Yann Sommer [1]

Gesperrt
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Slowdive » 30.08.2015 21:46

Einigen wir uns darauf, dass aktuell alle schlecht sind..
Da steckt im Moment leider viel Wahres drin.
Liebelein

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Liebelein » 30.08.2015 21:46

Oldenburger hat geschrieben: aus 4 meter eingeköpft ?
jetzt hast du mich überzeugt, da muss jeder torwart raus und abräumen :aniwink:
Der Torwart darf sich auch einmal auf einen 1.90 Mann verlassen können. Nein er Muss es sogar.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Gladbacher01 » 30.08.2015 21:48

Was er muss, ist im Fünfmeterrraum rauszukommen bzw. schnell eine Entscheidung zu treffen und dieses Rausgehen und sofort wieder unentschlossen zurück, darf er sich einfach nicht erlauben.
Liebelein

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Liebelein » 30.08.2015 21:55

Gladbacher01 hat geschrieben:... schnell eine Entscheidung zu treffen.
Tja. Das dauert halt Sekundenbruchteile.
Mir auffällig : Sowohl Yann als auch MATS sind oft auf der Linie geblieben ...in Vertrauen zu ihren Vorderleuten.
In den letzten beiden Jahren war das auch meist OK.
Aktuell leider nicht
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von VFLmoney » 30.08.2015 22:05

Liebelein hat geschrieben:Wie kommt man darauf Sommer das 1:2 an zu lasten?
Vestergaard war Brouwers Mann. Und Brouwers verhält sich wie ne Eisrnbahnschranke: bleibt unten
Eben.

Ok, Vestergaard ist knapp 2m groß, Roel aber nur einige Zentimeter kleiner.
Und Vestergaard war nicht in der Luft, unbedrängt......ausgerechnet Vestergaard.
Roel stören sie ja bei unseren Eckbällen auch, wir haben es im Fall Vestergaard nicht getan.
Sehe da das Verschulden nicht bei Sommer, Roel muss ihn abdrängen.
123lappi
Beiträge: 71
Registriert: 29.08.2010 16:02

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von 123lappi » 30.08.2015 22:07

Für mich war der Fehler der eher bei Tony, Roel versucht zu retten, aber kann nichtsmehr tun.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Wobbler » 30.08.2015 22:09

Eigentlich war sogar die Ecke schon total unnötig. Hält Jantschke da keine 6 Meter Abstand, sondern läuft den Flankengeber an, gibt's die Ecke gar nicht.

Und nein, das soll keine Ausrede für Yann sein. Er kann raus kommen und Roel kann Vestergaard besser stören. Beide tun es nicht.
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 30.08.2015 22:12

So, jetzt hab ich's im WDR gesehen.

Wie die Ecke hereinkam, hatte Yann keine echte Chance, den Ball zu kriegen, wenn er herausgekommen wäre, weil an die 4 oder 5 Spieler vor ihm standen, die er nicht wirklich hätte abräumen können, um an den Ball zu kommen.

Dass er dann Richtung Linie zurücktänzelt, ist ein Versuch, noch zu retten, was zu retten ist, sieht aber ziemlich dämlich aus und ist zudem erfolglos. Ob er den Ball gekriegt hätte, wenn er gleich auf der Linie geblieben wäre, ist möglich, aber auch nicht wirklich sicher.

Ich würde ihm hier eine Teilschuld einräumen, wobei Roel Brouwers auch nicht glücklich aussieht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von VFLmoney » 30.08.2015 22:28

123lappi hat geschrieben:Für mich war der Fehler der eher bei Tony, Roel versucht zu retten, aber kann nichtsmehr tun.
Doch, hätte er können, ist doch klar, wer bei den Eckbällen die ( im wahrsten Sinne ) größte Gefahr darstellt.
Vestergaard hat beide Beine am Boden und wird von niemand bedrängt.
So zuvorkommend sind unsere Gegner leider nicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Nothern_Alex » 30.08.2015 22:34

Wieso wird immer versucht, ein Gegentor einer einzelnen Person anzulasten?
Jantschke, Brouwers und Sommer hätten es in dieser Szene deutlich besser machen können. Haben sie aber nicht und deswegen ist das Tor gefallen.
Wieviel Prozent jetzt jeder Schuld hat, ist doch sowas von Banane
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Wobbler » 30.08.2015 22:38

Nothern_Alex hat geschrieben:Banane
So gemütlich, wie Vestergaard da auf beiden Beinen stand und von niemandem bedrängt wurde, wäre diese wohl die einzige Chance gewesen, wenigstens weg zu rutschen.
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 31.08.2015 23:37

Übrigens, die Jungs von torwart.de haben in ihrer Analyse keine direkte Schuld bei Yann gesehen:

"Beim 1:2 blieb dann die Frage offen, ob Sommer bei dem Eckball hätte herauskommen müssen. Angesichts des Gedränges vor seinem Tor und der Tatsache, dass ein Keeper sich beim Herauskommen auch sicher sein sollte, kann man seine Entscheidung jedoch verstehen, auf der Linie zu bleiben."

