 838fac0d30
Das sagte Max Eberl gestern nach dem Spiel. Hat er in dieser Saison schon mal den Fehler eines Spielers in der Öffentlichkeit so ausdrücklich beim Namen genannt? Ich will ihm da keinen Plan unterstellen, aber immerhin scheint es jetzt so weit zu sein, dass er einen Spieler öffentlich kritisiert. Auf Kritik an erfahrenen Spieler, Trainer- oder gar Selbstkritik werden wir wohl noch warten müssen. Wie dedi schon schrieb, scheint auch der Kader unausgewogen zusammengestellt worden zu sein. Auch das führt dazu, dass der Trainer zu unverständlichen Entscheidungen greift - siehe die aktuelle Besetzung der Außenverteidigerpositionen. Auf die Verpflichtung von Grifo war Max zurecht stolz. Der aber spielt beim Trainer aber so gut wie keine Rolle.
Wenn wir noch ein paar Punkte holen und uns abschließend im Niemandsland der Tabelle platzieren, rechne ich mit folgendem Szenario: Max wird erklären, dass man mit der Platzierung zwar nicht ganz zufrieden sei (besser als letzte Saison lautete seine Zielvorgabe), dies aber aufgrund der ungünstigen Gemengelage gut erklären kann. Grundsätzliche Fehler wird man nicht erkennen, erst recht nicht beim Trainer. Da können wir doch nur froh sein, so einen erfahrenen Mann für Borussia gewonnen zu haben, der auch dann die Ruhe behält, wenn es um ihn herum stürmt und schneit.
Mit dieser Begründung erfolgt die Vertragsverlängerung. Nicht jetzt, aber in der Sommerpause. Sollten wir gar aufgrund welcher glücklichen Fügungen auch immer – besser als Platz 8 stehen – habe ich daran erst recht keine Zweifel mehr.
Tut mir leid, ich sehe das nicht so, und die Saison 2015/16 lieferte mit dem Erreichen der CL-Qualifikation dafür nicht unbedingt zwingende Hinweise. Ich kenne natürlich das Gegenargument, dass man da immer noch von Favre zehrte (er von sich selbst jedoch offenbar nicht mehr).
Für mich bestand zumindest die Hoffnung, dass neben der wirtschaftlichen Gesundung des Vereins uns Favre sportlich so auf den Weg gebracht hat, sodass wir den - natürlich mit Ausschlägen (die gab es unter ihm ja auch) - in etwa so weitergehen könnten.
Warum sollten wir unter den günstigen Bedingungen hier nicht einen (jüngeren) Trainer finden, der mit kreativen Ideen gut zu Borussia passt? Mir ist das zuviel Fatalismus, wenn man meint, nach Favre konnte es doch nur bergab gehen. Ist das so ein Naturgesetz der Marke Borussia (wie etwa: wir können nur Viererkette und ausschließlich mit falscher Neun)?
Momentan allerdings geht es in die ganz falsche Richtung. Schon nach dem von mir für gut befundenen Spiel in Hannover fragte ich mich insgeheim, wie es wohl gewesen wäre, hätten wir die Führung schon in der ersten Halbzeit erzielt? Es zieht sich doch wie ein roter Faden durch die gesamte Saison: Nach einer Führung können wir taktischen Umstellungen des Gegners kaum noch etwas entgegenzusetzen. Die taktischen wie personellen Entscheidungen von Hecking versteht doch hier kaum noch einer.
Wer jetzt glaubt, Max könnte das auch so sehen, und daraus Konsequenzen ziehen, den frage ich: Wovon träumst du nachts?

Die Argumente sind doch längst da: Großes Verletzungspech über die gesamte Saison, das uns im Training daran hindert, taktischen Feinschliff zu verinnerlichen. Junge Spieler, die noch nicht soweit sind, auch noch nicht soweit sein können: Beispiel gefällig?
"Der Anschlusstreffer fiel dann aber zu leicht. Man weiß inzwischen, dass bei Standardsituationen gerne geblockt wird, und hier ließ sich Reece zu leicht wegblocken."
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 838fac0d30
Das sagte Max Eberl gestern nach dem Spiel. Hat er in dieser Saison schon mal den Fehler eines Spielers in der Öffentlichkeit so ausdrücklich beim Namen genannt? Ich will ihm da keinen Plan unterstellen, aber immerhin scheint es jetzt so weit zu sein, dass er einen Spieler öffentlich kritisiert. Auf Kritik an erfahrenen Spieler, Trainer- oder gar Selbstkritik werden wir wohl noch warten müssen. Wie dedi schon schrieb, scheint auch der Kader unausgewogen zusammengestellt worden zu sein. Auch das führt dazu, dass der Trainer zu unverständlichen Entscheidungen greift - siehe die aktuelle Besetzung der Außenverteidigerpositionen. Auf die Verpflichtung von Grifo war Max zurecht stolz. Der aber spielt beim Trainer aber so gut wie keine Rolle.
Wenn wir noch ein paar Punkte holen und uns abschließend im Niemandsland der Tabelle platzieren, rechne ich mit folgendem Szenario: Max wird erklären, dass man mit der Platzierung zwar nicht ganz zufrieden sei (besser als letzte Saison lautete seine Zielvorgabe), dies aber aufgrund der ungünstigen Gemengelage gut erklären kann. Grundsätzliche Fehler wird man nicht erkennen, erst recht nicht beim Trainer. Da können wir doch nur froh sein, so einen erfahrenen Mann für Borussia gewonnen zu haben, der auch dann die Ruhe behält, wenn es um ihn herum stürmt und schneit.
Mit dieser Begründung erfolgt die Vertragsverlängerung. Nicht jetzt, aber in der Sommerpause. Sollten wir gar aufgrund welcher glücklichen Fügungen auch immer – besser als Platz 8 stehen – habe ich daran erst recht keine Zweifel mehr.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
zum glück sitzen da noch ein paar andere in verantwortungsvollen positionen, die eine vertragsverlängerung dieses trainers zu verhindern wissen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@altborussenfan: über deine Aussage kann ich einmal mehr nur mit dem Kopf schütteln. 

