Logan Bailly

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39095
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von borussenmario » 23.09.2009 18:04

emquadrat hat geschrieben: Ein moderner Torwart klebt nicht auf der Linie, weil er sich dadurch klein macht.
Das beantwortet meine Frage jetzt auch nicht wirklich, gilt das theoretisch auch für genau diese Spielsituation wie beim Gegentor?
Was sagt das Lehrbuch oder die Trainer dazu?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39095
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von borussenmario » 23.09.2009 18:33

Klinke hat geschrieben:danke House M.D. , du bestätigst mein wenig theoretisches wissen .....
wenig theoretisches Wissen hätte ich Dir auch bestätigen können :lol:
Kleiner Tip, denk noch mal über Winkel verkürzen nach :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2009 18:36

emquadrat hat geschrieben:@ HL: Welches Spiel gegen Bayern? Das im Pokal, wo er mit einem katastrophalen Aussetzer die Führung durch Luca Toni einleitete? :P
Bezeichnend, dass du dich nur an das Negative erinnern kannst :P
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32612
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von borussenfriedel » 23.09.2009 19:42

Logan ist wohl wieder da. Und nicht nur in unserem Tor sondern auch wieder mit Leistung. Das wird uns Rückhalt geben. Und ich hoffe das wir dadurch gegen Freiburg schon wieder besser aussehen und wieder Punkten. Der Abwärtstrend muß gestoppt werden. :bmgja:
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von krefelder11 » 23.09.2009 20:13

Logan, Du spielst in einer (wie soll ich sagen) etwas eigenartiger Mannschaft. Bleib trotzdem, bitte!!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19245
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von raute56 » 23.09.2009 21:01

Logan ist wieder da. Hoffentlich.
karimma

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von karimma » 24.09.2009 17:34

Logan kann froh sein, dass es sich noch zurückgehalten hat, sonst hätte er wohl ne rote Karte gesehen!!
Wo???? Na, als er kurz vor dem 0:1 schon mal so ein Ding zu halten hatte, wo seine Kollegen mal wieder gepennt haben. Da ist er ja auf seine Abwehrkollegen losgegangen, als wenn er sie alle gleich schlagen würde. Ich konnte ihn gut verstehen, das war echt ne super Szene. Und die können noch nicht mal sagen, sie haben ihn nicht verstanden, denn unsere Abwehr ist ja eh niederländisch/französisch. Ich glaube, dass müßte er viel öfter machen, die Jungens müssen so Angst vor ihm bekommen wie vor Olli Kahn. Vielleicht reissen sie sich dann mal zusammen. Weiter so Logan!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Klinke » 24.09.2009 17:41

RPott hat geschrieben:Wie kann man denn nach diesen zweifelsfreien Weltklasse-Reaktionen ernsthaft darüber disktutieren, ob das ein Stellungsfehler war ???

Ist ja wie im Heime-Thread hier ! :mrgreen:
na dann fass deinen Kollegen mal am öhrchen ..... :lol:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Klinke » 24.09.2009 17:43

borussenmario hat geschrieben:Dass ein Torwart nicht mehr grundsätzlich auf der Linie klebt und die Theorie mit dem verkürzten Winkel ist mir durchaus geläufig :wink:
Ich wollte eigentlich eher wissen, ob das auch bei dieser Schussdistanz (15-20 Meter) noch Sinn macht, den Winkel zu verkürzen, oder ob die dadurch fehlende Reaktionszeit diese Stellung nicht sogar zum Nachteil werden lässt.
Man sieht nämlich eher selten, dass die Keeper bei dieser Schussdistanz so weit vorne stehen. Weiß da jemand was genaues?
keine studenten fachrichtung mathematik anwesend , pisa scheint aufs forum durchzuschlagen ..... :lol:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Schlappschuss » 24.09.2009 18:09

RPott hat geschrieben:Wie kann man denn nach diesen zweifelsfreien Weltklasse-Reaktionen ernsthaft darüber diskutieren, ob das ein Stellungsfehler war ???

Ist ja wie im Heime-Thread hier ! :mrgreen:
Gleiches Recht für alle ! :schildmeinung:

Und ja, wenn er raus kommt, vergrößert er den Winkel für die Bälle, die über ihn hinweg unter die Latte einschlagen können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39095
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von borussenmario » 24.09.2009 18:52

Klinke hat geschrieben: keine studenten fachrichtung mathematik anwesend , pisa scheint aufs forum durchzuschlagen ..... :lol:
Naja, alle "Trainer" hier hauen bei Heime die tollsten Bewertungen raus, aber wenns dann mal ans Eingemachte geht, traut sich keiner mehr, detaliiert darauf einzugehen, das gibt mir zu denken.
Schlappschuss hat geschrieben:Und ja, wenn er raus kommt....
tut er ja nicht, er steht bereits so weit vor dem Tor, deshalb ist das mit einer 1:1 Situation, wo er auf den Spieler geht und bei dem er auch nicht weiss, wann der Schuss kommt, gar nicht vergleichbar.
Wo liegt der Vorteil, bei der Schussdistanz so weit vor dem Tor zu stehen?
Und nochmal zur Sicherheit, ich frag das nicht, um Logan in die Pfanne zu hauen, sondern weil es mich interessiert.
Borussendino
Beiträge: 62
Registriert: 01.10.2008 17:21

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Borussendino » 24.09.2009 20:36

Gegen Hoffenheim war Logan schwach, gegen Duisburg war er gut und gegen Freiburg wird Logan wieder zum Matchwinner. :bmg: :bmg:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Schlappschuss » 24.09.2009 20:49

@mario:

Wenn der Keeper draußen ist, verkürzt er den Winkel für alle Schüsse, die in maximal Weg-Faust-Höhe aufs Tor kommen. Und vergrößert gleichzeitig den Raum für alle Bälle, die über ihn vorbei fliegen.

