Weil das Gedächtnis oft Lücken hat, hier mal nochmal in Erinnerung, als Meyer sein letztes Spiel für die Borussia als Trainer leiteteCeltic-Boy hat geschrieben:Die 2 Jahre, um uns in den UEFA-Cup zu führen, wird er locker schaffen!Danach übernimmt dann sein Co-Trainer, der sich in der Zwischenzeit einiges von ihm abschauen kann ... und Hans wechselt in den Vorstand.
Das Problem ist, dass seine Lebensgefährtin am Nürnberger Theater arbeitet ... insofern habe ich Zweifel, ob er die Stadt verlassen würde (es sei denn, sie zieht mit ihm um).
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2003/23/
23 Spiele, 12 Niederlagen und nur 6 Siege
und hier Nürnberg´s letztes Spiel als Trainer
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/19/
19 Spiele, davon 11 verloren und nur 4 Siege
Aber wer das hier auch noch vergessen hat, hier mal der Auszug aus dem Link oben:
Der von verschiedenen Medien und Spielern in der Vorwoche vehement gemobbte Trainer der Gladbacher, Hans Meyer, machte wenige Stunden nach dem Spiel seinen Platz für Nachfolger Ewald Lienen frei.
Und in Nürnberg ist letztlich ja auch ein Prozeß am laufen, was ja auch einen negativen beigeschmack hat.
Wenn man nur das Positive rausnimmt und nur das Negative im Fall Advocaat hernimmt und dann im Fall Meyer nur das Positive hernimmt und das Negative unter dem Teppich kehrt, ist das keine vernüftige Argumentation.
Meyer ist und bleibt keine langfristige Lösung. Das alleine stört mich noch nicht einmal, denn wir wissen ja, dass Ziege an seiner Trainerlaufbahn arbeitet. Stellt sich also die Frage, ob Meyer das richtige Vorbild ist, der nach ca. 2 Jahren ein Team hinterlässt, mit dem ein Nachfolger weiter arbeiten kann. Nun, wenn ich nach Nürnberg schaue, sieht das aber alles andere als gut aus, denn zuerst der Abstieg und dann auch noch Probleme in der 2. Liga mit nem Starensemble.
Meyer sehe ich nicht aus der rosa roten Meyer Brille, was ja deine Aussage "die 2 Jahre um uns in den UEFA Cup zu führen schafft er locker" mehr als bestätigt, dass du schon die Meyer-Brille alá dunkel Rosa auf hast. Nüchtern betrachtet bin ich da eher skeptisch, denn entweder
- holen wir uns eine vernünftige langfristige Lösung alá Sammer
oder wenn diese halt nicht am Markt zu bekommen ist
- dann eine Lösung wo ein sehr erfahrener Trainer erst einmal das Grundgerüst aufbaut, damit einer wie z.B. Ziege dann übernehmen kann.
Beim ersten fällt Meyer schon mal aus 2 Gründen weg, denn das Alter UND seine Vergangenheit sprechen da schon dagegen und beim zweiten kann ich damit leben, aber selbst da muß die Brille runter und das ganze nüchtern betrachtet werden, weil diese Spieleraufstände mir auch von Nürnberg zu Ohren gekommen sind. Teamfähig sieht da anders aus.