Sponsoren

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10829
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Sponsoren

Beitrag von Further71 » 12.05.2020 19:51

Borusse 61 hat geschrieben: 11.05.2020 19:33 "Eigentlich" kann es nur die Provinzial sein, wir sind ja auch ein "Provinz - Verein".... :aniwink:
International aufgestellt ist aber eher die ERGO.
Warten wir es ab...
Benutzeravatar
Casablanca
Beiträge: 340
Registriert: 27.08.2003 13:28
Wohnort: Langenfeld /Rhld

Re: Sponsoren

Beitrag von Casablanca » 12.05.2020 22:13

Oder aber die DKV - im Herzen Kölns - herrlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Sponsoren

Beitrag von Kampfknolle » 13.05.2020 01:26

Knaller hat geschrieben: 12.05.2020 13:18 Dann lieber Tesa 8)
Na dann lieber Uhu. Als Bonus tragen wir dann noch Eulenkostüme beim Einlauf auf den Rasen :winker:

Bin gespannt wer es wird und wann etwas verkündet wird.
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Sponsoren

Beitrag von Denizlispor » 13.05.2020 10:26

Bist Du in Wirklichkeit Uli Hoeness?

Du kannst ja auch Kaiserslautern gegen 1860 München schauen....wenn Dir das hier zu viel wird.
Da gibts Tradition pur! :winker:

Ich weiss nicht was Deine Ziele als Fan sind. Ich will dass Borussia irgendwann mal wieder irgendeinen Pokal gewinnt.
Realistisch wäre DFB Pokal, Euro League, Meister oder Gewinn der Champions League ist sehr unwahrscheinlich.
Das geht nur, wenn man zu 49 % auch seine Seele verkauft. Also versucht, soviel wie möglich cash zu generieren mit der Tradition. Glaubst Du hier bei uns läuft das anders?

Abwarten wie sich der Fussball nach Corona entwickelt. Geld spielt jetzt überall eine Rolle, auch dort wo sie früher keine Rolle gespielt hat.




Einbauspecht hat geschrieben: 08.05.2020 00:11 Wollen wir Sponsoren mit viel Geld?

Wollen wir 50 plus 1 kippen?

Wollen wir mit bayern bauuern mithalten?

Wollen wir paris saint germain sein?

heilige deutsche aus paris?

Wollen wir das? :help:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Sponsoren

Beitrag von Einbauspecht » 13.05.2020 21:42

Du bringst es schön auf den Punkt,
wollen wir unsere Borussia mit gewissen Werten und dann auch in der 2. Liga,
oder sind Pokale wichtiger? :winker:
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Sponsoren

Beitrag von Denizlispor » 14.05.2020 07:06

Man gewöhnt sich schnell an die 1 Liga. Dabei kann sich leider schnell wieder alles ändern.
Meine Meinung ist, dass ein Pokalsieg oder eventuell eine unrealistische Meisterschaft :) hier für die Jahre nach dem letzten Pokalsieg sehr viele Fans freuen würde. Auch diejenigen, die vielleicht nur Sympathien mit unserem Verein haben. Viele Menschen spüren und merken, dass bei uns gute Arbeit geleistet wird. Einen Erfolg würde uns in Deutschland jeder gönnen. Das Beispiel Kaiserslautern sollte allen, die nur auf Tradition setzen, eine Warnung sein.

Es ist meine exklusive Meinung, jedoch wird auf Dauer die 50+1 Regel nicht mehr zu halten sein. Gerade für "kleine" Vereine mit großer Tradition kann dies ein enormer Vorteil sein. Wir haben keine Auto- oder Pharmakonzerne hinter uns oder sind gar eine große Stadt, sondern leben immer nur von unseren Erfolgen und unserem Bekanntheitsgrad in ganz Europa. Man kann dies gezielt einsetzen und sich geschickt vermarkten. Ich sehe hier Liverpool als gutes Beispiel. Auch jahrelang irgendwer irgendwo in der Liga. Ein schlafender Riese. Geographisch nicht im Großraum London, aber Europa- und weltweit beliebt. Denn eins ist klar. Die Reichen werden auch im Fußball immer reicher und bleiben irgendwann nur noch unter sich. Leider!