Source: http://torwart.de/Werder-Bremen-Bor-Moe ... 580.0.html

Die haben ihn sogar bei den Top5 Goalies des Tages nominiert: http://torwart.de/
mitja

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von mitja » 01.09.2015 14:30

Die Ecke war sehr flach getreten und kam früh runter, da muß ein Keeper im Kasten bleiben. Und die ,,muß Alles abräumen" Fraktion sei daran erinnert, daß die Schiedsrichter genau das strenger ahnden sollen:
"Torhüter haben es sich teilweise zur Angewohnheit gemacht, sehr rustikal zum Ball zu gehen", sagt Krug. Als Beispiel nennt er das Einsteigen von
Manuel Neuer im WM-Finale gegen Gonzalo Higuain, das damals nicht
geahndet worden war. Die deutsche Schiedsrichterführung wertet diese
Szene als klares Foul des Keepers. Das gleiche gilt für den Einsatz von
Dortmunds Mitchell Langerak im Pokalhalbfinale 2014 gegen Bayerns Robert Lewandowski."Das war mehr als ein Unfall...
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... hnden.html
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 01.09.2015 15:12

Bei DW kommt um 15:30 GMT+2 gleich eine Sendung mit Interview mit Yann: http://www.dw.com/de/media-center/live-tv/s-100817
Info: http://www.dw.com/en/kick-off-the-bunde ... 42978-9798

Mit englischem Voiceover haben sie das Interview auch auf Youtube eingestellt (leider nicht die deutsche Fassung): https://www.youtube.com/watch?v=jMaC2LxYxU0
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Oldenburger » 01.09.2015 20:49

rwo power hat geschrieben:Übrigens, die Jungs von torwart.de haben in ihrer Analyse keine direkte Schuld bei Yann gesehen:

"Beim 1:2 blieb dann die Frage offen, ob Sommer bei dem Eckball hätte herauskommen müssen. Angesichts des Gedränges vor seinem Tor und der Tatsache, dass ein Keeper sich beim Herauskommen auch sicher sein sollte, kann man seine Entscheidung jedoch verstehen, auf der Linie zu bleiben."
warum wird sich so schwer getan, wenn ein sehr guter torwart auch mal einen fehler macht :|
torwart.de meint es war die richtige entscheidung auf der linie zu bleiben :shock:
torwart.de hat aber eine seltsame sicht der dinge.
sommer ist doch überhaupt nicht auf der linie geblieben :nein:
nichts hätte ich mir gewünscht, wie wenn sommer auf der linie geblieben wäre.
wäre er nämlich auf der linie geblieben, hätte er den ball locker aufnehmen können.
da er aber halbherzig rauskam, sich verschätzte und auf halben weg zurück keine chanze mehr hatte, auf das verlorene kopfballduell von brouwers zu reagieren, haben wir das entscheidende 1 zu 2 gefangen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Wobbler » 01.09.2015 23:24

Soll ja schonmal vorkommen, dass ein Torhüter spekulieren muss, was passieren wird und wie groß seine Chance bei welcher Entscheidung ist. Oft geht es gut, manchmal nicht. Ist es dann ein Fehler, seine Entscheidung zu revidieren, wenn es noch möglich ist, und die zwei Schritte zurück zu gehen, oder ist es nicht sogar das einzig richtige, was er tun kann?

Übrigens ist die Annahme, er hätte den Ball auf der Linie bleibend locker aufnehmen können, auch nur reine Spekulation.

Was mich daran stört, ist, dass dies von dir aber als Tatsache dargestellt wird.
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 02.09.2015 11:36

Heureka! DW hat jetzt auch die deutsche Fassung des Interviews auf Youtube online gestellt: https://www.youtube.com/watch?v=EzT3lWaT-Xw
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Oldenburger » 02.09.2015 21:13

Wobbler hat geschrieben: Übrigens ist die Annahme, er hätte den Ball auf der Linie bleibend locker aufnehmen können, auch nur reine Spekulation.

Was mich daran stört, ist, dass dies von dir aber als Tatsache dargestellt wird.
das traue ich ihm durchaus zu :winker:
wenn dir die szene noch einmal anschaust, wirst du erkennen, dass sogar wir beide dann den ball hätten aufnehmen können :aniwink:
und nein, in dem moment war es nicht richtig seine entscheidung zu revidieren.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Wobbler » 02.09.2015 21:38

Ok, ich lass dir deine Sicht. :wink:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Oldenburger » 02.09.2015 21:42

das bleibt sich unbenommen :aniwink:
Gesperrt