Seite 1715 von 2070
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 04.10.2017 23:59
von raute56
So mancher FC-Fan postet auf fatzebook die FC-Hymne als Durchhalteparole. Und so Macher von diesen hat in schlechteren FC-Zeiten so getan als wäre er jetzt nicht so der hundertprozentige Geißbockfan. Wie gut , dass sie jetzt zum FC stehen! Wie lange noch?
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 05.10.2017 06:14
von Mikael2
raute56 hat geschrieben:So ist Fußball.
Die Kölner - ich habe das Spiel gegen Leipzig a) nicht gesehen - auch nicht in Ausschnitten) und kann deshalb b) nur anhand von Printmedien mitreden:
Noch hat der FC Moral bewiesen, aber wenn sich der Erfolg in Form von Punkten nicht einstellt, wird sie abhanden kommen, zumal der Kader nicht besser geworden ist beziehungsweise die Spielweise angesichts des Wechseln von Modeste nicht geändert wurde (oder werden kann).
Moral ist da, keine Frage. Die Truppe lebt auch. Aber das Selbstvertrauen scheint doch logischerweise etwas ramponiert.
Hatte ja das Spiel mit einem Freund geschaut und finde vor allem die Abwehr im Vergleich zu den vorherigen Spielzeiten eher unsicher. Mir gefallen sowohl Soerensen als auch Heintz nicht wirklich. Auch beim defensiven Mittelfeld ist noch Luft nach oben.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 05.10.2017 06:16
von Mikael2
tuppes hat geschrieben:Was heisst hier keine oder wenig qualität?
Dachte die wären das "Real Madrid des Westens"...

Das war doch in den sechziger Jahren des vorigen Jahrtausends.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 05.10.2017 10:28
von Borusse-seit-1973
Ruhrgas hat geschrieben:Ich bin schon geneigt zu vermuten, dass der FC die Klasse halten wird, wenn er in Zukunft so Auftritt wie gegen Leipzig. Das war nicht so schlecht. Andererseits hat auch Ingolstadt zuletzt teils leidenschaftlich gespielt. Das Ergebnis ist bekannt.
Der FC hat vielleicht Glück das mit HSV, Freiburg , Bremen gleich 3 weitere Teams sehr schlecht dastehen und ich hier auch kaum Besserung sehe .
Vielleicht bleiben die dann mit ganzen 31 Punkten drin wie wir in der Saison 2008/09 als 31 Punkten reichten ( Platz 15 vor Cottbus auf 16 mit 30 Punkten).
Ich glaube wir sind damit der Schlechteste Nichtabsteiger in der Bundesliga Geschichte ( ? )
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 05.10.2017 12:54
von Kampfknolle
Das waren jetzt 4 Teams die du mit dem Abtsieg in Verbindung bringst. Bekanntlich ist aber doch immer ein Team dabei, welches niemand auf der Rechnung hatte
Na mal abwarten. Die Böcken werden irgendwann die Kurve bekommen. Notfalls mit einem neuen Trainer.
Wichtig wäre mir, das der HSV da unten bleibt

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 05.10.2017 19:01
von Nothern_Alex
Freiburg und Bremen haben schon bewiesen, dass sie Abstiegskampf können. Und Hamburg ist eh leider unabsteigbar.
Köln muss erst beweisen, dass sie Abstiegskampf können. Es bleibt spannend.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.10.2017 18:03
von hank rearden
Naja, konsequent sind sie immerhin:
Der Vereinsname wird angepasst:
http://www.der-postillon.com/search?q=letzter+fc

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 08.10.2017 16:32
von antarex
https://www.transfermarkt.de/nach-pizar ... ews/289800
Und das ist nicht vom Postillon!
Gut, ist Springer und daher vom Niveau vergleichbar.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 08.10.2017 16:47
von BurningSoul
Als Jugendtrainer könnte man Podolski in Köln sicher nach Karriereende ausprobieren, aber erneut als Bundesligaspieler? Schon bei seinem letzten Run war Podolski mehr Belastung als Nutzen für die Mannschaft. Jetzt spielt die Mannschaft (trotz Tabellenplatz 18) noch einmal auf einem höheren Niveau. Wie soll Podolski da denn helfen? Oder plant man beim FC den Abstieg in Liga 2 bis 3? Da könnte Prinz Peng eventuell noch mithalten.
Die erfolgreichen Zeiten von Podolski bei Köln sind vorbei, die großen spielerischen Zeiten ebenfalls. Eine Rückkehr würde auf mich eher wirken, als wolle er wieder jung und dynamischer sein. Soll er doch froh sein, dass er sein sportliches Glück in Japan gefunden hat. Zum Karriereende noch einmal ein spannendes Land gesehen. Kann auch nicht jeder von sich behaupten. Sollte es dann für Japan nicht mehr reichen, kann er seine Karriere als Held beenden.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass Schmadtke sich diesen Bock in den Garten stellt. Bei aller Euphorie die er bei den Fans auslösen würde, für die Mannschaft hätte man dann wieder ein Alibi für jegliche Nichtleistung gefunden.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 08.10.2017 17:14
von sammy68
Also Poldi wird zum FC zurückkehren aber bestimmt nicht als Spieler.
Außer Rehagel bekommt auch noch nen Job in der Liga,ja dann glaub ich an Poldis Rückkehr in die Elf.Natürlich als Kapitän ,alles andere nicht verhandelbar