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
In die hast du ernsthaft noch Vertrauen gesetzt? Schließlich waren die ja offensichtlich einverstanden mit der Verpflichtung des aktuellen Trainers. Ich habe da mittlerweile jegliche Hoffnung aufgegeben.uli1234 hat geschrieben:zum glück sitzen da noch ein paar andere in verantwortungsvollen positionen, die eine vertragsverlängerung dieses trainers zu verhindern wissen.
Wenn der Trainer irgendwann gehen wird, wird es schon zu spät sein befürchte ich.
Eberl ist aktuell dabei zuzusehen, dass alles, was er über Jahre aufgebaut hat, in sich zusammenfällt..
Im Übrigen habe ich auch genau diese Entwicklung befürchtet als ich hörte, dass unser Ex-ex-Trainer uns verlässt. Mittlerweile glaube ich, dass dieser sogar den noch größeren Teil zu dem Erfolg beigetragen hat als Eberl. Das lässt sich mittlerweile ganz gut erkennen mMn.
Man kann nur beten, dass Eberl langsam mal zur Vernunft kommt und versucht den Kahn "Borussia" so schnell wie möglich auf den richtigen Weg zurückzuführen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Vülleecht würde Favre jötz sagen: Max, verjiss mir den Stranzl nicht...
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Über welche denn konkret? Waren doch mehrere.Mattin hat geschrieben:@altborussenfan: über deine Aussage kann ich einmal mehr nur mit dem Kopf schütteln.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich glaube Hecking kann einfach zu böse gucken
Max hat einfach Schiss
. Im Ernst, Favre war ein Glücksgriff. Ein intelligenter Trainer mit der Fähigkeit Spieler besser zu machen und sie perfekt auf den Gegner einzustellen. Ein Schachspieler wie es sie ganz wenige gibt. Vielleicht vergleichbar mit einem Tarassov im sowjetischen Eishockey oder oder einem Cruyff bei Barca.
Ich hoffe dass Eberl das auch so sieht und handelt. Es braucht einen eloquenten Konzepttrainer mit einer Vorstellung von Fussball die auch den Jungs auf dem Platz wieder Spass macht und begeistert. Ich habe die Nase voll von dieser Biederkeit.


Ich hoffe dass Eberl das auch so sieht und handelt. Es braucht einen eloquenten Konzepttrainer mit einer Vorstellung von Fussball die auch den Jungs auf dem Platz wieder Spass macht und begeistert. Ich habe die Nase voll von dieser Biederkeit.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Falls Max so denken sollte wie du es beschreibst, dann kann er direkt mit gehen.altborussenfan hat geschrieben: Über welche denn konkret? Waren doch mehrere.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Mattin: Moment, ich schätze Max für das, was er in den letzten Jahren hier geleistet hat, und auch diese Saison hat er ja durchaus sein Näschen bewiesen.
Momentan habne ich jedoch das Gefühl, dass er sich das, was gerade im und um das Team herumpassiert, ein wenig schön redet.
So unverständlich wäre das nicht. Wenn man mehrere Jahre so in ein "Projekt" involviert ist, verliert man möglicherweise die Distanz und die Fähigkeit dazu, die Dinge so zu sehen, wie sie in Wirklichkeit sind. Würde uns an seiner Stelle vielleicht auch so gehen. Sich selbst einzugestehen, dass das, was man gemacht hat, mal nicht so aufgeht, ist nicht so einfach.
Ich glaube tatsächlich, dass er aktuell jedenfalls Hecking für einen Glücksfall hält, dem nur ungünstige Umstände den Lohn seiner Arbeit verwehren.
Das meine ich so zu beobachten. Trotzdem habe ich nicht die Fähigkeit, Gedanken zu lesen. Ich kann nur aus Aussagen meine Rückschlüsse ziehen.
Momentan habne ich jedoch das Gefühl, dass er sich das, was gerade im und um das Team herumpassiert, ein wenig schön redet.
So unverständlich wäre das nicht. Wenn man mehrere Jahre so in ein "Projekt" involviert ist, verliert man möglicherweise die Distanz und die Fähigkeit dazu, die Dinge so zu sehen, wie sie in Wirklichkeit sind. Würde uns an seiner Stelle vielleicht auch so gehen. Sich selbst einzugestehen, dass das, was man gemacht hat, mal nicht so aufgeht, ist nicht so einfach.
Ich glaube tatsächlich, dass er aktuell jedenfalls Hecking für einen Glücksfall hält, dem nur ungünstige Umstände den Lohn seiner Arbeit verwehren.
Das meine ich so zu beobachten. Trotzdem habe ich nicht die Fähigkeit, Gedanken zu lesen. Ich kann nur aus Aussagen meine Rückschlüsse ziehen.