Ich erinnere mich an die 2 Liga Zeiten auswärts in Nürnberg oder Kaiserslautern. 2 andere, ehemalige "große" Vereine. Wir sollten mal dort nachfragen, wie sie zu 50+1 stehen.
Jeder soll für sich entscheiden, aber ich bevorzuge liebe Bundesliga als 2 Liga. Lieber mittendrin statt nur dabei! FIFA UEFA usw. Uns bleibt doch keine andere Wahl das Spiel im Hintergrund mitzuspielen auch wenn das wahre Spiel, nämlich der Fußball, nur noch zum Geld drucken benutzt wird. Und hierzu gehören auch wir Fans. Gestern noch schnell das Sky Abo erneuert, damit ich unsere Borussia live als "Geisterspiel" mitverfolgen kann. Selber Schuld :) :oops:
DFL: 55000 Arbeitsplätze....die im Fussball verloren gehen könnten.....ja ok......
Arbeitsplatzsicherheit für diese Arbeitsplätze....Man könnte auch mit einem Gehaltsverzicht aller Bundesliga Spieler bis Ende Saison ein Zeichen setzen. Kalou und Ibisevic haben uns gezeigt, warum wir in Zukunft dieses System scheitern lassen sollten.

Mir fällt das aber leider ziemlich schwer.... ich freue mich auf ein Geisterspiel.......ist das normal ?
Es geht nur noch ums Geld ££££££$$$$$$$€€€€€€€€
The Show must go on !
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 14.05.2020 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Casablanca
Beiträge: 340
Registriert: 27.08.2003 13:28
Wohnort: Langenfeld /Rhld

Re: Sponsoren

Beitrag von Casablanca » 14.05.2020 07:51

Das sehe ich etwas anders:
Ich gebe Dir Recht, dass die großen Erfolge nur noch über das Geld entschieden werden. Das ist aber schon seit vielen Jahren so.

Allerdings glaube ich kaum, dass wir durch Öffnung der 50+1 einen Riesen Vorteil hätten.
Wir tun uns aktuell schon schwer, eine Tribüne für gutes Geld zu vermarkten oder gar die Brust teuer zu verkaufen (unabhängig von Corona).

Die Philosophie des Vereins wird auch weiterhin sein, sich eben nicht komplett einem Investor auszuliefern. Andere Vereine werden das anders sehen und dadurch sogar die Chance haben, an uns vorbeizuziehen.
Vereine wie Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin fallen mir hier ein und vielleicht noch welche, die wir noch gar nicht auf dem Schirm haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Raute im Herzen » 14.05.2020 12:12

Gefühlt ziehen diese Vereine schon Ewigkeiten an uns vorbei. Wahrscheinlich irgendwann auch noch Paderborn.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie der Verein kleingeredet wird. So als wäre Borussia Mönchengladbach der Provinzverein schlechthin und wir um Sponsoren betteln müssten. Dieser Verein hat in den letzten Jahren erheblich zugelegt, gehört zu den erfolgreichsten Vereine der Bundesliga und hat vor allem in der Infrastruktur massiv investiert. Dieses Understatement schön und gut, aber man sollte nicht damit übertreiben. Aber Vereine wie Bremen sollten eine Warnung sein.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Sponsoren

Beitrag von ColaRumCerrano » 14.05.2020 13:03

Also haben wir es mit dem eigenen Kleinreden geschafft in den letzten Jahren erheblich zuzulegen und (vor allem die Infrastruktur betreffend) zu den erfolgreichsten Vereinen der Bundesliga zu gehören? Dann kann diese Strategie doch eigentlich soooo schlecht nicht sein :animrgreen2:
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 14.05.2020 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Sponsoren

Beitrag von Raute im Herzen » 14.05.2020 13:57

Aber bloß nicht übertreiben, ansonsten kauft das keiner mehr ab :animrgreen2:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Sponsoren

Beitrag von ColaRumCerrano » 14.05.2020 14:19

Also ein Großteil des Kleinredens ist für mich auch einfach nur gelebte Realität. Es gab und gibt Vereine, die werden wir auf absehbare Zeit nicht einholen können. Es kommen zudem immer mehr Vereine dazu, die mit Fremdkapital versuchen krampfhaft in diese Regionen vorzustoßen.
Solange wir diesen Schritt nicht mitgehen, werden wir kleinere Brötchen backen-, oder den Weg von S04 oder dem HSV gehen müssen. Das Risiko ist es mir zumindest nicht im Ansatz wert. Der zweite Weg, also ein Einstieg eines Investors wie Windhorst, Hopp oder ein Konstrukt wie Red Bull würde mir die Borussia völlig entfremden.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Sponsoren

