inv!z3 hat geschrieben:Sky hatte sich gestern (?) mit Schubert für ein Interview getroffen. Sky schien in dem Beitrag von beginn an nur darauf aus gewesen zu sein Schubert in das Licht zu rücken, dass er mit der Situation derzeit "dünnhäutig" umgeht. ...
Vielen Dank für die ausführliche Schilderung
Sky ist erfolgreich. Also gehen sie den Weg weiter, mit dem sie Erfolg haben. Ist doch logisch - auch, dass dann darunter das Niveau leidet. Ich persönlich schenke dem nicht zu viel Aufmerksamkeit. Die echte Fachwelt macht das sicherlich auch nicht.
towerstar hat geschrieben:Klar, 5:1 alles super. Ergebnis ist natürlich geil.
Macht der Elvedi aber nicht die geniale Rettungstat, wer weiß was dann noch passiert wäre...
Gestern die Spielweise war ein Riesenschritt in Richtung "Die richtige Balance". Alle Mann arbeiteten sehr emsig nach hinten und man schaffte es, bei Gegenangriffen frühzeitig wieder genug Leute hinterm Ball zu haben. Das war mMn entscheidend dafür, dass das Spiel nicht noch kippte, wie so manche Spiele davor, in denen man Führungen verspielte. Letztendlich war aus diesem Grund auch Elvedi in dieser brenzligen Situation gerade noch rechtzeitig zur Stelle und eben nicht zu weit entfernt, wie unsere Abwehrspieler in vielen Spielen davor eben oft. Es war noch nicht alles Gold, was heute so glänzt, aber es war gestern schon sehr viel davon. Solche Was-wäre-wenn-Situationen hatten wir ja selber auch in den Spielen, die wir verloren haben. Letzte Woche haben wir es damit sogar auf die Spitze getrieben, bei der Anzahl allerklarster Chancen ...
Tellefonmann hat geschrieben:(1)Der Grund, warum die Kritik nachlässt, ließ sich schon mit der Spielweise in Mainz erklären. Schubert hat auch auf Kritik reagiert, wenn auch m.E. spät. (2)Bereits seit Hannover und Hoffenheim war erkennbar, dass an der ein oder anderen Schraube gedreht werden müsste.
(1) Ich glaube nicht, dass Schubert auf Kritik reagiert, sondern aus Überzeugung gehandelt hat. Er sprach jederzeit richtig an, was verbessert werden musste. Nun sieht man endlich Resultate. Ich bin aber auch der Meinung, dass man schon früher mehr Stabilität in die Defensive bekommen hätte können - und dafür auf Offensivspektakel verzichten.
(2). Auch meine Meinung.
Schubert setzt viele neue Impulse. Vielleicht sind nicht alle toll, aber so einige eben schon. Man darf jetzt allerdings nicht anfangen zu denken, die Defensive steht nun.