Ist im Prinzip das selbe wie beim Raus kommen: Wenn ein Keeper in einer 1:1 Situation gegen einen Angreifer raus kommt, ist statistisch erwiesen, dass 90% der Torhüter schon vor dem Schuss runter gehen, um flache Bälle zu blocken. Und 90% der Stürmer versuchen es dann tatsächlich auch flach, weil dieser Schuss in der Ausführung wohl der deutlich einfachere ist.

Die Stürmer, die den Ball dann einfach über den runter gegangenen Keeper lupfen oder unter die Latte nageln, sind entweder besonders mutig, weil sie riskieren, sich mit ´nem Vorbeischuss lächerlich zu machen, oder besonders abgezockt, weil sie den Keeper "ausgeguckt" haben. Oder beides...

In beiden Fällen spekuliert der Keeper, ob der Angreifer den einfachen oder den technisch anspruchsvolleren Schuss versucht.
Bei den meisten Duisburgern würde ich als Keeper eher mit ersterem rechnen...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4763
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Simi » 24.09.2009 22:45

borussenmario hat geschrieben:Dass ein Torwart nicht mehr grundsätzlich auf der Linie klebt und die Theorie mit dem verkürzten Winkel ist mir durchaus geläufig :wink:
Ich wollte eigentlich eher wissen, ob das auch bei dieser Schussdistanz (15-20 Meter) noch Sinn macht, den Winkel zu verkürzen, oder ob die dadurch fehlende Reaktionszeit diese Stellung nicht sogar zum Nachteil werden lässt.
Man sieht nämlich eher selten, dass die Keeper bei dieser Schussdistanz so weit vorne stehen. Weiß da jemand was genaues?
Den Winkel zu verkürzen macht auch ab 16 - 20 Metern durchaus Sinn. Vorallem bei Flachschüssen hat ein Torwart einen rießen Vorteil wen er 4-5 Meter vor dem Tor steht, der Winkel wird dadurch schon deutlich kleiner, bei hohen Schüssen ist dies eigentlich genauso. Das einzigste Problem sind Lupfer... :)
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Ruhrpott » 24.09.2009 22:48

Ihr habt doch nen Knall ! :lol:
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von BorussiaForever1977 » 24.09.2009 23:09

Schade wegen dem Patzer am Wochenende aaaber auch einem Bailly darf sowas passieren. Im Pokal übrigens für mich tadellos :!: :bmg:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Schlappschuss » 24.09.2009 23:53

RPott hat geschrieben:Ihr habt doch nen Knall ! :lol:
Reicht diese Pauschal-Beleidigung schon, um zu alarmieren ? :hilfe: :lol: :schildironie:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39095
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von borussenmario » 25.09.2009 00:00

@Schlappschuss und simi
Ihr habt da schon recht, das sehe ich ja ebenfalls so, nur es bleibt dann halt auch entscheidend weniger Reaktionszeit, was ein Bailly aber vermutlich mit seinen wirklich guten Reflexen wieder wett machen kann, vllt. ist das auch der Grund, weswegen manch anderer Torwart nicht so weit vorne steht.

@RPott
Du auch..... :wink:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Ruhrpott » 25.09.2009 08:32

Wär ich sonst Borussen-Fan ? :shock:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Logan Bailly [30]

Beitrag von Kaste » 25.09.2009 13:24

Simi hat geschrieben:Den Winkel zu verkürzen macht auch ab 16 - 20 Metern durchaus Sinn. Vorallem bei Flachschüssen hat ein Torwart einen rießen Vorteil wen er 4-5 Meter vor dem Tor steht, der Winkel wird dadurch schon deutlich kleiner, bei hohen Schüssen ist dies eigentlich genauso. Das einzigste Problem sind Lupfer... :)
Ich misch mich auch mal eine. Die Erklärung oben ist richtig, passt aber besser wenn der Angreifer schräg aufs Tor zuläuft. Denn dann ist das Tor so klein, dass kaum Reaktionszeit erforderlich ist, da der Ball daneben geht oder der Torwart angeschossen wird. Nach vorne kommt der Torwart eigentlich eher raus und schmeißt sich einem Angreifer entgegen, der alleine aufs Tor zuläuft, denn für diesen wird dann der Winkel natürlich auch enger und die Zeit zum Überlegen nimmt ab. Dies Situation war aber gegen Duisburg nicht gegeben, da dort noch andere Spieler in der Nähe waren und ein Schuss kam, also keine reine 1zu1-Situation. Demzufolge hätte sich auch aus meiner Sicht tatsächlich die Chance verbessert den Ball zu halten, wenn Bailly 2-3m weiter hinten gestanden hätte.
Gesperrt