Beitrag von Einbauspecht » 14.05.2020 22:27

:daumenhoch: Geht mir genauso.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Sponsoren

Beitrag von Aderlass » 14.05.2020 23:23

ColaRumCerrano hat geschrieben: 14.05.2020 13:03 Also haben wir es mit dem eigenen Kleinreden geschafft in den letzten Jahren erheblich zuzulegen und (vor allem die Infrastruktur betreffend) zu den erfolgreichsten Vereinen der Bundesliga zu gehören? Dann kann diese Strategie doch eigentlich soooo schlecht nicht sein :animrgreen2:
Ja das stimmt. Aber genau diese Selbstverständlichkeit hatte auch mal Werder Bremen in der 00er Jahren mit dem kongenialen Duo Schaaf und Allofs. Doch irgendwann hat sie mal das glückliche Händchen verlassen und nun krebsen sie seit Jahren in unteren Tabellenregionen rum. Was machen wir sollte Max uns mal verlassen? Also ich kann an einem doppelten Boden mit sportlicher Kompetenz UND der Kohle eines Investors nix aussetzen.
Zuletzt geändert von Aderlass am 15.05.2020 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Sponsoren

Beitrag von Einbauspecht » 14.05.2020 23:30

Sportliche Kompetenz und Kohle hört sich an wie Leipzig und Bayern.

Und wofür brennt dann noch die Seele?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Sponsoren

Beitrag von HB-Männchen » 15.05.2020 08:26

Einen "Investor" wird es bei Borussia nie geben. Anders könnte es sich mit einer strategischen Partnerschaft darstellen.

Weil - die Seele bleibt.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Sponsoren

Beitrag von LukeSkywalker » 15.05.2020 09:17

Wenn so was mal konkreter werden sollte, haben wir als Fans immer noch die Zügel in der Hand. Zum Glück.

Es braucht also schon ein sehr sehr gutes Konzept, damit so etwas bei uns Einzug erhält.
heindampf
Beiträge: 673
Registriert: 19.01.2009 20:18

Re: Sponsoren

Beitrag von heindampf » 15.05.2020 14:53

ich glaube Borussia ist ein Wirtschaftsunternehmen und da geht es einfach ums Geld . Irgendwann ist der Druck so groß das man den gleichen Weg gehen muss wie z.b Hertha . Da können die Fans reden was sie wollen . Selbst wo große Geldgeben hinter den Vereine sitzen haben eine Fankultur, daß sollte man nicht vergessen, und dort wird auch guten Fußball gespielt und auf längere Zeit haben sie einfach mehr Möglichkeiten um Spieler zu kaufen
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10829
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Sponsoren

Beitrag von Further71 » 15.05.2020 15:01

Einbauspecht hat geschrieben: 14.05.2020 23:30 Sportliche Kompetenz und Kohle hört sich an wie Leipzig und Bayern.
Also ich persönlich fänd es beängstigend wenn wir keine sportliche Kompetenz in der Führungsriege hätten, immerhin geht es um (Leistungs-) SPORT und man möchte ja auch mal etwas erreichen.

Mit Leuten wie Eberl, Bonhof oder Meyer ist die aber m.E. auch absolut gegeben. Sonst würde man ja auch nicht dort stehen wo wir gerade stehen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Sponsoren

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 15.05.2020 18:28

kommt darauf an wie weit sich der Verein von den Fans entkoppeln möchte
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Sponsoren

Beitrag von seagull » 15.05.2020 20:42

Beim Thema Investoren sind ein paar Fans in unseren Reihen extremst streng in Richtung Identitätsverlust und Seele brennt unterwegs. Wenn wir andererseits seit 11 Jahren einen gelben Gummibalken auf unserer darstellenden Vereinskleidung Nr. 1 tragen, wird das häufig genau von diesen Leuten noch verteidigt und eine gewisse Tradition mit Füßen getretren. Beim Stadion ist es dann wieder genau anders herum. Dieser Mischmasch ist schon ein Stück weit eigenartig und wirkt jedenfalls auf mich nicht vollkommen. Bin mir auch nicht sicher, ob es nicht auch bei uns Fans gibt, die das Thema Investoren, oder wie bei uns vielleicht mal vorgesehene strategische Partner, entspannter als die Herren Königs und Schippers sehen würden. Es gibt tatsächlich Beispiele im europäischen Fußball, wo Investoren erfolgreich und nachhaltig arbeiten sowie Tradition wahren.
Antworten