jupp2010 hat geschrieben: Nur muss dann auch ein entsprechendes Konzept da sein und die Postionen Präsident, Geschäftsführer und Sportdirektor mit Profis besetzt werden und nicht mit Novizen.

Prima, dann kann man Effe und Köppel schon mal abhaken, das wären ja Novizen in dem Job.
Oder waren sie vorher schon in gleicher Funktion tätig ?
Hier wird immer wieder kritisiert, Königs hätte nicht für sportliche Kompetenz gesorgt.
Was war mit Advocaat ? Inkompetent ?
Jupp Heynckes ? Inkompetent ?
Hans Meyer ? Inkompetent ?
Jetzt Lucien Favre ? Inkompetent ?
Fragwürdig ist sicher die Verpflichtung eines Panders, der kam doch gleich woher ?
Man munkelt übrigens, das ein ehemaliger Spieler von Borussia UND VW daran durch Fürsprache beteiligt war.
Derjenige stellt sich gerade als Hans-Dampf-in-allen-Gassen, Multifunktionswerkzeug und als ultimativer Erlöser dar.
Wenn man Königs einen guten Job bescheinigt ( außer bei mancher Auswahl im sportlichen Bereich ), warum muss er dann unbedingt weg ?
Oder Schippers ?
Königs hat doch die Entscheidungen nicht allein im stillen Kämmerlein getroffen, da ist er sicher manches Mal falsch beraten worden.
Lässt sich im Nachhinein auch leicht sagen, dann ist man immer schlauer.
Aus den Fehlern der Vergangenheit hat man auch gelernt, siehe Jugendarbeit.
Im Gegensatz zum vermeintlichen Chef-Protagonisten der IB, der aus seinen Eskapaden nix gelernt hat. Große Töne, nix dahinter, keine konstruktive Leistung nach seiner Karriere.
Und dem sollte man das Zepter in die Hand geben, ohne Kenntnisse, ohne Erfahrung und ohne Konzept in dem Job ?
Wenn wir mal das ganze Polemik-Gedöns beiseite lassen, wäre es in der Sache gut, die unterschiedlichen Varianten ( Ist-Zustand, MO und IB ) nebeneinander zu legen und DANN im Sinne des Vereins auf sachlicher Basis die Entscheidung zu treffen.
Das kann zu Kompromissen führen, in der Gesamtwertung liegt hier allerdings die IB abgeschlagen auf dem 3. Platz.
Wo nix ist, ......