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 08.10.2017 17:38
von Fresene
BurningSoul hat geschrieben:
Die erfolgreichen Zeiten von Podolski bei Köln sind vorbei, die großen spielerischen Zeiten ebenfalls.
Gab es die je? Wie definierst Du Erfolg? Wenn man ehrlich ist, war da doch nie was (oder hat er die Mannschaft als Führungsspieler nach Europa geschossen?-war wohl eher die andere Richtung). Ansonsten war Podolski immer nur (außer in *öln) besserer Ergänzungsspieler.
Große spielerische Ansätze hab ich übrigens auch nie gesehen, nur 'ne gute linke Klebe.
Wenn er für wenig Geld den Clown und Ergänzungsspieler in Zukunft in der zweiten Liga gibt, halt ich die Konstellation nicht für ausgeschlossen.
Erstmal aber muß das Projekt Abstieg auch erfolgreich vollendet werden.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 08.10.2017 18:19
von BurningSoul
Erfolgreich heißt für mich im Fall von Podolski, dass er sportlich mithalten konnte. Die erste Phase in Köln war erfolgreich. In München war er für damalige Verhältnisse ein solider Back-Up. Die zweite Runde in Köln und von der Anfangsphase bei Arsenal abgesehen, war viel zu wenig. In Istanbul und Japan funktioniert Podolski ganz gut, was aber auch am deutlich schwächeren Niveau der Ligen liegt. Wenn man aber ehrlich ist, dann war er nie der große Spieler, zu dem er vom Boulevard gemacht wurde. Er war halt Prinz Peng, der Chaot, der Clown und das Maskottchen.
Spielerisch war Podolski sicher nie ein Techniker, aber er hatte zumindest die linke Klebe. Die hat über die Jahre aber auch gelitten (siehe sein Scheitern bei Arsenal). Aktuell scheint er sein Glück aber in Japan gefunden zu haben. Körperlich ist er zwar kein Riese, aber gegen die verhältnismäßig kleineren Japaner ist er fast schon ein Kopfballungeheuer. Wenn er schlau ist, dann bleibt er in Japan und wechselt nie mehr als Spieler nach Köln. Sollte die Klasse irgendwann nicht mehr für Japan reichen, kann er immer noch nach Katar wechseln um ein paar Dollar mitzunehmen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 08.10.2017 20:47
von barborussia
Mikael2 hat geschrieben:
Das war doch in den sechziger Jahren des vorigen Jahrtausends.
Gut zu wissen...und ich habe mich damals immer gewundert, dass in der Sportschau und im Sportstudio eine spanische Manschaft BuLi gespielt hat...
Lag wohl an den Schwarz-Weiss-Bildern und dem schlechten Mono-Ton...was sich bei der heutigen Sky-Qualität als schöne Kindheitserinnerung relativiert...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 09.10.2017 12:43
von lutzilein
BurningSoul hat geschrieben:Erfolgreich heißt für mich im Fall von Podolski, dass er sportlich mithalten konnte. Die erste Phase in Köln war erfolgreich. In München war er für damalige Verhältnisse ein solider Back-Up. Die zweite Runde in Köln und von der Anfangsphase bei Arsenal abgesehen, war viel zu wenig. In Istanbul und Japan funktioniert Podolski ganz gut, was aber auch am deutlich schwächeren Niveau der Ligen liegt. Wenn man aber ehrlich ist, dann war er nie der große Spieler, zu dem er vom Boulevard gemacht wurde. Er war halt Prinz Peng, der Chaot, der Clown und das Maskottchen.
Spielerisch war Podolski sicher nie ein Techniker, aber er hatte zumindest die linke Klebe. Die hat über die Jahre aber auch gelitten (siehe sein Scheitern bei Arsenal). Aktuell scheint er sein Glück aber in Japan gefunden zu haben. Körperlich ist er zwar kein Riese, aber gegen die verhältnismäßig kleineren Japaner ist er fast schon ein Kopfballungeheuer. Wenn er schlau ist, dann bleibt er in Japan und wechselt nie mehr als Spieler nach Köln. Sollte die Klasse irgendwann nicht mehr für Japan reichen, kann er immer noch nach Katar wechseln um ein paar Dollar mitzunehmen.
Finde den Fehler!
Grundsätzlich hatte er gute bis sehr gute Anlagen, allerdings fehlte ihm eine ordentliche Portion Ehrgeiz!
Mit 60% seines Leistungsvermögens war er der King vom Dom! Aber für Clubs wie Bayern oder Arsenal reichen 60% aber nicht!
Und in der Nationalmannschaft? Ich habe keinen blassen Schimmer, was er da die letzten 6 Jahre zu suchen hatte! Klar hat er Buden gemacht! Das 5:0 gegen San Marino oder dergleichen...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 11.10.2017 13:19
von tuppes
Laut Express soll Cordoba wohl 6 Wochen ausfallen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 11.10.2017 19:19
von Lattenkracher64
Nicht, dass sie jetzt plötzlich vorne die Bude treffen

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 11.10.2017 19:58
von MG-MZStefan
Böse, sehr böse...

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.10.2017 17:39
von höllenfürst
Vieleicht wieder so ein Tor des Jahres

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.10.2017 17:39
von höllenfürst
Vieleicht wieder so ein Tor des Jahres :nein
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.10.2017 21:51
von Alpenvulkan
Lattenkracher64 hat geschrieben:Nicht, dass sie jetzt plötzlich vorne die Bude treffen

Und wer genau soll die Dinger machen? Zoller

?